Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aufruf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

9. Juni 2024
Am 9. Juni 2024 sind in der Stadt Schönebeck (Elbe) sechs Wahlen (Europawahl, Kreistagswahl, Stadtratswahl, Ortschaftsratswahl in der Ortschaft Plötzky, Ortschaftsratswahl in der Ortschaft Pretzien und Ortschaftsratswahl in der Ortschaft Ranies) durchzuführen. Für die 23 ...
weiterlesen...
04.04.2024

Kommunalwahlen 2024: Formulare online

Informationen zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Die Wahl zum Stadtrat in der Stadt Schönebeck (Elbe) und die jeweilige Ortschaftsratswahl in den Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies findet am 9. Juni 2024 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Die Bekanntmachungen sowie Formulare und Vordrucke für die Wahlvorschlagsverfahren ...
weiterlesen...
01.02.2024

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2024 denken

Aufruf an Schülerinnen und Schüler
Am 25. April 2024 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag. An diesem Donnerstag laden bundesweit Unternehmen und Einrichtungen Lernende der Klassen 5 bis 11 aller Schulformen sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, ...
weiterlesen...
30.01.2024

Sprechstunde für schwerkranke und trauernde Menschen sowie deren Zugehörige

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Unheilbar erkrankt zu sein, bedeutet nicht, auf eine lebenswerte Zeit zu verzichten. Im Rahmen der Palliativsprechstunde informieren die Malteser über Möglichkeiten, sich mit der Diagnose „Unheilbar“ zu befassen und das Leben an den individuellen Bedingungen auszurichten. In ...
weiterlesen...
30.01.2024

Aktuelle Straßensperrung

Barbyer Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Sperrung des Verkehrs in der Barbyer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 9. Februar 2024 zwischen Felgeleber Straße und Parkplatz Salineinsel vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...
30.01.2024

Das Ziel ist die Rosenburg

9. Salzlandradeltag am 5. Mai 2024
In Vorbereitung des 9. Salzlandradeltages, der am Sonntag, 5. Mai 2024, veranstaltet wird, trafen sich die Organisatoren zu ersten Absprachen. In diesem Jahr werden sie unterstützt durch den Gastgeber, den Burg- & Heimatverein Klein Rosenburg. Für die Ascherslebener Touren, den ...
weiterlesen...
29.01.2024

Schönebeck-Mosaik rekonstruiert

Elbquelle im Nationalpark wird jährlich von Hunderttausenden besucht
Die Elbe (tschechisch: Labe) beginnt ihre 1154 Kilometer lange Wanderung im Hochmoor „Labská louka“, keinen Kilometer von der Veilchenspitze (Violík) entfernt, in der Gemarkung von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle). Ihre symbolische Quelle liegt in einer ...
weiterlesen...
29.01.2024

Kranzniederlegung am Mahnmal

Gemeinsame Aktion von Stadt und demokratischen Fraktionen im Stadtrat
Mit einer Kranzniederlegung wurde am heutigen Samstag in Schönebeck (Elbe) den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. "Ich freue mich, dass wir diesen Gedenktag hier etabliert haben", sagte Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop eingangs ihrer Ansprache. "Es zeigt, wie gut alle ...
weiterlesen...
27.01.2024

Generationswechsel bei Bau- und Möbeltischlerei Lühr

Betriebsnachfolge sichergestellt
Im Handwerksbetrieb Bau- und Möbeltischlerei Lühr übernimmt Christopher Lühr die Geschäftsführung von seinem Vater Torsten. Seit 35 Jahren hat der Schönebecker Holzaufträge in der Region erfolgreich durchgeführt. „Schon seit Generationen haben sich ...
weiterlesen...
26.01.2024

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 05.02.2024 bis 10.02.2024

Winterferien 2024
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 5. bis 10. Februar 2024 hin. Aufgrund eines Schwimmwettkampfes ist die Schwimmhalle am Samstag, 17. Februar 2024, ganztägig geschlossen. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind ...
weiterlesen...
26.01.2024

