Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaften

Plötzky, Elbenau-Grünewalde, Ranies und Pretzien
In den kommenden Wochen finden und fanden mehrere Mitgliederversammlungen von Jagdgenossenschaften im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) statt. Hier eine Übersicht: Jagdgenossenschaft Schönebeck Die Jagdgenossenschaft Schönebeck lädt alle Grundeigentümer von land- und ...
weiterlesen...
11.04.2023

Schönebeck: Sparkasse macht Filialen wieder auf

Spenden für Vereine
Die Salzlandsparkasse hat ihre Schönebecker Filialen wiedereröffnet. Im Rahmen der feierlichen Begrüßung der Kunden übergaben Andreas Baack und Stefan König von der Salzlandsparkasse Spenden an hiesige Vereine. Unter anderem erhielten der Heimatverein Plötzky ...
weiterlesen...
03.04.2023

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2022

Aktive Vereinsarbeit
„lm Jahr 2022 konnten wir endlich, nach zwei Jahren mit erheblichen coronabedingten Einschränkungen, wieder fast ohne entsprechende Behinderungen planen und agieren. So wurde es ein Jahr mit vielen Aktivitäten und besonderen Höhepunkten für unseren Verein und die ...
weiterlesen...
31.03.2023

Digital durch Schönebeck

QR-Code basierter Stadtrundgang mit 360 Grad Panoramen
Mit dem QR-Code basierten Stadtrundgang wurde eine weitere Empfehlung des Tourismuskonzeptes der Stadt Schönebeck (Elbe) aufgegriffen. Dank der Unterstützung mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt, das einen Corona-Sonderfonds in Leben gerufen hatte. „Es galt dabei, der ...
weiterlesen...
30.03.2023

Ein- und Umstieg ganz einfach

Abo zum Deutschland-Ticket und warum es gut ist, es beim kommunalen Busunternehmen abzuschließen
Landrat Markus Bauer und Gerd Haßkerl, Geschäftsführer der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG) mbH, werben eine Woche vor dem Verkaufsstart für die Nutzung des sogenannten Deutschland-Tickets. „Eine Flatrate für Bus, Straßenbahn und Regionalbahn. Das ist ein ...
weiterlesen...
29.03.2023

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2023

Ausblick auf das Förderjahr 2023
Zu einer Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) am Dienstag im Rathaus der Elbestadt. Auf der Agenda standen unter anderem der diesjährige Überblick über die finanziellen ...
weiterlesen...
28.03.2023

Partnerschaft: Erfahrungsaustausch über Stadt- und Vereinsaktivitäten

Amtshilfe für Partnerstadt Trakai
Zu einem Gedankenaustausch über die geplanten Festlichkeiten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten Garbsen und Schönebeck trafen sich die beiden Vorstände der Vereine für Städtepartnerschaften (SPV) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zuständigen ...
weiterlesen...
27.03.2023

Hörspiel selbst gemacht

Ferienangebot des SKZ Treff
Mit dem gleichnamigen Projekt lädt das Soziokulturelle Zentrum Treff alle Kinder von 9-12 Jahren in den Osterferien zum mitmachen und erkunden ein. Unter Anleitung machen wir uns mit der Aufnahmetechnik und dem Klang unserer Stimmen vertraut, schreiben unsere eigene Geschichte, spielen mit ...
weiterlesen...
24.03.2023

Ein Vergleich, zwei Gewinner

Lange Auseinandersetzung vor Gericht wird vermieden
Die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Bundesrepublik Deutschland – Bundesstraßenverwaltung, vertreten durch das Land Sachsen-Anhalt (Landesstraßenbaubehörde LSBB), haben sich im Rechtsstreit über Art und Umfang der rückständigen Unterhaltungsmaßnahmen ...
weiterlesen...
24.03.2023

Salzlandfrau 2023 gesucht

Zuschriften bis 31. März erbeten
Auch im Jahr 2023 soll wieder besonders verdienstvollen Frauen für ihre ehrenamtlichen Aktivitäten und ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Soziales, Kultur, Sport sowie „Junges Engagement“ mit der Vergabe des ...
weiterlesen...
24.03.2023

