Hoch hinaus - Messe für Aufstiegsweiterbildung

Eine Messe für Aufstiegsweiterbildung findet am Mittwoch, 29. April 2015, von 17 bis 19 Uhr in der Aula des "Campus Technicus" in der Käthe-Kollwitz-Str. 12 bis 14 in Bernburg statt. Informieren Sie sich bei den Ausstellern zum vielfältigen Thema Aufstiegsweiterbildung. Präsentiert werden u.a. ...
weiterlesen...

Informationsveranstaltung zur GRW-Unternehmensförderung

Eine aufschlussreiche Informationsveranstaltung zur Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" fand am Donnerstag im Stadtwerkehaus in Schönebeck statt. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung sowie Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Amtsleiter ...
weiterlesen...

WorldWideWeb in Schönebeck: Machbarkeit der Vollversorgung durch zukunftsfähiges Glasfaserkabel

Der Referent prophezeite augenzwinkernd das ?Ende der Dummheit?: Wesentliche Ergebnisse des Abschlussberichtes der Machbarkeitsuntersuchung zur Errichtung eines mit Glasfaserkabeln bestückten Hochleistungsnetzes (NGA) im Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) trug am Dienstag dieser Woche Dirk Bartens vom ...
weiterlesen...

9. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 26.04.2015

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 9. Mittelstandsmesse am 26. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

Region ?Elbe-Saale? sucht Mitstreiter und Projektideen

Seit 2007 existiert die Leaderregion ?Elbe-Saale?. Zur Region gehören die Gemeinde Biederitz sowie die Städte Gommern, Schönebeck, Barby und Calbe. Entscheidendes Organ dieser Region ist die Lokale Aktionsgruppe ?Elbe-Saale?, die aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Region besteht. ...
weiterlesen...

Wirtschaftsförderung Besuch bei FLUT-SCHUTZ

Zu einem interessanten Pressegespräch lud dieser Tage der Geschäftsführer Mathias Groß von der FLUT-SCHUTZ.de GmbH aus Schönebeck ein. Geladen waren u.a. die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Detlev Lorbeer und Sven Ellert sowie Vertreter der Medien. Als anerkannter Hersteller und ...
weiterlesen...

IPW: Frische Tulpen "brüten" in Schönebeck

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Donnerstag, 9. Oktober 2014, die TULPINA Inhaberin Simone Zuck. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SGT Geschäftsführer Christiaan Seegers vollzog die ...
weiterlesen...

Procon-Umsiedlung in den IPW

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Mittwoch, 25. Juni 2014, die Procon GmbH. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch, dem Leiter der Schönebecker Wirtschaftsförderung Egbert Tramp, und den Architekten vollzog ...
weiterlesen...

Einweihung der neuen Produktionsstätte im IPW

Zum Tag der offenen Tür und zur Einweihung der neuen Produktionsstätte hatte vergangene Woche Torsten Bäcker in den südlichen Industriepark West in Schönebeck geladen. Bei der feierlichen Einweihung  am 22. Mai 2014 an der Marie-Siegel-Str. 1 hielt zunächst der Geschäftsführer der SOEHNE ...
weiterlesen...

8. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck am 27.04.2014

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre soll nun die 8. Mittelstandsmesse am 27. April dieses Jahres in Schönebeck erneut zu einer repräsentativen Leistungsschau der mittelständischen Wirtschaft werden. Unternehmen unserer Region werden bei dieser Gelegenheit ihr Angebotsspektrum ...
weiterlesen...

Europawoche: Förderungen für Vereine und Schulen möglich

Wie die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt mitteilt, sind für Veranstaltungen zur Europawoche vom 4. bis 12. Mai dieses Jahres anteilige Förderungen durch die Staatskanzlei des Landes möglich. Dies betrifft etwa Honorare für Referenten, Reise-, Miet-, Material- und Getränkekosten, die ...
weiterlesen...

Website-Checks

Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten oder auch die Möglichkeit zur direkten Onlinekommunikation der Seitenbesucher mit dem Unternehmen bieten. Wichtig ...
weiterlesen...

Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW

Der seit 22 Jahren in Schönebeck ansässige Reifengroßhandel von Torsten Fischer mit Sitz in der Schneidewindstraße investiert derzeit in eine neue Lagerhalle im Industriepark West in Höhe des Kreisverkehrs am Stremsgraben, um seine Logistikstruktur zu verbessern, mehr Kundennähe zu schaffen, ...
weiterlesen...

Wirtschaft im Salzlandkreis floriert: 1.077 Arbeitsplätze wurden neu geschaffen

In den zurückliegenden Jahren sind 116 Investitionsprojekte in der Region bezuschusst worden. Der Salzlandkreis befindet sich auf einem aufsteigenden Ast. Das zeigt eine Statistik des Amtes für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung des Salzlandkreises. Demnach spiegelt sich der anhaltende ...
weiterlesen...

LEADER-Förderung über LAG: "Jung kauft Alt"?

Über mögliche Förderungen durch das mit der Abkürzung LEADER (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) bezeichnete EU-Programm informierten jetzt Leader-Manager Michael Schmidt und der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) unserer Region, Dietrich Heyer, in ...
weiterlesen...

Schönebeck ist ein Motor

Bernburg (mz) Der Wirtschaftsaufschwung in der Bundesrepublik spiegelt sich auch im Salzlandkreis wider. Dies geht aus Zahlen hervor, die das hiesige Amt für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung vorgelegt hat. Demnach wurden in den vergangenen vier Jahren aus dem Programm "Verbesserung der ...
weiterlesen...

Neu in Schönebeck: "Kinderstube Lutherstraße"

In Schönebeck startete am 21.09.2011 Woche ein im Salzlandkreis einmaliges Wohnprojekt für junge Familien. Mitten im Herzen der Stadt ist ein kunterbunter Komplex mit 15 familienfreundlichen Wohnungen entstanden. Ein echtes Mehrgenerationenhaus, welches die SWB GmbH in die Tat umsetzte. Jede der ...
weiterlesen...

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck - Stadt öffnet Investoren "Tür und Tor" Gleich zwei Firmen haben am Freitag, dem 20.11.2009 im Beisein von Oberbürgermeister Haase sowie der städtischen Wirtschaftsförderung ihre neuen Hallenbauten als Investitionen für den ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...