Digitale Veranstaltungen der Agentur für Arbeit

Quereinstieg und die darüber möglichen Wege in eine Ausbildung zur Fach-kraft bzw. Umschulung
Frei nach dem Zitat unseres BA-Vorstandes Daniel Terzenbach bietet nun auch die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West für Ihre Kundinnen und Kunden regelmäßig Online-Veranstaltungen an. Egal ob am Smartphone, Tablet oder am PC – bequem vom Ort Ihrer Wahl aus können ...
weiterlesen...
30.05.2023

Nachhaltig und energieeffizient: Grüne Hausnummer PLUS für Neubau

Bereits vierte Auszeichnung in Schönebeck
Als Würdigung ihres Engagements in Sachen Klimaschutz dürfen sich Ute Riedel und Ralf Schönberg aus Schönebeck (Elbe) über eine "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS" freuen. "Ich bedanke mich für das gute Beispiel, vorweg zugehen und ein Haus in nachhaltiger ...
weiterlesen...
11.04.2023

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über touristische Ziele, Unternehmen und 800-Jahre Schönebeck
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Stadt, im Ferienpark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in der ...
weiterlesen...
11.04.2023

Digital durch Schönebeck

QR-Code basierter Stadtrundgang mit 360 Grad Panoramen
Mit dem QR-Code basierten Stadtrundgang wurde eine weitere Empfehlung des Tourismuskonzeptes der Stadt Schönebeck (Elbe) aufgegriffen. Dank der Unterstützung mit Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt, das einen Corona-Sonderfonds in Leben gerufen hatte. „Es galt dabei, der ...
weiterlesen...
30.03.2023

Schule, Ausbildung und Beruf

Reminder
Zahlreiche Veranstaltungen findet demnächst statt. Anbei ein Reminder. Reminder: SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland: Digital Insights 2023 Am 28. Februar 2023 wird von 16.30 bis 18.00 Uhr die nächste digitale Lehrkräfte-Lounge stattfinden. Was Unternehmen heute an Skills bei jungen ...
weiterlesen...
28.02.2023

Neue Flyer Schülerpraktikum und Berufsausbildung

Angebote der regionalen Unternehmen
Auf der Such nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen gibt es für Schüler in Schönebeck (Elbe) erneut Unterstützung. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung stellt auch in diesem Schuljahr eine kompakte Übersicht über die Angebote der regionalen Unternehmen zur ...
weiterlesen...
24.01.2023

Fachausschuss Wirtschaft zu Gast bei Ambulanz Mobile

Am 12. Januar fand die erste Sitzung des Fachausschuss Wirtschaft im Jahr 2023 statt. Diese wurde vom neu gewählten Ausschussvorsitzenden Gundhelm Franke geleitet. Thematisiert wurden unter anderem verschiedene Ansiedlungsprojekte im Industriepark West. Die sieben Fraktionsmitglieder sowie ...
weiterlesen...
17.01.2023

Aufruf an Unternehmen und Institutionen zur Unterstützung des Girls´Day   

2023
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet wieder der „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ statt. Machen Sie beim Girls'Day mit, unterstützen Sie Mädchen bei ihrer Berufswahl und gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen. Geben Sie Mädchen in Ihrer Region einen ...
weiterlesen...
13.12.2022

Aufruf an Unternehmen und Institutionen zur Unterstützung des Boys´Day

2023
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet wieder der „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag“ statt. Machen Sie beim Boys'Day mit, unterstützen Sie Jungen bei ihrer Berufswahl und gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen. Geben Sie Jungen in Ihrer Region einen Einblick in den ...
weiterlesen...
13.12.2022

Netzwerktreffen des Arbeitskreises "Schule-Wirtschaft" bei Energy Systems

Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben
Der Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" hat sich am 8. November 2022 erneut zusammengefunden, um den Übergang "Schule in Beruf" gemeinsam zu gestalten, weitere Projektideen zu besprechen und neue Informationen auszutauschen. Die insgesamt 20 Teilnehmer trafen sich bei der Energy Systems GmbH ...
weiterlesen...
09.11.2022

