Wirtschaftsförderung: Beratungssprechtag der Investitionsbank

Mit dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE unterstützt das Land Unternehmen bei Projekten zur Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen. Kern des Programms sind Investitionen zur Energieeinsparung in allen relevanten Unternehmensbereichen. Diese können durch Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Finanzielle Unterstützung können Existenzgründer und Unternehmensnachfolger für die erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee aus dem Förderprogramm ego.- START erhalten. Finanziert werden Coachingleistungen bis zu 90 Prozent förderfähiger Beraterkosten (max. 5.400 Euro), Studien zur ...
weiterlesen...

Entwicklung im IPW geht weiter voran 2015

Nachdem im Januar mit TULPINA ein weiterer Unternehmensstandort im Industriepark West in Schönebeck eröffnet wurde und die Arbeiten an der neuen Halle der Procon GmbH rasant weitergehen, kündigt sich bereits die nächste Neuansiedlung an. Finke Lasertechnik siedelt in der ...
weiterlesen...

OB überreicht Fachauszeichnung an Juwelier

Die Auszeichnung zum 1a Juwelier 2016 übergab Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Dienstag, 21. März 2017, offiziell an Heike Schwartzer. Das Stadtoberhaupt gratulierte der Schönebeckerin, Ihren drei Mitarbeitern und Eltern herzlich zu dieser ausgewöhnlichen Ehrung. Die besondere ...
weiterlesen...

Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung

Eine Messe für Aufstiegsweiterbildung findet am Mittwoch, 29. April 2015, von 17 bis 19 Uhr in der Aula des "Campus Technicus" in der Käthe-Kollwitz-Str. 12 bis 14 in Bernburg statt. Informieren Sie sich bei den Ausstellern zum vielfältigen Thema Aufstiegsweiterbildung. Präsentiert werden u.a. ...
weiterlesen...

Informationsveranstaltung zur GRW-Unternehmensförderung

Eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" fand am Donnerstag im Stadtwerkehaus in Schönebeck statt. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sowie Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Amtsleiter ...
weiterlesen...

Procon-Umsiedlung in den IPW

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Mittwoch, 25. Juni 2014, die Procon GmbH. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Leiter der Schönebecker Wirtschaftsförderung Egbert Tramp, und den Architekten vollzog ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse: 5. Schönebecker Gründerpreisträger gesucht

Ab sofort können Unternehmen aus dem Altkreis Schönebeck, die zwischen Januar 2012 und Dezember 2013 gegründet worden sind, für den 5. Schönebecker Gründerpreis vorgeschlagen werden oder sich selbst um diese hohe Auszeichnung bewerben. Der Preis wird auf der 8. Mittelstandsmesse der Region ...
weiterlesen...

Wirtschaft: Nachrichtenwert ist nicht kostenpflichtig!

?Tue Gutes und rede darüber.? ?Wirb oder stirb.? Wer kennt nicht solche oder ähnliche Wortmarken, die in größeren mittelständischen Unternehmen und schon gar in den Industriekonzernen in differenzierte PR-Strategien münden. Und natürlich verschlingt der damit verbundene Werbeaufwand mitunter ...
weiterlesen...

Fachkräftegewinnung in kleineren und mittleren Unternehmen

Im Hinblick auf den zunehmenden demografischen Wandel und den verstärkten Fachkräftebedarf stehen gerade KMU als entscheidende Wirtschaftsfaktoren in Deutschland vor neuen personalpolitischen Herausforderungen. In vielen Unternehmen macht sich der Fachkräftemangel schon jetzt bemerkbar. Unter dem ...
weiterlesen...

Europawoche: Förderungen für Vereine und Schulen möglich

Wie die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt mitteilt, sind für Veranstaltungen zur Europawoche vom 4. bis 12. Mai dieses Jahres anteilige Förderungen durch die Staatskanzlei des Landes möglich. Dies betrifft etwa Honorare für Referenten, Reise-, Miet-, Material- und Getränkekosten, die ...
weiterlesen...

Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW

Der seit 22 Jahren in Schönebeck ansässige Reifengroßhandel von Torsten Fischer mit Sitz in der Schneidewindstraße investiert derzeit in eine neue Lagerhalle im Industriepark West in Höhe des Kreisverkehrs am Stremsgraben, um seine Logistikstruktur zu verbessern, mehr Kundennähe zu schaffen, ...
weiterlesen...

Neu in Schönebeck: "Kinderstube Lutherstraße"

In Schönebeck startete am 21.09.2011 Woche ein im Salzlandkreis einmaliges Wohnprojekt für junge Familien. Mitten im Herzen der Stadt ist ein kunterbunter Komplex mit 15 familienfreundlichen Wohnungen entstanden. Ein echtes Mehrgenerationenhaus, welches die SWB GmbH in die Tat umsetzte. Jede der ...
weiterlesen...

Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Kunde, darauf kann die Geschäftsleitung mit seinen Mitarbeitern der Autodienst Schönebeck GmbH voller Stolz verweisen. Am 03.09.2011 feierte die Autodienst Schönebeck GmbH mit Kunden und Besuchern ihr 50-jähiges Bestehen am Firmensitz, Am Stremsgraben 5, in ...
weiterlesen...

20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

Stadt und OEWA arbeiten seit 15 Jahren zusammen - Rund 54 Millionen Euro wurden seither investiert

Meilensteine hat es in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schönebeck und der OEWA Wasser und Abwasser GmbH einige gegeben: Den Bau der Kläranlage, wichtige Kanalbaumaßnahmen, die Einführung einer Servicegarantie. "Wir fühlen uns bei der OEWA gut aufgehoben - und unsere Kunden sind es auch", ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für ostelbische Ortsteile Schönebecks

Die Bürgerinnen und Bürger der Schönebecker Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies können demnächst schnelles Internet der Telekom benutzen. Die Geschwindigkeit der Daten-Übertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde erreichen. Der DSL-Ausbau in ...
weiterlesen...

WELTRAD manufactur: Zimmer mit Elbblick

Für Inhaber René Leue von der Schönebecker WELTRAD manufactur hat das Alphabet derzeit nur noch drei Buchstaben: P, M und G. Er zieht mit seiner renommierten Fahrrad-Manufaktur von Frohse in den Cokturhof direkt an der Elbe und eben dort in diesen Tagen und Wochen gerade einen achtbaren Komplex ...
weiterlesen...