Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes erbeten

Tag des Ehrenamtes 2018
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 3. Dezember dieses Jahres im Haus „Luise“ möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) ehren, die sich für ältere und behinderte Bürger aktiv ...
weiterlesen...

Erster Schultag für 17 angehende Industriemechaniker in Schönebeck

Schönebeck ist ein guter Ausbildungsstandort. Zahlreiche hiesige Unternehmen bilden die jungen Menschen im Betrieb direkt vor Ort aus. Für die theoretische Wissensaneignung in ganz bestimmten Ausbildungsberufen, wie zum Beispiel der Beruf des Industriemechanikers, mussten sie aber in die ...
weiterlesen...

Dank den Unterstützern des Drei-Brücken-Laufes 2018

Optimale Laufbedingungen, bestes Laufwetter und großartige Stimmung im Start- und Zielbereich sowie entlang der wunderschönen Laufstrecke in Schönebeck. Am Sonntag, 23. September 2018, meisterten mehr als 500 begeisterte Langstreckenläufer(innen) die einzigartige Route entlang der Elbe. Noch ...
weiterlesen...

Beschäftigte des CJD unterstützen 6. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Der Vorsitzende des den 6. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf unterstützenden Elbufer Fördervereins, Martin Hennig, freut sich: Junge gehandicapte Beschäftigte des CJD Schönebeck in der Industriestraße waren fleißig und haben dem Verein unter die Arme gegriffen: Als „helfende Hände“ haben ...
weiterlesen...

Umfangreiches Programm für Besucher aus Trakai

In Anbahnung freundschaftlicher Beziehungen Schönebecks mit der litauischen Stadt Trakai, der eine gemeinsam unterzeichnete Absichtserklärung Ende 2017 vorausging, wird eine größere Delegation aus dem Baltikum vom 20. bis 25. September dieses Jahres die Stadt Schönebeck (Elbe) besuchen. Deren ...
weiterlesen...

Gnadenhochzeit: Eveline und Dr. Ernst Lindner sind 70 Jahre verheiratet

Ein sehr seltenes Jubiläum haben die Eheleute Lindner am 18. September dieses Jahres gefeiert: Zum 70. Mal jährte sich ihr Hochzeitstag. Gnadenhochzeit wird dieser Jahrestag genannt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte ganz herzlich im Namen der Stadt und überbrachte dem ...
weiterlesen...

Anmeldung zum 6. Drei-Brücken-Lauf

Der bereits sechste Schönebecker Drei-Brücken-Lauf über die Schönebecker Elbauenbrücke, die alte Elbbrücke und die Saline-Brücke wird am Sonntag, 23. September 2018, stattfinden. Veranstalter ist wieder die Stadt Schönebeck (Elbe), die Organisation übernehmen der UNION 1861 Schönebeck ...
weiterlesen...

Städtischer Bauhof - Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison 2018

In Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison führte der Städtische Bauhof heute auf dem Betriebsgelände am Dammweg 22 den alljährlichen Tag der Winterbereitschaft durch. Bei diesem Anlass wurde die Technik, die der Städtische Bauhof im Winterdienst vorhält auf Herz und Nieren überprüft. ...
weiterlesen...

Schönebeck gewinnt ersten Stadtumbau-AWARD des Landes

Großer Bahnhof am Dienstag beim 6. Berliner Abend in der Vertretung Sachsen-Anhalts in Berlin, den das Kompetenzzentrum Stadtumbau des Landes gestaltete und an dem auch der Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, teilnahm: Den hier erstmalig vergebenen und unter dem Thema ...
weiterlesen...

Nächste Bürgersprechstunde am 11. September

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 11. September 2018 von 12 bis 16 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, ...
weiterlesen...

Lieder vom Wolgastrand im Januar 2019

Ein besonderes musikalisches Ereignis bietet das Programm: "Lieder vom Wolgastrand". Ronny Weiland, die Stimme der Extraklasse, lädt ein zu musikalischen Erinnerungen an Ivan Rebroff. Er ist eine der großen Ausnahmestimmen unserer Zeit. Beginnt er zu singen, dann erzeugt er schon ab den ersten ...
weiterlesen...

Wohnzimmerkonzert: In Kanada ist keiner da!

Dieser augenzwinkernde Wortwitz hat die unausgesprochene Frage: „Ja wo sind sie denn alle?“ bisher offen gelassen. Doch nun wissen wir wo sie sind, zumindest zwei von ihnen, Norm Strauss und Andrew Smith. Richtig geraten liebe Leserinnen und Leser, in Schönebeck sind sie, wo auch sonst. Am 5. ...
weiterlesen...

Fachausschuss Bau entfällt am 24.09.2018

Wie das Sachgebiet Ratsbüro mitteilt, muss der für heute geplante Fachausschuss Bau aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die nächste Sitzung des Fachausschusses Bau ist im Oktober geplant. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Besuch aus Trakai: Vielversprechend und stimmungsvoll

Nach dem erfolgreichen 5-tägigen Besuch in Schönebeck (Elbe) sind die 26 Gäste aus der litauischen Stadt Trakai am Dienstag wieder in ihrer Heimat angekommen. Zahlreiche Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen prägten den Aufenthalt an der Elbe. Freundschaften wurden geknüpft. Private Gastgeber, ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Finnische Sauna gesperrt

Aufgrund technischer Probleme muss die finnische Sauna des Saunabereiches der Volksschwimmhalle bis auf weiteres geschlossen bleiben. Im Saunabereich nutzbar sind derzeit nur die Dampfsauna und der Whirlpool der Einrichtung.  Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Böttcherstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden ab  Montag, 24. September 2018, - voraussichtlich für drei Wochen - bis zur Einmündung Hermannstraße vorgenommen. Grund dafür ist ...
weiterlesen...

