Salzlandkreis: Arbeitsmarkt im März 2020

Eine Übersicht „Vor CORONA“. Die Arbeitslosigkeit sank im März auf 7670 (387Menschen wenigerals im Februar). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 853 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Die ...
weiterlesen...

Planungen zum zweiten „Tag der offenen Unternehmen“

Auch wenn die Auswirkungen des Corona-Virusaktuell die Firmen beschäftigen: Es soll ihn in diesem Jahr wieder geben, den "Tag der offenen Unternehmen". Am Erfolgsrezept wird festgehalten und weiter gefeilt. Der erst anvisierte Termin ist aber geändert worden. "Wir haben es ...
weiterlesen...

Umweltsiegel für Schönebecker Unternehmen

„Nachhaltiges Handeln ist für das Handwerk kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte. Wir stärken regionale Wirtschaftskreisläufe und sind starke Partner vor Ort. Wir schaffen kurze Wege, reparieren, ...
weiterlesen...

Unternehmen Vitruvia investiert in Elbestadt

Zur Übergabe eines Fördermittelbescheides trafen sich kürzlich Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Wirtschaftsförderer Sven ...
weiterlesen...
04.03.2020

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

Neues Standortmarketing: Gewerbegebiete in 3-D

Modernes Standortmarketing zur Ansiedlung von Unternehmen muss auf der Höhe der Zeit sein und multimediale Darstellungsformen finden, um potenzielle Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Der Schönebecker Wirtschaftsförderung ist es jetzt gelungen, gemeinsam mit Burg und der ...
weiterlesen...

WELTRAD manufactur: Zimmer mit Elbblick

Für Inhaber René Leue von der Schönebecker WELTRAD manufactur hat das Alphabet derzeit nur noch drei Buchstaben: P, M und G. Er zieht mit seiner renommierten Fahrrad-Manufaktur von Frohse in den Cokturhof direkt an der Elbe und eben dort in diesen Tagen und Wochen gerade einen achtbaren Komplex ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für ostelbische Ortsteile Schönebecks

Die Bürgerinnen und Bürger der Schönebecker Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies können demnächst schnelles Internet der Telekom benutzen. Die Geschwindigkeit der Daten-Übertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde erreichen. Der DSL-Ausbau in ...
weiterlesen...

Stadt und OEWA arbeiten seit 15 Jahren zusammen - Rund 54 Millionen Euro wurden seither investiert

Meilensteine hat es in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schönebeck und der OEWA Wasser und Abwasser GmbH einige gegeben: Den Bau der Kläranlage, wichtige Kanalbaumaßnahmen, die Einführung einer Servicegarantie. "Wir fühlen uns bei der OEWA gut aufgehoben - und unsere Kunden sind es auch", ...
weiterlesen...

Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Auf Grund zahlreicher Nachfragen möchten wir Ihnen wieder einen individuellen Check Ihrer Internetseiten anbieten. Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten ...
weiterlesen...

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck - Stadt öffnet Investoren "Tür und Tor" Gleich zwei Firmen haben am Freitag, dem 20.11.2009 im Beisein von Oberbürgermeister Haase sowie der städtischen Wirtschaftsförderung ihre neuen Hallenbauten als Investitionen für den ...
weiterlesen...

Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen WELTRAD manufactur, Pensionsbetrieb, Restaurant und Biergarten

Ein Geheimtipp für viele Elbestädter ist die im Cokturhof direkt an der Elbe gelegene Fahrrad-Manufaktur mit Pensionsbetrieb und Gastronomie von René Leue. Die WELTRAD manufactur ist eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen.  Nachdem René Leue Ende Mai eine stattliche Pension mit 13 Doppel- bis ...
weiterlesen...

Sommerferienjobber bei den Stadtwerken Schönebeck

In den Sommer- und Semesterferien 2011 nutzen 12 Schüler und Studenten aus Schönebeck die Möglichkeit, in das Arbeitsleben bei den Stadtwerken Schönebeck zu schnuppern. Egal, ob Ferienjob, Praktika, Ausbildung oder Studium - die Stadtwerke Schönebeck sind ein verlässlicher Partner für junge ...
weiterlesen...

20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Kunde, darauf kann die Geschäftsleitung mit seinen Mitarbeitern der Autodienst Schönebeck GmbH voller Stolz verweisen. Am 03.09.2011 feierte die Autodienst Schönebeck GmbH mit Kunden und Besuchern ihr 50-jähiges Bestehen am Firmensitz, Am Stremsgraben 5, in ...
weiterlesen...

Erstes Resümee zum Ausbildungsgang Industriemechaniker an der Berufsschule Schönebeck

Zu Beginn der Berufsausbildung 2018/19 konnte an der Berufsbildenden Schule in Schönebeck der Ausbildungsgang zum Industriemechaniker wieder eingeführt werden. Der Schönebecker Wirtschaftsrat hat im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt Schönebeck (Elbe) und zwölf Unternehmen aus der Region eine ...
weiterlesen...