Neuer Netto Marken-Discount für Schönebeck

Standortbelebung an der Salzer Straße
Schönebeck hat einen Grund zur Freude, denn an der Salzer Straße wurde am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ein neuer Netto-Markt eröffnet. Die beteiligte Verifort Capital Asset Management GmbH aus Berlin bedankte sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die gute Umsetzung ...
weiterlesen...
28.10.2022

TOU 2022: Tag der offenen Unternehmen

Viel Lob für den Unternehmenstag "»TOU«"
Der Tag der offenen Unternehmen in Schönebeck (Elbe) bietet einmal im Jahr die Gelegenheit, direkte Kontakte zu knüpfen, Fachkräfte anzuwerben und Gespräche außerhalb des üblichen geschäftlichen Rahmens zu pflegen. Der diesjährige Tag der offenen Unternehmen ...
weiterlesen...
27.09.2022

Projektwettbewerb der LAG Elbe-Saale e.V.

Bewerbungen bis zum 30. September 2022 möglich
Die LAG Elbe-Saale e.V. i.G. führt in diesem Jahr ihren ersten Projektwettbewerb durch. Projektbewerbungen können bis zum 30. September 2022 in Form eines vollständigen und aussagekräftigen eingereicht werden. Die Vorlagen sowie die Kontaktmöglichkeit sind auf der Homepage ...
weiterlesen...
29.08.2022

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: TSC Wassermann

Tauchbasis Pretzien
Im Rahmen seiner kleinen Sommertour besucht Oberbürgermeister Bert Knoblauch Unternehmen der Stadt Schönebeck (Elbe). Vor kurzem machte er Station am Tauchsportcenter Wassermann in Pretzien. Geschäftsführerin Gabriela Philippi, verantwortlich unter anderem für die ...
weiterlesen...
12.08.2022

Erster „Highspeed-Nutzer“ in Schönebeck

Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH
In Kooperation mit der Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) realisiert der Telekommunikationsanbieter MDCC Magdeburg-City-Com GmbH den ersten Internet-Anschluss mit einer Leistung von 1 Gigabit in Schönebeck. MDCC und SWS arbeiten seit Jahren eng zusammen, um in Schönebeck den Zugang zu ...
weiterlesen...
03.08.2022

LEADER-Region gründet erfolgreich den Verein LAG Elbe-Saale

Die >> LEADER-Region Elbe-Saale (externer Link) bewirbt sich erneut für die Anerkennung als LEADER/CLLD-Region. Eine Voraussetzung, um als EU-Förderregion anerkannt zu werden, ist die Gründung eines Vereins. Diesen Schritt ist die Region Elbe-Saale gestern im ...
weiterlesen...
13.07.2022

Handwerker-Live-Stunde

Die Peter Jensen Stiftung war am 29.06. und 30.06. 2022 zu Gast in Schönebeck, um den Schüler*innen der 8. und 9. Klassen den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik vorzustellen. An der Maxim-Gorki-Sekundarschule sowie an der Lerchenfeld ...
weiterlesen...
04.07.2022

2. Treffen des Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Schönebeck (Elbe)

Nachdem der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft im November 2021 nach längerer Pause reaktiviert wurde, haben sich am 3. Mai 2022 diesmal 24 Teilnehmer zusammengefunden, um den Übergang Schule-Beruf gemeinsam aktiv zu gestalten, Projektideen zu besprechen und Informationen auszutauschen. Neben ...
weiterlesen...
16.05.2022

Der Hafen Frohse

(Volksstimme vom 27.4.2022)
Neben den Straßen und den Schienen sind Deutschlands Flüsse eine dritte Option, Waren zu transportieren. Die Elbe bietet dabei die Möglichkeit, Waren nicht nur durch Deutschland zu fahren, sondern auch in das europäische Ausland. In den Häfen von Hamburg oder Rotterdam ...
weiterlesen...
28.04.2022

Betriebsbesichtigung bei GMC Europe

Betriebsführungen für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei der GMC EUROPE GmbH durften die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Oskar-Kämmer-Schule und Förderschule Pestalozzi am Donnerstag, 31. März 2022, im Industriepark West in Schönebeck nach ...
weiterlesen...
31.03.2022

