Gutachterliche Stellungnahme im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Regenentwässerung und Straßenbau

Wohngebiet Kunstanger in der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) führt umfangreiche Baumaßnahmen an der Straße Kunstanger durch. Die Refinanzierung der Baumaßnahmen wird u.a. - wie gesetzlich vorgeschrieben - über die Erhebung von Beiträgen erfolgen. Eine wesentliche ...
weiterlesen...
15.12.2024

SGB II-Folgeantrag notwendig / Online-Möbelbörse / Schulpflicht / Kontoeinrichtung / Arbeitslosengeld II / Telegram-Gruppe / Lebensmittelspenden / Für Schwangere

Dokumente, Informationen, FAQ, Flyer und Hilfsangebote
Flüchtlinge aus der Ukraine sind dazu angehalten, ihre SGB II-Leistungsbescheide zu überprüfen und bei weiter bestehender Hilfebedürftigkeit einen entsprechenden Folgeantrag ab 1. Dezember 2022 beim Jobcenter Salzlandkreis einzureichen. In der Regel ...
weiterlesen...
31.12.2022

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2022

Information zu Garagenbaulichkeiten auf städtischem Grund und Boden

Grundsätzlicher Abriss oder Verkauf nicht geplant
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 13. Juni 2022 wurde die Informationsvorlage bezüglich des zukünftigen vertraglichen Umganges mit Garagenbaulichkeiten auf städtischen Grund und Boden im Bauausschuss besprochen. In der Folge erreichten ...
weiterlesen...
06.07.2022

Gäste aus Frankreich zu Besuch in Schönebeck

Vorbereitung für einen geplanten Jugendaustausch mit Hérouville St. Clair
Yannis Mimoun und Mathilde Châles gefällt es sehr gut in Schönebeck. Die Gäste aus Hérouville St. Clair besuchten vor wenigen Tagen die Elbestadt, um gemeinsam mit der Stadt und dem Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. einen Jugendaustausch zu planen und ...
weiterlesen...

Ausstellung "Schluss-Lichter" in Glinde

Ein Projekt der Berufsschüler "Otto Allendorff" in Schönebeck (Elbe)
Welche ist Ihre erste Assoziation, wenn Sie den Begriff „Schlusslichter“ hören? Sie denken sicherlich an einige Synonyme, die der Duden vorschlagen würde. Die Letzten, die Nachzügler, die Rückleuchte oder die Nachhut. Alles falsch, denn die Schüler der ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Ostern 2023

Öffnungszeiten, Ostermontag, Soleabgabe
Wer an den Osterfeiertagen etwas Erholung im Wasser sucht oder sich die Zeit für salzige Entdeckertouren nehmen möchte, ist in Schönebeck gut aufgehoben. Sowohl das Solequell als auch der Kunsthof mit der Tourist-Information sind an den Osterfeiertagen geöffnet. Solequell: ...
weiterlesen...

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2022

30. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr zunächst herzlich begrüßt und die Bedeutung des Schönebecker Vereinssports und des Sports ...
weiterlesen...

Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaften

Plötzky, Elbenau-Grünewalde, Ranies und Pretzien
In den kommenden Wochen finden mehrere Mitgliederversammlungen von Jagdgenossenschaften im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) statt. Hier eine Übersicht: Jagdgenossenschaft Elbenau-Grünewalde Mitgliederversammlung am Mittwoch, 22. März 2023, 18 Uhr, Gerätehaus der Freiwilligen ...
weiterlesen...

Exkursion: Inspirierende Ideen zum Klimaschutz vor Ort

Interaktiver Rundgang mit Dr. Ernst Paul Dörfler
Wasser, Bauen, Wirtschaft - diese und zahlreiche weitere Aspekte zum Klimaschutz wurden während einer Exkursion in Schönebeck (Elbe) betrachtet. Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler sowie Schönebecks Klimaschutzmanagerin Kathrin Miehle luden zu einem gemeinsamen ...
weiterlesen...

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 03.04.2023 – 10.04.2023

Osterferien 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 03.04.2023 bis 10.04.2023 hin. In der Zeit vom 03.04.2023 bis 10.04.2023 finden die Kurse Wassergymnastik und Aqua Fitness nicht statt. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf ...
weiterlesen...

Phrühstück und Tango

Veranstaltungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 18. und 19. März
Georg Philipp Telemann als braver Komponist von beschaulichen Blockflötensonaten? Nix da! Im dritten großen „Unterhaltungs-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Samstag, 18. März, begibt sich der Sohn Sachsen-Anhalts ab 16 Uhr im Dr. ...
weiterlesen...

