Vom Rasenmähen bis zum Laufen auf den Malediven

Mitarbeiter-Aktion bei Joyson Safety Systems sorgt für Spenden an Vereine
Bei der Joyson Safety Systems Ignition GmbH in Schönebeck wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Während die Mitarbeiter sich – bei teilweise hohen sommerlichen Temperaturen – sportlich aktiv zeigten und dabei etwas für die eigene Gesundheit taten, sammelten sie ...
weiterlesen...
17.11.2025

Bauhof stellt die Weihnachtsbäume für 2025

Marktplätze Altstadt und Bad Salzelmen
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger verfolgten die Aufstellung der diesjährigen Weihnachtsbäume am Montag, 17. November 2025, auf den Marktplätzen in der Elbestadt. Los ging es am Vormittag mit einer Fichte für den Marktplatz Schönebeck/Bad Salzelmen. Ein ...
weiterlesen...
17.11.2025

"Schwimmen um den Eispokal"

Schwimm-Firmenstaffel sorgt für Spaß und Teamgeist
Unter dem Motto "Schwimmen um den Eispokal" fand am Wochenende die zweite Schwimm-Firmenstaffel von UNION 1861 Schönebeck e. V. statt. Zehn Unternehmen schickten ihre Teams ins Rennen. Auch die Stadt Schönebeck (Elbe) beteiligte sich am fröhlichen Wettbewerb in der Volksschwimmhalle. ...
weiterlesen...
17.11.2025

Heckenpflanzaktion zum 10-jährigen Jubiläum

Nachtigallenoase
Der NABU Salzlandkreis lädt am 15. November um 10 Uhr zu einem Sonder-Einsatz in die Nachtigallenoase in Schönebeck ein. Zum Jahresabschluss und anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Fläche wird gemeinsam eine neue Hecke gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, den Lebensraum ...
weiterlesen...
14.11.2025

Künstliche Intelligenz verstehen

Themenabend des Plötzkyer Heimatvereins am 19.11.2025
Im Rahmen seiner monatlichen Themenabende im Winterhalbjahr hat der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. im November ein hochaktuelles Thema gewählt, die Künstliche Intelligenz. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. durchgeführt. Die beiden ...
weiterlesen...
13.11.2025

Einladung zum „Interkulturellen Austausch mit Buffet“ 

Montag, 24.11.2025, ab 12:30 Uhr,
Die Mitglieder des Deutschkurses laden für Montag, 24.11.2025, ab 12:30 Uhr, alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum „Interkulturellen Austausch mit Buffet“ in das Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 11/12, 39218 Schönebeck (Elbe) ein. Bei einem gemeinsamen Essen ...
weiterlesen...
13.11.2025

Lage am Ausbildungsmarkt im Salzlandkreis

Nr. 63 / 2025| Bilanz zum Ausbildungsmarkt im Salzlandkreis
„Auch 2025 ist für viele junge Menschen die Ausbildung der Start ins Berufsleben“, erklärt Anja Huth, Chefin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West. „Trotz Wirtschaftskrise bleibt Ausbildung für Arbeitgeber die wichtigste Form der eigenen ...
weiterlesen...
13.11.2025

Schäden beseitigt: Das Bad Salzelmener Gradierwerk ist wieder standfest.

Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung wurde die Einsturzgefahr beseitigt und ein zukunftsweisendes, barrierefreies Angebot für sehbehinderte Menschen etabliert.
Schäden beseitigt und Einsturzgefahr aufgehoben. Umfangreiche Sanierungsarbeiten an Holzbau- und Tragwerksteilen sichern die Standfestigkeit des Bad Salzelmener Gradierwerkes Durch Witterung unterliegt das im Jahr 1765 errichtete, freistehende und offene Gradierwerk im Kurpark Schönebeck ...
weiterlesen...
12.11.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Abendliches Schausieden: Am Mittwoch, den 19. November 2025 um 19 Uhr, lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die ...
weiterlesen...
12.11.2025

Bibliothek zum Jahreswechsel geschlossen

Erster Öffnungstag am 7. Januar 2026
Die Stadtbibliothek bleibt vom 22.12.2025 bis 6.1.26 geschlossen. Die letzte Ausleihmöglichkeit vor Weihnachten ist am 19.12.25 von 10 bis 12 Uhr. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist der 7.1.26. Während der Schließzeit sind keine telefonischen Verlängerungen ...
weiterlesen...
12.11.2025

