Preisverleihung und Konzert

MKP und Stadt laden in den Kurpark ein / Samstag, 30. August 2025, ab 18 Uhr
Am Samstag, 30. August 2025, wird zum dritten Mal die Rathauspreisverleihung der Stadt Schönebeck (Elbe) im Kurpark durchgeführt. Musikalisch wird die Mitteldeutschen Kammerphilharmonie das Programm gestalten. "Die Verleihung soll für jeden zugänglich sein. Daher lade ich die ...
weiterlesen...
30.08.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 04. September 2025 um 15.30-16.30 ...
weiterlesen...
29.08.2025

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat August

Region Schönebeck hat die geringste Arbeitslosenquote auf Landkreisebene
„Die Wirtschaft im Salzlandkreis steht aktuell auf der Bremse. Vor allem das verarbeitende Gewerbe kämpft mit den Unsicherheiten am Markt. Angekündigte Erweiterungsinvestitionen verschieben sich auf 2026. Die Folgen der internationalen Handelsirritationen lassen sich schwer ...
weiterlesen...
29.08.2025

Aktuelle Straßensperrung

Wilhelm-Hellge-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, wird die verkehrsrechtliche Anordnung für die Wilhelm-Hellge-Straße 3 bis 31 bis zum 5. September 2025 verlängert. Grund hierfür die Verlegung von Gas und Trinkwasser. Es wird um Beachtung, Verständnis und gegenseitige ...
weiterlesen...
29.08.2025

Startschuss für mehr Teilhabe

Symbolischer Spatenstich für CJD Werkstätten
Mit einem symbolischen Spatenstich hat das CJD Sachsen-Anhalt den offiziellen Startschuss für ihren Erweiterungsbau der CJD Salzland-Werkstätten in Schönebeck gegeben. Nach intensiver Planung geht das zukunftsweisende Projekt in die Umsetzung – begleitet von guten Botschaften ...
weiterlesen...
28.08.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 01.09.2025 bis 30.09.2025

Am 01.09.2025 beginnt die Wassergymnastik
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 1. bis 30. September 2025 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, beginnt die  Wassergymnastik  am 1. September 2025 jeweils  montags/mittwochs/freitags ...
weiterlesen...
28.08.2025

Freibad nur noch am Freitag offen

Aufgrund der Wetterlage heute und am Wochenende geschlossen
Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage wird das Freibad in der Stadt Schönebeck (Elbe) in dieser Saison nur noch am kommenden Freitag, 29. August 2025, öffnen. Am morgigen Donnerstag ist es geschlossen. Da auch am Wochenende das Freibad nicht geöffnet wird, ist der Freitag der letzte ...
weiterlesen...
28.08.2025

Einladung zum „Sommerfest der Begegnung“

Schönebecker Inklusionsnetzwerk / Mittwoch, 17. September 2025, ab 15 Uhr
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk lädt für Mittwoch, 17. September 2025, von 15 bis 18 Uhr auf dem Gelände des AWO Kreisverband Salzland e.V., Otto-Kohle-Str. 23, in 39218 Schönebeck (Elbe) alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste ganz ...
weiterlesen...
27.08.2025

Neue Lagerhalle für den Hochwasserschutz

Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann in Schönebeck (Elbe) zu Gast
Die Elbe führt aktuell wenig Wasser, doch das kann sich gerade in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels schnell ändern. Damit Schönebeck (Elbe) und der Salzlandkreis besser gegen Hochwasserereignisse gerüstet sind, hat das Umweltministerium 3,3 Millionen Euro für den Bau ...
weiterlesen...
27.08.2025

Aktuelle Straßensperrungen

Böttcherstraße und Krausestraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Böttcherstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 1. bis 5. September 2025 auf Höhe der Hausnummer 25  vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
27.08.2025

6. „Tag der offenen Unternehmen“

Initiative von Wirtschaftsrat und Wirtschaftsförderung
Am Samstag, 20. September 2025 wird von 10 bis 15 Uhr der 6. „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) stattfinden. Auch im Jahr 2025 wollen die hiesigen Unternehmen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger an die bisherigen Erfolge anknüpfen und wieder einen "TOU" ...
weiterlesen...
25.08.2025

