+++Gute Nachricht der Woche 28/2017 (20)+++

Zu treuen Besuchern des Schönebecker Operettensommers haben sich viele Bürgerinnen und Bürger aus der Partnerstadt Garbsen bei Hannover entwickelt. Uwe Witte vom dortigen Partnerschaftsverein war mit seiner Gattin vor zwei Jahren so vom „Weißen Rössl“ begeistert, dass er im Jahr darauf ...
weiterlesen...

+++Gute Nachricht der Woche 29/2017 (21)+++

Der Heimattiergarten Schönebeck findet im neu erschienenen Buch „Seltene Tiere im Zoo/Säugetiere“ von Christian Matschei (Schüling Verlag) in Wort und Bild Erwähnung. Es werden insgesamt 111 selten in europäischen Zoos gehaltene Säugetierarten vorgestellt und in welchen Einrichtungen sie ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt: Jetzt für Demografiepreis 2017 bewerben

Wer sind die Kandidaten für den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2017? Die Landesregierung hat diesen Wettbewerb jetzt zum 5. Mal ausgeschrieben. Gesucht werden Personen, Vereine, Projekte mit Ideen und Aktivitäten zum Thema demografischer Wandel bei uns im Lande. Wer sich für ein sportliches, ...
weiterlesen...

Schönebecker Shantychor auf internationalem Festival

Als musikalischer Botschafter unserer Heimatstadt Schönebeck war der "Schönebecker Shantychor" Teilnehmer des Internationalen Shanty-Festivals vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 in Travemünde. Bereits zum fünften Male trafen sich an der Lübecker Bucht maritime Sangesvereinigungen aus ganz Europa zum ...
weiterlesen...

Im himmelblauen Wartburg unterwegs

Im Kurpark von Bad Salzelmen startete die erste Schlösser-Prinzessinnen-Tour für Oldtimer am Samstag und Schönebecks Oberbürgermeister war dabei: Er saß selbst am Steuer zwar nicht eines „himmelblauen Trabants“, aber dafür eines solchen Wartburg 353. Und reihte sich dann also ein in den ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle noch bis 9.8. geschlossen

Aufgrund von Nachfragen weisen wir nochmals darauf hin, dass die Volksschwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße noch bis einschließlich 9. August 2017 geschlossen bleibt und das Freibad solange geöffnet ist. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

SOLEPARK: Veranstaltungen Ende Juli 2017

Zum nächsten "Abendlichen Schausieden" lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen am Freitag, den 28. Juli 2017, um 19.00 Uhr in das Schausiedehaus ein. Treffpunkt ist der Eingang der Reha-Klinik Bad Salzelmen. Der Abend beginnt mit einem kurzen Rundgang durch den Kurpark. Im Schausiedehaus ...
weiterlesen...

Verschiebung von Fahrbahnmarkierungsarbeiten

Leider konnten auf Grund der Witterung am letzten Samstag die geplanten Fahrbahnmarkierungsarbeiten in den Mündungsbereichen Garbsener Straße und Am Stadtfeld jeweils zur Wilhelm-Hellge-Straße (wir berichteten) nicht durchgeführt werden. Ein neuer Versuch mit Vollsperrungen der ...
weiterlesen...

EIN GESEGNETES ALTER: Herbert Köfer wieder da

Für alle Theaterfreunde gibt es ein Wiedersehen mit Herbert Köfer mit der Komödie " Ein gesegnetes Alter" unter der bewährten Regie von Klaus Gendries: Am 18.11.2017 um 18 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens. Der 90jährige Georg Neumann, der sich mit täglichen Rundgängen fit hält und sich ...
weiterlesen...

Saskia Marie Fröse nun Verwaltungsfachangestellte

In Würdigung des erfolgreichen Abschlusses der Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten überreichte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Freitag, 28. Juli 2017, Saskia Marie Fröse aus Schönebeck einen Blumenstrauß. Das Stadtoberhaupt gratulierte ebenso herzlich zum Berufsabschluss wie ...
weiterlesen...

Jubiläum mit Chorfest gefeiert

Tränen der Freude, der Dankbarkeit und des Stolzes flossen am Samstag, 9. September 2017, in Pretzien. Anlässlich des 17. Schönebecker Chorfestes luden die "ßwiet ßisters" aus Pretzien und der Elbenauer Frauenchor "Concordia" in das Dorfgemeinschaftshaus "Alter Krug" ein. Unter Leitung von ...
weiterlesen...

REWE-Markt: OB Knoblauch kassiert für guten Zweck

Lebensmittel im Wert von 366,96 Euro für das Sozialprojekt OASE der Gesas kassiertOberbürgermeister Bert Knoblauch am Freitag persönlich an einer Kasse des REWE Schillerstraße, ein Riesen-Einkaufswagen voll. Leiterin Simone Nieß hatte ihm zuvor gestattet, soviel Waren wie möglich in sieben ...
weiterlesen...

Schaf "Uschi" begeistert die Hortkinder

Neun Kinder der Freien Grundschule "Maria Montessori" Schönebeck waren am Freitag, 28. Juli 2017, in den Heimattiergarten auf dem Bierer Berg gekommen, um "ihr" Rhönschaf "Uschi" zu streicheln, für das sie die bestehende Tierpatenschaft bereits zum achten Male verlängerten und dem Tiergarten ...
weiterlesen...

Sieben Vorschulkinder und eine Lilly

Reinhard Unglaub hat als Elternteil sieben Vorschulkindern der Kindertagesstätte „Sonnenblume“ eine Tierpatenschaft für die Ziege Lilly im Heimattiergarten auf dem Bierer Berg geschenkt. Neben der Tier- und Naturliebe sowie der Unterstützung für den Kleinzoo erfüllt die Patenschaft für ...
weiterlesen...

SOLEPARK: 16. Serenadenkonzert und Pfännertour am Freitag

Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 14. Juli 2017, ab 20.30 Uhr zum bereits 16. Serenadenkonzert. Alljährlich besticht die Serenade vor dem klassizistischen Komplex des „Lindenbades“ im Kurpark ...
weiterlesen...

Aktion der Bahn: Wer fühlt sich durch Schienenlärm gestört?

Unter der Adresse www.laermaktionsplanung-schiene.de   (externer LINK) bietet das Eisenbahn-Bundesamt allen Bürgern die Möglichkeit, sich an der „Lärmaktionsplanung“ der Deutschen Bahn zu beteiligen, wie es seitens der Bahn heißt. Der Begriff Lärmaktion ist etwas verwirrend, geht es doch ...
weiterlesen...

Radler aus Garbsen kamen auch durch Schönebeck

15 Fahrradfahrer(innen) der so genannten „Gustav-Truppe“ aus dem Ortsteil Osterwald der Partnerstadt Garbsen sind am Wochenende bei ihrer 25. Tour auch durch Schönebeck (Elbe) gekommen. Die Radler(innen) unter Leitung von Astrid Gehrke (5.v.l.) und ihrem Ehemann Norbert (4.v.l.) sind im SV ...
weiterlesen...

Vollsperrung des Marktes

Wegen einer Musikveranstaltung und eines Floh- bzw. Kunst- & Krempelmarktes kommt es auf dem Markt in Schönebecks Altstadt zwischen der Nicolaistraße und dem Breiteweg vom 8. Juli 2017 ab 7 Uhr bis zum 9. Juli 2017, 20 Uhr, zu einer notwendigen Vollsperrung. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Hinweis für alle Friedhofsnutzer

Im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht auf den Friedhöfen überprüft die Stadt Schönebeck (Elbe) regelmäßig die Grabmale und sonstigen baulichen Anlagen auf ihren verkehrssicheren Zustand. Gemäß § 23 Abs.2 der Friedhofssatzung der Stadt Schönebeck (Elbe) sind die Nutzungsberechtigten ...
weiterlesen...

Aktuelle Vollsperrungen

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es Am Finkenherd 8 in Schönebeck vom 13.07.2017 bis 20.07.2017, Grund ist die Errichtungen eines Gas Hauptanschlusses. Eine weitere Vollsperrung wird am Kunstanger 19 Schönebecks vom 31.07.2017 bis 04.08.2017 vorgenommen, Grund ist die Herstellung ...
weiterlesen...