Start für das Online-Voting zum Publikumspreis

Demografiepreis 2025
Sachsen-Anhalt steht wie kein anderes Bundesland inmitten eines demografischen Umbruchs. Alterung und Schrumpfung der Bevölkerung werden auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten anhalten und das Leben und Wirken jedes Einzelnen maßgeblich berühren. Die Veränderungen ...
weiterlesen...
12.11.2025

Girls’Day und Boys’Day am 23. April 2026

Aufruf an Unternehmen und Institutionen zur Unterstützung des Girls´Day/Boys´Day 2026
Am Donnerstag, 23. April 2026, werden wieder bundesweit der „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag“ durchgeführt. Machen Sie an diesem Aktionstag mit und unterstützen Sie Schülerinnen und Schüler bei ...
weiterlesen...
11.11.2025

Schwimmhalle am 16. November geschlossen

Schwimmwettkampf
Die Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Sonntag, 16. November 2025, auf Grund eines Schwimmwettkampfes ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen. Die nächste große Schwimmstaffel in Schönebeck ist ...
weiterlesen...
11.11.2025

Vortrag „Auf Entdeckungstour…“ und Buchlesung „Zeit aus Glas“ werden abgesagt

SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens in Schönebeck (Elbe)
Aus Krankheitsgründen müssen leider der Vortrag „Auf Entdeckungstour. Die Synagoge Gröbzig erleben.“, der am 12.11.2025 im SCHALOM-Haus stattfinden sollte, und auch die Buchlesung „Zeit aus Glas“, die am 18.11.2025 in der Stadtbibliothek vorgesehen war, ...
weiterlesen...
10.11.2025

Das "Nie wieder" mit Leben füllen

Gedenkveranstaltung anlässlich des 87. Jahrestages der „Reichspogromnacht“ vom 9. November 1938
"Wir stehen heute hier – 87 Jahre nach der Reichspogromnacht – an einem Ort des Erinnerns. Und wir stehen hier gemeinsam: Ältere, Jüngere, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Vertreterinnen und Vertreter unserer Stadt. Es ist gut, dass wir das tun. Denn ...
weiterlesen...
10.11.2025

Landesenergieagentur lädt Bürgerinnen und Bürger zur kostenfreien „Energie-Messe“ in Schönebeck ein

Aussteller beraten zur Wärmeversorgung von Eigenheimen und energetischen Gebäudesanierung
Am Mittwoch, den 12. November 2025, lädt die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) im Rahmen des Regionalforums „Wärmezukunft nach Plan“ interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region von 16 bis 19 Uhr zu einer kleinen Energie-Messe im IGZ INNO-LIFE im ...
weiterlesen...
10.11.2025

AMEOS Klinikum Schönebeck informiert über Mukosa-Heilung

Anlässlich des Magen-Darm-Tages
Rund 500.000 Menschen in Deutschland leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa und die Zahl der Betroffenen steigt stetig. Anlässlich des bundesweiten Magen-Darm-Tages stellt das AMEOS Klinikum Schönebeck die Heilung der ...
weiterlesen...
07.11.2025

Amtliche WARNUNG vor FROST

Sa, 8. Nov, 01:00 – 09:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor FROST meldet der Deutsche Wetterdienst am Samstag, 8. November 2025, für den Salzlandkreis. Vor allem in Tal- und Muldenlagen tritt leichter Frost um -1 °C auf. Quelle: DWD
weiterlesen...
07.11.2025

Otto-Kohle-Straße freigegeben

Acht Monate Bauzeit / Neue Straßenentwässerung
Nach achtmonatiger Bauzeit wurde die Otto-Kohle-Straße in Schönebeck (Elbe) am heutigen 6. November 2025 wieder für den Verkehr freigegeben. „Nun sollte es nicht mehr so rumpeln wie vorher. Vielen Dank an Planungs- und ausführende Unternehmen“, sagte ...
weiterlesen...
06.11.2025

„In Schönebeck passt es einfach“

Florida-Eis bereitet Finanzierung vor / Baustart im Frühjahr 2026 avisiert
Das geplante Firmengelände der Floria-Eis Manufaktur GmbH gibt es als Modell nun schon einmal zum Anfassen. Damit ist ein weiterer kleiner Schritt in der Ansiedlung im Gewerbegebiet getan. Inzwischen gab es Gespräche zur möglichen Finanzierung mit der Salzlandsparkasse. „Wir ...
weiterlesen...
06.11.2025