20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen WELTRAD manufactur, Pensionsbetrieb, Restaurant und Biergarten

Ein Geheimtipp für viele Elbestädter ist die im Cokturhof direkt an der Elbe gelegene Fahrrad-Manufaktur mit Pensionsbetrieb und Gastronomie von René Leue. Die WELTRAD manufactur ist eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen.  Nachdem René Leue Ende Mai eine stattliche Pension mit 13 Doppel- bis ...
weiterlesen...

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck - Stadt öffnet Investoren "Tür und Tor" Gleich zwei Firmen haben am Freitag, dem 20.11.2009 im Beisein von Oberbürgermeister Haase sowie der städtischen Wirtschaftsförderung ihre neuen Hallenbauten als Investitionen für den ...
weiterlesen...

Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Auf Grund zahlreicher Nachfragen möchten wir Ihnen wieder einen individuellen Check Ihrer Internetseiten anbieten. Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten ...
weiterlesen...

Stadt und OEWA arbeiten seit 15 Jahren zusammen - Rund 54 Millionen Euro wurden seither investiert

Meilensteine hat es in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schönebeck und der OEWA Wasser und Abwasser GmbH einige gegeben: Den Bau der Kläranlage, wichtige Kanalbaumaßnahmen, die Einführung einer Servicegarantie. "Wir fühlen uns bei der OEWA gut aufgehoben - und unsere Kunden sind es auch", ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für ostelbische Ortsteile Schönebecks

Die Bürgerinnen und Bürger der Schönebecker Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies können demnächst schnelles Internet der Telekom benutzen. Die Geschwindigkeit der Daten-Übertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde erreichen. Der DSL-Ausbau in ...
weiterlesen...

WELTRAD manufactur: Zimmer mit Elbblick

Für Inhaber René Leue von der Schönebecker WELTRAD manufactur hat das Alphabet derzeit nur noch drei Buchstaben: P, M und G. Er zieht mit seiner renommierten Fahrrad-Manufaktur von Frohse in den Cokturhof direkt an der Elbe und eben dort in diesen Tagen und Wochen gerade einen achtbaren Komplex ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...

Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"

Am 16.03.2011 besuchten über 70 Schülerinnen und Schüler das Stadtwerkehaus, um einen Einblick in das weitgefächerte Ausbildungsangebot der Stadtwerke Schönebeck GmbH zu erlangen. Dazu durchliefen die Jugendlichen drei Stationen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, ...
weiterlesen...

WELTRAD setzt Zeichen in der Altstadt

Der 18. März dieses Jahres wird in der Chronik der WELTRAD manufactur Schönebeck einen besonderen Stellenwert einnehmen. Das nasskalte Wetter hielt zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Kommunalpolitik nicht davon ab, den beiden Firmeninhabern René Leue und Göran Scherf zur förmlichen ...
weiterlesen...

Infotafel IPW instandgesetzt

Eine Infotafel zur Investorenwerbung im Industriepark West in Schönebeck wurde im letzten Winter vom Sturm zerstört. Sie wurde nun von der modus vivendi Veranstaltungs GmbH und IRS Werbung GbR erneuert. Darauf wies die Wirtschaftsförderung der Elbestadt hin. Die Informationstafel steht an der ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besuchte Schröder & Crackau GmbH

Bei einem Besuch des 1991 gegründeten Ranieser Unternehmens Schröder & Crackau GmbH überzeugten sich jetzt Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und sein Wirtschaftsförderer Detlev Lorbeer vom breiten Leistungsspektrum dieser Fachfirma für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Unternehmerbefragung 2018

Der Salzlandkreis hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen, die sich unter anderem in der Verkehrsinfrastruktur, der Unternehmensansiedlung und nicht zuletzt in der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung niederschlägt. Der Salzlandkreis möchte seine hohe Qualität als ...
weiterlesen...

Beratertag der Investitionsbank in Bernburg

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ am Dienstag, 5. März 2019, einen Beratungssprechtag in Bernburg an. Hier erhalten Unternehmen, Existenzgründer und Privatpersonen Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten aus ...
weiterlesen...

Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung

Die Teutloff gGmbH aus Schönebeck mit insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern und 500 bis 800 Ausbildungsteilnehmern gehört nun einem Unternehmen in der Volksrepublik China. Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme ...
weiterlesen...