Stadtrat beschließt Haushalt 2023

Änderungsanträge von CDU und SPD einstimmig angenommen
Mit Freude berichtete Oberbürgermeister Bert Knoblauch angesichts des Überschusses von 19,7 Millionen Euro über die aktuelle Haushaltslage, hatte während der Sitzung des Stadtrates aber auch eine kleine Warnung. „Wir wollen und müssen sorgsam mit dieser Situation ...
weiterlesen...
24.03.2023

Ringheiligtum: Touristeninformationszentrum öffnet

5. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 öffnet das Touristeninformationszentrum am Ringheiligtum Pömmelte. Südlich von Magdeburg entdeckten Archäologen die Überreste eines mehr als 4.000 Jahre alten Kultortes. Unweit der Elbe wurde die Kreisgrabenanlage am originalen Fundort rekonstruiert. In ...
weiterlesen...
23.03.2023

SOLEPARK: Ostern 2023

Öffnungszeiten, Ostermontag, Soleabgabe
Öffnungszeiten zu Ostern – Solequell und Kunsthof Bad Salzelmen.  Wer an den Osterfeiertagen etwas Erholung im Wasser sucht oder sich die Zeit für salzige Entdeckertouren nehmen möchte, ist in Schönebeck gut aufgehoben. Sowohl das Solequell als auch der Kunsthof ...
weiterlesen...
23.03.2023

Frühjahrsputz in der Stadt

Freitag, 14. April 2023, ab 12 Uhr
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird in diesem Jahr 800 Jahre, will sich dafür „hübsch machen“ und ruft zum Frühjahrsputz am Freitag, 14. April, auf . Ab 12 Uhr werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Bürgerpark Salineinsel aktiv sein, um ...
weiterlesen...
23.03.2023

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projektmittel des Aktions- und Initiativfonds und Jugendfonds
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch spannende Informationen zu geplanten Projekten, Veranstaltungen und Terminen ...
weiterlesen...
23.03.2023

Schönebeck sucht Vorsitzende/n für Schiedsstelle II

Bewerbungen bis 28. April 2023 möglich / Besetzung zum 1. August / Aktuell Vertreter-Regelung
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht zum 1. August 2023 eine/n Vorsitzende/n für die Schiedsstelle II. Der bisherige Vorsitzende ist mit Wirkung vom 9. Februar 2023 auf Grund des § 8 Abs. 1 Nr. 1 seines Amtes enthoben worden. Die Vertretung wird aktuell durch den Vorsitzenden der ...
weiterlesen...
23.03.2023

"Wollen Sie Recht haben oder eine Lösung?"

Schönebecker Schiedsmann Hans-Joachim Pohland feiert 30-jähriges Jubiläum im Ehrenamt
Gerechtigkeitssinn, soziale Kompetenz, Intuition oder Standfestigkeit im Vertreten der eigenen Meinung – die Befähigungskriterien an den Vorsitzenden einer Schiedsstelle sind breit gefächert und verlangen ein hohes Maß an Verantwortung. „Man muss die Ruhe bewahren, darf ...
weiterlesen...
23.03.2023

Welttag der Poesie

Lesungen in Buchhandlung und Bibliothek
Zum Welttag der Poesie fanden zwei erfolgreiche Veranstaltungen in der Buchhandlung „Am Rathaus“ und in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek gestaltete eine kleine Ausstellung mit Lyrik-Büchern aus ihrem Bestand. Die Lesung in der Buchhandlung war gut besucht. Die ...
weiterlesen...
22.03.2023

Von Quacksalbern, Badern und Zahnausreißern

Salzlandmuseum beteiligt sich mit Museumsnacht am Stadtjubiläum Schönebecks. Was das Programm verspricht
Das Salzlandmuseum beteiligt sich mit der Museumsnacht am kommenden Sonnabend, 25. März, am Jubiläum der Stadt Schönebeck anlässlich des 800-jährigen Bestehens. Der Förderverein des Salzlandmuseums sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzlandmuseums haben ...
weiterlesen...
21.03.2023

Gäste aus Frankreich zu Besuch in Schönebeck

Vorbereitung für einen geplanten Jugendaustausch mit Hérouville St. Clair
Yannis Mimoun und Mathilde Châles gefällt es sehr gut in Schönebeck. Die Gäste aus Hérouville St. Clair besuchten vor wenigen Tagen die Elbestadt, um gemeinsam mit der Stadt und dem Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. einen Jugendaustausch zu planen und ...
weiterlesen...
17.03.2023

