Schiedsstellen
Stadt Schönebeck (Elbe)
Schiedsstellem der Stadt Schönebeck (Elbe)
Darstellung der Schiedsstellen I – II der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die einzelnen Schiedsstellenbezirke werden durch die nachfolgend aufgeführten Stadtteile und Ortschaften gebildet.
Die Schiedsstelle I umfasst den in der Karte gekennzeichneten süd-westlichen Teil der Stadt Schönebeck (Elbe) sowie die Stadtteile Grünewalde und Elbenau und die Ortschaften Plötzky, Pretzien, Ranies.
Die Schiedsstelle II umfasst den in der Karte gekennzeichneten süd-östlichen Teil der Stadt Schönebeck (Elbe) sowie den Stadtteil Bad Salzelmen und den Stadtteil Felgeleben.
Dabei wird die Grenze zwischen der Schiedsstelle I und der Schiedsstelle II jeweils durch die Straßenmitte nachfolgender Straßen bzw. die Bahnlinie gebildet:
die Elbenauer Straße (Brückenabfahrt Richtung Nicolaistraße), Nicolaistraße, den Markt, das Salztor, die Salzer Straße bis zum Bahnbrückental, die Friedrichstraße bis zur Kreuzung Moskauer Straße/Am Malzmühlenfeld, die Straße Am Malzmühlenfeld über die Wilhelm-Hellge-Straße, die Garbsener Straße über die Magdeburger Straße zum IPW
Die äußere Abgrenzung aller Schiedsstellen bildet die Stadtgrenze.