Gäste aus Frankreich zu Besuch in Schönebeck

Vorbereitung für einen geplanten Jugendaustausch mit Hérouville St. Clair
Yannis Mimoun und Mathilde Châles gefällt es sehr gut in Schönebeck. Die Gäste aus Hérouville St. Clair besuchten vor wenigen Tagen die Elbestadt, um gemeinsam mit der Stadt und dem Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. einen Jugendaustausch zu planen und ...
weiterlesen...

Garbsen und Schönebeck wollen Partnerschaft intensivieren

Erfahrungsaustausch über Vereinsaktivitäten
Wieder mehr Zusammenarbeit und Begegnung vereinbarten die Städtepartnerschaftsvereine aus Garbsen und Schönebeck (Elbe) bei einer gemeinsamen Vorstandssitzung vor wenigen Tagen in Garbsen. Zu einem Gedankenaustausch über die Vereinsaktivitäten der "Corona-Jahre" trafen sich dazu ...
weiterlesen...

Besuch aus Söke und Trakai: Eindrucksvolle Woche

Jugendprojekt 2022
Nach dem erfolgreichen sechstägigen Besuch in Schönebeck (Elbe) sind die sechs Gäste aus der litauischen Stadt Trakai und die acht Gäste aus der türkischen Stadt Söke vor wenigen Tagen wieder in ihrer Heimat angekommen. Zahlreiche Erlebnisse, Eindrücke und ...
weiterlesen...

Hoher Besuch in Schönebeck: Internationaler Abend

Jugendprojekt 2022
Über hohen Besuch anlässlich eines Jugendprojektes in dieser Woche durften sich die Schönebeckerinnen und Schönebecker freuen. Die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop und der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Markus Baudisch konnten Ezgi ...
weiterlesen...

Gäste aus Trakai und Söke weilen in Schönebeck

Jugendprojekt 2022
Ein ganz besonderes Jugendprojekt findet nächste Woche in Schönebeck statt. Fünf Jugendliche und eine Begleiterin aus der litauischen Partnerstadt Trakai und fünf Jugendliche, zwei Begleitern und Vize-Bürgermeister Mustafa Iberya Arikan aus der türkischen Partnerstadt ...
weiterlesen...

Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins knüpfen Kontakte nach Georgien

Einladung zur 800-Jahr-Feier ausgesprochen
Die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. (SPV) ziehen eine positive Bilanz. Eine fünfköpfige Delegation war vor kurzen nach Mtskheta in Georgien eingeladen. Mit einem Empfang begrüßte der Bürgermeister von Mtskheta, Dimitri ...
weiterlesen...

Einladung des Generalkonsulates in Hannover

Schönebeck ausdrücklich erwähnt
Erneut wurden die Stadt Schönebeck und die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. zu einem besonderen Besuch beim Generalkonsulat der Republik Türkei in Hannover eingeladen. Der Einladung der Generalkonsulin Gül Özge Kaya in das HCC Hannover ...
weiterlesen...

Schönebecker Delegation besucht türkisches Söke

Besuch im Rathaus der Partnerstadt
Derzeit weilt eine Schönebecker Delegation unter Leitung von Markus Baudisch für einige Tage an der türkischen Westküste (Ägäis). Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. wird dabei von mehreren Vereinsmitgliedern begleitet. Die ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Eine kleine Delegation aus Schönebeck besucht Mitte Oktober die Stadt Mtskheta. "Mtskheta ist eine Partnerstadt von Trakai (Litauen). Wir haben die Vertreter der Hauptstadt der Region Mzcheta-Mtianeti beim diesjährigen „Trakai Summer Festival“ im Juni persönlich ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Fünf Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 25. September 2022, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein präsentiert sich in Großmühlingen

Laufgruppe beim 9. Pflakuma-Lauf am Start
Die Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) nahm erneut erfolgreich an einem hiesigen Lauf-Wettbewerb teil. Auch beim Pflakuma-Lauf in Großmühlingen waren die Mitgliedes des Vereins am Start, um mit sportlichen Leistungen das ...
weiterlesen...

Trakai: Feierlichkeit zum Jubiläum

Ereignisreicher Tag für Vereinsmitglieder
Der Donnerstag, 8. September 2022, war für die Schönebecker Partnerstadt Trakai ein ganz besonderer Tag. Historiker und politische Vertreter hatten sich auf dieses Datum verständigt, um würdig das 700-Jahr-Jubiläum zu feiern. Aus Schönebeck nahmen vier Mitglieder des ...
weiterlesen...

700 Jahre Trakai

Delegation aus Schönebeck vor Ort
Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) feiert 700-jähriges Jubiläum. Im Namen des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch und der Stadt Schönebeck (Elbe) überreichten Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins ein Gratulationsschreiben und ein symbolisches Geschenk. ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Partnerstadt feiert das 700-jährige Jubiläum
Die Stadt Trakai blickt auf eine 700 Jahre lange Geschichte zurück und feiert am 8. September 2022 ein besonderes Jubiläum. Eine vierköpfige Delegation aus Schönebeck besucht in der nächsten Woche den schönen Ort im Südwesten von Vilnius. Die Gruppe nutzt die ...
weiterlesen...

Laufgruppe trainiert für Drei-Brücken-Lauf

Vorfreude auf internationale Läufe
Auch wenn der diesjährige Marathon in der Partnerstadt Trakai leider ausgefallen ist, trainieren die Mitglieder der Laufgruppe Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) fleißig weiter für ihre Teilnahme an hiesigen und internationalen Läufen. Trotz des ...
weiterlesen...

