Modellprojekt Mobiler Marktplatz 4.0 - Onlineumfrage

Nachbarschaftshilfe digital
Nachbarschaftshilfe weiter fassen. Das will der Salzlandkreis mit dem „Mobilen Marktplatz 4.0“. Ziel des Projekts ist, eine Plattform zu entwickeln, auf der die täglichen Bedarfe der Bürger aus dem Salzlandkreis mit regionalen Warenangeboten zusammengeführt werden. Damit ...
weiterlesen...
21.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Ambulanz Mobile

Erweiterung und 24-Stunden-Serviceleitstelle geplant
Für Hans-Jürgen Schwarz gibt es immer etwas zu tun. Der Geschäftsführer der Ambulanz Mobile in Schönebeck (Elbe), der mit seiner Firma vor zwei Wochen das 29. Jubiläum gefeiert hat, wollte eigentlich schon in Rente gehen, sagt aber: „Die Firma ist wie mein ...
weiterlesen...
20.07.2020

Weltweite Autokrise trifft auch den Salzlandkreis

Im Salzlandkreis gehört die Automobilwirtschaft zu den wichtigen Industriezweigen. Regional gesehen ist im Landkreis der Anteil der direkt in der Automobilindustrie verorteten Arbeitsplätzen an allen Arbeitsplätzen mit 2,4 Prozent landesweit am höchsten. Vor zehn Jahren waren es ...
weiterlesen...

Gründerberatung in Schönebeck (Elbe)

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, 9. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum Inno-Life Schönebeck GmbH, Badepark 3, an Berater wenden. Ansprechpartner ...
weiterlesen...

Sprechtag vor Ort für Handwerker und IHK zugehörige Unternehmen

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, den 09. Juni 2020 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE Schönebeck GmbH, Badepark 3, 39218 ...
weiterlesen...

Pflanzenhändler und Gärtner

Da die diesjährige Schönebecker Pflanzen- und Gartenschau, die im April stattfinden sollte, nicht stattfinden darf, anbei eine Liste der letztjährigen Teilnehmer(innen): Gärtnerei ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Arbeitsmarkt im März 2020

Eine Übersicht „Vor CORONA“. Die Arbeitslosigkeit sank im März auf 7670 (387Menschen wenigerals im Februar). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 853 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Die ...
weiterlesen...

Planungen zum zweiten „Tag der offenen Unternehmen“

Auch wenn die Auswirkungen des Corona-Virusaktuell die Firmen beschäftigen: Es soll ihn in diesem Jahr wieder geben, den "Tag der offenen Unternehmen". Am Erfolgsrezept wird festgehalten und weiter gefeilt. Der erst anvisierte Termin ist aber geändert worden. "Wir haben es ...
weiterlesen...

Umweltsiegel für Schönebecker Unternehmen

„Nachhaltiges Handeln ist für das Handwerk kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte. Wir stärken regionale Wirtschaftskreisläufe und sind starke Partner vor Ort. Wir schaffen kurze Wege, reparieren, ...
weiterlesen...

Unternehmen Vitruvia investiert in Elbestadt

Zur Übergabe eines Fördermittelbescheides trafen sich kürzlich Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Wirtschaftsförderer Sven ...
weiterlesen...
04.03.2020

PALRAM GmbH: Von 10 auf 30 Mitarbeiter

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase und sein Wirtschaftsförderer Egbert Tramp besuchten am 08.07.2010 die PALRAM Germany GmbH auf dem revitalisierten Altindustriegelände des Industrieparks West, um sich über die erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu informieren. PALRAM ...
weiterlesen...

IPW: Frische Tulpen "brüten" in Schönebeck

Den ersten Spatenstich für einen neuen Unternehmenssitz im Schönebecker Gewerbegebiet Industriepark West setzte am Donnerstag, 9. Oktober 2014, die TULPINA Inhaberin Simone Zuck. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bert Knoblauch und SGT Geschäftsführer Christiaan Seegers vollzog die ...
weiterlesen...

Schönebecker Internetseiten mit "Union Jack"

Der berühmte "Union Jack" - die Nationalflagge des britischen Königreiches - ziert nun auch die Internetpräsentation der Stadt Schönebeck (Elbe). Damit wurde am Freitag, dem 23.07.2010, offiziell die Zweisprachigkeit auf der Homepage eingeführt, man kann die meisten Seiten und ihre Ressorts nun ...
weiterlesen...

Angebot an Unternehmen: Werben Sie mit Nachrichten!

