Versammlungen der Jagdgenossenschaften

Übersicht der Termine
Die Jagdgenossenschaften im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) laden zu Jahreshauptversammlungen ein. Hier ist ein Überblick über die demnächst geplanten Termine. Plötzky Am Montag, 17.03.2025, 18, Uhr findet in Plötzky, Worth, die Jahreshauptversammlung der ...
weiterlesen...
01.04.2025

Sprechtag beim Oberbürgermeister

Mittwoch, 9. April 2025, 13 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Mittwoch, 9. April 2025, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 16 Uhr ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
31.03.2025

SoleCup wieder Bronze-Meeting mit internationalem Flair

Leichtathletik-Highlight wird am 21. Juni im Stadtwerke-Sportpark ausgetragen
Der Schönebecker SoleCup wird bereits zum 19. Mal ausgetragen. "Ich freue mich auf das Jubiläum nächstes Jahr", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der ersten Pressekonferenz. Aber zunächst wird das Leichtathletik-Highlight auch in diesem Jahr internationales Flair ...
weiterlesen...
28.03.2025

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat März

Region Schönebeck hat die geringste Arbeitslosenquote auf Landkreisebene
„Die Krisenstimmung in der regionalen Wirtschaft bleibt auch im März spürbar. Die Arbeitslosmeldungen direkt aus einer Erwerbstätigkeit haben im Vergleich zum Vor-jahr um rund 10 Prozent zugenommen“, erklärt Anja Huth, Chefin der Agentur für Arbeit ...
weiterlesen...
28.03.2025

Neue Öffnungszeiten ab April

Tourist-Information „Am Soleturm“
Mit Beginn der Sommersaison im Kurpark von Bad Salzelmen ändern sich die Öffnungszeiten der Tourist-Info „Am Soleturm“. Ab dem 1.4.25 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist-Information nun ganzjährig zu folgenden Öffnungszeiten mit ...
weiterlesen...
27.03.2025

Neue Funktionsräume in Kita "Elbebande"

Umgestaltung orientiert sich am Jolinchen-Projekt der AOK
In der Kita "Elbebande" in Pretzien hat sich in den vergangenen Wochen einiges verändert: Die bisherigen Gruppenräume wurden umgestaltet und als thematische Funktionsräume neu eröffnet. Die neuen Namen der Räume orientiert sich am Jolinchen-Projekt der AOK und bietet den ...
weiterlesen...
26.03.2025

Spende für die Kita Pretzien

Einnahmen vom lebendigen Adventskalender
In der Vorweihnachtszeit haben engagierte Organisatorinnen in Pretzien spontan einen lebendigen Adventskalender ins Leben gerufen. Jeden Abend öffnete sich an einem anderen Ort eine liebevoll gestaltete Tür, hinter der kleine Überraschungen, musikalische Beiträge und besinnliche ...
weiterlesen...
26.03.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Abendliches Schausieden: Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19 Uhr , lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum nächsten abendlichen Schausieden in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren ...
weiterlesen...
24.03.2025

Frühjahrsputz in Schönebeck

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stadtgebiet aktiv
Putzen in Schönebeck: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung waren am Freitag, 21. März 2025, im Stadtgebiet aktiv, um Plätze von Müll und Unrat zu befreien. „Wir hoffen, dass wir ein paar Nachahmer finden und rufen die Bevölkerung auf, vor ihrer ...
weiterlesen...
24.03.2025

Aktuelle Straßensperrungen

Dr.-Tolberg-Straße / Esebeckstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Dr.-Tolberg-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 27. bis 28. März 2025 zwischen Parkstraße und Heinrich-Heine-Straße vorgenommen. ...
weiterlesen...
21.03.2025

Zukunftsberufe in der Wasser- und Energieversorgung

Am 22. März jeden Jahres findet der Weltwassertag statt.
Seit über 30 Jahren rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag am 22. März auf. Dieser Tag erinnert daran, dass nichts auf unserer Erde so wichtig ist wie Wasser. Wasser kann Frieden schaffen oder für Konflikte sorgen. Drei Milliarden Menschen weltweit sind darauf angewiesen, ...
weiterlesen...
21.03.2025

Bündnis "Partnerschaft für Demokratie" aus Schönebeck konstituiert sich 2025

Dritte Förderperiode
Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates ...
weiterlesen...
21.03.2025

Diamantene Hochzeit von Heinrich und Isolde Huke

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Heinrich und Isolde Huke aus Schönebeck (Elbe) feierten am Donnerstag, 20. März 2025, Diamantene Hochzeit. Zu diesem tollen Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten und persönlich ganz herzlich. "Ich wünsche ...
weiterlesen...
21.03.2025

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2024

Dank an Vereinsmitglieder, Stadt, Stadträte, Vereine
Im Jahr 2024 konnten wir neben des zehnjährigen Vereinsjubiläums viele interessante Projekte umsetzen, Besuche bei unseren Städtepartnern durchführen und Gäste in Schönebeck empfangen. Das neue Jahr bringt wieder viele neue Aufgaben für unseren Verein mit sich", ...
weiterlesen...
19.03.2025

Baufortschritt am Kunstanger

Fertigstellung für Juni 2025 geplant
Die Bauarbeiten im Gebiet „Kunstanger“ in Schönebeck (Elbe) sind wieder in vollem Maße aufgenommen worden. Die bauausführende Firma Strabag AG hat zum Jahressstart nur tageweise gearbeitet, der Straßenbau war auf frostigem beziehungsweise aufgeweichtem Untergrund ...
weiterlesen...
18.03.2025

