Gutachterliche Stellungnahme im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Regenentwässerung und Straßenbau

Wohngebiet Kunstanger in der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) führt umfangreiche Baumaßnahmen an der Straße Kunstanger durch. Die Refinanzierung der Baumaßnahmen wird u.a. - wie gesetzlich vorgeschrieben - über die Erhebung von Beiträgen erfolgen. Eine wesentliche ...
weiterlesen...
15.12.2024

SGB II-Folgeantrag notwendig / Online-Möbelbörse / Schulpflicht / Kontoeinrichtung / Arbeitslosengeld II / Telegram-Gruppe / Lebensmittelspenden / Für Schwangere

Dokumente, Informationen, FAQ, Flyer und Hilfsangebote
Flüchtlinge aus der Ukraine sind dazu angehalten, ihre SGB II-Leistungsbescheide zu überprüfen und bei weiter bestehender Hilfebedürftigkeit einen entsprechenden Folgeantrag ab 1. Dezember 2022 beim Jobcenter Salzlandkreis einzureichen. In der Regel ...
weiterlesen...
31.12.2022

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten ...
weiterlesen...
06.07.2022

Defekt am Nichtschwimmerbecken wird behoben

Inbetriebnahme ab 10.06.2023
Der technische Defekt am Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle wird zum Wochenende hin behoben. Die Nutzung ist ab Samstag, 10.06.20233, wieder möglich. Die Nutzung für Vereine und Schulen wird ab Montag, 12.06.2023, wieder möglich sein.
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Schließzeit in den Sommerferien

17.07.23 bis einschließlich 16.08.2322
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die notwendige Schließzeit der Volksschwimmhalle in der Zeit vom 17. Juli bis einschließlich 16. August 2023 hin. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf der Homepage der Stadt unter Freizeit veröffentlicht. Es wird ...
weiterlesen...

Familien-Fun-Sport-Tag in Schönebeck

10. Juni 2023 von 10-18 Uhr Kurpark
Und schon steht die nächste große Veranstaltung in den Startlöchern! Diesmal geht es im gesamten Kurpark sportlich und aktiv zu. Die Gemeinschaftsaktion von Salzlandsparkasse, UNION 1861 und dem SOLEPARK bietet allen Besuchern, von Bogenschießen, Turnen, Taekwondo bis hin zu ...
weiterlesen...

Spende für Jugendwehren

Aktion der Drogeriekette DM
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) haben eine Spende in Höhe von 600 Euro erhalten. Anlässlich des 50. Geburtstag der DM-Kette gab es ein Projekt mit dem Thema „Lust auf Zukunft“, bei dem sich unter anderem die Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck ...
weiterlesen...

Startschuss fürs Stadtradeln

Noch bis 25. Juni 2023 Kilometer sammeln
Oberbürgermeister Bert Knoblauch gab am Montag den Startschuss zum ersten Stadtradeln in Schönebeck (Elbe). Noch bis einschließlich 25. Juni 2023 sind Kommunalpolitiker und Bürger aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu absolvieren. Dabei ...
weiterlesen...

Tierpatenschaft für eine Laufente

Tierpark Bierer Berg
Niklas Danny Lindner erhielt ein besonderes Geschenk zum Kindertag. Er erhielt die Patenschaft für eine Laufente des Tierparks auf dem Bierer Berg. Der Zwölfjährige wurde von Tierparkleiter Matthias Willberg mit ins Gehege geführt, sodass er sein neues Patentier aus ...
weiterlesen...

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 13. Juni 2023
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Juni 2023, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben von 9 - 12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen ...
weiterlesen...

Deutscher Nachbarschaftspreis 2023

nebenan.de Stiftung
Ab 1. Juni 2023 können sich Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen, für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben. In diesem Jahr zeichnet die nebenan.de Stiftung bereits zum ...
weiterlesen...

Delegation besucht Stadt Trakai in Litauen

Ehrenmedaille erhalten
Um die bereits bestehenden Kooperationen zu vertiefen, besuchte eine elfköpfige Delegation vor wenigen Tagen die Partnerstadt Trakai. Die Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates, der Stadtverwaltung und des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. nahmen gemeinsam am ...
weiterlesen...

Schatzsuche mit dem Nachtwächter

Kinder- und Familienfest am 3. Juni auf der Salineinsel / Parkplatz Barbyer Straße
Am Samstag, 3. Juni 2023, startet um 10 Uhr das erste Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Salineinsel. Neben vielen Angeboten an den Ständen der Kita- und Hortträger aus der Elbestadt, Hüpfburgen und Kistenstapeln bietet Nachtwächter Jeff Lammel ...
weiterlesen...

