Zeitlich begrenzte Straßensperrungen

Straßenverkehr in Schönebeck (Elbe)

Am Kellerhorst, Wiesenweg und Hausnummer 1
7. - 16. Juni 2023
Gesamtsperrung des Verkehrs
Reparatur Fahrbahn
(Stand: 8.6.23)


Großer Steinklump, Hausnummern 31 und 32
9. Juni von 6.30 - 14 Uhr
Gesamtsperrung des Verkehrs
Anlieferung Dachziegel
(Stand: 8.6.23)


Kunstanger, Bahnübergang Eggersdorfer Straße
16. Januar 2023 - 28. Juni 2024
Gesamtsperrung des Verkehrs, halbseitige Sperrung
Grundhafter Medien- und Straßenausbau
(Stand: 10.1.23)


Pfännerstraße, bei Hausnummer 41
16. Januar - 6. August 2023
Sperrung für Gesamtverkehr und im Fußgängerbereich
- in der Reitbahnstraße: Fußwegsperrung und Straßeneinengung (Ostseite Hinterhaus)
- in der Bornstraße: Vollsperrung (Südseite Hinterhaus)
Stellung einer Arbeitsrüstung für Dach- und Fassadenarbeiten
(Stand: 2.1.23)


Breiteweg

Aktualisierung 26. Mai 2023

Auf dem Breiteweg wird der Fußweg auf der nördlichen Seite, der bis dato noch zugänglich ist, ab Dienstag, 30. Mai, im Zuge der Baumaßnahme vollständig gesperrt. Anwohner können ihre Grundstücke über Notwege erreichen. Die Verwaltung ist vom Marktplatz über den Parkplatz des Hausarzt-Teams und die Hintereingänge erreichbar. Fußgänger zwischen Barbyer Straße und Marktplatz müssen über die Bodengasse ausweichen. Es wird um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.

Aktualisierung 14. Februar 2023

Vollsperrung des Gehweges auf Grünfläche zur Schaffung einer provisorischen Überfahrt zur Parkfläche und Verlegen von zwei Gasleitungen vom 20. bis 24. Februar.

Erweiterung der Vollsperrung bis auf Höhe Breiteweg 48 - inklusive Maxim-Gorki-Straße - ab 27. Februar.

Seit 4. Oktober 2022

Dauer etwa 11 Monate
Vollsperrung für öffentlichen Verkehr
Umgestaltung und grundhafte Ausbau einschließlich der Nebenanlagen

- Hausarztteam HAT bleibt von Marktplatz kommende erreichbar
- Maxim-Gorki-Straße bleibt während des ersten Teilabschnittes befahrbar
- Im weiteren Bauablauf (2. Teilabschnitt) wird sie zur Sackgasse

- Fahrzeuge außerhalb des Baubereiches parken
- Abfallbehälter werden durch die Baufirma außerhalb des Baubereiches abgestellt
- Besondere Lieferungen, Entsorgung von Sperrmüll oder weitere Ausnahmefälle sind nach Möglichkeit vor Ort mit dem Polier rechtzeitig abzusprechen.

Rückfragen sind innerhalb der öffentlichen Sprechzeiten bei der Stadt Schönebeck (Elbe), Sachgebiet Tiefbau, unter der Nummer (03928) 710-425 möglich.


Es wird um Beachtung, Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.