Stadtwerke vor Stadtverwaltung

Drachenbootrennen beim 22. Elbebadetag / Mehr als 40 Schwimmer am Start
Auch ein kleiner Regenguss konnte die gute Laune der etwa 40 Schwimmer beim 22. Elbebadetag nicht trüben. Nass wollten sie schließlich ohnehin werden. Als sie sich in die Fluten stürzten war längst wieder die Sonne zum Vorschein gekommen. Abgesichert wurden die Schwimmer von ...
weiterlesen...
25.08.2025

Bonus aufgrund weniger Schäden

Stadtverwaltung mit Gewinnbeteiligung der ÖSA
Vor kurzem durfte sich die Stadt Schönebeck (Elbe) über eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 1.890 Euro freuen. Weil im Jahr 2024 wenige Schäden an kommunalem Eigentum zu verzeichnen waren, konnten die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) eine ...
weiterlesen...
21.08.2025

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Gesonderte Öffnungszeiten 22.08.2025 bis 24.08.2025
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, bleibt das Freibad am kommenden Wochenende geschlossen. An diesem Wochenende ist die Schwimmhalle in der J.-R.-Becher-Str. 71 in Schönebeck von 8 bis 15 Uhr geöffnet.  Die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom  22. ...
weiterlesen...
20.08.2025

Aktuelle Straßensperrung

Buschweg
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs im Buschweg in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden 23. August August 2025 von 13 bis 19 Uhr im Einmündungsbereich Barbyer Straße vorgenommen. Grund hierfür ist ...
weiterlesen...
19.08.2025

Kinder bedienen das Pretziener Wehr

Kita Elbebande mit unvergesslichem Erlebnis
Die Kinder der Kita „Pretziener Elbebande“ erlebten kürzlich einen ganz besonderen Tag. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Pretziener Wehres waren die Kleinen zu einem spannenden Besuch eingeladen. Mitarbeiter des Landesbetrieb für Hochwasserschutz und ...
weiterlesen...
18.08.2025

Stefanie Hertel und Sambaklänge

33. Bierer Berg Fest war gut besucht / Piraten- und Zaubershow
Rhythmische Samba-Trommeln und Schlagermusik im Wechsel? Das funktioniert hervorragend beim Bierer Berg Fest. Bereits zum 33. Mal war der Tierpark in Schönebeck (Elbe) Gastgeber für diese Veranstaltung, es standen Stars wie Stefanie Hertel, Linda Feller oder Björn Martins auf der ...
weiterlesen...
18.08.2025

Spende für neues Kleintierhaus

Einnahmen kommen aus der Stadtwerke-Lounge zum Operettensommer
Im Tierpark Bierer Berg entsteht ein neues Kleintierhaus. Dies wird von den Mitarbeitern in Eigenregie errichtet. Dort sollen bald Große Rohrratten, Brandmäuse und Buschhörnchen einziehen. Finanzielle Unterstützung für das Bauvorhaben gab es jetzt von der Stadtwerke ...
weiterlesen...
16.08.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Mit Salzline auf Tour durch Bad Salzelmen: Stimmt es, dass selbst der Kaiser dem heutigen Kurort einst einen Besuch abstattete? Welche Legenden ranken sich um die Entdeckung des ersten Salzes? Fragen, auf die unsere „Salzline“ definitiv DIE Antwort weiß. Mit Haube, Rock und ...
weiterlesen...
15.08.2025

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

7. Kurkonzert 2025
Beim nächsten Kurkonzert am 17. August 2025 um 15 Uhr wird der „Shanty-Chor Schönebeck“ für Stimmung sorgen. Die gestandenen Männer laden an diesem Tag zum Zuhören, Mitsingen, Schunkeln und Fröhlich sein ein. Alle Kurkonzerte finden sonntags in der Zeit von ...
weiterlesen...
15.08.2025

