Mitgefühl für Opfer und Beteiligte

Anteilnahme an schrecklicher Tat in Magdeburg
Mit tiefer Bestürzung und Trauer nehmen wir Anteil an den tragischen Ereignissen am Freitagabend auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Eine Tat, die uns „traurig und wütend, ratlos und ängstlich, unsicher und verzweifelt, sprach- und fassungslos und tief betroffen ...
weiterlesen...

Edeka unterstützt Autor Dustin Joo

Buch "Freiwillige Feuerwehr - 112 Prozent Einsatz" handelt vom Ehrenamt
Dustin Joo hat ein Buch über das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr geschrieben. Der Schönebecker ist selbst bei der Berufsfeuerwehr in Magdeburg tätig, gleichzeitig aber auch freiwillig in der Schönebecker Wehr aktiv. Alexandra Pikulla, Leiterin des EDEKA-Centers in ...
weiterlesen...

Idyllische Ansicht vom Dr. Tolberg-Saal in Bad Salzelmen ziert das Januar-Kalenderblatt

ÖSA-Kalender an Betriebsleiterin Sibylle Schulz übergeben
Der mit 2.500 Stück limitierte Jahres-Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gehört zur Tradition des Unternehmens. Erste Exemplare für 2025 übergab ÖSA-Versicherungsfachfrau Heike Wehemeyer am Donnerstag (19.12.2024) an SOLEPARK ...
weiterlesen...

Jahreswechsel: Stadtverwaltung geschlossen

Brückentage 2024 / 2025
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ist 23. und 27. (Montag vor Heiligabend und Freitag nach Weihnachten) sowie am 30. Dezember 2024 (Montag vor Silvester) ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Friedrichstraße 117, das Stadtarchiv ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Do, 19. Dez, 10:00 – 22:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag, 19. Dezember 2024, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) anfangs aus südwestlicher, später ...
weiterlesen...

Freigabe für Radweg Welsleber Straße

Dank Fördermitteln Verbindung zwischen Magdeburger und Wilhelm-Hellge-Straße befahrbar
"Es ist immer wieder schön, wenn wir uns zum Jahresende zu so einem schönen Termin sehen", sagte Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch gab er heute offiziell den Radweg an der Welsleber ...
weiterlesen...

Kanalsanierung in der Wilhelm-Hellge-Straße

Vorbereitende Arbeiten in der Woche vor Weihnachten abgeschlossen / Am 7. Januar geht's weiter
Eines der größten Investitionsvorhaben der Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH (AbS)  hat in diesen Wochen Fahrt aufgenommen. Die Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation in der Wilhelm-Hellge-Straße sind gestartet und werden im neuen Jahr fortgesetzt. Ein gigantisches ...
weiterlesen...

Weihnachtsmann und tierische Bescherung

Weihnachtlicher Bierer Berg lockt viele Besucher an
Dichtes Gedränge herrschte vor dem Zelt de Weihnachtsmannes. Viele Kinder wollten in auf dem Bierer Berg besuchen, als der Weihnachtliche Bierer Berg seine Pforten geöffnet hatte. Ein wenig Wartezeit wurde da gern inkauf genommen. Für die Großen waren indes viele Stände ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe): Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt 2024

"Für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanke ich mich herzlich."
Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schönebeck (Elbe) ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025! "Die Weihnachtstage und der ...
weiterlesen...

Salzlandfrau 2025 gesucht

Zuschriften bis 31. Januar erbeten
Im Jahr 2025 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie junges Engagement mit der Vergabe des Ehrenpreises "Salzlandfrau" gedankt werden. Die ...
weiterlesen...

LAG Elbe-Saale e.V. startet dritten Projektaufruf

Bewerbungen bis zum 31. März 2025 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. gibt bekannt, dass der dritte Projektaufruf eröffnet wurde. Bis zum 31. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen, um in den Genuss von europäischen Fördermitteln zu kommen. Ob Sie einen Ort der Begegnung ...
weiterlesen...

Gemeinsame Demokratiekonferenz in Schönebeck

Rück- und Ausblick auf Förderperioden
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ die Möglichkeit, Kleinstprojekte von ...
weiterlesen...

Karsten Doll als Wehrleiter gewählt

Wasserwehr Schönebeck mit 22 aktiven Mitgliedern
Die Wasserwehr Schönebeck hat eine neue Leitung gewählt. Karsten Doll, bisher kommissarisch als Wehrleiter aktiv, wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorstand gewählt. Als Stellvertreter fungieren Martin Koch, gleichzeitig Leiter Einsatzbereich Ostelbien, und Torsten ...
weiterlesen...

Neuer Defibrillator im Schönebecker Rathaus

Lebensrettende Sofortmaßnahme für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende
Ab sofort steht im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Schönebeck ein Defibrillator zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät befindet sich gleich links neben der Rathaustür in einem alarmgesicherten Wandschrank und kann im Ernstfall von allen Bürgerinnen und ...
weiterlesen...

Salzblume als größtes Projekt

Elbuferförderverein wird sich auflösen
Der Elbuferförderverein wird aufgelöst. Dazu hatten sich die Mitglieder während einer Versammlung in der "weltrad manufactur" verständigt. Er wäre im kommenden Jahr 30 Jahre geworden. Grund ist der mangelnde Nachwuchs. Als Liquidatoren sind Vorsitzender Martin Hennig und ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Abendliches Schausieden: Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 19 Uhr, lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen zum letzten abendlichen Schausieden des Jahres in das Schausiedehaus des Kunsthofes ein. Treffpunkt ist der Eingang am Hexenhügel. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren ...
weiterlesen...

