Sabine Zander als Wehrleiterin bestätigt

Wahl bei der Jahreshauptversammlung der FFW Bad Salzelmen / Stellvertreter ist Andreas Brietz
Zu 104 Einsätzen rückte die Stadtteilwehr Bad Salzelmen im vergangenen Jahr aus. Das waren 16 mehr als noch 2023. Neben 53 Brandeinsätzen leisteten die Kameradinnen und Kameraden 34-mal technische Hilfeleistung. "Allerdings ist auffällig", sagte Wehrleiterin Sabine Zander, "dass ...
weiterlesen...
17.02.2025

Jugendwehr wird verdoppelt

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen
Etwas ruhiger als im vorherigen Jahr (88:99 Einsätze) war es für die Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen in 2023. Insgesamt sind die Kameradinnen und Kameraden zu 41 Brandeinsätzen und 33 technischen Hilfeleistungen ausgerückt. Hinzu kamen 14 Fehlalarme und drei sonstige ...
weiterlesen...
20.02.2024

Bad Salzelmen: Weitere Spezialisierungen für den Einsatzdienst

99 Einsätze im Jahr 2022 / 70 Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehrwehr Bad Salzelmen hatten sich am Freitag, 17. Februar 2023, die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck eingefunden. Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler begrüßte die anwesenden ...
weiterlesen...
22.02.2023

Bad Salzelmen: Eine starke Wehr zieht Bilanz

111 Einsätze im Jahr 2021 / 61 Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehrwehr Bad Salzelmen hatten sich am Freitag, 1. Juli 2022, die Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck eingefunden. Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler begrüßte die anwesenden Mitglieder ...
weiterlesen...
06.07.2022

Stadtteilwehr Bad Salzelmen ist „leistungsfähig und effektiv“

113 Einsätze im Jahr 2020 / 55 Mitglieder
Mit einem halben Jahr Verspätung resümierte Stadtteil-Wehrleiter Uwe Tandler die Einsätze der Feuerwehrkameraden in Bad Salzelmen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Jahreshauptversammlung in den Sommer verschoben. Zu 113 Einsätzen rückten die Kameraden aus, darunter ...
weiterlesen...
07.09.2021

Stadtteilwehr Bad Salzelmen: Jahreshauptversammlung und symbolische Fahrzeugübergabe

Feuerwehrgerätehaus in der Straße Am Solgraben 1A in Schönebeck eingefunden. Die stellvertretende Stadtwehrleiterin Sabine Zander begrüßte die anwesenden Teilnehmer(innen) und Gäste und übergab das Wort an Stadtteilwehrleiter Uwe Tandler, der anschließend ...
weiterlesen...
25.02.2020

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug HLF für Schönebeck (Elbe)

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzelmen. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen wurde am Freitag, 21. Februar 2020, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks ...
weiterlesen...
24.02.2020

Startschuss für den neuen Anbau - In Bad Salzelmen beginnen bald die Bauarbeiten für die Erweiterung des Gerätehauses

Die beengten Verhältnisse bei der zweitgrößten Schönebecker Wehr sollen bald der Vergangenheit angehören. Die Einsatzkräfte sind zufrieden. Es tut sich was in Bad Salzelmen. Eher unbemerkt laufen bisher die Vorbereitungen wie die Abholzung der letzten Bäume und ...
weiterlesen...
25.02.2019

22.02.2019 - Stadtteilwehr Bad Salzelmen: 132 Einsätze im Jahr 2018!

Eine positive Bilanz des vergangenen Jahres zog der neue Wehrleiter Uwe Tandler der Stadtteilwehr Bad Salzelmen bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitag im vor seiner Erweiterung stehenden Gerätehaus. Zunächst dankte er nochmals dem ehemaligen Wehrleiter Steffen David ...
weiterlesen...
22.02.2019

Salzer Jugendwehr im Dauereinsatz - Was die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Bad Salzelmen bei ihrem 24-Stunden-Dienst alles erlebt haben

"Hallo, ich brauche hier dringend die Feuerwehr. Ich habe mir bei einem Unfall am Bordstein die Ölwanne aufgerissen." So hallte es am Sonnabendnachmittag aus einem Funkgerät im Gerätehaus Bad Salzelmen. Sofort springen die zehn Mitglieder der Jugendwehr auf, um ihre Uniformen ...
weiterlesen...
22.10.2018

Belohnung für die Feuerwehr - Solepark lädt Schönebecker Kameraden zum kostenlosen Baden und Schwitzen ein

Der Solepark Bad Salzelmen lädt alle aktiven Einsatzkräfte der Schönebecker Feuerwehren kostenlos zum Baden und Schwitzen ins Solequell ein. „Wir sind den Feuerwehrleuten für ihr ehrenamtliches Engagement sehr dankbar und möchten daher ihre wichtige Arbeit ...
weiterlesen...
13.08.2018

13.04.2018 - Stadtteilwehr Bad Salzelmen: Kritik an Feuerwehr-Unfallkasse

Die wichtigsten Worte fielen am vergangenen Freitag im Feuerwehrgerätehaus in Bad Salzelmen ganz am Schluss und kamen von Stadtwehrleiter Uwe Tandler: „Die Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen hat weiter Bestand.“ Dafür sprach nicht zuletzt gute Teilnahme an der ...
weiterlesen...
13.04.2018

Welsleben verteidigt den Wanderpokal - Fünfter Wettkampf der Jugendfeuerwehren in der Disziplin "Löschangriff Nass"

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Bördeland und der Stadt Schönebeck versammelten sich am Sonnabend zur fünften Auflage des Wettkampfes "Löschangriff Nass". Zehn Mannschaften traten dabei gegeneinander an. Es ging um Schnelligkeit und Präzision. Ziel war es, in einem sechs ...
weiterlesen...
02.05.2017

10.02.2017 - Jahreshauptversammlung

Eine dringend notwendige Mitgliedergewinnung, für welche die Wehr und die Stadt an einem Strang ziehen müssten, und damit zusammenhängend eine durch Berufs- und Familienverpflichtungen bisweilen gefährdete Einsatzstärke seien Probleme, die Wehrleiter Steffen David ...
weiterlesen...
10.02.2017

Feuerwehr mit trockenem Fuß

Tag der offenen Tür bei Brandbekämpfern in Bad Salzelmen: Was gehört zu den Aufgaben eines Feuerwehrmannes? Darüber haben sich am Sonnabend Groß und Klein beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Salzelmen informiert. Wasser ist das Element der ...
weiterlesen...
04.07.2016

Autowrack aus Kiesgrube geholt

Aufwendige Aktion: Feuerwehrleute und Taucher bergen Fahrzeug aus Schönebecker Gewässer. Großaufgebot von Einsatzkräften am Mittwochabend an der Kiesgrube Barbyer Straße in Schönebeck. Ein Autowrack wurde aus etwa vier Metern Tiefe geborgen. "Keiner sitzt drin. Das ...
weiterlesen...
12.05.2016

11.05.2016 - Berufungen von Funktionsträgern der Freiwilligen Feuerwehr zu Ehrenbeamten

Oberbürgermeister Bert Knoblauch hat am Dienstag, 10.05.2016, Uwe Tandler zum Stadtwehrleiter der Stadt Schönebeck (Elbe) sowie Gunnar Ulrich zum dritten Stellvertreter des Stadtwehrleiters berufen. Das Stadtoberhaupt gratulierte den beiden Kameraden herzlich und überreichte den ...
weiterlesen...
11.05.2016

12.02.2016 - Bad Salzelmen: Starke Wehr mit starken Einsätzen

Eine rege Teilnahme verzeichnete die Stadtteilwehr Bad Salzelmen der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck bei ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag im Gerätehaus an der Dr.-Tolberg-Straße. Wehrleiter Steffen David resümierte zunächst das vergangene Einsatzjahr 2015. Die ...
weiterlesen...
12.02.2016

09.07.2015 - Feuerwehr Salzelmen feierte ihr 125-jähriges Jubiläum

Ihr 125-jähriges Bestehen feierte die Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen am 3. Juli 2015, Am Solgraben 1A, in Schönebeck. Die Wehr wurde laut Chronik am 17. Juli 1890 gegründet. Mit einer Festveranstaltung am Freitagabend und einem Kinderfest sowie einer Technikschau am Sonnabend wurde ...
weiterlesen...
09.07.2015

17.02.2015 - Bad Salzelmen: Eine starke Wehr zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzelmen der Stadt Schönebeck (Elbe) führte am Freitag vergangener Woche ihre Jahreshauptversammlung durch und zog eine positive Bilanz des Einsatzjahres 2014. Wehrleiter Steffen David konstatierte im Beisein des Oberbürgermeisters und zahlreicher der ...
weiterlesen...
17.02.2015

