Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, Ostersonntag, dem 20. April (jeweils um 14:00 Uhr ...
weiterlesen...
13.04.2025

Soleabgabe am Kunsthof

10.04.-17.04.25 täglich von 13-17 Uhr.
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur ...
weiterlesen...
13.04.2025

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik entfällt
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, entfällt die  Wassergymnastik  in der Volksschwimmhalle  am Freitag, 10. Mai 2024. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
06.05.2024

Ausstellung „Kleine Welten, große Träume“

22.03. – 03.05.2024
Mittwochvormittag (13.03.2024) im Soleturm des Kunsthofes SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen. Den Spaziergängern am Gradierwerk bietet sich ein besonderes Schauspiel. Viele Jugendliche tragen bunte, abstrakte Gegenstände und geschmückte Regenschirme in den Soleturm. „Was ...
weiterlesen...
02.04.2024

Ausstellung „Kleine Welten, große Träume“

Verlängert - noch bis zum 16.05.2024
Die Abschlussklassen der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildende Schulen "Otto Allendorff" präsentieren seit dem 22. März ihre Ausstellung „Kleine Welten, große Träume” im Soleturm des Kunsthofes. Als Ausstellungsraum für Kunst und Kultur bietet der ...
weiterlesen...
02.04.2024

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über Region, Unternehmen und Sehenswertes
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Städte, im Ferienpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in ...
weiterlesen...
28.03.2024

Klimaschutzkonzept beschlossen

Stadtratssitzung vom 21.3.2024
Am Donnerstag, dem 21. März 2024, stand das Integrierte Klimaschutzkonzept auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung. Zuvor hatte bereits die Beratung in den Fachausschüssen stattgefunden. In der sachlich geführten Diskussion ging es im Wesentlichen um die Ergänzung einiger ...
weiterlesen...
28.03.2024

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2024!

Gesegnetes Osterfest
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem erholsames Osterfest! "Im Namen der Stadt, des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und ganz persönlich wünsche Ihnen allen ...
weiterlesen...
28.03.2024

Osterfeuer im Stadtgebiet Schönebeck 2024

Anbei ein Überblick über die Osterfeuer in der Stadt Schönebeck (Elbe): Frohse, Elbwiese Frohse, 30.03.2024, 19 Uhr Elbenau, Ackerfläche am Sportplatz, 30.03.2024, 17.30 Uhr Pretzien, Alter Sportplatz, Ortausgang Ranies, 30.03.2024, 18 Uhr Ranies, Brennplatz Ranies, ...
weiterlesen...
28.03.2024

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2023

Dank an Vereinsmitglieder, Stadt, Stadträte, Stadtwerke und Salzlandsparkasse
"Im Jahr 2023 konnten wir nach einigen Einschränkungen, wieder viele tolle Projekte umsetzen. So wurde es ein Jahr mit vielen Aktivitäten und besonderen Höhepunkten für unseren Verein, die Städtepartnerschaften und die Stadt insgesamt", dies resümierte Markus Baudisch ...
weiterlesen...
27.03.2024

SKZ Treff - "Denk  ich an Schönebeck"

Podcasts an Stadtarchiv übergeben
Große Freude beim Schönebecker Stadtarchiv und Soziokulturellen Zentrum TREFF. Ein großartiges Projekt, "persönliche Sichtweisen auf die schöne Elbestadt" und mehrere Dateien von Podcasts wurden dieser Tage in der Prager Straße in Schönebeck übergeben. ...
weiterlesen...
27.03.2024

Stiftungen rufen zur Mitmach-Aktion für Demokratie und Vielfalt auf

„#IchStehAuf“ am 6. Juni 2024
Schulen brauchen dringender denn je Unterstützung bei der Demokratiebildung, der Präventionsarbeit und im Diskriminierungsschutz. Im „Superwahljahr“ 2024 (Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen) und im Hinblick auf das 75. Jubiläum des Grundgesetzes wollen die Robert Bosch ...
weiterlesen...
27.03.2024

