"Hinter dem Erfolg steckt harte Arbeit"

32. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck im Dr. Tolberg-Saal
In neuer Location haben die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Stadtwerke die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 sowie verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aufgrund der Vielzahl an Auszuzeichnenden bot der Saal im Stadtwerkehaus, der traditionell für die ...
weiterlesen...
26.02.2025

Botschafter über die Grenzen hinaus

Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Mit Worten des berühmten Basketballers Michael Jordan eröffnete Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) im Stadtwerkehaus. „Ich habe in meiner Karriere 9000 Würfe daneben geworfen. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26-mal wurde ...
weiterlesen...
21.02.2024

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2022

30. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr zunächst herzlich begrüßt und die Bedeutung des Schönebecker Vereinssports und des Sports ...
weiterlesen...
14.03.2023

"Vereine wichtig für die Gesellschaft"

29. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Schönebeck (Elbe) ist eine Sportstadt. Das belegen zum einen die Veranstaltungen, die hier ausgetragen werden. Zu erwähnen sind beispielsweise Events wie der Solecup, der am 10. Juni im Stadtwerke Sportpark an der Magdeburger Straße wie der auf dem Programm steht, oder der ...
weiterlesen...
18.05.2022

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2019

28. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährlichen Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr zunächst herzlich begrüßt und die Bedeutung des Schönebecker Vereinssports und des Sports ...
weiterlesen...
19.02.2020

Sportlerehrung 2018

27. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Dienstag dieser Woche eine weitere Fortsetzung. Zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter von Schönebecker Vereinen waren auch dieses Mal wieder Gäste im ...
weiterlesen...
15.03.2019

Sportlerehrung 2017

26. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter von Schönebecker Vereinen waren auch dieses Mal wieder Gäste der jährlichen Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer ...
weiterlesen...
01.02.2018

Sportlerehrung 2016

25. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Dienstag dieser Woche im Stadtwerkehaus eine weitere Fortsetzung. Sowohl Gastgeber und SWS-Pressesprecherin Annette Schreiber als auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch und der zuständige Dezernent fanden ...
weiterlesen...
01.02.2017

Sportlerehrung 2015

24. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Übungsleiter von Schönebecker Vereinen waren auch dieses Mal wieder Gäste der jährlichen Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. SWS-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr ...
weiterlesen...
01.02.2016

Sportlerehrung 2014

23. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt Schönebeck (Elbe) fand am Dienstag, 24. Februar 2015, im Stadtwerkehaus eine weitere Fortsetzung. Sowohl Gastgeber und SWS-Geschäftsführer Friedrich Husemann als auch der zuständige Dezernent Joachim Schulke und Oberbürgermeister ...
weiterlesen...
24.02.2015

Sportlerehrung 2013

22. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Der Glanz und Stolz in den Kinderaugen der jüngsten Landesmeister des Ju-Jutsu-Bushido-Vereins, als Oberbürgermeister Bert Knoblauch ihnen während der Sportlerehrung im Stadtwerkehaus (Danke!) am Dienstag gratulierte, brauchte keine Worte. Sportlerinnen und Sportler werden diesen ...
weiterlesen...
01.02.2014

Sportlerehrung 2012

21. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Haase beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die 21. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck fand am 12.2.2013 im Saal der Stadtwerke Schönebeck GmbH in der Friedrichstraße 117 statt. Nach der Eröffnung durch Annette Schreiber, Pressesprecherin der Stadtwerke, begrüßte auch Oberbürgermeister Haase die ...
weiterlesen...
12.02.2013

Sportlerehrung 2011

20. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Meisterlich: Schönebeck ehrt erfolgreichste Sportler des Jahres 2011
Die Elbestadt Schönebeck kann stolz auf ihre Sportlerinnen und Sportlerinnen sein. Europameister, Deutsche Meister, Landesmeister, Ostdeutsche Meister, gleich dutzendfach - die erfolgreichsten Sportler und Übungsleiter des Jahres 2011 wurden am Dienstag, dem 24. Januar 2012, im Saal der ...
weiterlesen...
24.01.2012

Sportlerehrung 2010

19. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Sportler(innen) des Jahres 2010 geehrt - Oberbürgermeister würdigt Erfolge
Das Stadtwerkehaus stand am 25.01.2011 ganz im Zeichen des Sports. Traditionell ehrte die Stadt Schönebeck (Elbe) zu Beginn des neuen Jahres ihre besten Sportler(innen), Mannschaften und Übungsleiter des Jahres 2010. Dabei wurde erneut deutlich, dass die Sportler nach wie vor bei ...
weiterlesen...
25.01.2011