21.05.2014 - Wehrleiter berufen

Zum Ehrenbeamten auf Zeit sind am Dienstag, dem 20. Mai 2014, der Stadtteilwehrleiter Dirk Dietzmann der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck und Stadtteilwehrleiter Steffen David der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen sowie Stadtteilwehrleiter Michael Pohle der Stadtteilfeuerwehr Frohse berufen ...
weiterlesen...
21.05.2014

18.02.2014 - Jugendwehr Salze: Ohne uns wird´s brenzlig

Franziska Hubert, der der neue Oberbürgermeister Bert Knoblauch auf dem Foto zur zehnjährigen Mitgliedschaft gratuliert, steht in punkto Beständigkeit und Zuverlässigkeit nicht allein in dieser Wehr - der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzelmen, für die Wehrleiter Steffen ...
weiterlesen...
18.02.2014

15.02.2013 - Engagement im Dienst der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen gewürdigt

Am Freitag, dem 08.02.2013, um 19.00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen statt, in der u.a. auch verdienstvolle Kameradinnen und Kameraden geehrt wurden. So zeichnete Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase den Kameraden Peter Engel für dessen ...
weiterlesen...
15.02.2013

15.02.2013 - Ein Dank an die Kameraden der Feuerwehr

Das AMEOS-Klinikum Schönebeck schreibt: "Nachdem der Alltag wieder eingekehrt ist, Büroräume und Dienstzimmer verlagert wurden, möchten wir, das AMEOS Klinikum Schönebeck, uns recht herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr bedanken. Nur durch den schnellen Einsatz ist es ...
weiterlesen...

09.07.2012 - Neuer Einsatzleitwagen für Wehr Bad Salzelmen

Zufriedenheit bei der Schönebecker Feuerwehr, Stadtteilwehr Bad Salzelmen: Ein neuer Einsatzleitwagen wurde am Freitagabend durch Dezernent Joachim Schulke an die Kameraden übergeben. Seit Freitag nun ist das "Projekt Einsatzleitwagen" für die Wehr abgeschlossen. "Dies ist auch eine ...
weiterlesen...
09.07.2012

02.04.2012 - Ehrenbezeichnungen für drei Feuerwehrmänner

In der Stadtratssitzung am 29. März 2012 hat Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase drei Feuerwehrkameraden in das Ehrenamtsverhältnis berufen. Das Ehrenamt wurde verliehen an Christian Ballerstedt als stellvertretender Ortswehrleiter Pretzien, Hans-Jürgen ...
weiterlesen...
02.04.2012

15.02.2012 - Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen erhielt Urkunde für Katastropheneinsatz

Eine Urkunde von Landrat Ulrich Gerstner übergaben Kreisbrandmeister Hans-Ulrich Robitzsch und der Abschnittsleiter für den Bereich Schönebeck und Bördeland Uwe Tandler während der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen an den ...
weiterlesen...
15.02.2012

13.02.2012 - Blauröcke der Stadtteilwehr Bad Salzelmen blicken auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr

Oberbürgermeister Haase dankte am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung der Stadteilfeuerwehr Bad Salzelmen den Kameradinnen und Kameraden für ihren im vergangenen Jahr geleisteten Dienst und bekräftigte erneut, dass die Stadt fest an der Seite ihrer Wehren steht, denn ...
weiterlesen...
13.02.2012

05.09.2011 - 121 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bad Salzelmen: ein besonders gelungenes Kinderfest

Mit lustigen Darbietungen aus längst vergangenen Feuerwehrzeiten erfreuten die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr Bad Salzelmen die zahlreichen Besucher am Samstag. Vor allem die Kinder konnten viel lachen und staunen. Am Lenkrad einer echten Feuerwehr sitzen - ein Traum für jeden Jungen, ...
weiterlesen...
05.09.2011

15.02.2011 - OB übergab Ehrenurkunde von Landrat Schulze

Eine Ehrenurkunde von Landrat Uwe Schulze des Landkreises Anhalt-Wittenberg übergab Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzelmen am Freitag an Wehrleiter Manfred Grunert (Stadtteilwehr ...
weiterlesen...
15.02.2011