Plötzky: Heimatstube wird wieder eröffnet

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Samstag, den 06.04.2024 wird der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. die Heimatstube im Bürgerhaus Plötzky wiedereröffnen. Nach der Schließung der alten Heimatstube in den Räumen der ehemaligen Gemeindeverwaltung (Salzstr. 11) wurde die Ausstellung zur regionalen ...
weiterlesen...
27.03.2024

Dank an Mitarbeiter der SWS

Gute Zusammenarbeit im Stadtwerkehaus
Beim Gang ins Bürgerbüro bleiben nicht alle Bürgerinnen und Bürger nett und ruhig. Hilfreich ist es dann, eine gute Kommunikation innerhalb der Örtlichkeit aufzubauen und sich gegenseitig zu unterstützen. Für diese tolle Unterstützung in nicht ...
weiterlesen...
26.03.2024

Stadt bittet um vermehrte Vorsicht

Mögliche „Giftköder“ an Ordnungsamt melden
Die Stadt Schönebeck erhält derzeit Hinweise, dass Bürgerinnen und Bürger mögliche „Giftköder“ auf öffentlichen Grünflächen aufgefunden haben. Das Ordnungsamt der Stadt überprüft die Hinweise und nimmt weitere unter der Rufnummer ...
weiterlesen...
25.03.2024

Bierer Berg: Salzlandsparkasse und Kunden übernehmen Tierpatenschaften

Unterstützung für mehrere Tiere
"Im Namen der Kunden der Salzlandsparkasse und im Namen der Salzlandsparkasse vielen Dank für die tolle Arbeit auf dem Bierer Berg", erklärte Andreas Baack von der Salzlandsparkasse bei der offiziellen Übergabe der Tierpatenschaften vor wenigen Tagen auf dem Bierer Berg in ...
weiterlesen...
25.03.2024

Schönebeck bereitet die Einführung eines Bürgerhaushaltes vor

Stadtratssitzung vom 21.3.2024
In seiner 38. Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) mehrere Beschlüsse gefasst, beispielsweise die Einführung eines Bürgerhaushaltes und Bekenntnis zur Demokratieförderung. Eine mögliche Errichtung eines zusätzlichen Volleyball- und ...
weiterlesen...
25.03.2024

Unterstützung für Schwersterkrankte und Angehörige in Schönebeck

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Im Rahmen einer Palliativsprechstunde unterstützt der Malteser Hilfsdienst Betroffene und Angehörige, die mit der Diagnose einer schwersten sowie unheilbaren Erkrankung konfrontiert sind. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie ...
weiterlesen...
25.03.2024

Sitzbank an der Pannpütte repariert

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
Nach dem Hochwasser am Jahresanfang stellten Mitglieder des Heimatvereins Plötzky Ostelbien e.V. fest, dass bei den Sitzbänken unter der großen Trauerweide an der Plötzkyer Pannpütte Sitzbretter fehlten. Was auf den ersten Blick wie ein Hochwasserschaden aussah, stellte ...
weiterlesen...
25.03.2024

Klavier für Grundschule Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
Am 20.03.2024 war es endlich soweit: Die Grundschule Plötzky bekam ein Klavier. Organisiert hatte das die Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse und finanziert hatten es die Kunden der Sparkasse mit ihren Spenden. Auch für 2024 hatte die Salzlandsparkasse wieder ...
weiterlesen...
25.03.2024

Verabschiedung von Friedrich Husemann

Dienstältester Geschäftsführer führte die Stadtwerke Schönebeck 34 Jahre lang / Nachfolgerin wird Julia Teige
Am Freitag wurde Friedrich Husemann verabschiedet. "Sein Name wird immer mit den Stadtwerken Schönebeck in Verbindung gebracht werden", sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Nach verdienten 34 Jahren als Geschäftsführer geht der passionierte Radfahrer und Schwimmer nun in ...
weiterlesen...
22.03.2024

