Bauen & Wohnen
Das Amt für Stadtplanung und Bauwesen erteilt sowohl für die Stadt Schönebeck (Elbe) als auch für die Einheitsgemeinde Schönebeck (Elbe) Auskünfte über Flächennutzungs- und Bebauungspläne und berät Sie in planungsrechtlichen Fragen zu Bauvorhaben. Sie erhalten Auskünfte zur Stadtentwicklung, zur Stadtsanierung und zur Bauleitplanung. Ihre Ansprechpartner im Amt für Stadtplanung und Bauwesen finden Sie im Breiteweg 12 zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag | 13 | - | 15 | Uhr | ||||
Dienstag | 09 | - | 11.30 | Uhr | 13 | - | 18 | Uhr |
Donnerstag | 09 | - | 11.30 | Uhr | ||||
Freitag | nach | Vereinbarung |
Die Ansprechpartner finden sie hier >>.
Auslegungen von Bebauungsplänen
Gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sind die Entwürfe der Bebauungspläne für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung können während der Auslegungsfrist von jedermann Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurf schriftlich (per Post) oder während der Dienstzeiten zur Niederschrift vorgebracht werden. Informationen erhalten Sie im Stadtplanungs- und Stadtentwicklungsamt bei Frau Schimm, Telefon (03928) 710 419, Breiteweg 12, Zimmer 208.
Aktuelle Informationen und Auslegungen:
- Bebauungsplan Nr. 25 „Schnittstelle Altstadt Südwest“, 1. Änderung
- Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan der Innenentwicklung Nr. 55 "Schillerstraße", 1. Änderung
- Öffentlichkeitsbeteiligung Aufstellung eines Lärmaktionsplanes (4. Stufe) der Stadt Schönebeck (Elbe)
- Fortschreibung Einzelhandelskonzept 2023
- Bebauungsplan Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost-Grundweg“ - 1. Änderung
- Bebauungsplan Nr. 70 „Erweiterung Betriebsgelände Thyssen-Krupp“- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit 2023
- Bebauungsplan Nr. 78 „Feuerwehr Schwarzer Weg“ - Öffentliche Auslegung 2023
- Bebauungsplanes Nr. 52 „Gewerbegebiet Ost-Grundweg“ - Rückwirkende Inkraftsetzung
- Bebauungsplan Nr. 77 „Rathauserweiterung Markt/Steinstraße“ - Wiederholung der Bekanntmachung Satzungsbeschluss 2022
- Bebauungsplan Nr. 78 „Feuerwehr Schwarzer Weg“ - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
- Bebauungsplan Nr. 70 „Erweiterung Betriebsgelände Thyssen-Krupp“ - Aufstellungsbeschluss
- Bebauungsplan Nr. 73 "Wohngebiet Sachsenlandstraße" - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
- Bebauungsplan Nr. 74 „Am Sportplatz Ranies“ - Aufhebungsbeschluss
- Bebauungsplan Nr. 79 "Wohnbebauung ehemalige Gärtnerei Kranepohl" - Aufstellungsbeschluss
- Bebauungsplan Nr. 80 "Reisemobilstellplatz Müllerstraße" - Aufstellungsbeschluss
- Bebauungsplan Nr. 22 "Gemischtes Wohn-, Industrie- und Gewerbegebiet Geschwister- Scholl- Straße", 9. Änderung - Einleitungsbeschluss
- Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 9 „Cokturhof- Barbyer Straße“ 4. Änderung
- Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Verfahren 2. Änderung des Flächennutzungsplans Schönebeck (Elbe) „Klärschlammtrocknungsanlage am Standort Wilhelm-Dümling-Straße“
- Aufhebung Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 76 „Sondergebiet Regenerative Klärschlammtrocknungsanlage am Standort Wilhelm-Dümling-Straße“
- Bahnhofsquartier
- Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Verfahren Bebauungsplan Nr. 9 „Cokturhof- Barbyer Straße“ 4. Änderung als Bebauungsplan der Innenentwicklung
- Bebauungsplan Nr. 25 „Schnittstelle Altstadt Süd-West“
- Bebauungsplan Nr. 29 „Am Elbufer“ Änderung des Geltungsbereiches
- Kartierung von Arten und Lebensräumen/Biotopen in der Einheitsgemeinde Schönebeck (Elbe)
Amtsleiter:
Herr Gremmes, Zimmer 202, Telefon (03928) 710 419
Sekretariat:
Zimmer 203, Telefon (03928) 710 420
Bauleitplanung, Regionalplanung und Verkehrsentwicklung:
Zimmer 208, Telefon 710 419
Integrierte ländliche Entwicklung (ILE/LEADER):>> LINK
Zimmer 302, Telefon 710 418 (ILE/LEADER)
Bauanzeigen, Einvernehmen, Örtliche Bauvorschriften
WERBEANLAGEN und Hausnummern:
Frau Böhnke, Zimmer 301, Telefon 710 412
Stadtkarten, Bauaktenarchiv und Kopierarbeiten:>> LINK
Frau Gumpert, Zimmer 101, Telefon 710 431
Sanierungsrechtliche Genehmigungen, Vorkaufsrecht, planungsrechtliche Stellungnahmen:
Frau Schmidt, E., Zimmer 303, Telefon 710 406
Stadtumbau:>> LINK
Zimmer 308, Telefon 710 405
INSEK:>> LINK
Zimmer 302, Telefon 710 418