Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" am 17. April im Dr.-Tolberg-Saal

Am 17. April 2016 gastiert die ?Magdeburger Zwickmühle? abermals im Bad Salzelmener Dr.-Tolberg-Saal. Mit im Gepäck haben Hans-Günther Pölitz und Marion Bach ihr aktuelles politisch-satirisches Programm ?MEINS, wie es sinkt und kracht?. Wer sich diese politisch-satirische Unterhaltung nicht ...
weiterlesen...

Wartung der Ampelanlage Stadion-/Wilhelm-Hellge-Straße

Wie der Sachbereich Elektro mitteilt, wird für eine Wartung die Ampelanlage der Kreuzung Stadion-/Wilhelm-Hellge-Straße am Mittwoch, 20. April 2016, außer Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um entsprechende Vorsicht, gegenseitige Rücksichtnahme und angepasste ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Kurkonzerttermine 2016 stehen fest

Bereits seit vielen Jahren sind die Kurkonzerte fester Bestandteil der Open-Air-Saison im Kurpark Bad Salzelmen. So beginnt die Kurkonzertsaison auch in diesem Jahr am ersten Sonntag im Mai auf der Kurparkbühne. Den Auftakt macht die Formation ?Brettis bunte Blasmusik? am 1. Mai 2016. Die den ...
weiterlesen...

"Schönebecker Papier" an Landesparteivertreter übergeben

Bürgermeister(innen) und Verwaltungsleiter(innen) aus Sachsen-Anhalt übergaben am Montag, 18. April 2016, das sogenannte "Schönebecker Papier". Empfänger der "klaren Botschaft" waren Dr. Gunnar Schellenberger (CDU), Burkhard Lischka (SPD) und Sebastian Lüdecke (Grüne). Oberbürgermeister Bert ...
weiterlesen...

NABU: Frühlings-Blütenfest 2016 und Krötentaxi

Auch wenn die Amphibienwanderung aufgrund der niedrigen Temperaturen zur Zeit noch am Anfang steht, so hat das "NABU-Krötentaxi" an den beiden letzten Wochenenden 88 Lurche sicher über die Kreisstraße Ranies - Schönebeck gebracht. Vor allem Teichmolche waren unterwegs und konnten nach ...
weiterlesen...

Neugestaltung des Marktplatz Schönebeck zum Shared Space

Lebendige öffentliche Räume mit hoher Aufenthaltsqualität machen Städte erst lebenswert. "Shared Space" ist eine Planungsphilosophie, mit der sich vielfältige Nutzungsansprüche an den Straßenraum besser vereinen lassen. Sie dient der Verkehrsberuhigung durch eine andersartige ...
weiterlesen...

Gewässerschau / Deichschau 2016

Der Unterhaltungsverband "Elbaue" führt am Mittwoch, 27. April 2016 , die diesjährige Gewässerschau im Bereich Schönebeck (Elbe) durch. Die Schaukommission trifft sich um 9.00 Uhr in der Geschäftsstelle/Betriebshof des Unterhaltungsverbandes in Schönebeck(Elbe), Grundweg 83. Die Teilnahme ist ...
weiterlesen...

Bert Knoblauch empfing chinesische Delegation

Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme der Teutloff gGmbH durch ein chinesisches Unternehmenskonsortium aus dem 1. Deutsch-Chinesischen Industriepark der 8-Millionen-Stadt in Schönebeck weilt, wurde am Dienstag von ...
weiterlesen...

Neue Kurstermine im Lindenbad Bad Salzelmen

Endlich hat der Frühling Einzug gehalten und die dunkle Jahreszeit vertrieben. Die allmählich steigenden Temperaturen ermöglichen nun auch wieder allerhand Aktivitäten im Freien. Für diejenigen, die ihrem Körper etwas Gutes tun und fit in die warme Jahreszeit starten möchten, ist ein Kurs in ...
weiterlesen...

