Die dritte Runde um die Welt

Zehn Tonnen CO₂ vermieden
Auch bei der diesjährigen Kampagne STADTRADELN schafften es die 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren geradelten Kilometern einmal um die Welt. Insgesamt 59.589 Kilometer und somit 19.557 Kilometer mehr als noch im Jahr 2024. Vor allem Arbeitswege wurden dabei zurückgelegt, dabei ...
weiterlesen...
04.07.2025

Verkehrsfreigabe der Lindenstraße in Schönebeck

Neugestaltung der Fahrbahn, Neben- und Grünanlagen
Mit einem symbolischen Banddurchschnitt durch Schönebecks stellvertretenden Oberbürgermeister Uwe Scholz, Ines Scheffler (Mitarbeiterin des Sachgebietes Tiefbau), Thomas Bolz (Bereichsleiter Technik Stadtwerke) und Bauleiter Frank Lippold (ITB Ingenieurtiefbau GmbH) wurde am Donnerstag, ...
weiterlesen...
03.07.2025

Sicherheits- und Ordnungsamt: Allgemeinverfügung zur Vermeidung von Bränden

Erinnerung: Allgemeinverfügung gilt ab 16.6.2019 und bis auf Widerruf
Seit dem 3. Juli 2025 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe drei von möglichen fünf. Die Tage davor hatte das zuständige Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sogar die Waldbrandgefahrenstufe vier ausgerufen. In Teilen des Landes gilt bereits die ...
weiterlesen...
03.07.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Öffentliche Kunsthofführungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 08. Juli 2025 um ...
weiterlesen...
03.07.2025

Aktuelle Straßensperrung

Wilhelm-Dümling-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu halbseitigen Verkehrseinschränkungen in der Wilhelm-Dümling-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 7. bis 18. Juli 2025 im Bereich Hohendorfer Straße und Heinrich-Mentzel-Ring ...
weiterlesen...
03.07.2025

Aktuelle Straßensperrung

Esebeckstraße und Waldstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, wird die verkehrsrechtliche Anordnung für die Esebeckstraße zwischen Leipziger Straße und Sieboldstraße bis zum 4. Juli 2025 verlängert. Grund hierfür sind Kranarbeiten. Auf Grund der Erneuerung der ...
weiterlesen...
02.07.2025

Schenkungen an die Stadtbibliothek

Bitte um vorherige Rücksprache
Aus aktuellem Anlass macht die Stadtbibliothek Schönebeck darauf aufmerksam, dass Schenkungen an die Stadtbibliothek zwar eine wertvolle Unterstützung für den Bibliotheksbestand sind, gleichwohl müssen die Mitarbeiterinnen die Schenkungen sorgfältig auf Aktualität und ...
weiterlesen...
01.07.2025

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Mi, 2. Jul, 11:00 – 19:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag, 1. Juli 2025, für den Salzlandkreis. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Während des Tages erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt ...
weiterlesen...
01.07.2025

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 4

Gefahrenhinweis hohe Gefahr
Ab dem 1. Juli 2025 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 4 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
01.07.2025

Informationen über EU und UNO

Projekt "bike the line" gastiert im weltrad in Schönebeck
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die Antwort darauf, nämlich Versöhnung und Frieden in Europa, wurde auch maßgeblich durch die Institutionen der Vereinten Nationen (UNO) und der Europäischen Union (EU) bzw. ihre Vorläufer geschaffen. Deshalb feiern wir in diesem ...
weiterlesen...
01.07.2025

Jugendarbeitslosigkeit steigt

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat Juni
„In den Sommerwochen lernen viele junge Menschen aus“, erklärt Anja Huth, Chefin der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt West. „Ich appelliere an alle Arbeitgeber – über-nehmen Sie ihre Auszubildende in Beschäftigung. Wer einmal geht, kommt in der Regel nicht ...
weiterlesen...
01.07.2025

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Juli verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...
01.07.2025

Solepark und Städtepartnerschaftsverein beim Fest der Vereine in Garbsen

Schönebeck präsentiert sich in Partnerstadt
Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. Am Sonntag, 29. Juni 2025, war es wieder soweit. Unter dem Motto "Aktiv in Garbsen" fand das 13. Fest der Vereine statt. Mit einer gemeinsamen und vielbeachteten Präsentation ...
weiterlesen...
30.06.2025

7. Sitzung des Stadtrates Schönebeck (Elbe)

Stadtratssitzung vom 26.06.2025
In seiner 7. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Neubewertung und Anordnung reduzierter Geschwindigkeiten in ausgewählten Straßenabschnitten, Verwendung eines Teils des Restvermögens des ...
weiterlesen...
27.06.2025

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

4. Kurkonzert 2025
Ja es gibt sie, die guten Piraten: Sie piratieren die Lieder nicht um sie tief im Meer zu versenken oder auf Schatzinseln zu verstecken, sondern um sie vor dem Vergessen zu retten. Im Probenraum werden sie sauber seziert und jeder Musiker darf sich sein Lieblingsfilet herausnehmen. Und so wird ...
weiterlesen...
27.06.2025

Für 1 Euro baden

Eintritt fürs Freibad am ersten Wochenende nach der Eröffnung
Die Badesaison in Schönebeck (Elbe) ist eröffnet. Um 13 Uhr übergab Oberbürgermeister Bert Knoblauch das sanierte Freibad unter großem Applaus seiner Bestimmung. Nach sieben Jahren können Bürgerinnen und Bürger nun wieder ein Bad unter freiem Himmel ...
weiterlesen...
27.06.2025

Solequell bleibt turnusmäßig geschlossen

Wartungsarbeiten vom 28. Juni bis 24. August
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequell die Monate Juli und August um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Defekte Fliesen werden ausgetauscht, die Aufbereitung und Umgestaltung des Gastronomiebereiches und insbesondere der ...
weiterlesen...
27.06.2025

35 Jahre Städtepartnerschaft

Garbsen und Schönebeck
35 Jahre nach der Wende – 35 Jahre Freundschaft – 35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck. Ein symbolische Festakt fand am Mittwoch, 25. Juni 2025, im Rathaus in Schönebeck statt. Grund war die über 35-jährige Städtepartnerschaft ...
weiterlesen...
26.06.2025

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN

Do, 26. Jun, 16:15 – 17:30 Uhr
Eine Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit ORKANBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag, 26. Juni 2025, für den Salzlandkreis. Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 85 km/h (24 m/s, 47 kn, ...
weiterlesen...
26.06.2025

Lichtblicke in schwierigen Zeiten

"Grüne Damen" Schönebeck feiern 20-jähriges Bestehen
Oberbürgermeister Bert Knoblauch hat die "Grünen Damen" ins Schönebecker Rathaus eingeladen, um Danke zu sagen. Danke für ein Engagement, das leise geschieht – aber tief wirkt. Ein Engagement, das oft unsichtbar bleibt, und doch so viel bewegt. Was 2005 mit nur fünf ...
weiterlesen...
26.06.2025