Modellprojekt Mobiler Marktplatz 4.0 - Onlineumfrage

Nachbarschaftshilfe digital
Nachbarschaftshilfe weiter fassen. Das will der Salzlandkreis mit dem „Mobilen Marktplatz 4.0“. Ziel des Projekts ist, eine Plattform zu entwickeln, auf der die täglichen Bedarfe der Bürger aus dem Salzlandkreis mit regionalen Warenangeboten zusammengeführt werden. Damit ...
weiterlesen...
21.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Ambulanz Mobile

Erweiterung und 24-Stunden-Serviceleitstelle geplant
Für Hans-Jürgen Schwarz gibt es immer etwas zu tun. Der Geschäftsführer der Ambulanz Mobile in Schönebeck (Elbe), der mit seiner Firma vor zwei Wochen das 29. Jubiläum gefeiert hat, wollte eigentlich schon in Rente gehen, sagt aber: „Die Firma ist wie mein ...
weiterlesen...
20.07.2020

Weltweite Autokrise trifft auch den Salzlandkreis

Im Salzlandkreis gehört die Automobilwirtschaft zu den wichtigen Industriezweigen. Regional gesehen ist im Landkreis der Anteil der direkt in der Automobilindustrie verorteten Arbeitsplätzen an allen Arbeitsplätzen mit 2,4 Prozent landesweit am höchsten. Vor zehn Jahren waren es ...
weiterlesen...

Gründerberatung in Schönebeck (Elbe)

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, 9. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum Inno-Life Schönebeck GmbH, Badepark 3, an Berater wenden. Ansprechpartner ...
weiterlesen...

Sprechtag vor Ort für Handwerker und IHK zugehörige Unternehmen

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, den 09. Juni 2020 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE Schönebeck GmbH, Badepark 3, 39218 ...
weiterlesen...

Pflanzenhändler und Gärtner

Da die diesjährige Schönebecker Pflanzen- und Gartenschau, die im April stattfinden sollte, nicht stattfinden darf, anbei eine Liste der letztjährigen Teilnehmer(innen): Gärtnerei ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Arbeitsmarkt im März 2020

Eine Übersicht „Vor CORONA“. Die Arbeitslosigkeit sank im März auf 7670 (387Menschen wenigerals im Februar). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 853 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Die ...
weiterlesen...

Planungen zum zweiten „Tag der offenen Unternehmen“

Auch wenn die Auswirkungen des Corona-Virusaktuell die Firmen beschäftigen: Es soll ihn in diesem Jahr wieder geben, den "Tag der offenen Unternehmen". Am Erfolgsrezept wird festgehalten und weiter gefeilt. Der erst anvisierte Termin ist aber geändert worden. "Wir haben es ...
weiterlesen...

Umweltsiegel für Schönebecker Unternehmen

„Nachhaltiges Handeln ist für das Handwerk kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte. Wir stärken regionale Wirtschaftskreisläufe und sind starke Partner vor Ort. Wir schaffen kurze Wege, reparieren, ...
weiterlesen...

Unternehmen Vitruvia investiert in Elbestadt

Zur Übergabe eines Fördermittelbescheides trafen sich kürzlich Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Wirtschaftsförderer Sven ...
weiterlesen...
04.03.2020

Neues Standortmarketing: Gewerbegebiete in 3-D

Modernes Standortmarketing zur Ansiedlung von Unternehmen muss auf der Höhe der Zeit sein und multimediale Darstellungsformen finden, um potenzielle Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Der Schönebecker Wirtschaftsförderung ist es jetzt gelungen, gemeinsam mit Burg und der ...
weiterlesen...

Wer erhält den SCHÖNEBECKER GRÜNDERPREIS 2013?

Ab sofort können sich Unternehmen der Region für den Schönebecker GRÜNDERPREIS 2013 bewerben oder dafür begründet vorgeschlagen werden . Die Vergabe des GRÜNDERPREISES für die Region Schönebeck ist eine Initiative des Arbeitskreises R-ego-S (Regionale Existenzgründungsoffensive ...
weiterlesen...

Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013

Die Veranstaltungen mit dem Thema "Aktuelle Trends und Entwicklungen - Website 2013" wurden von den Unternehmen sehr gut angenommen und die Termine für die Durchführung von kostenfreien Website-Checks im Dezember und Januar waren in kürzester Zeit vergeben. Das zeigt uns, dass die ...
weiterlesen...

Themenabend für Gründungsinteressierte

Am Montag, den 25.03.2013, in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr lädt das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg zu einem öffentlichen Themenabend unter dem Motto "Finanzierung und Fördermittel - Wie finanziere ich meine ...
weiterlesen...

Website-Checks

Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten oder auch die Möglichkeit zur direkten Onlinekommunikation der Seitenbesucher mit dem Unternehmen bieten. Wichtig ...
weiterlesen...

Breitbandversorgung: Elbenau bald schnell im Web

Den ersten Spatenstich für eine schnelle Internet-Verbindung durch Breitbandversorgung in Elbenau vollzogen vor wenigen Tagen der Vertriebsleiter der den Auftrag umsetzenden MDDSL, Carsten Stave, und der Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck, Egbert Tramp. Damit verbessern sich die ...
weiterlesen...