Freie Tresen-Lesung im TREFF

Eine Lesung der besonderen Art gibt es am Samstag, den 22. Juli 2017, um 17 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff. Dieser lädt herzlich dazu ein, den Sommertag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. So ähnlich wie im Urlaub, lässig an der Bar, an der es auf Papier festgehaltene Träume oder ...
weiterlesen...

Vollsperrung der Bodengasse

Zu einer Vollsperrung der Bodengasse in der Schönebecker Altstadt für den Straßenverkehr kommt es vom 31. Juli bis zum 11. August 2017. Grund dafür ist die bauliche Beseitigung einer größeren Schadstelle. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Bald wieder Markt in Bad Salzelmen

Der Wochenmarkt kann ab dem 10. August dieses Jahres wieder regelmäßig auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen stattfinden. Die Arbeiten zur Reparatur des Pflasters und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit werden in wenigen Tagen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Da allerdings bis zum genannten ...
weiterlesen...

Vollsperrung an der Welsleber Straße

Am 8. Juli 2017 sind im Kreuzungsbereich Welsleber Straße/W.-Hellge-Straße Fahrbahnmarkierungsarbeiten vorgesehen. Hierzu ist es notwendig, den Einmündungsbereich der Welsleber Straße aus Richtung Magdeburger Straße in der Zeit von 7 Uhr bis etwa 12 Uhr für dem Fahrzeugverkehr voll zu ...
weiterlesen...

Viel Beifall für erstes Tresenlesen im TREFF

Das erste freie Tresenlesen im Soziokulturellen Zentrum TREFF erwies sich am vergangenen Samstag als originelle Idee und wurde sowohl von einem zahlreich erschienenen Publikum als auch von mehreren Schreibenden gut angenommen, die sich auf den Barhocker trauten, um etwas Eigenes vorzutragen. Dabei ...
weiterlesen...

"Zauber der Travestie" im Oktober 2017

Die Revue "Zauber der Travestie" mit Gästen aus namenhaften Cabarets Deutschlands ist erneut im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck (Elbe) zu Gast. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind für die bevorstehende Veranstaltung Travestie-Show am Samstag, 21. Oktober 2017, um 20 Uhr nur noch ...
weiterlesen...

21. Schönebecker Operettensommer - 13.000ster Besucher

Das "Schwarzwaldmädel" von Leon Jessel trifft den Nerv der Zuschauer, denn die Reaktionen sind durchweg positiv. Immer wieder loben die Besucher die "tollen Stimmen", das begeisternde Tanzensemble und nicht zu vergessen die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker der Mitteldeutschen ...
weiterlesen...

Graseweg zwischenzeitlich ohne Licht

Bis Mitte nächster Woche muss der Graseweg in Schönebeck (Elbe) ohne Straßenbeleuchtung bleiben, weil ein maroder hölzerner Lichtmast ausgetauscht werden und die Beleuchtung der Straße deshalb für diese Zeit abgeschaltet werden muss. Es wird um Beachtung und entsprechende Vorsicht gebeten.
weiterlesen...

Schönebecker Operettensommer erhält Maskottchen

Gestatten, mein Name ist Max. Ich bin das neue Maskottchen des Schönebecker Operettensommers. Warum aber ausgerechnet ein Esel? Die Erklärung liegt sehr nahe, denn zum unwiderruflichen Markenzeichen des Schönebecker Operettensommers auf der Freilichtbühne „Bierer Berg“ gehören die ...
weiterlesen...

Bad Salzelmen: Bald wieder Wochenmarkt

Auf Grund von logistischen Verzögerungen bei der Bestückung von Containern mit Pflastermaterial für den Markt Salzelmen 2016 im Herkunftsland des Baumaterials verschob sich der Baubeginn der Reparaturmaßnahme bis in dieses Jahr. Im März 2017 konnte dann mit den Reparaturarbeiten auf dem ...
weiterlesen...