Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...

Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"

Am 16.03.2011 besuchten über 70 Schülerinnen und Schüler das Stadtwerkehaus, um einen Einblick in das weitgefächerte Ausbildungsangebot der Stadtwerke Schönebeck GmbH zu erlangen. Dazu durchliefen die Jugendlichen drei Stationen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, ...
weiterlesen...

WELTRAD setzt Zeichen in der Altstadt

Der 18. März dieses Jahres wird in der Chronik der WELTRAD manufactur Schönebeck einen besonderen Stellenwert einnehmen. Das nasskalte Wetter hielt zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Kommunalpolitik nicht davon ab, den beiden Firmeninhabern René Leue und Göran Scherf zur förmlichen ...
weiterlesen...

Energieverbraucherportal verleiht den Stadtwerken Schönebeck das Top-Lokalversorger-Siegel

Preiswert. Nah. Verbraucherfreundlich. Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern 2011. Auch in diesem Jahr verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen ...
weiterlesen...

Haseloff und Haase besuchten Druckerei Schlüter

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff und Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase haben der Schlüter Pharma Logistics GmbH mit Sitz in Schönebeck am Freitag, dem 28.01.2011, einen Unternehmensbesuch abgestattet und damit dem mittelständischen Betrieb ihre Referenz ...
weiterlesen...

Berufsfindungsmesse Dr. Carl-Hermann-Gymnasium: Kooperationsvereinbarung mit SWS geschlossen

Am Samstag, dem 22.01.2011, öffnete das Dr. Carl-Hermann Gymnasium seine Türen zur Berufsfindungsmesse. Hier präsentierten sich regionale Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft und Bildung. Die Schüler erfuhren von den Messeteilnehmern aus erster Hand alle Informationen zu ...
weiterlesen...

Zwanzig Jahre nach der Wende: Einstiges Traktorenwerk erlebt kleine Renaissance

Zwanzig Jahre nach dem Wegbrechen der Großbetriebe in Schönebeck erlebte das ehemalige Traktorenwerk am Montag, dem 08.11.2010, eine kleine Renaissance.  Als Beitrag der MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH zur Bewahrung der Stadt- und Industriegeschichte wurde ...
weiterlesen...

Tourismuspreis 2010 vergeben: Reederei Süßenbach aus Schönebeck mit Sonderpreis geehrt

Das Hotel Erbprinzenpalais Wernigerode und der Tourismusverband Altmark e.V. sind die Gewinner im Wettbewerb um den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2010. Sie wurden dafür auf dem Tourismustag Sachsen-Anhalt in Stolberg (Harz) am 25. November mit einem VORREiTER ausgezeichnet. Dr. Reiner Haseloff, ...
weiterlesen...

Neu errichtete Bahnstation Schönebeck-Salzelmen jetzt barrierefrei

Was lange währt, wird bekanntlich gut. Dass in dem altbekannten Sprichwort ein Fünkchen Wahrheit steckt, davon konnte man sich am 23.08.2010 in Schönebeck/Bad Salzelmen überzeugen. Nach 18 Monaten Bauzeit wurde am Vormittag die neu gebaute Bahnstation Schönebeck-Salzelmen offiziell in Betrieb ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister besuchte Schröder & Crackau GmbH

Bei einem Besuch des 1991 gegründeten Ranieser Unternehmens Schröder & Crackau GmbH überzeugten sich jetzt Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und sein Wirtschaftsförderer Detlev Lorbeer vom breiten Leistungsspektrum dieser Fachfirma für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. ...
weiterlesen...

Unternehmen aus Shenyang kauft Schönebecker Bildungseinrichtung

Die Teutloff gGmbH aus Schönebeck mit insgesamt 60 festangestellten Mitarbeitern und 500 bis 800 Ausbildungsteilnehmern gehört nun einem Unternehmen in der Volksrepublik China. Eine politische und Wirtschaftsdelegation aus der nordostchinesischen Industriestadt Shenyang, die zwecks Übernahme ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Unternehmerbefragung 2018

Der Salzlandkreis hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen, die sich unter anderem in der Verkehrsinfrastruktur, der Unternehmensansiedlung und nicht zuletzt in der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung niederschlägt. Der Salzlandkreis möchte seine hohe Qualität als ...
weiterlesen...