Gutachterliche Stellungnahme im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Regenentwässerung und Straßenbau

Wohngebiet Kunstanger in der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) führt umfangreiche Baumaßnahmen an der Straße Kunstanger durch. Die Refinanzierung der Baumaßnahmen wird u.a. - wie gesetzlich vorgeschrieben - über die Erhebung von Beiträgen erfolgen. Eine wesentliche ...
weiterlesen...
15.12.2024

SGB II-Folgeantrag notwendig / Online-Möbelbörse / Schulpflicht / Kontoeinrichtung / Arbeitslosengeld II / Telegram-Gruppe / Lebensmittelspenden / Für Schwangere

Dokumente, Informationen, FAQ, Flyer und Hilfsangebote
Flüchtlinge aus der Ukraine sind dazu angehalten, ihre SGB II-Leistungsbescheide zu überprüfen und bei weiter bestehender Hilfebedürftigkeit einen entsprechenden Folgeantrag ab 1. Dezember 2022 beim Jobcenter Salzlandkreis einzureichen. In der Regel ...
weiterlesen...
31.12.2022

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten ...
weiterlesen...
06.07.2022

Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen

2. Oktober 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) sowie die Außenstellen Bürgerbüro Friedrichstraße, Stadtarchiv Prager Straße, Sachgebiet Friedhofswesen Magdeburger Straße, Stadtbibliothek Am Stadtfeld und das Gewerbeamt Grabenstraße bleiben aus innerbetrieblichen ...
weiterlesen...

Stadtwette gewonnen

Neuer Rekord: 829 Teilnehmende beim 10. Schönebecker Dreibrückenlauf
Mit einem neuen Teilnehmerrekord wartete der 10. Schönebecker Dreibrückenlauf in seiner Jubiläumsveranstaltung auf. 829 Läuferinnen und Läufer sind auf die unterschiedlichen Strecken gegangen. Damit wurde gleichzeitig die Stadtwette gewonnen. Im Rahmen des 800-jährigen ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Vier Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 24. September 2023, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Kabarett
Mit Geschichten und Geschichtchen - "Salzline" führt Gäste durch Bad Salzelmen. Letzter Termin für 2023. 26. September 2023 ab 18 Uhr, Treffpunkt Eingang Reha-Klinik. Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihre ...
weiterlesen...

Schönebeck übernimmt Staffelstab

Eröffnung der Interkulturellen Woche in Aschersleben
Aschersleben eröffnete die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis mit dem Genussfest „Culinario“. Auf zwei Bühnen boten Tanzgruppen und Musikschaffende ein buntes Programm mit ukrainischem Gesang, Puppenspiel, Tanzaufführungen oder eine Box-Show. Zu Gast war auch ...
weiterlesen...

Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" wegen Havarie geschlossen

Regelbetrieb in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte"
Wegen eines Wasserschadens ist die Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" in Pretzien ab Freitag, 22. September 2023, geschlossen. Am Freitag wird eine Notbetreuung in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky eingerichtet. Die Eltern werden gebeten, die ...
weiterlesen...

Bürger können Weihnachtsbäume spenden

Marktplätze in Bad Salzelmen und der Altstadt
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht für beide Marktplätze jeweils einen schönen Weihnachtsbaum. Erneut werden wieder Tannen (Blautannen, Fichten o.Ä.) im Stadtgebiet von Schönebeck (Elbe), Bad Salzelmen, Felgeleben, Grünewalde und Elbenau gesucht, welche die ...
weiterlesen...

Schönebecker Inklusionsnetzwerk und PFD präsentieren Projekte

Sommerfest und Markt der Möglichkeiten
Eine inklusive Veranstaltung, die zwei besondere Netzwerke miteinander verbindet, fand am Mittwoch, 20. September 2023, in Schönebeck statt. Das Schönebecker Inklusionsnetzwerk und die Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck (PFD) luden gemeinsam zu einem Markt der ...
weiterlesen...

Schwimmhalle am 30. September geschlossen

Schwimmwettkampf
Die Volksschwimmhalle der Stadt Schönebeck (Elbe) in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 30. September 2023, auf Grund eines Schwimmwettkampfes ganztägig für die Öffentlichkeit geschlossen.   Am Sonntag, 8. Oktober 2023, ist die Schwimmhalle von 8 ...
weiterlesen...