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Wassergymnastik entfällt
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, entfällt die  Wassergymnastik  in der Volksschwimmhalle  am 25. und 27. März 2024. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
22.03.2024

Neues Elektromobil für Stadt

Einsatz hauptsächlich im Friedhofswesen
Der Klimaschutz stellt uns alle vor große Herausforderungen. Zukunftsorientierte Investitionen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, sind notwendig, jedoch mit hohen Kosten verbunden. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, die Bedeutung des Klimaschutzes und der ...
weiterlesen...
22.03.2024

Einheitliche Tourismus-Website in Schönebeck

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Die Salzstadt Schönebeck (Elbe) bündelt ab sofort alle Themen rund um Tourismus, Freizeit und Veranstaltungen auf einer einheitlichen Website. Unter https://www.visitschoenebeck.de/ werden die Angebote des SOLEPARKs und die touristischen Highlights der Stadt unter einem gemeinsamen und ...
weiterlesen...
22.03.2024

Erneuerung Radweg Welsleber Straße

Im Bereich zwischen Magdeburger Straße und Wilhelm-Hellge-Straße / Baustart verschiebt sich auf 22. April 2024
Der Baubetrieb Netze-Bau teilt mit, dass aufgrund technischer Probleme und krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitern der Baubeginn am 2. April 2024 nicht eingehalten werden kann. In Abstimmung mit der Stadt Schönebeck (Elbe) ist der neue Baubeginn voraussichtlich der 22. April 2024. ...
weiterlesen...
22.03.2024

Schüler aus Posen und Trakai in Schönebeck

Schüleraustausch beim Carl-Hermann-Gymnasium / Heute großes Abschlussfest
Heute endet der Schüleraustausch, den das Carl-Hermann-Gymnasium Schönebeck initiiert hat, mit einem großen Abschlussfest. Jeweils 15 Schülerinnen und Schüler aus Posen (Polen) und Trakai (Litauen) waren bei Familien zu Gast. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm. ...
weiterlesen...
22.03.2024

Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe bei Weiterbildung

Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung ab 1. April / Neue Leistung ist Qualifizierungsgeld.
„Vor uns liegt ein großer Transformationsprozess am Arbeitsmarkt. Allein schon der Wandel im Bereich E-Mobilität bringt viele Veränderungen. Mit dem Qualifizierungsgeld können wir Unternehmen in diesem Prozess gut begleiten.“, erklärt Alexandra Hahne – ...
weiterlesen...
21.03.2024

Hörspiel selbst gemacht

Angebot des SKZ Treff in den Pfingstferien
Mit dem gleichnamigen Projekt lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff alle Kinder von 9-12 Jahren in den Pfingstferien zum Mitmachen und Erkunden ein. Unter Anleitung machen wir uns mit der Aufnahmetechnik und dem Klang unserer Stimmen vertraut, schreiben unsere eigene Geschichte, spielen mit ...
weiterlesen...
20.03.2024

Fundbüro für den Publikumsverkehr geschlossen

21.03.2024
Das Sachgebiet Straßenverkehr und das Fundbüro in der Grabenstraße in Schönebeck bleiben aus innerbetrieblichen Gründen am Donnerstag, 21. März 2024, für den Publikumsverkehr ganztägig geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
19.03.2024

Siebenmal Ehrung für „Salzlandfrau“

Landrat dankt für außer­gewöhnliches Engagement bei Frauentags-Festveranstaltung
In diesem Jahr kommen weitere sieben Salzlandfrauen hinzu: Bei der schon traditionellen, öffentlichen Festveranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags ehrte Landrat Markus Bauer am Freitagnachmittag im Bestehornhaus in Aschersleben die sieben Auserwählten aus der ...
weiterlesen...
19.03.2024