25 Jahre Wanke Naturstein

Einen unternehmerischen Erfolg konnte die Firma Wanke Naturstein im Schönebecker Gewerbegebiet ?Grundweg? am Freitag verzeichnen: Man feierte das bereits 25-jährige Betriebsjubiläum. Wanke veredelt und vertreibt feinste Natursteine aus aller Welt, die dann als Küchenplatten, Fußböden, ...
weiterlesen...

Stadt und Unternehmen der Region unterstützen Vereinsarbeit mit zwei Fahrzeugen

Sport-und Kulturvereine der Elbestadt haben allen Grund zur Freude: Die Stadtverwaltung hat innerhalb einer Woche gleich zwei Fahrzeuge entgegengenommen, die künftig von Vereinen und Verbänden der Elbestadt genutzt werden können. Die Fahrzeuge, ein Fünf- und ein Neunsitzer wurden zum Teil von ...
weiterlesen...

Reifen-Fischer baut neue Halle im IPW

Der seit 22 Jahren in Schönebeck ansässige Reifengroßhandel von Torsten Fischer mit Sitz in der Schneidewindstraße investiert derzeit in eine neue Lagerhalle im Industriepark West in Höhe des Kreisverkehrs am Stremsgraben, um seine Logistikstruktur zu verbessern, mehr Kundennähe zu schaffen, ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für Elbenau: "Der Weihnachtsmann kommt digital"

Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger sowie mittelständischen Unternehmen des Schönebecker Stadtteiles Elbenau:  Nachdem im vergangenem Jahr ein großes deutsches Telekommunikationsunternehmen sein DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien in Betrieb ...
weiterlesen...

Weckenmann - ein starker Schönebecker Mittelständler

Seit ihrer Ansiedlung im Gewerbegebiet an der Barbyer Straße Schönebecks im Jahre 2000 nimmt die Weckenmann GmbH & Co. KG eine positive Entwicklung. Davon überzeugten sich jetzt abermals Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung und Journalisten bei einem am 11.01.2012 stattgefundenen ...
weiterlesen...

Berufswahlpässe für die Lerchenfeldschule von den Stadtwerken Schönebeck

Schulen brauchen bei der Berufswahlvorbereitung ihrer Schüler die Unterstützung der Unternehmen. Die Stadtwerke Schönebeck, aktives Mitglied auch im regionalen Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, sind in dieser Hinsicht verlässlicher Kooperationspartner für die Lerchenfeldschule. Unter anderem ...
weiterlesen...

Zahl des Monats Februar: 2012 - Stadtwerke erhalten 2012 die Auszeichnung zum Top-Lokalversorger

Das unabhängige Energieverbraucherportal hat entschieden: Die Stadtwerke Schönebeck gehören 2012 bundesweit zu den TOP-Lokalversorgern in Sachen Energieversorgung. Zum fünften Mal in Folge verlieh das Energieverbraucherportal herausragenden Energieversorgern mit verbraucherfreundlichen Angeboten ...
weiterlesen...

Stadt und MD-ECZ informieren über "Social Media - Chancen und Risiken für Unternehmen"

Facebook, YouTube, Twitter, Google und gern auch noch ein bisschen Xing. Viele Menschen sind nicht nur rund um die Uhr erreichbar, sondern ständig virtuell unterwegs in den verschiedenen Nischen des World Wide Webs. Facebook hat bereits über 700 Mio. Nutzer und auf YouTube werden pro Minute ca. 35 ...
weiterlesen...

Expo-Real: Wirtschaftsministerin am Schönebecker Stand

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff hat am 4. Oktober dieses Jahres den Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) auf der Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen EXPO-REAL in München besucht. Sie ist dabei ebenfalls mit Vertretern der städtischen Wirtschaftsförderung ...
weiterlesen...

Schillerstraße: Bauauftakt für modernen Einkaufs- und Dienstleistungsstandort

Nach intensiven Vorbereitungen ist es endlich soweit: Der Abriss des ehemaligen Gummiwerkes an der Schillerstraße in Schönebeck beginnt. Am 04.10.2011 erfolgte der Bauauftakt zur Entwicklung des Areals des ehemaligen Gummiwerkes zu einem Einkaufs-und Dienstleistungsstandort. Die Deharde ...
weiterlesen...

Autodienst Schönebeck GmbH: 50 Jahre im Dienste des Kunden

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Kunde, darauf kann die Geschäftsleitung mit seinen Mitarbeitern der Autodienst Schönebeck GmbH voller Stolz verweisen. Am 03.09.2011 feierte die Autodienst Schönebeck GmbH mit Kunden und Besuchern ihr 50-jähiges Bestehen am Firmensitz, Am Stremsgraben 5, in ...
weiterlesen...

20-jähriges Firmenjubiläum: Spenden zu Gunsten von St. Lukas-Kirche und Schönebecker Marktbrunnen

Anfang Juni hat die Schröder & Crackau GmbH in Ranies ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schröder (l.) und Karl-Heinz Crackau (2. v. r.) haben zu diesem Anlass auf Blumen sowie Geschenke verzichtet und stattdessen die Geschäftspartner, