Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
+++ Neuer Termin +++ Der Förderverein Hummelberg-Turm lädt am 8. Februar 2025 zum Neujahrsspaziergang auf den Hummelberg ein. Dabei verschaffen die Vereinsmitglieder einen Einblick, was bereits alles am markanten Turm erneuert wurde – und was in Zukunft noch ansteht. Am Turm wird es ...
weiterlesen...
07.02.2025

Vorbereitung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

23. Februar 2025
Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Am 23. Februar 2025 sind die wahlberechtigen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Nachdem in der Stadt Schönebeck (Elbe) alle Wahllokale ...
weiterlesen...
28.01.2025

Kranzniederlegung am Mahnmal

Gemeinsame Aktion von Stadt und demokratischen Fraktionen im Stadtrat
Mit einer Kranzniederlegung wurde am heutigen Montag in Schönebeck (Elbe) den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In Gedenken der Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, gequält und ermordet worden sind, werden bundesweit am 27. Januar ...
weiterlesen...
27.01.2025

Spaß bei der Arbeit Tag 2025”

Gemeinsam für mehr Freude und Motivation im Berufsalltag
Der Jahresanfang ist eine gute Zeit, über die persönlichen beruflichen Ziele nachzudenken. Am 28. Januar 2025 bietet der jährliche „Spaß bei der Arbeit Tag“ eine Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Freude und Motivation am Arbeitsplatz hinzuweisen. Dieser ...
weiterlesen...
27.01.2025

Ehemalige Schulklassen pflanzen Amberbaum

Im Rahmen der Aktion "Mein Baum für Schönebeck"
Mit einem halben Jahr Verspätung haben die beiden ehemaligen Schulklassen des Jahrganges 2020-2024 der Ludwig-Schneider-Grundschule ein lang geplantes Abschiedsgeschenk nach der Grundschulzeit umgesetzt: Im Zuge der Aktion „Mein Baum für Schönebeck“ wurde ein Amberbaum ...
weiterlesen...
24.01.2025

Notfallset für Schönebecker Stadtarchiv

Förderung durch Mittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
ln Sachsen-Anhalt verfügen aktuell nur wenige Archive über eigene Notfallmaterialien. Im Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) existierten bis vor kurzem keinerlei Materialien zur Sicherung und Erstversorgung im Archiv. Ein Notfallset ermöglicht die Handlungsfähigkeit bei kleineren ...
weiterlesen...
24.01.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang ...
weiterlesen...
23.01.2025

Ranies: Rosenmontagsumzug 2025

2. März 2025
Das Traditionsgefühl und die Heimatverbundenheit der Ranieser werden in zahlreichen Festen zum Ausdruck gebracht. Dabei ist vor allem der Ranieser Rosenmontagsumzug als kultureller Höhepunkt für alle Karnevalsfreunde weit über die Landesgrenzen bekannt. Der diesjährige ...
weiterlesen...
21.01.2025

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2024

"Solidarität und Hilfsbereitschaft traten wieder hervor"
Über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um ein Resümee des vergangenen Jahres zu ...
weiterlesen...
21.01.2025

Guter Stand bei der Ausbildung

Jahreshauptversammlung der FFW Pretzien/Plötzky
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky lobte Wehrleiter Michael Vorwerk den Ausbildungsstand der Kameradinnen und Kameraden. Mit 20 Einsätzen in 2024 "war nicht allzu viel los, dafür haben wir bei den Lehrgängen zugelegt." Unter anderem wurde mit einem ...
weiterlesen...
21.01.2025

Herausragende Aktionen 2024 in Schönebeck

Mitgliederversammlung des NABU Kreisverbandes Salzlandkreis e.V.
Der NABU Kreisverband Salzlandkreis e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 18. Januar 2025 im Osttor-Saal des Schlosses Bernburg informierte der Vorstandsvorsitzende Thomas Conrad über die vielfältigen Aktivitäten des ...
weiterlesen...
21.01.2025

Winter-Abenteuer Hérouville

Besuch in Frankreich
Eine abwechslungsreiche und interessante Zeit wartet auf die Mitglieder des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. und des Städtepartnerschaftsverein Garbsen in Hérouville-Saint-Clair. Eine gemeinsame Reise führt die Gäste in den nächsten Tagen in ...
weiterlesen...
17.01.2025

Aktuelle Straßensperrungen

Am Stadtfeld und Perlberg II
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Am Stadtfeld in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 20. Januar bis 15. Februar 2025 auf Höhe der Hausnummer 22 vorgenommen. Grund hierfür sind ...
weiterlesen...
16.01.2025

Miet- und Nutzerinformation zu Garagenkomplexen

Gilt für städtische Grundstücke
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) informiert, dass ab 2025 der Eigentümer des Grundstücks den jeweiligen Grundsteuerbescheid erhält. Die Grundsteuer B für Ihre Garage muss somit nicht mehr direkt überwiesen werden, sondern wird im Zuge der Betriebskostenabrechnung ...
weiterlesen...
16.01.2025

Ein hoher Ausbildungsstand

Jahreshauptversammlung der FFW Ranies
Bestimmendes Thema war das neue Fahrzeug. Während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Ranies zog Wehrleiter Gunnar Ulrich ein überaus positives Fazit für das Jahr 2024. Mit dem TLF 4000, das durch die Landesbeschaffung im vergangenen Jahr seinen Dienst in Ranies aufgenommen ...
weiterlesen...
14.01.2025

Deutschschüler im Rathaus zu Gast

Informationen über Verwaltung und Stadtrat
Auf kleinen weißen Zetteln standen Fragen wie "Wie viele Stunden am Tag arbeitet ein Oberbürgermeister?" oder "Was ist in den kommenden Jahren baulich in Schönebeck geplant?" Gut vorbereitet hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Kreisvolkshochschule (KVHS), die im ...
weiterlesen...
14.01.2025

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 14. Januar 2025, ab 9 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am heutigen Dienstag, 14. Januar 2025, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr ins ...
weiterlesen...
14.01.2025

Amtliche WARNUNG vor FROST

Mo, 13. Jan, 18:00 – Di, 14. Jan 11:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor FROST meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, 13. Januaer 2025, für den Salzlandkreis. Es tritt mäßiger Frost zwischen -4 °C und -7 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte um -10 °C. In Bodennähe wird ...
weiterlesen...
13.01.2025

Erster Treff für den 10. Salzlandradeltag

Veranstaltung am 4. Mai 2025 in Brumby bei der EMS
Am Donnerstag, 23. Januar 2025 treffen sich ab 17 Uhr die Organisatoren des 10. Salzlandtages zum ersten Mal im Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen. Bei diesem Treff wird der Rahmen der Veranstaltung abgesteckt. In Klein Rosenburg überreichte Karin Keller stellvertretend für den Burg- ...
weiterlesen...
09.01.2025

Keine Zahlung von Grundsteuern ab 2025 für Garagennutzer

Gegebenenfalls Daueraufträge löschen
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass alle bisherigen Grundsteuerbescheide für die Grundsteuer der Garagen auf städtischem Grund und Boden per Gesetz zum 31.12.2024 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben werden. Bitte löschen Sie ggf. vorhandene ...
weiterlesen...
09.01.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 3. Februar 2025

Angepasste Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 3. Februar 2025 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
09.01.2025

Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL, FROST und GLÄTTE

Do, 9. Jan, 12:00 – Fr, 10. Jan 11:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 9. Januar 2025, für den Salzlandkreis. Es tritt im Warnzeitraum Schneefall mit Mengen zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt. Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf. Es ...
weiterlesen...
09.01.2025

Sternsinger im Rathaus

Aktion "Erhebt eure Stimme für Kinderrechte"
"Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte!" lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Ab gestrigen Mittwich waren Kinder der Kita Marienheim bei Oberbürgermeister Bert Knoblauch zu Gast. Sie sprachen den Segen für das Haus und die Menschen, die darin ...
weiterlesen...
09.01.2025

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld

Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West ergänzt eService
Die Zeiten, in denen der Antrag auf Arbeitslosengeld in Papierform zum nächsten Postbriefkasten oder zu einer Dienststelle der Agentur für Arbeit gebracht werden musste, sind längst vorbei. Der Antrag auf Arbeitslosengeld sowie viele weitere Dienstleistungen lassen sich mithilfe der ...
weiterlesen...
08.01.2025

Einwohnerversammlung Elbenau/Grünewalde

Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr
Die nächste Einwohnerversammlung für die Stadtteile Elbenau und Grünewalde findet am Montag, 20. Januar 2025, um 18 Uhr in der Freien Waldschule Elbenau, Elbenauer Straße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über ...
weiterlesen...
08.01.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 27.01.2025 – 02.02.2025

Winterferien 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 27. Januar bis 2. Februar 2025 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
07.01.2025

Blick in die Plötzkyer Ortschronik

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Mittwoch, den 08.01.2025, führt der Plötzkyer Heimatverein seinen ersten Themenabend im neuen Jahr durch. Diesmal sollen Teile der vor kurzem digitalisierten Dias aus dem heimatkundlichen Archiv öffentlich gezeigt werden, u.a. aus der Erntearbeit in den 1960er Jahren oder ...
weiterlesen...
07.01.2025

Zusammen untern Weihnachtsbaum

3. Weihnachtssingen auf dem Markt in Schönebeck (Elbe)
Sehr gut angenommen wurde das dritte Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024 in der Altstadt in Schönebeck. Für Weihnachtsstimmung sorgte Kirchenmusiker Carsten Miseler mit seinem Posaunenchor. Hunderte Besucherinnen und Besucher sangen bekannte Weihnachtslieder auf dem hiesigen Marktplatz. ...
weiterlesen...
07.01.2025