Das städtische Amt für Presse und Präsentation wiederholt an dieser Stelle ein vor geraumer Zeit schon einmal unterbreitetes Angebot an Schönebecker Unternehmen: Betriebe aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, mittelständischem Gewerbe und Industrie können ihre Außendarstellung und ?wirkung ...
weiterlesen...

PALRAM Germany GmbH: Standort Schönebeck gesichert

Einen Scheck über 1.500 Euro als Spende überreichte am Montag, dem 13.09.2010, Arnon Eshed, CEO der PALRAM Industries, anlässlich einer Unternehmenspräsentation des Tochterunternehmens PALRAM Germany GmbH Schönebeck an Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase. In seiner Dankesrede, in der das ...
weiterlesen...

Tourismuspreis 2010 vergeben: Reederei Süßenbach aus Schönebeck mit Sonderpreis geehrt

Das Hotel Erbprinzenpalais Wernigerode und der Tourismusverband Altmark e.V. sind die Gewinner im Wettbewerb um den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2010. Sie wurden dafür auf dem Tourismustag Sachsen-Anhalt in Stolberg (Harz) am 25. November mit einem VORREiTER ausgezeichnet. Dr. Reiner Haseloff, ...
weiterlesen...

Zwanzig Jahre nach der Wende: Einstiges Traktorenwerk erlebt kleine Renaissance

Zwanzig Jahre nach dem Wegbrechen der Großbetriebe in Schönebeck erlebte das ehemalige Traktorenwerk am Montag, dem 08.11.2010, eine kleine Renaissance.  Als Beitrag der MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH zur Bewahrung der Stadt- und Industriegeschichte wurde ...
weiterlesen...

Berufsfindungsmesse Dr. Carl-Hermann-Gymnasium: Kooperationsvereinbarung mit SWS geschlossen

Am Samstag, dem 22.01.2011, öffnete das Dr. Carl-Hermann Gymnasium seine Türen zur Berufsfindungsmesse. Hier präsentierten sich regionale Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft und Bildung. Die Schüler erfuhren von den Messeteilnehmern aus erster Hand alle Informationen zu ...
weiterlesen...

Energieverbraucherportal verleiht den Stadtwerken Schönebeck das Top-Lokalversorger-Siegel

Preiswert. Nah. Verbraucherfreundlich. Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern 2011. Auch in diesem Jahr verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen ...
weiterlesen...

Tag der Berufe: SWS schließen Kooperationsvereinbarung mit der "Sekundarschule Am Lerchenfeld"

Am 16.03.2011 besuchten über 70 Schülerinnen und Schüler das Stadtwerkehaus, um einen Einblick in das weitgefächerte Ausbildungsangebot der Stadtwerke Schönebeck GmbH zu erlangen. Dazu durchliefen die Jugendlichen drei Stationen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, ...
weiterlesen...

Schönebecker bauen jährlich mehr als 1200 Ambulanzwagen

Das Schönebecker Unternehmen AmbulanzMobile bleibt auf Erfolgskurs. Der nach eigenen Angaben führende deutsche Hersteller von Kranken-, Rettungs- und Notarztwagen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem ?sehr guten Ergebnis? abgeschlossen.   Schönebeck. Pünktlich zum 20-jährigen ...
weiterlesen...

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

Infotafel IPW instandgesetzt

Eine Infotafel zur Investorenwerbung im Industriepark West in Schönebeck wurde im letzten Winter vom Sturm zerstört. Sie wurde nun von der modus vivendi Veranstaltungs GmbH und IRS Werbung GbR erneuert. Darauf wies die Wirtschaftsförderung der Elbestadt hin. Die Informationstafel steht an der ...
weiterlesen...

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck - Stadt öffnet Investoren "Tür und Tor" Gleich zwei Firmen haben am Freitag, dem 20.11.2009 im Beisein von Oberbürgermeister Haase sowie der städtischen Wirtschaftsförderung ihre neuen Hallenbauten als Investitionen für den ...
weiterlesen...

Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Kunde, darauf kann die Geschäftsleitung mit seinen Mitarbeitern der Autodienst Schönebeck GmbH voller Stolz verweisen. Am 03.09.2011 feierte die Autodienst Schönebeck GmbH mit Kunden und Besuchern ihr 50-jähiges Bestehen am Firmensitz, Am Stremsgraben 5, in ...
weiterlesen...

Schönebeck: »TOU!« am 28. September 2019

Mit » TOU!« haben alle Bürger die Möglichkeit, sich in Unternehmen der Stadt Schönebeck über deren Betätigungsfeld, ihren Produkten, den dort benötigten Berufen und damit verbundene Ausbildungs- und Karrierewege zu informieren. Im direkten Gespräch mit Partnern (Geschäftsführer, ...
weiterlesen...