Bündnis für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Nach dem erfolgreichen Start in die neue Förderperiode und der konstituierenden Sitzung nahm das Bündnis für Demokratie in Schönebeck die Arbeit auf. Die ersten Projekte wurden auf den Weg. Dazu trafen sich die Bündnismitglieder am Mittwoch, 2. April 2025, im Kinder- und ...
weiterlesen...
04.04.2025

Bündnis "Partnerschaft für Demokratie" aus Schönebeck konstituiert sich 2025

Dritte Förderperiode
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates ...
weiterlesen...
21.03.2025

Start in das neue Förderprogramm

Informationen zur neuen Förderperiode 2025 bis 2032
Zu einer Informationsveranstaltung trafen sich die ehemaligen Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Donnerstag, 6. März 2025, im Kinder- und Jugendbüro "Piranha", Bahnhofstraße 11/12, in Schönebeck. ...
weiterlesen...
10.03.2025

Mitglieder für Kinder- und Jugendbeirat gesucht!

5. Klasse bis einschließlich 27 Jahre
Der Kinder- und Jugendbeirat wurde mit Beschluss des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) vom 18.12.2014 offiziell gegründet. Um die Arbeit dieses Beirates weiter zu etablieren, ist er dringend auf der Suche nach weiteren Mitgliedern. Der Kinder- und Jugendbeirat soll sich aus bis zu 20 ...
weiterlesen...
10.03.2025

Ausschuss wird zum Bündnis weiterentwickelt

Neue Förderperiode in der Partnerschaft für Demokratie / Engagierte gesucht
Die Stadt Schönebeck (Elbe) setzt als eine von etwa 370 Partnerschaften für Demokratie (PfD) bundesweit auch weiterhin ein wichtiges Zeichen für die Stärkung der demokratischen Kultur vor Ort. Seit der dritten Januarwoche liegen der Zuwendungsbescheid sowie die aktualisierte ...
weiterlesen...
18.02.2025

Zusammen untern Weihnachtsbaum

3. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Sehr gut angenommen wurde das dritte Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024 in der Altstadt in Schönebeck. Für Weihnachtsstimmung sorgte Kirchenmusiker Carsten Miseler mit seinem Posaunenchor. Hunderte Besucherinnen und Besucher sangen bekannte Weihnachtslieder auf dem hiesigen Marktplatz. ...
weiterlesen...
07.01.2025

„O Tannenbaum“ auf dem Marktplatz

3. Schönebecker Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024
Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Zum dritten Mal findet am Freitag, 20. Dezember 2024, das Schönebecker Weihnachtssingen auf dem Markt statt. Beginn ist um 17 Uhr, bereits um 16.30 Uhr geht es mit einem Lichterumzug vom ...
weiterlesen...
17.12.2024

Gemeinsame Demokratiekonferenz in Schönebeck

Rück- und Ausblick auf Förderperioden
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ die Möglichkeit, Kleinstprojekte von ...
weiterlesen...
16.12.2024

Sommerfest der Begegnung des Schönebecker Inklusionsnetzwerkes

Gute Gespräche und neue Erkenntnisse
"Wir brauchen Anmerker, Hinweisgeber und Kümmerer, um aufmerksam zu machen und auch aus unserer Stadt Stück für Stück einen inklusiven Wohn- und Arbeitsbereich für jedermann zu werden zu lassen. Für die konstruktive Zusammenarbeit und die immer wieder mahnenden und ...
weiterlesen...
09.10.2024

Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Dienstag, 20. August 2024, im Kinder- und Jugendbüro "Piranha", Bahnhofstraße 11/12, in Schönebeck. ...
weiterlesen...
27.08.2024

Gäste aus der Partnerstadt und dem Konsulat

Vereine organisieren Jugendaustausch
Über hohen Besuch anlässlich eines Jugendprojektes in dieser Woche durften sich die Schönebeckerinnen und Schönebecker freuen. AWO-Geschäftsführerin Ines Grimm-Hübner und der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Markus Baudisch ...
weiterlesen...
05.08.2024

Türkische Jugendliche in Schönebeck zu Gast

Abwechslungsreiches Programm bis Freitag / Gegenbesuch im Oktober
Für die Schönebecker Teilnehmer der Jugendbegegnung ging es am Montag von Partnerstadt Söke (Türkei) nach Berlin. Am Flughafen BER wurde die Reisegruppe von den Schönebecker Jugendlichen in Empfang genommen, anschließend ging es gemeinsam in Richtung City. ...
weiterlesen...
31.07.2024

Projekt "Zusammen Feuer & Flamme"