Wochen im Zeichen der Stadtgeschichte

Förderschule für geistige Entwicklung in der Lindenstraße mit Projekttagen
Große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern der Förderschule Lindenstraße: Am Tag der offenen Tür waren etwa 150 Besucherinnen und Besucher zu Gast, um sich sowohl die Schule als auch die Ergebnisse der Projektwochen zum Thema „800 Jahre Schönebeck ...
weiterlesen...

Hepatitis-A-Infektion in Schönebecker Kindertagesstätte

Salzlandkreis reagiert nach Bekanntwerden umgehend / Was Eltern wissen müssen
Bei zwei Kindern aus der Kindertagesstätte „Sonnenblume“ in Schönebeck ist eine Hepatitis-A-Infektion amtlich festgestellt worden. Gemeinhin ist die Infektion unter dem Begriff der Gelbsucht bekannt. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises hat nach Bekanntwerden der nach ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Familien-Fun-Sport-Tag
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Gäste des Kunsthofes die Höhen des Gradierwerkes bzw. ...
weiterlesen...

Fragen zu Trennung und Scheidung?

Angebote des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht bietet mehrere Veranstaltungen zum Thema Trennung und Scheidung an. Armut durch Scheidung? Renten- und Vermögensteilung; Haus Mit der Scheidung ist die Regelung der Renten- und Versorgungsanwartschaften ("Versorgungsausgleich") gesetzlich ...
weiterlesen...

Familienfest auf der Salineinsel

Stadt veranstaltet erstmals Programm zum Kindertag
Nur noch eine Woche, dann steigt zum ersten Mal das Kinder- und Familienfest der Stadt Schönebeck (Elbe), gemeinsam mit den Kita- und Hortträgern der Stadt sowie weiteren Unternehmen und Institutionen. Am Samstag, 3. Juni 2023, können sich die Besucherinnen und Besucher beim ...
weiterlesen...

Digitale Veranstaltungen der Agentur für Arbeit

Quereinstieg und die darüber möglichen Wege in eine Ausbildung zur Fach-kraft bzw. Umschulung
Frei nach dem Zitat unseres BA-Vorstandes Daniel Terzenbach bietet nun auch die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West für Ihre Kundinnen und Kunden regelmäßig Online-Veranstaltungen an. Egal ob am Smartphone, Tablet oder am PC – bequem vom Ort Ihrer Wahl aus können ...
weiterlesen...

Kein Markt in Bad Salzelmen

Am Dienstag, 30. Mai 2023
Am Dienstag, 30. Mai 2023, findet aus organisatorischen Gründen kein Wochenmarkt in Bad Salzelmen statt. An den anderen Tagen findet wie gewohnt der Wochenmarkt statt.
weiterlesen...

Sperrung Nichtschwimmerbecken

Ab 25. Mai
Auf Grund technischer Probleme muss das Nichtschwimmerbecken in der Volksschwimmhalle ab Donnerstag, 25. Mai 2023 gesperrt werden.  Einen Termin zur Wiederinbetriebnahme nach den   Reparaturmaßnahmen kann aktuell noch nicht mitgeteilt werden. Es wird um Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Führerschein-Umtausch weiter sehr schleppend

Fahrerlaubnisbehörde geht von mehreren Zehntausend offenen Anträgen aus
Der gesetzlich vorgeschriebene Führerschein-Umtausch läuft im Salzlandkreis weiterhin schleppend. Seit Mitte März sind nur einige hundert Führerscheine umgetauscht worden. Mehrere Zehntausend sind schätzungsweise noch offen. Daher ruft die Fahrerlaubnisbehörde des ...
weiterlesen...

Zugänge Breiteweg gesperrt

Stadtverwaltung über Hintereingänge erreichbar
Ab sofort sind die Häuser Breiteweg 11 und 12 der Stadtverwaltung fußläufig nicht mehr über den Gehweg des Breitewegs erreichbar. Die Bauarbeiten finden derzeit im Gehwegbereich auf dem Abschnitt Ende Parkplatz / Haus Breiteweg 11 bis zum Haus Breiteweg 12 statt und werden ...
weiterlesen...

Auftakt mit zwei unterschiedlichen Touren

Angebot der Stadt Schönebeck (Elbe) zum STADTRADELN vom 5.-25. Juni
Die Stadt Schönebeck (Elbe) nimmt an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis‘ teil. Drei Wochen lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer für ihre Kommune zu „erfahren“. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Der ...
weiterlesen...