Schönebeck: „Top, die Wette 2018 gilt“ - Drei Tage Salzer Gaudi

Schafft es Schönebeck am Sonntag, 30. September 2018, um 16 Uhr mindestens 156 Kinder zur Polonäse aufstellen? So lautet die diesjährige Stadtwette der Gaudiwirte Jens-Uwe Jahns und Fred Raabe gemeinsam mit Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, welche im Rahmen der 2. Schönebecker ...
weiterlesen...

Tag des offenen Denkmals im Stadtarchiv

„Entdecken, was uns verbindet“ – so lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 9. September, an dem sich auch das Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) in der Prager Straße 71 abermals beteiligt. Der Denkmaltag findet in diesem Jahr zum 25. Mal in Deutschland statt. Hier, wo ...
weiterlesen...

Aufruf zur Online-Abstimmung Deutschen Engagementpreis 2018

Bundesweit sind 554 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Für den Dachpreis können ausschließlich die Preisträgerinnen und Preisträger anderer Engagementpreise in Deutschland nominiert werden. Vorgeschlagen wurden die Nominierten ...
weiterlesen...

Schönebecker Lesekönigin 2018 gekürt

Die Schönebecker Grundschulen beteiligten sich erneut mit ihren vierten Klassen am Vorlese-Wettbewerb "Lese-König" bzw. "Lese-Königin" von Sachsen Anhalt. Nachdem alle teilnehmenden Schulen ihre beste Vorleserin gekürt hatten, wurde in einer Zwischenrunde am Mittwoch, 12. September 2018, die ...
weiterlesen...

Miteinander statt Nebeneinander/Tafel Schönebeck nutzen 478 Menschen

Seit 12 Jahren findet jährlich ein bundesweiter Tafel-Tag statt, an dem die Tafeln in Deutschland ihre Arbeit in zahlreichen Veranstaltungen vorstellen. Die Tafel Schönebeck schließt sich dieser Aktivität an und lädt zum  1.  Schönebecker Tafel-Tag ein. Dieser findet am 06.10.2018 von 11:00 ...
weiterlesen...

Erneut Bambinilauf beim Drei-Brücken-Lauf 2018

Im Zusammenhang mit dem 6. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am Sonntag, 23. September 2018, wird ebenfalls wieder ein Bambinilauf durchgeführt. Start und Ziel werden wiederum auf der Salineinsel in Schönebeck eingerichtet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teilnahme und Eintritt sind frei. Los ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung in Frohse am 11. Oktober

Die nächste Bürgerversammlung für das Stadtgebiet Frohse findet am Donnerstag, 11. Oktober 2018, um 18 Uhr im Haus der Vereine, Wallstraße 18, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...

„Luise“ liebt Kunst von beiden Heinrichen Huke

Die preußische Königin Luise – selbst eine veritable Schönheit – liebte das Schöne und damit die Kunst. Beim dem Haus „Luise“ in Schönebeck ist es ähnlich. Hier finden auch immer wieder kleine, aber feine Kunstausstellungen statt, so seit dem Donnerstag eine imposante Bilderschau der ...
weiterlesen...

GEHE-Spende an den Stadtseniorenrat

Große Freude beim Schönebecker Stadtseniorenrat. Einen Spendenscheck im Werte von 800 Euro zugunsten des "Punkt 12" brachte GEHE-Niederlassungsleiter Markus Kirchhoff von der GEHE Pharma Handel GmbH aus Magdeburg letzte Woche mit auf den Schönebecker Markplatz. Darüber informierte die ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Karl-Jänecke-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 17. bis 30. September 2018 vorgenommen. Grund hierfür sind Tierbauarbeiten auf Höhe der Franz-Vollbring-Straße 8. Es wird um ...
weiterlesen...

Drei-Brücken-Lauf 2018: Einer läuft schon - der Countdown

Jetzt noch anmelden, denn zumindest der Countdown läuft schon: Der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf etabliert sich zunehmend als bedeutendes Sportereignis in der gesamten Region. Dieses Jahr findet der sechste spektakuläre Lauf dieser Art am 23. September ab 10 Uhr statt und wird wieder zahlreiche ...
weiterlesen...

SWB verlängert Patenschaft für Nutria-Gehege

Der Heimattiergarten auf dem Bierer Berg darf sich über eine Verlängerung einer Gehege-Patenschaft freuen. Mit wertvollen 400 Euro unterstützt die Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) den Erhalt der Nutria-Anlage in Schönebeck. Dirk Michaelis ließ es sich am Mittwoch, 12.09.2018, nicht nehmen, ...
weiterlesen...

Tolle Feier am „Luisen-Strand“

„Wenn wir es nicht an den Strand schaffen, dann holen wir den Strand eben zu uns“, waren sich die Akteure im „Haus Luise“ einig. Schon war die Idee für ein Strandfest geboren. Mit jeder Menge Kreativität und Ideenreichtum wurde dann in vielen ehrenamtlichen Stunden an der Vorbereitung ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Veranstaltungen September 2018

Zwei Fakten werden besonders großgeschrieben bei der Veranstaltungsreihe im Kunsthof Bad Salzelmen: NATÜRLICH und SELBST GEMACHT. Schließlich dreht sich hier alles um schöne Dinge, die ganz im Trend des „DIY“ (Do it yourself) liegen und zu dem auch noch mit wertvollen, natürlichen ...
weiterlesen...