Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Beratungssprechstunde „Blickpunkt Auge“ im Januar 2018

Der Blinden-und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V. weist darauf hin, dass am Dienstag, dem 09.01.2018, wieder die Beratungssprechstunde "Blickpunkt Auge" im Salzlandkreis stattfindet. Interessierte können sich dann in der Zeit von 13.30 bis 15.30 Uhr im Haus "Luise", Moskauer Str. 23 in ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Winterferien vom 5. bis 11.02.2018

Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der Winterferien vom 5. bis 11. Februar 2018 hin. Informationen sind unter Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle > > (Link) veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Pretziener Feuerwehr-Kameraden ziehen Bilanz

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pretzien hatten sich am Freitag, 12. Januar 2018, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus Pretzien eingefunden. Ortswehrleiter Michael Vorwerk begrüßte die anwesenden Teilnehmer und Gäste und sprach in seinem Rechenschaftsbericht von ...
weiterlesen...

Spannende Dia-Show im SKZ TREFF 2018

In der Dia-Show "Alaska - Feuerland" präsentiert Weltenradler Thomas Meixner interessante Erlebnisse mit dem Fahrrad durch Amerika. Der Sachsen-Anhaltiner vermittelt den Zuschauerinnen und Zuschauern seine persönlichen Eindrücke, die man so sicher nur vom Fahrrad aus erleben kann, am Freitag, ...
weiterlesen...

"Winterzauber" - Lokales Bündnis für Familie 2018

Zum "Winterzauber" für Groß und Klein lädt das "lokale Bündnis für Familie" am Mittwoch, 31. Januar 2018 , von 15 bis 18 Uhr auf das AWO-Gelände in der Otto-Kohle-Str. 23 in Schönebeck ein. Die von zahlreichen Partnern und Sponsoren unterstützte und vom Bündnis für Familie organisierte ...
weiterlesen...

Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Plötzky Januar 2018

Die nächste Sprechstunde des Ortsbürgermeisters der Ortschaft Plötzky findet am Mittwoch, den 17.01.2018, in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr in den Räumen des Ortschaftsbüros (Plötzky, Salzstr. 11) statt. Bei Bedarf sind auch individuelle Termine nach Absprache möglich (Terminvereinbarung ...
weiterlesen...

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: 46 Einsätze mehr gegenüber 2016

Der Wehrleiter der Stadtteilwehr Schönebeck (Tischlerstraße) der Freiwilligen Feuerwehr, Dirk Dietzmann, resümierte in seinem Rechenschaftsbericht zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 2. Februar 2018, beinahe das volle Programm an Einsatzmöglichkeiten im vergangenen Jahr: Durch die ...
weiterlesen...

Plötzky 2018: Grußwort zum neuen Jahr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Plötzky! Ein neues Jahr hat begonnen. Ich wünsche Ihnen für 2018 Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Und die Kraft, auch die schweren Momente des Lebens zu meistern. Im neuen Jahr kommt Einiges auf Plötzky zu. Die Zukunft unserer Ortsfeuerwehr, die weitere ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Ausstellung - Februar bis April 2018

Eine ungewöhnliche Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kunsthofes ab Freitag, 2. Februar, im Soleturm im SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen. Während der regulären Öffnungszeiten - Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen - können die Räumlichkeiten stets von 14 bis 17 Uhr ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In ...
weiterlesen...

Vorsicht in öffentlichen Grünanlagen!

Nach wie vor werden Schäden infolge des Sturms „Friederike“ im Stadtgebiet beseitigt. Öffentlich zugängliche Plätze und Anlagen wie der Kurpark, das Tannenwäldchen, der Heimattiergarten auf dem Bierer Berg sowie der Ost- und der Westfriedhof sind zwar nicht geschlossen, aber das Betreten ...
weiterlesen...

Salzland-Radeltag 2018

Der mittlerweile 4. Salzland-Radeltag wird am Sonntag, 6. Mai 2018, durchgeführt. Zielort in diesem Jahr ist der Marktplatz in Nienburg (Saale). Zu den insgesamt zehn Sternfahrten des Vorjahres kommen zwei weitere dazu. Startpunkte für eine geführte Radtour in die Saalestadt sind auch wieder in ...
weiterlesen...

Schöffenwahl 2018 – Bewerberinnen und Bewerber gesucht

Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Schönebeck (Elbe) Frauen und Männer, die am Amtsgericht Schönebeck und am Landgericht Magdeburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in ...
weiterlesen...

Nächste Bürgersprechstunde am 9. Januar

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 9. Januar 2018 von 9 bis 11 und 13 bis 15 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, ...
weiterlesen...

Festsetzung der Hundesteuer für 2018

Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat in seiner Sitzung am 18.05.2017 die 2. Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundsteuer im Gebiet der Stadt Schönebeck (Elbe) beschlossen. Die Änderung ist im Generalanzeiger, dem Amtsblatt der Stadt Schönebeck (Elbe), am 28.05.2017 ...
weiterlesen...

Freiwillige Feuerwehr Ranies: 2017 sehr erfolgreicher Ausbildungsstand

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ranies hatten sich am Samstag, 20. Januar 2018, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus Ranies eingefunden. Ortswehrleiter Gunnar Ulrich begrüßte die anwesenden Teilnehmer(innen) und Gäste und sprach anschließend in seinem ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung für Elbenau/Grünewalde am 23. Januar

Die nächste Bürgerversammlung für die Stadtteile Elbenau und Grünewalde von Schönebeck (Elbe) findet am Dienstag, 23. Januar 2018, um 18.30 Uhr im Eiscafé Gärtner in Elbenau statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung ...
weiterlesen...

