„Gäste sehen den Kurpark anders als wir“

Auswertung des Fotowettbewerbs von Solepark und Volksstimme / Kalender im Handel
Spektakuläre Nordlichter über dem Gradierwerk, Schnee auf der Figur „Knabe mit Reh“ oder interessante Blickwinkel während einer Führung – der Kurpark ist vielseitig und kann jeden Tag aufs Neue entdeckt werden. Um diese bildlich einzufangen, rief der Solepark ...
weiterlesen...
19.09.2025

Buntes Programm der Inklusion

3. Sommerfest des Netzwerkes beim AWO Kreisverband
Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk hat auf dem Gelände des AWO Kreisverbands Salzland e.V. alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie deren Gäste zum „Sommerfest der Begegnung“ eingeladen. „Dass wir heute zum dritten Mal gemeinsam feiern, ist kein ...
weiterlesen...
19.09.2025

23 Bücher in 6 Wochen

Zertifikate für den Lesesommer XXL werden übergeben
Mit der Übergabe der Zertifikate wurde der 16. Lesesommer XXL in der Stadtbibliothek Schönebeck (Elbe) beendet. Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte den 62 fleißigen Leserinnen und Lesern persönlich und übergab die Urkunden. Dies bedeutete gleichzeitig einen ...
weiterlesen...
18.09.2025

Thema: Ist Ihr Haus vor Einbrechern sicher?

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Erster Plötzkyer Themenabend der Saison 2025/26. Die Tage werden kürzer. Es ist wieder so weit. Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. lädt zum ersten Themenabend der Saison 2025/26 ein. Am Mittwoch, den 24.09.2025, findet ein Vortrag zum Thema „Ist Ihr Haus vor ...
weiterlesen...
18.09.2025

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 28. September 2025 um 14:00-15:00 Uhr Rundgang durch den ...
weiterlesen...
17.09.2025

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

10. Kurkonzert 2025
10. Kurkonzert:  Dings und Bums am 21.09.2025 um 15 Uhr in den Kurpark Salzelmen! Unterhaltung pur erwartet das Publikum zum letzten Kurkonzert dieser Saison. Dings und Bums – das sind Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn. Sie arrangieren Songs minimalistisch, allerdings mit hohem ...
weiterlesen...
17.09.2025

Medienleitungen und Fahrbahnbehandlung

Am 22. September ist Baustart „Am Gänsewinkel“
Am kommenden Montag, 22. September 2025, starten die Bauarbeiten in der Straße „Am Gänsewinkel“ in Schönebeck (Elbe). Von der Einmündung „Alt Felgeleben“ bis zur Kita Gänseblümchen erfolgt im ersten Bauabschnitt die Medienverlegung durch die ...
weiterlesen...
17.09.2025

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

Di, 16. Sep, 06:00 – 20:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Dienstag, 16. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. In ...
weiterlesen...
16.09.2025

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN

Mo, 15. Sep, 12:00 – 20:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN meldet der Deutsche Wetterdienst am Montag, 15. September 2025, für den Salzlandkreis. Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis ...
weiterlesen...
15.09.2025

Weitere finanzielle Unterstützung der MKP

Stadtrat beschließt Vertrag mit der Kammerphilharmonie
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat den Vertrag zwischen der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH über eine finanzielle Förderung nach der Kulturförderrichtlinie der Stadt Schönebeck (Elbe) für den ...
weiterlesen...
12.09.2025

Bootshaus Delphin soll energetisch saniert werden

Stadtrat beschließt finanzielle Unterstützung
Der Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) hat die energetische Sanierung des Bootshauses Delphin beschlossen. Damit einher gehen sowohl die Sanierung mit LEADER-Fördermitteln durch den Verein Union 1861 Schönebeck als auch die finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu ...
weiterlesen...
12.09.2025

Reparatur des Gehwegs Tränkestraße

Am Gutjahr 8b bis Einmündung Elmener Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Tränkestraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 22. September bis 10. Oktober 2025 ggü. Am Gutjahr 8b bis zur Einmündung Elmener ...
weiterlesen...
12.09.2025