Ausstellung "Schluss-Lichter" in Glinde

Ein Projekt der Berufsschüler "Otto Allendorff" in Schönebeck (Elbe)
Welche ist Ihre erste Assoziation, wenn Sie den Begriff „Schlusslichter“ hören? Sie denken sicherlich an einige Synonyme, die der Duden vorschlagen würde. Die Letzten, die Nachzügler, die Rückleuchte oder die Nachhut. Alles falsch, denn die Schüler der ...
weiterlesen...
17.03.2023

Sportlerehrung: Stadt würdigt erfolgreichen Vereinssport 2022

30. Sportlerehrung der Stadt Schönebeck - Oberbürgermeister Knoblauch beglückwünscht im Namen des Stadtrates und der Verwaltung
Die jährliche Sportlerehrung der Stadt am Dienstag im Stadtwerkehaus. Gastgeber und Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann hatte die Anwesenden als Hausherr zunächst herzlich begrüßt und die Bedeutung des Schönebecker Vereinssports und des Sports ...
weiterlesen...
14.03.2023

Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle 03.04.2023 – 10.04.2023

Osterferien 2023
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist auf die Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle vom 03.04.2023 bis 10.04.2023 hin. In der Zeit vom 03.04.2023 bis 10.04.2023 finden die Kurse Wassergymnastik und Aqua Fitness nicht statt. Aktuelle Informationen der Volksschwimmhalle sind auf ...
weiterlesen...
13.03.2023

Phrühstück und Tango

Veranstaltungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie am 18. und 19. März
Georg Philipp Telemann als braver Komponist von beschaulichen Blockflötensonaten? Nix da! Im dritten großen „Unterhaltungs-Concert“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am Samstag, 18. März, begibt sich der Sohn Sachsen-Anhalts ab 16 Uhr im Dr. ...
weiterlesen...
13.03.2023

"Der Irrtum" - von Patricia Dietrich

Buchlesung in der Stadtbibliothek am 16. März
"Marlene sucht dringend einen neuen Job. Sie fand heraus, dass ihr Ehemann sie betrügt. Er fordert von ihr die Scheidung und verlangt Unterhalt. Sie ist in keinster Weise gewillt seinen Forderungen nachzukommen. Für Marlene bricht eine Welt zusammen. Zufällig wird in einer kleinen ...
weiterlesen...
13.03.2023

Klimaexkursion der Stadt Schönebeck (Elbe)

Veranstaltung mit Dr. Ernst Paul Dörfler / 11. März 2023 ab Salzblume
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Region und die Stadt Schönebeck? Wie wahrscheinlich ist ein erneutes Jahrhunderthochwasser, oder können wir demnächst trockenen Fußes das andere Elbufer erreichen? Die Salineinsel bietet den Rahmen für eine Exkursion mit dem ...
weiterlesen...
10.03.2023

Start der Energie- und Treibhausgasbilanzierung

Die Energie- und Treibhausgasbilanz bildet die Datengrundlage für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes. Nach einer entsprechenden Ausschreibung wurde dieser Tage die Firma KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH mit der Erarbeitung der Energie- und Treibhausgasbilanz ...
weiterlesen...
10.03.2023

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

Erste Beteiligungsphase vom 13. März bis 24. April 2023
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) überarbeitet seinen Lärmaktionsplan nach Umgebungslärmrichtlinie in der vierten Runde. Auf der Internetseite informiert das EBA ausführlich über die Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung und zeigt, wie sich Bürgerinnen und ...
weiterlesen...
09.03.2023

Oberbürgermeister gratuliert zum Frauentag

Dank und Anerkennung für Einsatz und Engagement
Mit einer kleinen Überraschung gratulierte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Mitarbeitenden der kommunalen Grundschulen und Kindertagesstätten zum Internationalen Frauentag. „Ich bedanke mich für Ihren Einsatz und das Engagement, das Sie in Ihrer ...
weiterlesen...
08.03.2023

Schönebeck (Elbe) ist Stempelstelle

Sonderstempel des Salzländer Kulturstempels
Die Stadt Schönebeck (Elbe) wird zum 800-jährigen Jubiläum eine Stempelstelle des Salzländer Kulturstempels. Eifrige Sammler können nun direkt neben dem Rathaus auf dem Markt einen roten Stempel auf die Sonderstempel-Seite ihres Stempelbuches drücken. „Mit diesem ...
weiterlesen...
07.03.2023