Schülerpraktikum und Berufsausbildung

Erweitertes Angebot für die Schulen
Die Förderschule Johann-Heinrich-Pestalozzi in Schönebeck (Elbe) wird digitaler. Seit kurzem bereichern Lernroboter den Unterricht, mit denen das Programmieren erlernt werden kann. Zudem erhielt die Schule einen Satz VR-Brillen, mit denen beispielsweise virtuelle Rundgänge durch ...
weiterlesen...
25.01.2022

Spatenstich für neuen Firmensitz von KT Sport

Neuansiedlung im Industriepark West (IPW)
Seit 1990 ist der Sport- und Freizeitanlagenbauer KT Sport in Schönebeck (Elbe) beheimatet. Seitdem hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt, ist expandiert. Es ist ein erhöhter Bedarf an Büro-, Lager- und Werkstattfläche notwendig, der am aktuellen Standort im ...
weiterlesen...
21.12.2021

Zwei „Grüne Hausnummern PLUS“ für Schönebeck

Auszeichnung für nachhaltige Bauweise
Gleich zwei Familien aus der Salzstadt Schönebeck (Elbe) wurden am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, mit einer „Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ ausgezeichnet. Familie Welz und Familie Otto dürfen sich nun über ein individuell angefertigtes Hausnummernschild aus ...
weiterlesen...
16.12.2021

GMC Europe erweitert Standort Schönebeck (Elbe)

Staatssekretär Ude überreicht Fördermittelbescheid
Mit Unterstützung durch das Wirtschaftsministerium wird die GMC Europe GmbH ihre Betriebsstätte in Schönebeck (Elbe) erweitern. Das 2017 gegründete Unternehmen ist auf die Herstellung von Anlagen, Apparaten und Behälter für die Galvanoindustrie sowie ...
weiterlesen...
21.10.2021

Seiltec feiert Jubiläum

Unternehmen seit 30 Jahren kontinuierlich vergrößert
Heute feiert das Unternehmen Seiltec aus dem Grundweg in Schönebeck (Elbe) 30-jähriges Bestehen. Im Jahr 1991 von Hans-Jürgen Kubbe und Carsten Reichelt gegründet, wird es inzwischen von den Söhnen Swen Kubbe und Kay Reichelt geführt. Es umfasst etwa 16 Mitarbeiter und ...
weiterlesen...
01.10.2021

Fitnessangebot im Kaufland-Center

Eröffnung am 30. September 2021
Aktuell werden der Boden verlegt und die Elektrik angeschlossen: Es ist noch viel zu tun für die Handwerker, dennoch möchte das Fitness-Studio „clever fit“ am 30. September 2021 Eröffnung feiern. „Das ist zwar ambitioniert, aber ich bin mir sicher, dass wir das ...
weiterlesen...
31.08.2021

Energy Systems feiert Jubiläum

20-jähriges Bestehen
Im Jahr 2001 hatten Erik Schmidt und Jens Krause nicht gewusst, wohin die Reise mal gehen würde. Als sie die Energy Systems GbR gründeten, waren sie die einzigen beiden Mitarbeiter. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Stolpersteinen „haben wir unsere Nische gefunden, in der ...
weiterlesen...
20.08.2021

Studien- und Berufsorientierungstag im Oktober

Neues Angebot für Unternehmen und Schulen in Schönebeck
Die Stadt Schönebeck (Elbe) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Staßfurt einen weiteren Service zur Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung an. Nachdem in diesem Jahr erstmalig ein regionaler Ausbildungskatalog erstellt, und im Juli kurzfristig mehrere ...
weiterlesen...
09.08.2021

Guido Bromann bietet auch Service für Wohnmobile an

Oberbürgermeister besucht Unternehmen
Seit etwa zwei Jahren hat Guido Bromann mit dem KFZ-Ingenieurbüro nun einen festen Platz in Schönebeck (Elbe). Im Rahmen der Unternehmensbesuche überzeugte sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch vom Standort an der Magdeburger Straße und von der Entwicklung des Zentrums ...
weiterlesen...
15.07.2021

Stadt vermittelt Betriebsbesichtigungen

Schulen und Unternehmen werden zusammengeführt
Die ohnehin nicht einfache Suche nach Auszubildenden ist für die Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie noch schwieriger geworden. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe) möchte dabei unterstützen. Zum einen wurde ein Ausbildungskatalog erstellt, ...
weiterlesen...
15.07.2021