"Der Irrtum" - von Patricia Dietrich

Buchlesung in der Stadtbibliothek am 16. März
"Marlene sucht dringend einen neuen Job. Sie fand heraus, dass ihr Ehemann sie betrügt. Er fordert von ihr die Scheidung und verlangt Unterhalt. Sie ist in keinster Weise gewillt seinen Forderungen nachzukommen. Für Marlene bricht eine Welt zusammen. Zufällig wird in einer kleinen ...
weiterlesen...

Fragen zu Trennung und Scheidung?

Angebote des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht bietet mehrere Veranstaltungen zum Thema Trennung und Scheidung an. Ehe aus? - Trennung ja, Scheidung nein? Risiken und Vorteile Sie überlegen, sich zu trennen oder Sie haben sich bereits getrennt? Sie stellen sich nun die Frage, ob es sinnvoll ...
weiterlesen...

Klimaexkursion der Stadt Schönebeck (Elbe)

Veranstaltung mit Dr. Ernst Paul Dörfler / 11. März 2023 ab Salzblume
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Region und die Stadt Schönebeck? Wie wahrscheinlich ist ein erneutes Jahrhunderthochwasser, oder können wir demnächst trockenen Fußes das andere Elbufer erreichen? Die Salineinsel bietet den Rahmen für eine Exkursion mit dem ...
weiterlesen...

Salzlandfrau 2023 gesucht

Zuschriften bis 31. März erbeten
Auch im Jahr 2023 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie „Junges Engagement“ mit der Vergabe des ...
weiterlesen...

Lindenbad: „Richtig Atmen“ Kurs

vom 20.04.-11.05.2023, immer donnerstags 17.00-17.45 Uhr
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Donnerstag, den 20. April 2023, alle Interessierten zum Kurs „Richtig Atmen“ ein. Mit diesem neuen Kursangebot möchte das Lindenbad all jene ansprechen, die bewusst an ihrer Atmung arbeiten wollen. Gezielt richtig atmen um ...
weiterlesen...

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

Erste Beteiligungsphase vom 13. März bis 24. April 2023
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) überarbeitet seinen Lärmaktionsplan nach Umgebungslärmrichtlinie in der vierten Runde. Auf der Internetseite informiert das EBA ausführlich über die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung und zeigt, wie sich Bürgerinnen und ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister gratuliert zum Frauentag

Dank und Anerkennung für Einsatz und Engagement
Mit einer kleinen Überraschung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Mitarbeitenden der kommunalen Grundschulen und Kindertagesstätten zum Internationalen Frauentag. „Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und das Engagement, das Sie in Ihrer ...
weiterlesen...

Schönebeck (Elbe) ist Stempelstelle

Sonderstempel des Salzländer Kulturstempels
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird zum 800-jährigen Jubiläum eine Stempelstelle des Salzländer Kulturstempels. Eifrige Sammler können nun direkt neben dem Rathaus auf dem Markt einen roten Stempel auf die Sonderstempel-Seite ihres Stempelbuches drücken. „Mit diesem ...
weiterlesen...

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 14. März 2023, von 9 bis 11.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 14. März 2023,  in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, zwischen 9 und 11.30 Uhr sowie 13 und 16 ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Duftreise und Führungen
„Duftreise der Sinne“ lockt in den Kunsthof Bad Salzelmen Thema: „Loslassen“ 14. März 2023 von 19 bis 21 Uhr Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften ...
weiterlesen...

Lindenbad: „ „Qi Gong“ Kurs April 2023

Kurs umfasst 10 Einheiten
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Mittwoch, den 26. April 2023, alle Interessierten zum „Qi Gong“ Kurs ein. Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungs- und Atemübungen und Meditation. Diese Übungen sollen die Lebensenergie vermehren und zum ...
weiterlesen...

Wettbewerb für Schulklassen

Girls´Day und Boys´Day Zukunftstag
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day – Jungen-Zukunftstag haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt einen Klassenwettbewerb ...
weiterlesen...

"Entscheidend ist die Qualität"

Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Elbenau
Mit Stolz in der Stimme berichtete Christian Werner vom zweiten Platz der Jugendfeuerwehr Elbenau beim Löschangriff nass in Ranies. Es war eines der Highlights im vergangenen Jahr, zu denen auch das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) zählte. Zum ...
weiterlesen...