Aus Müll Geld machen für den guten Zweck!

Auch der SOLEPARK beteiligt sich an der Spendenaktion für krebskranke Kinder
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 machten Sich stellvertretend für den SOLEPARK, Jessika Rogat und Christian Kolbe auf zum Burgwall in Schönebeck. Im Gepäck eine große Kiste mit Kronkorken als Unterstützung für die „Kronkorken-Spendenaktion“ Es ist wohl ...
weiterlesen...

Leitungscheck des Fernwärmenetzes dank High-Tech-Drohne

Stadtwerke Schönebeck GmbH investiert in hohe Versorgungssicherheit
Am Montag, den 16. Dezember 2024 finden im Zeitraum von 05:00 bis 13:00 Uhr thermografische Untersuchungen des Fernwärmenetzes statt. Dank einer High-Tech­ Drohne, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera (Infrarot), können die Leitungsstränge in kürzester Zeit abgeflogen ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Krausestraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Krausestraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 12. bis 23. Dezember 2024 auf Höhe der Hausnummer 5 bis 7 vorgenommen. Grund hierfür ist eine ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Gesonderte Öffnungszeiten

23.12.2024 bis 06.01.2025
Das Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe) weist auf angepasste Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 hin.  Weitere Hinweise zu den Feiertagen 2024 . Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Schon jetzt an Girls´Day und Boys´Day 2025 denken

Aufruf an Schülerinnen und Schüler
Am 3. April 2025 ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag. An diesem Donnerstag laden bundesweit Unternehmen und Einrichtungen Lernende der Klassen 5 bis 11 aller Schulformen sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12, ...
weiterlesen...

Louis: Stammzellspender gesucht!

Typisierung am 16. Dezember
Am Dr. Carl Hermann Gymnasium findet am Montag, 16. Dezember 2024, eine Typisierungsaktion statt. Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr kann man sich in der Berliner Straße 8b in Schönebeck als Stammzellenspender registrieren lassen. Louis (16) aus Güsten ist ein lebenslustiger, junger Mann. ...
weiterlesen...

Essen für die Schulen

Haupt- und Vergabeausschuss beschließt Versorgung durch Alex Menü
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat die Dienstleistungskonzession für die Mittagsversorgung für die Kommunalen Grundschulen sowie für die Sekundarschule „Am Lerchenfeld“ vergeben. Das Leistungsverzeichnis für die Ausschreibung wurde gemeinsam mit dem Stadtelternrat ...
weiterlesen...

Ehrenamt: Würdigung der Seniorenarbeit 2024

Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Gleich ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, als Übungsleiterin im Sportverein oder bei der Lebensmittelausgabe der Tafeln: Etwa 31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl ...
weiterlesen...

Aufruf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

vorbehaltlich einer amtlichen Veröffentlichung – voraussichtlich am 23. Februar 2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird – vorbehaltlich einer amtlichen Veröffentlichung – voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden. Für die 23 Wahlvorstände und vier Briefwahlvorstände im Wahlgebiet der Stadt Schönebeck (Elbe) werden insgesamt 197 ...
weiterlesen...

„Der Tierpark Schönebeck ist so viel besser als er sein müsste“

Bierer Berg ist Thema in zwei Zoo-Zeitschriften
Von Tierparkleiter Matthias Willberg Es ist Dezember und dies ist wahrlich nicht die beste Zeit einen Tierpark zu besuchen, doch die Adventwochenenden und der zweitägige Weihnachtliche Bierer Berg bilden den Dezember-Abschluss der Saison im Tierpark. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es ...
weiterlesen...

Standesamt bleibt geschlossen

Krankheitsbedingt bis 13. Dezember 2024
Aus Krankheitsgründen muss das Sachgebiet für Personenstandswesen der Stadt Schönebeck (Elbe) voraussichtlich bis Freitag, 13. Dezember 2024, geschlossen bleiben.
weiterlesen...

Elbfeen, Saxophone und eine tierische Bescherung

Weihnachtlicher Bierer Berg am 14. und 15. Dezember 2024
Der „Weihnachtliche Bierer Berg“ wird erneut über zwei Tage veranstaltet. In diesem Jahr wird am 14. und 15. Dezember 2024 gefeiert. Das umfangreiche Programm mit unter anderem Turmbläsern Magdeburg, Saxlust oder Christmas Brass & Dixieland ist dank der Unterstützung ...
weiterlesen...

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 10. Dezember 2024, 10 bis 12.30 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 10. Dezember 2024, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 10 bis 12.30 Uhr ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...

Ein Ständchen in der Vorweihnachtszeit

Kita "Altstadt" besucht das Rathaus
Die Kinder der Kindertageseinrichtung "Altstadt" besuchten am Dienstag, 3. Dezember 2024, den Schönebecker Marktplatz, den beleuchteten Weihnachtsbaum und das altehrwürdige Rathaus am Markt 1. Kitaleiterin Heike Sandau begleitete die fröhliche Rasselbande in das Foyer des ...
weiterlesen...