Beratung zu SED-Unrecht in Schönebeck für den Salzlandkreis

17.9.2025 von 10 bis 16 Uhr, Rathaus Schönebeck, Markt 1, kleiner Sitzungssaal
Opfer des SED-Unrechts haben Anspruch auf Linderung ihres Leids. Die Liste des Unrechts ist lang: politische Haft, Zersetzung, grundlose Einweisung in Heime oder Anstalten, Zwangsaussiedlungen, Enteignungen, Verweigerung von Bildungswegen und Schulabschlüssen, Staatsdoping und vieles mehr. In ...
weiterlesen...
11.09.2025

Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 11. September 2025 werden erneut die Warnsysteme in Deutschland getestet
Am 11. September 2025 soll wieder die technische Warninfrastruktur getestet werden. Dazu wird ab 11 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem des Bundes angeschlossenen Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und AppServer) geschickt. Die Warnmultiplikatoren ...
weiterlesen...
11.09.2025

Patenschaft für eine Schleiereule

Erste Klasse der Zinzendorfschule Gnadau zum Kennenlerntag auf dem Bierer Berg
Eine Tierpatenschaft für eine Schleiereule im Heimattiergarten des Bierer Bergs haben jetzt Kinder der ersten Klasse der Zinzendorfschule von Gnadau übernommen. Traditionell erhält die erste Klasse der Grundschule diese Patenschaft, gleichzeitig wird im Tierpark der Kennenlerntag ...
weiterlesen...
11.09.2025

Aktuelle Straßensperrungen

Otto-Kohle-Straße und Am Glindeschen Weg
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Otto-Kohle-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 15. September bis 30. November 2025 zwischen Franz-Vollbring-Straße und Am ...
weiterlesen...
10.09.2025

Leicht veränderte Strecke über drei Brücken

12. Schönebecker Lauf findet am 21. September 2025 auf der Salineinsel statt
„Auf die Plätze, fertig, los!“, heißt es am Sonntag, 21. September 2025, auf der Salineinsel. In der Elbestadt wird der 12. Schönebecker Dreibrückenlauf ausgetragen. Start der vom Solepark organisierten Kinderläufe ist ab 9.15 Uhr, die Erwachsenen gehen ab 10 ...
weiterlesen...
09.09.2025

SCHALOM – „Jüdisches Leben – damals und heute in Schönebeck (Elbe)“

Veranstaltungsreihe im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 im Salzlandkreis vom 4. bis 23. November 2025
Zum sechsten Mal veranstaltet der Salzlandkreis gemeinsam mit Schönebecker Akteurinnen und Akteuren im Herbst eine Veranstaltungsreihe gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck. Dazu bieten zahlreiche Kulturangebote an verschiedenen Orten in Schönebeck ein ...
weiterlesen...
09.09.2025

18 Wohnzimmer können besichtigt werden

6. Tag der Offenen Unternehmen am 20. September in Schönebeck (Elbe)
Am Samstag, 20. September 2025, wird von 10 bis 15 Uhr der 6. „Tag der offenen Unternehmen“ (TOU) stattfinden. „Wir freuen uns, dass wir wieder eine große Bandbreite an unterschiedlichen Unternehmen hier in Schönebeck abbilden können“, sagte ...
weiterlesen...
09.09.2025

Neue Sirenenanlage für Schönebeck

16 Meter hoher Mast auf dem Gelände der Stadtwerke GmbH
Auf dem Gelände der Stadtwerke Schönebeck GmbH ist eine neue Sirenenanlage errichtet worden. Die Sirena kann vor Ort und über einen Funkempfänger ausgelöst werden. Sie besitzt unter anderem einen Sprachspeicher mit einem Mikrofon für eine lokale Sprachdurchsage ...
weiterlesen...
09.09.2025

Leben retten kann jeder

AMEOS Klinikum Schönebeck lädt zur kostenlosen Wiederbelebungsschulung ein
Anlässlich der bundesweiten Wiederbelebungswoche und des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 13. September veranstaltet das AMEOS Klinikum Schönebeck eine kostenlose Patientenveranstaltung mit einem praxisnahen Wiederbelebungskurs. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. September 2025, von 16 ...
weiterlesen...
09.09.2025

