PALRAM Germany GmbH: Standort Schönebeck gesichert

Einen Scheck über 1.500 Euro als Spende überreichte am Montag, dem 13.09.2010, Arnon Eshed, CEO der PALRAM Industries, anlässlich einer Unternehmenspräsentation des Tochterunternehmens PALRAM Germany GmbH Schönebeck an Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase. In seiner Dankesrede, in der das ...
weiterlesen...

Angebot an Unternehmen: Werben Sie mit Nachrichten!

Das städtische Amt für Presse und Präsentation wiederholt an dieser Stelle ein vor geraumer Zeit schon einmal unterbreitetes Angebot an Schönebecker Unternehmen: Betriebe aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, mittelständischem Gewerbe und Industrie können ihre Außendarstellung und ?wirkung ...
weiterlesen...

Mit attraktiver Stadtbuslinie um Fahrgäste werben

Passanten waren am 10.08.2010 erstaunt über den Medienauflauf in der Köthener Straße vis-à-vis dem Stadtwerkehaus. Nicht ohne Grund. Das Schönebecker Stadtbusliniennetz hat mit dem neuen Fahrplan der Kreisverkehrsgesellschaft Bernburg (KVG) mehrere neue Bushaltestellen. Stadtwerkechef Friedrich ...
weiterlesen...

Stadtwerke Schönebeck unterstützen Berufsorientierung

Angesichts des sich auf Grund der demografischen Entwicklung abzeichnenden Fachkräftemangels brauchen wir im Prozess der Berufsorientierung die Kooperation Schule-Wirtschaft noch stärker und noch offensiver. Erfreulich ist es deshalb, dass die Bereitschaft der Unternehmen wächst, sich in dieser ...
weiterlesen...

Schönebecker Internetseiten mit "Union Jack"

Der berühmte "Union Jack" - die Nationalflagge des britischen Königreiches - ziert nun auch die Internetpräsentation der Stadt Schönebeck (Elbe). Damit wurde am Freitag, dem 23.07.2010, offiziell die Zweisprachigkeit auf der Homepage eingeführt, man kann die meisten Seiten und ihre Ressorts nun ...
weiterlesen...

PALRAM GmbH: Von 10 auf 30 Mitarbeiter

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase und sein Wirtschaftsförderer Egbert Tramp besuchten am 08.07.2010 die PALRAM Germany GmbH auf dem revitalisierten Altindustriegelände des Industrieparks West, um sich über die erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu informieren. PALRAM ...
weiterlesen...

Premiere bei 4. Mittelstandsmesse - 1. Schönebecker Gründerpreis an Restaurant "Fünf Sinne"

Eine Premiere erlebte die diesjährige Mittelstandsmesse am 30.05.2010 im Auditorium Maximum der IGZ Inno-Life GmbH. Erstmalig wurde der Gründerpreis verliehen. Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase, der mit Landrat Ulrich Gerstner die Schirmherrschaft über die Messe übernommen hatte, zeichnete ...
weiterlesen...

Kleines "Blaues Wunder" für Schönebeck

Mitte Januar 2010 erfolgte der spektakuläre Einschub der neuen Bogenbrücke über die Bahntrasse an der Magdeburger Straße Richtung Burgwall in Verantwortung des Landesbetriebes Bau und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG. Bei der in blau-gelb gehaltenen Brücke handelt es sich um ein ...
weiterlesen...

Startschuss für die neue Anbindung östliche Gewerbegebiete

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff und Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben heute, am 10.02.2010 den offiziellen Startschuss für eine bessere Verkehrsanbindung der östlichen Gewerbegebiete der Stadt gegeben. Gemeinsam setzten sie den ersten Spatenstich ...
weiterlesen...

Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG - Beantragung von Fördergeldern

Bewährtes sollte man weiterführen und aus diesem Grunde bieten wir die Workshops zum Antragsprocedere im Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern erneut an. "Workshop in Kooperation mit der IHK Magdeburg zur Beantragung von Fördergeldern aus dem ...
weiterlesen...

Programm "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG"

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt führte im November und Dezember des vergangenen Jahres in Kooperation mit der IHK Magdeburg drei Veranstaltungen für Unternehmer durch. Die Unternehmer hatten am Veranstaltungstag die Möglichkeit, den Onlineantrag zum Programm "Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG" ...
weiterlesen...

Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"

Am 16.03.2011 besuchten über 70 Schülerinnen und Schüler das Stadtwerkehaus, um einen Einblick in das weitgefächerte Ausbildungsangebot der Stadtwerke Schönebeck GmbH zu erlangen. Dazu durchliefen die Jugendlichen drei Stationen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...