Schillerstraße: Bauauftakt für modernen Einkaufs- und Dienstleistungsstandort

Nach intensiven Vorbereitungen ist es endlich soweit: Der Abriss des ehemaligen Gummiwerkes an der Schillerstraße in Schönebeck beginnt. Am 04.10.2011 erfolgte der Bauauftakt zur Entwicklung des Areals des ehemaligen Gummiwerkes zu einem Einkaufs-und Dienstleistungsstandort. Die Deharde ...
weiterlesen...

Neu in Schönebeck: "Kinderstube Lutherstraße"

In Schönebeck startete am 21.09.2011 Woche ein im Salzlandkreis einmaliges Wohnprojekt für junge Familien. Mitten im Herzen der Stadt ist ein kunterbunter Komplex mit 15 familienfreundlichen Wohnungen entstanden. Ein echtes Mehrgenerationenhaus, welches die SWB GmbH in die Tat umsetzte. Jede der ...
weiterlesen...

Expo-Real: Wirtschaftsministerin am Schönebecker Stand

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff hat am 4. Oktober dieses Jahres den Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen EXPO-REAL in München besucht. Sie ist dabei ebenfalls mit Vertretern der städtischen Wirtschaftsförderung ...
weiterlesen...

Stadt und MD-ECZ informieren über "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen"

Facebook, YouTube, Twitter, Google und gern auch noch ein bisschen Xing. Viele Menschen sind nicht nur rund um die Uhr erreichbar, sondern ständig virtuell unterwegs in den verschiedenen Nischen des World Wide Webs. Facebook hat bereits über 700 Mio. Nutzer und auf YouTube werden pro Minute ca. 35 ...
weiterlesen...

Zahl des Monats Februar: 2012 - Stadtwerke erhalten 2012 die Auszeichnung zum Top-Lokalversorger

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören 2012 bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern in Sachen Energieversorgung. Zum fünften Mal in Folge verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen Angeboten ...
weiterlesen...

Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck

Schulen brauchen bei der Berufswahlvorbereitung ihrer Schüler die Unterstützung der Unternehmen. Die Stadtwerke Schönebeck, aktives Mitglied auch im regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, sind in dieser Hinsicht verlässlicher Kooperationspartner für die Lerchenfeldschule. Unter anderem ...
weiterlesen...

Weckenmann - ein starker Schönebecker Mittelständler

Seit ihrer Ansiedlung im Gewerbegebiet an der Barbyer Straße Schönebecks im Jahre 2000 nimmt die Weckenmann GmbH & Co. KG eine positive Entwicklung. Davon überzeugten sich jetzt abermals Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung und Journalisten bei einem am 11.01.2012 stattgefundenen ...
weiterlesen...

Schönebeck ist ein Motor

Bernburg (mz) Der Wirtschaftsaufschwung in der Bundesrepublik spiegelt sich auch im Salzlandkreis wider. Dies geht aus Zahlen hervor, die das hiesige Amt für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung vorgelegt hat. Demnach wurden in den vergangenen vier Jahren aus dem Programm "Verbesserung der ...
weiterlesen...

LEADER-Förderung über LAG: "Jung kauft Alt"?

Über mögliche Förderungen durch das mit der Abkürzung LEADER (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) bezeichnete EU-Programm informierten jetzt Leader-Manager Michael Schmidt und der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) unserer Region, Dietrich Heyer, in ...
weiterlesen...

Wirtschaft im Salzlandkreis floriert: 1.077 Arbeitsplätze wurden neu geschaffen

In den zurückliegenden Jahren sind 116 Investitionsprojekte in der Region bezuschusst worden. Der Salzlandkreis befindet sich auf einem aufsteigenden Ast. Das zeigt eine Statistik des Amtes für Regionalplanung und Wirtschaftsförderung des Salzlandkreises. Demnach spiegelt sich der anhaltende ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für Elbenau: "Der Weihnachtsmann kommt digital"

Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger sowie mittelständischen Unternehmen des Schönebecker Stadtteiles Elbenau:  Nachdem im vergangenem Jahr ein großes deutsches Telekommunikationsunternehmen sein DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien in Betrieb ...
weiterlesen...

Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW

Der seit 22 Jahren in Schönebeck ansässige Reifengroßhandel von Torsten Fischer mit Sitz in der Schneidewindstraße investiert derzeit in eine neue Lagerhalle im Industriepark West in Höhe des Kreisverkehrs am Stremsgraben, um seine Logistikstruktur zu verbessern, mehr Kundennähe zu schaffen, ...
weiterlesen...