Beratung zu Hospizthemen

Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes
Über eine schwere Krankheit oder den eigenen Todesfall zu reden, ist für Betroffene und Angehörige oft ein Tabu-Thema. Wie umgehen mit der Diagnose „da kann man nichts mehr tun“? Oder der Frage: „Wie sage ich es meinen Kindern?“ Bei Hospiz-, Palliativ- und ...
weiterlesen...

Bahn für Bahn für den guten Zweck

Tag der offenen Tür in der Volksschwimmhalle Schönebeck
Vor wenigen Tagen waren die Besucherinnen und Besucher der Volksschwimmhalle aufgefordert, im Jubiläumsjahr insgesamt mindestens 800 Bahnen à 25 Meter zu absolvieren. Die Gäste der Schönecker Schwimmeinrichtung nutzen den Tag der offenen Tür, unter anderem um Geld ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Stadtwette
„Vielen Dank an die Sponsoren, Vereine und Unternehmen für die Unterstützung und die ehrenamtlichen Helfer, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, dass es einen möglichst reibungslosen Ablauf gibt“, betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch bei der offiziellen ...
weiterlesen...

10. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf

Informationen zum Kinder- und Bambinilauf
Für die jüngeren Läuferinnen und Läufer gibt es wieder den Bambinilauf (Laufstrecke ca. 600 Meter). Der Kinderlauf für die Kinder bis elf Jahre hat eine Länge von ca. 1,5 Kilometer. Für alle startenden Personen am Bambini- und Kinderlauf wird keine ...
weiterlesen...

Lyrik trifft Cello

literarisch-musikalischen Lesung
Sehr gut besucht war die literarisch-musikalischen Lesung „Lyrik trifft Cello“ am Montag, 11. September 2023, in der Stadt Schönebeck. Knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Ratssaal des Rathauses, um den Werken von bekannten und weniger bekannten Dichtern des ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Am Alten Stadtbad
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es weiterhin zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Straße Am Alten Stadtbad  in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 19. September 2023 zwischen Elmener Straße Hausnummer 14 und Am Alten ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Markt der Möglichkeiten

DEMOKRATIEKONFERENZ ... MAL ANDERS!
In diesem Jahr verschmelzen das Sommerfest des Inklusionsnetzwerkes und die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Form eines Marktes der Möglichkeiten. Die Veranstaltung ist ein Symbol des Engagements für eine offene und vielfältige Gesellschaft ...
weiterlesen...

Schönebeck beteiligt sich am Bundesweiten Warntag

Am 14. September 2023 werden die Warnsysteme in Deutschland getestet
Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – und daher findet auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Warntag zur Erprobung der Warnsysteme in Deutschland statt! Am  14. September 2023 wird ab 11 Uhr  in ganz Deutschland ein Mix aus verschiedenen ...
weiterlesen...

Hinweise aus der Volksschwimmhalle

Schwimmkurse ausgebucht
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, sind die Schwimmkurse für das Jahr 2023 ausgebucht. Anmeldungen sind ab 1. November 2023 direkt in der Schwimmhalle zu den Öffnungszeiten möglich! Bei Interesse ist das Team der Schwimmhalle telefonisch unter 03928 729501 zu erreichen. ...
weiterlesen...

Publikumspreis 2023

Deutscher Engagementpreis c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 stimmt die Bevölkerung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises ab, entweder online auf der Website oder über eine Unterschriftenliste. Rund 400 Projekte und Personen haben die Chance, den Publikumspreis zu erhalten! Das Preisgeld ...
weiterlesen...

Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium gründet neue Schulpartnerschaft

Freundschaft mit Schule in Poznań
Denise Tschierske und Kevin Tschisgale hatten an eine im Frühjahr bestehende Idee angeknüpft und dem Adam-Mickiewicz-Gymnasium in Poznań (Posen) sowie der ganzen Stadt und Region einen mehrtägigen Besuch abgestattet. Beide Lehrer des Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums ...
weiterlesen...

Autorenlesung im Bürgerhaus Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Am Mittwoch, den 20.09.2023, veranstaltet der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. eine Lesung mit Anna-Maria Meussling und Angelika Neumann. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet im Bürgerhaus Plötzky (Albert-Schweitzer-Str. 6) statt. Anna-Maria Meussling wird aus ihrem ...
weiterlesen...