Delegation aus Sangerhausen besichtigt Marktplatz

Interesse an Schönebecker Stadtentwicklung
Der Marktplatz in Schönebeck (Elbe) ist über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Im Mai 2016 erfolgte die Freigabe für den Verkehr nach dem "shared space"-Prinzip. "Wir haben immer wieder Anfragen dazu", erklärte Oberbürgermeister Bert Knoblauch, als jüngst ...
weiterlesen...
25.01.2024

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter

Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet
Gewalt gegen Frauen ist vielfältig, sie beginnt mit der alltäglichen Anmache, mit frauenfeindlicher Sprache, Witzen und Beschimpfungen. Auch wo Frauen in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt werden, wenn sie bestimmte Orte, Wege oder Situationen meiden müssen, um ...
weiterlesen...
24.01.2024

Im Zeichen der Kameradschaft

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Pretzien/Plötzky
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pretzien/Plötzky wurden Michael Vorwerk als Wehrleiter sowie Christian Ballerstedt als Stellvertreter für die kommenden sechs Jahre wiedergewählt. „Ich danke für das entgegengebrachte Vertrauen“, betonte Vorwerk. In seinem ...
weiterlesen...
23.01.2024

Aktuelle Straßensperrung

Barbyer Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Barbyer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 22. Januar bis 2. Februar 2024 zwischen Felgeleber Straße und Parkplatz Salineinsel vorgenommen. Grund ...
weiterlesen...
19.01.2024

Stadtbibliothek präsentiert Literatur französischer Autoren

Deutsch-Französische Tag
Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar 2024 auf die Freundschaft zwischen beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sie zu feiern oder zu entdecken! Vor diesem Hintergrund ruft der Deutsch-Französische Bürgerfonds zu Projekten ...
weiterlesen...
19.01.2024

Sperrungen entfernt

Strecken nach Plötzky und Pretzien
Nach den Sperrungen aufgrund der Hochwassersituation sind nun auch die letzten beiden Abschnitte im Stadtgebiet Schönebeck freigegeben worden. Die Strecke zwischen Elbenau und Plötzky über die Haberlandbrücke ist seit gestern wieder befahrbar. Auch die Sperrung zwischen Ranies ...
weiterlesen...
18.01.2024

Maßnahmen für den Klimaschutz

Photovoltaik-Anlagen
Im Ergebnis der Energie- und Treibhausgasbilanz sowie der Potentialanalyse werden im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes konkrete Maßnahmen erarbeitet, die der Minderung der Treibhausgasemissionen dienen. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Das Ziel ist ehrgeizig und die ...
weiterlesen...
17.01.2024

Neujahrsspaziergang des Fördervereins

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Ein organisierter Neujahrsspaziergang zum Schönebecker Hummelberg-Turm fand bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern regen Anklang. Der Einladung des Fördervereins Hummelberg-Turm e. V. am Sonntag, 14. Januar 2024, folgten rund 55 Menschen. Zahlreiche Elbestädter nutzten die ...
weiterlesen...
16.01.2024

Themenabend im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
"Mit Beginn des neuen Jahres setzt der Heimatverein Plötzky seine öffentlichen Themenabende fort. Am Mittwoch, den 24.01.2024, lädt der Verein zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung ein. Unter der Überschrift "Alles über die Wahlen 2024 und die ...
weiterlesen...
16.01.2024

Spende für den Förderverein Hummelberg-Turm e. V.