„Mein sportlicher Ehrgeiz hat geholfen“

Peggy Blanke gewinnt Deutsche Meisterschaft für TC Blau-Weiß Schönebeck
Peggy Blanke tritt zurückhaltend und bescheiden auf, dennoch präsentiert sie großes Selbstbewusstsein, ohne in Angeberei abzuschweifen. Dabei dürfte sich die Magdeburgerin ruhig etwas lauter verkaufen. Vor kurzem hat sie sich im Tennisdoppel gemeinsam mit Jana Lindenthal zur ...
weiterlesen...
09.09.2025

Festwochenende mit Jubliäen

Drei tolle Tage in Plötzky
Am letzten Augustwochenende (29.-31.08.2025) war in Plötzky Feierlaune gefragt. Anlass waren das 25-jährige Bestehen des Plötzkyer Heimatvereins, der übrigens nach einem Impuls der Volksstimme entstand, die Aufstellung der neuen Roland-Figur vor 20 Jahren und die umfassende ...
weiterlesen...
09.09.2025

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab 01.10.2025

Herbstferien 2025 und Aqua Fitness
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle ab dem 1. Oktober 2025 hin. Wie das Sachgebiet Kultur und Sport weiter mitteilt, gelten in den Herbstferien vom 13. bis 26.Oktober 2025 gesonderte Öffnungszeiten. Ab 1. Oktober 2025 beginnt die ...
weiterlesen...
08.09.2025

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

9. Kurkonzert 2025
Bördeakkordis beenden die Kurkonzertreihe 2025. Die Bördeakkordis haben für Sie wieder ein buntes Programm zusammengestellt, bei dem natürlich auch Hits vergangener Jahrzehnte nicht fehlen dürfen. Mit beliebten Filmmelodien kommen Erinnerungen an schöne Stunden. Das ...
weiterlesen...
08.09.2025

Orthopädie und Unfallchirurgie bleiben stark aufgestellt

Chefarzt geht in den Ruhestand
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am AMEOS Klinikum Schönebeck steht vor einem personellen Wechsel: Der langjährige Chefarzt, Dr. med. Rüdiger Löwenthal ging zum 31. August 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm ging nicht nur eine prägende ...
weiterlesen...
08.09.2025

Einladung zum 2. Bürgerdialog Kommunale Wärmeplanung

Zielszenario in der Erarbeitung
Die Kommunale Wärmeplanung befindet sich in einer weiteren wichtigen Etappe, der Erarbeitung von Zielszenarien. Aus diesem Anlass trafen sich am 27. August 2025 im Rathaus besonders betroffene Unternehmen. Die Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften und Unternehmen mit hohem Bedarf an ...
weiterlesen...
08.09.2025

Einwohnerversammlung Frohse

Montag, 22.09.2025, 18 Uhr, Reuterplatz 4
Die nächste Bürgerversammlung für den Stadtteil Frohse findet am Montag, 22.09.2025, um 18 Uhr im Gebäude der Wasserwehr, Reuterplatz 4, statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der ...
weiterlesen...
08.09.2025

Ein Symbol für Sicherheit und Stolz

Pretziener Wehr feiert 150-jähriges Bestehen / Am Samstag "Tag der offenen Tür"
Vor genau 150 Jahren, im Jahr 1875, wurde das Pretziener Wehr fertiggestellt – ein technisches Meisterwerk seiner Zeit. Doch es ist mehr als nur ein Bauwerk aus Stahl und Stein. Es ist Symbol für die Verbindung von Natur und Technik, von Herausforderung und Lösung, von Vergangenheit ...
weiterlesen...
05.09.2025

„Daheimsein“-Messe im Salzlandkreis 2025

Jetzt als Aus-steller anmelden und die eigene Stärke zeigen
Am 29. Dezember verbindet die Karrieremesse „Daheimsein“ wieder Talente und Arbeitgeber aus der Region. Zwischen den Feiertagen ist sie längst zu einer festen Adresse für Arbeitgeber und Talente aus der Region geworden: die Karrieremesse „daheimsein“ in der ...
weiterlesen...
05.09.2025