Laufgruppe vertritt erfolgreich den Städtepartnerschaftsverein

Mitglieder erlaufen Topplatzierungen
Vor knapp einem Jahr hatte sich beim Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) eine Unterabteilung "Laufgruppe" gegründet. Einige der Mitglieder treffen sich regelmäßig, um laufend an ihrer Kondition zu arbeiten, für die Teilnahme an internationalen ...
weiterlesen...

Garbsener wieder Gäste an der Freilichtbühne

Delegation besucht Schönebeck
Eine große Reisegruppe aus Schönebecks Partnerstadt Garbsen weilte am Samstag, 9. Juli 2022, in der schönen Salz- und Elbestadt. Anlass war ein Besuch der Gäste des 24. Schönebecker Operettensommers im Tierpark "Bierer Berg". Mit dabei waren der Landtagsabgeordnete ...
weiterlesen...

Besuch aus Farmers Branch: Intensives Programm durchlebt

Gäste sind begeistert von Schönebeck
Eine elfköpfige Delegation aus der befreundeten texanischen Stadt Farmers Branch hat am Sonntag die Heimreise angetreten. Zuvor haben die Gäste drei spannende Tage in Schönebeck verbracht. Unter der Leitung von Bronson Blackson, dem Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins ...
weiterlesen...

Farmers Branch: Gäste aus den USA herzlich begrüßt

Erlebnisreiches Wochenende in Schönebeck geplant
Nach der gestrigen Anreise und der ersten Nacht bei den Gasteltern, wurden die zehn Gäste aus der befreundeten Stadt herzlich am Marktplatz in Schönebeck empfangen. Der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. Markus Baudisch empfing die Amerikaner vor ...
weiterlesen...

Schönebeck erwartet Gäste aus texanischem Farmers Branch

Jubiläumsfeiern werden nachgeholt
Eine elfköpfige Delegation aus der befreundeten texanischen Stadt Farmers Branch wird vom 23. bis zum 26. Juni dieses Jahres Schönebeck (Elbe) besuchen. Die Gäste werden bei verschiedenen Gasteltern untergebracht, die sich dankenswerterweise dazu bereiterklärt hatten. Auch der ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Schönebeck und Trakai unterschrieben

Delegation besucht Partnerstadt
Am 3. Juni unterzeichnete Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit seinem Amtskollegen Andrius Šatevičius und der Vorsitzenden des Stadtrates Cornelia Ribbentrop den Städtepartnerschaftsvertrag zwischen Schönebeck und der Stadt Trakai in Litauen. Im Mai 2020 hatte der ...
weiterlesen...

Delegation besucht Trakai in Litauen

Vorbereitungen gehen in die nächste Runde
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so freuen sich derzeit sehr viele Schönebeckerinnen und Schönebecker auf die baldige Vertragsunterzeichnung für eine Städtepartnerschaft mit der litauischen Stadt Trakai. Die Unterzeichnung des Vertrages ist für den 3. ...
weiterlesen...

Partnerschaftsverein berät "Aktivitäten 2022"

Städtepartnerschaftsvereine Garbsen und Schönebeck
Die Aktivitäten für 2022 standen auf der Tagesordnung einer kleinen Zusammenkunft des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. vor wenigen Tagen. Gemeinsam mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen wurden die Pläne für die diesjährigen ...
weiterlesen...

Litauische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen

Wichtiger Beitrag für die Städtefreundschaft
Durch das Schönebecker Carl-Hermann-Gymnasium im Rahmen ihrer beginnenden internationalen Schulpartnerschaft eingeladene Schulklassen aus dem litauischen Trakai sind am Donnerstag im Rathaus der Elbestadt durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich in der Stadt begrüßt und ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2021

Ereignisreiches Jahr liegt zurück
Die Läuferinnen und Läufer des Vereins, die an internationalen Laufwettbewerben teilnehmen und den Verein präsentieren, haben erneut für Mitgliederzuwachs beim Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) gesorgt. Dies resümierte Markus Baudisch, ...
weiterlesen...

Antrittsbesuch in Schönebeck

Generalkonsulin besucht das Rathaus
Die Generalkonsulin der Republik Türkei in Hannover, Gül Özge Kaya, hatte in dieser Woche ihren Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch, die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop, der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck ...
weiterlesen...

Hilfsaktion für Ukraine

Schönebecker sammeln Spenden
Über 150 Menschen folgten dem erneuten Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen und kamen am Sonntag zu einer zweiten Friedenskundgebung auf dem Marktplatz zusammen. Der "Regionale Bläserchor Schönebeck-Barby" empfing die Bürgerinnen und Bürger mit bedächtigen ...
weiterlesen...

Solidarität mit der Ukraine

Schönebecker versammeln sich zu Kundgebungen
Schätzungsweise 120 Menschen sind dem Aufruf der Schönebecker Stadtratsfraktionen gefolgt, um am Sonntag, 27. Februar 2022, an einer Friedenskundgebung auf dem Schönebecker Marktplatz teilzunehmen. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter beispielsweise des Stadtrates, der Kirche, ...
weiterlesen...

Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsvereins

Weihnachtsgrüße an die Freunde
Weihnachtsgrüße sind eine Umarmung in Worten. Oder wie ein deutsches Sprichwort sagt: "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Und so kam die diesjährige Weihnachtsaktion des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. bei den Freunden in den ...
weiterlesen...

Weihnachten in Schönebeck (Elbe)

Städtepartnerschaftsverein sammelt Ideen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Weihnachten in der Welt gefeiert wird. So wollte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. von seinen Mitgliedern wissen, wie sie diese magische Vorweihnachtszeit verbringen und welche Traditionen, Bräuche und ...
weiterlesen...