Projekte bei LEADER einreichen

Es stehen noch 5 Millionen Euro zur Verfügung
Am 1. September startet im Mehrgenerationenhaus des Vereins "Rückenwind" das Sozial-Café. Ein Projekt, das dank Förderung der LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale ins Leben gerufen werden konnte. Vor kurzem erreichte Jana Dosdall der Zuwendungsbescheid. "Die Antragstellung hat uns zwar ...
weiterlesen...
15.08.2025

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Fr, 15. Aug, 11:00 – 19:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag, 15. August 2025, für den Salzlandkreis. Am Freitag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Heute ist der 3. Tag der Warnsituation in ...
weiterlesen...
15.08.2025

Paul Bollmann fährt zum Kreisausscheid

Wettbewerb um die Schönebecker Lese-Krone am 13. August 2025 in der Stadtbibliothek Schönebeck
Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken und der Grundschule "Diesdorf" Magdeburg zum Wettbewerb "Lese-Krone" Sachsen-Anhalt aufgerufen. Auch neun Schönebecker Grundschulen haben sich in diesem Jahr ...
weiterlesen...
14.08.2025

Hinweise zur aktuellen Waldbrandgefahrenstufe 4

Gefahrenhinweis hohe Gefahr
Ab dem 12. August 2025 gilt im gesamten Salzlandkreis die Waldbrandgefahrenstufe 4 von möglichen 5. In Sachsen-Anhalt ist das Landeszentrum Wald für den vorbeugenden Waldbrandschutz und die Ausrufung der Waldbrandstufen verantwortlich. Die Waldbrandstufen werden im Internet ...
weiterlesen...
14.08.2025

Bestands- und Potenzialanalyse für die Kommunale Wärmeplanung liegt vor

Nächste Schritte eingeleitet
Die Stadt Schönebeck (Elbe) hat einen wichtigen Meilenstein bei der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung erreicht: Die Bestands- und Potenzialanalyse liegt nun im Entwurf vor. Damit verfügt die Stadt über eine fundierte Datengrundlage, auf der die weiteren Planungsschritte ...
weiterlesen...
13.08.2025

Dreifach-Jubiläum in Plötzky

Festwochenende Ende August
In der Ortschaft Plötzky können in diesem Jahr drei Jubiläen gefeiert werden: Der Plötzkyer Heimatverein wird 25 Jahre alt, der neue Roland auf dem Platz der Kinder wurde vor 20 Jahren aufgestellt und die über 250 Jahre alte Troch-Orgel in der Plötzkyer Kirche wurde ...
weiterlesen...
13.08.2025

Post-Filiale zieht um

Neue Adresse ab 2. September in Bad Salzelmen
Wie die Deutsche Post mitteilt, wird die Partnerfiliale in der Reitbahnstraße 1 in Schönebeck (Elbe) am Dienstag, 2. September 2025, in neue Geschäftsräume in der Pfännerstraße 40 umziehen. "Die kundenfreundliche Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ ...
weiterlesen...
12.08.2025

Einladung zum „Interkulturellen Austausch mit Buffet"

Mehrgenerationenhaus
Die Mitglieder des Deutschkurses laden für Montag, 25.08.2024, ab 12:30 Uhr, alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zum „Interkulturellen Austausch mit Buffet“ in das Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 11/12, 39218 Schönebeck (Elbe) ein. Bei einem gemeinsamen Essen ...
weiterlesen...
12.08.2025

Digitale Zeitreise auf der Salineinsel

Stadt Schönebeck und Tourismusverband Elbe-Börde-Heide stellen neues Angebot vor
Auf der Salineinsel kann man ab sofort auf Zeitreise gehen. „Auf den Spuren des Weißen Goldes“, wie es der Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. auf der Website der Urlaubsregion Mittelelbe nennt, kann man an zehn Augmented-Reality-Stationen (AR) etwas über ...
weiterlesen...
08.08.2025

Better Man – die Robbie Williams Story

EMS-Kult-Kino: Tour-Station im Kurpark Schönebeck
Mit dem Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt geht es auch kulturell in der Region wieder richtig los. Und die Energie Mittelsachsen GmbH ist als verlässlicher Partner mittendrin. Nachdem Auftakt am Freitag, 8. August, in Staßfurt und weiteren Stationen macht die EMS-Kult-Kino-Tour ...
weiterlesen...
08.08.2025