Schüler aus Posen in Schönebeck

Schüleraustausch beim Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium
Einen nicht alltäglichen Besuch hatte heute Mittag Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Rathaus der Elbestadt. Im großen Sitzungsaal des ehrwürdigen Gebäudes empfing das Stadtoberhaupt Schülerinnen und Schüler aus Posen (Polen) und ...
weiterlesen...
18.03.2025

Förderverein Hummelberg-Turm e. V.: Mitgliederversammlung für das Jahr 2024

Weitere Fördermittel generieren
"Im Jahr 2024 ist baulich am Turm nicht viel passiert, aber wir konnten den Bekanntheitsgrad des Vereins weiter erhöhen. Wir konnten neue Mitglieder gewinnen, haben den dritten Neujahrsspaziergang durchgeführt und unter anderem am "Sachsen-Anhalt-Tag" in der Hansestadt Stendal und am ...
weiterlesen...
18.03.2025

Plötzkyer Heimatverein wird 25 Jahre alt

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. ist am 03.03.2025 25 Jahre alt geworden. Ein runder Tisch der Volksstimme am 02.03.2000, an dem diskutiert wurde, wie man das Gemeinschaftsleben in der Ortschaft Plötzky anregen und verbessern könnte, führte noch während der ...
weiterlesen...
18.03.2025

"Miteinander feiern" am Tag der Nachbarn

Am 23. Mai – dieses Jahr mit Förderung für ausgewählte Aktionen
Unter dem Motto „Miteinander feiern!” ruft die nebenan.de Stiftung zum achten Mal zum Tag der Nachbarschaft auf. Mit tausenden Aktionen setzen die Menschen in ganz Deutschland ein starkes Zeichen für mehr Miteinander und weniger Einsamkeit in der Gesellschaft. Jeder kann mitmachen ...
weiterlesen...
18.03.2025

Standesamt geschlossen

Vom 31. März bis 25. April 2025
Das Standesamt der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Grabenstraße 9 bleibt vom 31. März 2025 bis 25.April 2025 aus personellen Gründen geschlossen. Kontaktaufnahme in sehr dringenden Fällen: standesamt@schoenebeck-elbe.de. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
18.03.2025

Vorlesen und Einfache Sprache

Stadt Schönebeck (Elbe) geht bei Barrierefreiheit einen Schritt weiter
Die Barrierefreiheit der Website der Stadt Schönebeck (Elbe) wird vergrößert. Gemeinsam mit dem Partner Eye-Able® und seinen Lösungen geht der Service für die Besucher der Internetseiten einen Schritt weiter. Mit dabei sind gewohnte Funktionen wie Kontrastmodus, ...
weiterlesen...
18.03.2025

Grüne Hausnummer für "Junkers Carré"

GWG erhält Auszeichnung der Landes-Energieagentur
Die gemeinnützige Schönebecker Wohnungsbaugenossenschaft e.G. (GWG) erhält die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“. Die ausgezeichneten vier Gebäude umfassen jeweils elf Wohneinheiten und wurden 2023 errichtet. Ausschlaggebend für die Auszeichnung mit einer ...
weiterlesen...
17.03.2025

„Salzlandfrauen“ 2025 gekürt

Preisträgerin in der Kategorie Gesellschaft kommt aus Schönebeck
Am Freitagnachmittag wurden nunmehr zum 15. Mal im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag sieben Frauen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement mit der Vergabe des Ehrentitels "Salzlandfrau" im Salzlandtheater Staßfurt ausgezeichnet. Aus ...
weiterlesen...
17.03.2025

Plötzky wieder ein Stück sauberer

Frühjahrsputz mit guter Beteiligung
Am Samstag, den 15.03.2025, versammelte sich trotz winterlicher Temperaturen eine stattliche Anzahl Plötzkyer Bürger um 10 Uhr vor dem Bürgerhaus. Ihr Ziel: Plötzky muss sauber werden! Bewaffnet mit großen Müllsäcken ging es dann zum Saubermachen durch den Ort. ...
weiterlesen...
17.03.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 07.04.2025 – 21.04.2025

Osterferien 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 7. bis 21. April 2025 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...
17.03.2025

Regenbogenfamilien-Treffen gehen weiter

Familienhaus am Nordpark in Magdeburg
Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck (Elbe), Andrea Alzuro Lopez, zu erfahren ist, finden auch in diesem Jahr die regelmäßigen Treffen für Regenbogenfamilien im Familienhaus am Nordpark in Magdeburg statt. Viele Familien haben das Angebot im Familienhaus ...
weiterlesen...
14.03.2025

MINT Berufe- eine runde Sache

Der Tag der Zahl Pi* am 14.3.
Der Tag der Zahl Pi* am 14.3. ist für die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West ein Anlass, den Arbeitsmarkt für MINT-Freunde und Pi-Liebhaber zu beleuchten. Unser Leben und unsere Gesellschaft sind von Wissenschaft und Technik geprägt. In vielen Berufen benötigen ...
weiterlesen...
13.03.2025

Aktuelle Straßensperrung

Otto-Kohle-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Otto-Kohle-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 17. März bis 16. Juni 2025 zwischen Wilhelm-Hellge-Straße und Franz-Vollbring-Straße ...
weiterlesen...
12.03.2025

Einwohnerversammlung in Plötzky

Mittwoch, 26. März, 2025, 18 Uhr, Grundschule
Die nächste Bürgerversammlung für die Ortschaft Plötzky findet am Mittwoch, 26.03.2025, um 18 Uhr in der Grundschule Plötzky (Musikraum), Schulstraße 7 a, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle Themen ...
weiterlesen...
11.03.2025

Aktuelle Straßensperrung

Valentin-Feldmann- Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Valentin-Feldmann-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 10. bis 19. März 2025 auf Höhe der Hausnummer 11 vorgenommen. Grund hierfür ist ...
weiterlesen...
11.03.2025