Schönebeck: Über 2 km Schallschutzwände fertig

Im Rahmen des Programms ?Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes? hat die Deutsche Bahn (DB) in Schönebeck-Felgeleben zwei Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 2.304 Metern in den zurückliegenden neun Monaten errichtet. Ende März dieses Jahres wurden die Arbeiten bis auf ...
weiterlesen...

Antragsverfahren für soziale Wohnraumförderung eröffnet

In Sachsen-Anhalt können ab sofort Förderanträge für die Schaffung sozialen Wohnraums gestellt werden. Mit ihrer Veröffentlichung im Ministerialblatt seien die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Herrichtung leerstehenden Wohnraums nunmehr in Kraft, erklärte Bauminister Thomas ...
weiterlesen...

NABU: Vogelstimmenwanderung 2016

Mittlerweile treffen auch die sogenannten Langstreckenzieher unter den Vögeln in ihren Brutrevieren ein. Überall dort, wo noch ausreichend Unterholz und dichtes Gebüsch im Stadtgebiet vorhanden sind, hört man beispielsweise den auffälligen Gesang der Nachtigall, der bei den Menschen als sehr ...
weiterlesen...

Salineinsel: Beim Grillen Parkordnung beachten!

Der Bürgerpark Salineinsel zieht bei Sonnenschein und milden Temperaturen wieder viele Besucher an. Neben Sport- und Spielangeboten besteht auch die Möglichkeit, am Grillplatz zu grillen. Aus gegebenem Anlass wird auf die Einhaltung der Parkordnung hingewiesen, die besagt, dass Grillen nur an ...
weiterlesen...

10. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck mit zahlreichen Besuchern

Auch in diesem Jahr war die Mittelstandsmesse im Kurpark Bad Salzelmen in Schönebeck eine repräsentative Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft sowie ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Gäste. Wie in den vergangenen Jahren haben regionale und auch überregionale Aussteller die ...
weiterlesen...

Langjährige Stadt- und Ortschaftsräte geehrt

Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Stadtratsvorsitzender Friedrich Harwig haben, auch im Namen des Städte- und Gemeindesbundes Sachsen-Anhalts, vor letzten Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag folgende langjährige Stadträte und Mitglieder der ehemaligen Gemeinde- und heutigen ...
weiterlesen...

Richtigstellende Informationen zum Thema Brunnenfest

Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Brunnenfest ist es in den letzten Tagen zu missverständlichen und unrichtigen öffentlichen Darstellungen gekommen. Dazu stellen wir fest: Schon im Zuge des ersten Brunnenfestes vor einem Jahr gab es erste Gedanken, ein solches Fest nach Fertigstellung des ...
weiterlesen...

Neuer Steganleger für die Wasserwanderer in Schönebeck

Die 30 Mitglieder des Wassersportclub "Delphin" e.V. haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck spendete einen Betrag von insgesamt 1.700 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand am Dienstag. 26. April 2016, am Bootshaus ...
weiterlesen...

Nächste Bürgersprechstunde am 12. April

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 12. April 2016 von 9 bis 12 sowie 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Fenster, Schimmel, Energieberatung

Neue Fenster können die Energiebilanz eines Hauses wesentlich verbessern, Sonnenlicht und -wärme hereinlassen und den Lärmschutz erhöhen. Dennoch denken viele Menschen beim Stichwort ?Fenster austauschen? eher an hohe Kosten oder ein erhöhtes Schimmelrisiko. Hans-Jürgen Sadlo, Energieexperte ...
weiterlesen...

Benjamin Blümchen: ?So schnell verging die Zeit?

Schon am 1. April feierte die Kita ?Benjamin Blümchen? in Pretzien ihren 15. Geburtstag. Gemeinsam mit vielen dankenswerten Helfern organisierte das Erzieherteam unter anderem ein Fußballmatch, einen Back-Workshop und sogar eine Beratung für Kinder, wie sie positiv auf ihr Äußeres Einfluss ...
weiterlesen...