Neujahrsempfang Schönebeck (Elbe)
Sechs Monate fleißige Klöppelkunst, acht engagierte Damen und eine spontane Idee. Schönebecks Gästeführerin Isolde Hoch-Schilling nutzte den feierlichen Rahmen des Schönebeckers Neujahrsempfang, um einen besonderen Wandbehang an die Stadt zu überreichen und ...
weiterlesen...
15.01.2024

Zehn Prozent der Bevölkerung aktiv

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Ranies
Gunnar Ulrich lobte ausdrücklich die 23 Kameradinnen und Kameraden im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Ranies. Der Leiter der Ortswehr hob während der Jahreshauptversammlung hervor, dass mit 15 Atemschutzgeräteträgern die Quote innerhalb der Wehr sehr gut ist, ...
weiterlesen...
15.01.2024

Weichen für den Schönebecker Bahnhof gestellt

Start der Arbeiten am historischen Gebäude
Der Hauptbahnhof ist das Eingangstor zur Stadt, das Aushängeschild der Kommune. „Wir wollen versuchen, dass dies in Schönebeck auch wieder er Fall sein wird“, sagte Karsten Fiedler, Gechäftsführer der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft, beim Projektstart im ...
weiterlesen...
15.01.2024

Rathauspreise 2023

Auszeichnung: Christa Beyer, Elke Lindemann, Frank Rüchardt und Frank Wedekind
In Würdigung ihres seit Jahrzehnten währenden Engagements im kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Leben in der Stadt Schönebeck (Elbe) wurde Christa Beier der Rathauspreis der Stadt Schönebeck (Elbe) für das Jahr 2023 verliehen. Christa Beier engagiert sich ...
weiterlesen...
15.01.2024

Neujahrsempfang: OB zog positive Bilanz 2023

Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten
Etwa 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft waren am Samstag zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke GmbH in den Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmens gekommen, um Oberbürgermeister Bert Knoblauchs Neujahrsrede zu hören, der ...
weiterlesen...
15.01.2024

Aktuelle Straßensperrung

Halbseitige Sperrung Welsleber Brücke
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs im Kurvenbereich der Welsleber Brücke in Fahrtrichtung Welsleber Straße in Schönebeck. Die halbseitige Sperrung wird am 31. Januar 2024 in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr ...
weiterlesen...
15.01.2024

Baumaßnahme Kunstanger

Medien- und Straßenbau
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Kunstanger in Schönebeck. Der grundhafte Medien- und Straßenbau führt noch bis zum 28. Juni 2024 zu Verkehrsbeschränkungen. Es wird um Beachtung und ...
weiterlesen...
11.01.2024

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik und Aqua Fitness
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, finden die Kurse Wassergymnastik und Aqua Fitness ab sofort wieder statt. Die Zeiten für Wassergymnastik in der Volksschwimmhalle sind montags, mittwochs und freitags von 9 bis 10 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf drei bis 13 Personen ...
weiterlesen...
10.01.2024

Bus zum Neujahrskonzert nach Dessau

Angebot des Anhaltinischen Theaters am 20. Januar 2024
Zum Auftakt des neuen Jahres spielt die Anhaltische Philharmonie Dessau ihr Neujahrskonzert unter dem Motto »Ouvertüre 2024«. Dahinter verbirgt sich ein stilistisch überaus abwechslungsreiches Programm, das von barocker Festmusik (Händels Feuerwerksmusik) bis zu Filmmusik ...
weiterlesen...
08.01.2024

Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST

Mo, 8. Jan, 18:00 – Di, 9. Jan 10:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, 8. Januaer 2024, für den Salzlandkreis. Es tritt strenger Frost zwischen -9 °C und -12 °C auf. Über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte bis -15 °C. Quelle: DWD
weiterlesen...
08.01.2024

Einwohnerversammlung in Plötzky

Dienstag, 23. Januar 2024, ab 18 Uhr im Bürgerhaus
Die nächste Einwohnerversammlung für die Schönebecker Ortschaft Plötzky findet am Dienstag, 23. Januar 2024, ab 18 Uhr im Bürgerhaus, Albert-Schweitzer-Straße 6, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über aktuelle ...
weiterlesen...
05.01.2024