10 Jahre „Marco Polo“ auf der Schönebecker Elbe

Die Schiffsglocke darf geläutet werden, denn seit 10 Jahren bringt uns ein Schönebecker Schiff die Elbe und die Flusslandschaft näher: Zahlreiche Gratulanten, darunter Oberbürgermeister Bert Knoblauch und sein Vorgänger Hans-Jürgen Haase, fanden sich am Freitag an Bord der „Marco Polo“ am ...
weiterlesen...

SWS Mitarbeiter unterstützen erneut den Heimattiergarten

Der Heimattiergarten kann eine Verlängerung für eine Gehege-Patenschaft vermelden. Der Bereich Technik der Stadtwerke Schönebeck GmbH hat seine Tierpatenschaft für das Kleinsäugerhaus am Dienstag, 9. Januar 2018, auf dem Bierer Berg fortgesetzt. Technik-Bereichsleiter Thomas Bolz und ...
weiterlesen...

Ruth Leland dankt Schönebeckerinnen und Schönebeckern

Die Tochter der kürzlich verstorbenen Judy Urman, Ruth Leland,  hat sich in einem Schreiben nochmals an Bürgerinnen und Bürger aus Schönebeck (Elbe) gewandt, die ihrer Mutter nahestanden, ihren Verlust so sehr betrauern und sie weiterhin verehren. Im Besonderen bedankt sie sich für die ...
weiterlesen...

Vollsperrung der Staßfurter Straße

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs in der Staßfurter Straße von Schönebeck (Elbe) kommt es vom 9. bis 10. Januar 2018 wegen einer Baustelle der Schönebecker Stadtwerke an der Hausnummer 9. Eine Umleitung über den Röhrenstieg bzw. die Köthener Straße in beide Richtungen wird ...
weiterlesen...

Neues Einsatzfahrzeug in Pretzien

Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pretzien am Freitag, 12. Januar 2018, wurde zudem mit einem freudigen Ereignis verbunden. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtwehrleiter Uwe Tandler übergaben den Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Pretzien ein neues ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Veranstaltung Februar 2018

Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 2. Februar , alle Interessierten zum ersten Rundgang "Gradierwerk am Abend" im neuen Jahr 2017 ein. Die Besichtigung beginnt um 19 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nach einem Einblick in die Geschichte und den Nutzen des Gradierwerks krönt ...
weiterlesen...

MKP: Sponsoring und finanziellen Unterstützung

Gleich drei Sponsorenverträge wurden am Montag in der Hauptgeschäftsstelle der Salzlandsparkasse in Staßfurt unterzeichnet. Zu Beginn unterstrich Hans-Michael Strube, Vorstandsvorsitzender des Geldinstitutes, sich "riesig über diesen Termin" zu freuen. Grund waren die Unterschriften auf einem ...
weiterlesen...

Tennisabteilung von UNION 1861 legt Chronik vor

Das ist in jedem Sinne beachtlich: Ganz ohne ein Vereinsjubiläum haben Dr. Hans Geffert, Harding Panter, Wolfgang Metzke, Burghard Walz und Dieter Meier eine sehenswerte Chronik der Abteilung Tennis von UNION 1861 e.V. erstellt, die sie am Freitag auf dem Centercourt im Kurareal Oberbürgermeister ...
weiterlesen...

Girls-Boys-Zukunftstag am 26. April

Der diesjährige Zukunftstag (Boys’Day-Jungen-Zukunftstag / Girls’Day- Mädchen-Zukunftstag) findet am 26.4.2018 statt. Zahlreiche Unternehmen, Einrichtungen und Hochschulen öffnen ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Zukunftstag! „Alle Mädchen und Jungen ...
weiterlesen...

Wettkampf in Volksschwimmhalle

Die Volksschwimmhalle Schönebecks in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 17.02.2018, ganztägig geschlossen. Grund ist ein Schwimmwettkampf des Sportvereins Union 1861 Schönebeck e.V. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

LHW informierte über Hochwasserschutz in Pretzien

Der zuständige Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Sachsen-Anhalts informierte am Dienstag betroffene Anwohner Pretziens über bevorstehende Maßnahmen des präventiven Hochwasserschutzes an der Großen Sorge und an der Hafenstraße der Schönebecker Ortschaft. Demnach ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Elbenau-Grünewalde: Reges Interesse

Wenn auch etwas weniger Bürgerinnen und Bürger als sonst am Dienstag zur Bürgerversammlung für Elbenau und Grünewalde in das Café Gärtner gekommen waren, so kann man doch von einem großen Interesse der Einwohner an Wohl und Entwicklung ihres Stadtteiles sprechen. Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

Feuerwehren: Gommern unterstützt Schönebeck

Eine Zweckvereinbarung zur Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren aus Schönebeck und Gommern haben deren Stadtoberhäupter Bert Knoblauch und Jens Hünerbein am Mittwoch, 10. Januar 2018, im Schönebecker Rathaus unterzeichnet. Im Mittelpunkt dieser Vereinbarung steht die Unterstützung bei ...
weiterlesen...