Landesnetzwerktreffen "Energie & Kommune" in Schönebeck

Das mittlerweile 6. Landesnetzwerktreffens "Energie & Kommune" der LENA fand am Donnerstag, 21. April 2016, im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck statt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch begrüßte den Initiator und Veranstalter des Forums sowie die teilnehmenden Bürgermeister(innen) bzw. ...
weiterlesen...

Vorbereitungen für 10. Mittelstandsmesse kurz vor Abschluss

Die Vorbereitungen für die diesjährige Mittelstandsmesse im IGZ INNO-LIFE sind in der heißen Phase. Am Sonntag, 24. April 2016, findet die beliebte Veranstaltung bereits zum zehnten Mal statt. 37 Aussteller haben zugesagt, so dass erneut ein interessanter Querschnitt der Schönebecker Wirtschaft ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Margaretenstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 25. bis 29. April 2016 auf Höhe der Hausnummer 16 bis 17 vorgenommen. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten am ...
weiterlesen...

Bürgerversammlung Altstadt/Mitte: Intensiv investiv

Nur gut ein Dutzend interessierte Einwohner war zur Bürgerversammlung Altstadt/Mitte am Dienstag ins Haus der Stadtwerke an der Friedrichstraße gekommen. Vor allem um bauliche Themen ging es dann im Verlauf der etwa einstündigen Veranstaltung. Oberbürgermeister Bert Knoblauch wies zunächst auf ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Elbenauer Straße in Schönebeck. Auf Grund von Bauwerksinstandsetzungsarbeiten wird die Ernst-Thälmann-Brücke halbseitig gesperrt. Eine notwendige Ampelregelung erfolgt vom 18. April bis 30. November ...
weiterlesen...

Gehörlosenverein feierte 110 Jahre Bestehen

1906 als Taubstummenverein Schönebeck ?Victoria? gegeründet, feierte der Gehörlosenverein der Stadt am Samstag sein 110-jähriges Bestehen. Neben den Landtagsabgeordneten Petra Grimm-Benne und Dr. Gunnar Schellenberger gratulierte auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich zu diesem ...
weiterlesen...

"HIER" traf Wirtschaft die Wirtschaft

Diese Gelegenheit nutzen am Freitagabend, 21. April 2017, zahlreiche Aussteller der diesjährigen Regionalmesse "HIER", um mit Unternehmen, Dienstleistern und Handwerkern ins angeregte Gespräche zu kommen. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, SOLEPARK Chefin  Sibylle Schulz  und ...
weiterlesen...

Brunnenfest 2016 - Verkaufsoffenes Wochenende

Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher aus Nah und Fern sind herzlich zum Brunnenfest vom 27. bis 29. Mai 2016 eingeladen, den Einkaufsbummel auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten zu einem besonderen Vergnügen zu machen. Gemäß § 3 Ladenöffnungszeitengesetz des Landes Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...

Neues SWB-Gebäude seiner Bestimmung übergeben

Das neue und überaus schmucke Wohn- und Geschäftshaus der SWB GmbH am Markt von Schönebeck ist fertig, und so freute sich Geschäftsführerin Sigrid Meyer am Freitag, feierlich den symbolischen Schlüssel an die Mieter übergeben zu haben. Bis auf eine sind bereits alle 21 Wohnungen und 4 Gewerbe ...
weiterlesen...

Frühling mit Quartett im Salzlandmuseum

Schönebeck. Zu einem heiter-unterhaltsamen Nachmittag lädt das Salzlandmuseum am Donnerstag, 21. April, 16 Uhr ein. Wie die ersten Sonnentage im April Lust machen auf den Frühling, stimmt das Museum auch musikalisch und literarisch auf diese Jahreszeit ein und bietet dafür das "Literarischen ...
weiterlesen...