"Jugendfeuerwehren für Demokratie und Vielfalt"
Kurz vor den diesjährigen Sommerferien fand ein mehrtägiges Zeltlager mit den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehren der Stadt Schönebeck, Eggersdorf, Biere und Großmühlingen, Jugendrotkreuz und der Wasserwacht statt. Organisiert und veranstaltet wurde das Projekt vom ...
weiterlesen...
17.06.2024

Bank gegen Ausgrenzung im Kunsthof

Partnerschaft für Demokratie: Neun weitere werden im Stadtgebiet und in Schulen aufgestellt
Die Kernaussage fällt sofort auf: „Kein Platz für Ausgrenzung“ steht auf der Rückenlehne der Bank, die an dieser Stelle keine Sitzfläche hat. Die Bank soll zum Nachdenken anregen und für eine offene und vielfältige Gesellschaft stehen. Gleichzeitig ist der ...
weiterlesen...
19.04.2024

"Partnerschaft für Demokratie": Informationen zur neuen Förderperiode 2025

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Dienstag, 9. April 2024, beim AWO Kreisverband Salzland e. V., in der Otto-Kohle-Straße in Schönebeck. Die ...
weiterlesen...
12.04.2024

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel bis 31.3.2024 bestätigt

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Montag, 19. Februar 2024, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. Die ...
weiterlesen...
20.02.2024

Netzwerktreffen "Demokratie Leben"

Landesvertreter treffen sich im Mehrgenerationenhaus des Vereins "Rückenwind"
Gemeinsam mit der Region Calbe-Barby-Bördeland veranstaltete die Koordinierungs- und Fachstelle Schönebeck (Elbe) des Bundesprogramms "Demokratie leben" das Landesvernetzungstreffen. Die unterschiedlichen Partnerschaften für Demokratie trafen sich im Mehrgenerationenhaus des Vereins ...
weiterlesen...
23.11.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel für das laufende Projektjahr

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die fünfte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Mittwoch, 8. November 2023, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. ...
weiterlesen...
09.11.2023

Schönebecker Inklusionsnetzwerk und PFD präsentieren Projekte

Sommerfest und Markt der Möglichkeiten
Eine inklusive Veranstaltung, die zwei besondere Netzwerke miteinander verbindet, fand am Mittwoch, 20. September 2023, in Schönebeck statt. Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk und die Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck (PFD) luden gemeinsam zu einem Markt der ...
weiterlesen...
21.09.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Markt der Möglichkeiten

DEMOKRATIEKONFERENZ ... MAL ANDERS!
In diesem Jahr verschmelzen das Sommerfest des Inklusionsnetzwerkes und die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Form eines Marktes der Möglichkeiten. Die Veranstaltung ist ein Symbol des Engagements für eine offene und vielfältige Gesellschaft ...
weiterlesen...
15.09.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Weiteres Projekt beschlossen

Inklusives Schachturnier
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 29. August 2023, im Bootshaus Delphin in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
30.08.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Baum der Demokratie

Partnerschaft für Demokratie Schönebeck
Eine Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für ...
weiterlesen...
22.08.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Themen Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen
Für die dritte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Mittwoch, 28. Juni 2023, im Bootshaus Delphin in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
29.06.2023

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Sommerausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden die aktuellen Informationen zu den möglichen Förderungen mitgeteilt. Der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Schönebeck (Elbe) stehen im ...
weiterlesen...
21.06.2023

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für Vielfalt und Teilhabe in der Zivilgesellschaft
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 9. Mai 2023, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
09.05.2023

Dritter Christopher Street Day in Schönebeck

Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck
Der diesjährige Auftakt für zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto „800 Jahre Schönebeck – auf in eine queere Zukunft“ hat der dritte Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 29. April 2023, ...
weiterlesen...
02.05.2023

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2023

Ausblick auf das Förderjahr 2023
Zu einer Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) am Dienstag im Rathaus der Elbestadt. Auf der Agenda standen unter anderem der diesjährige Überblick über die finanziellen ...
weiterlesen...
28.03.2023

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch spannende Informationen zu geplanten Projekten, Veranstaltungen und Terminen ...
weiterlesen...
23.03.2023

Kinder- und Jugendbeirat plant Osteraktion

Informationsstand und Zeit für Gespräche
Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Schönebeck (Elbe) ruft die Kinder und Jugendlichen zu einer gemeinsamen Osteraktion in der Elbestadt auf. "Am Samstag, 8. April 2023, sind Jung und Alt eingeladen, um kleine Überraschungen im Kurpark zu suchen und am Informationsstand die Zeit ...
weiterlesen...
21.03.2023

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Förderung von interessanten Projekten
In der aktuellen Winterausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten (Bsp. Internationaler Abend) und zur ...
weiterlesen...
12.01.2023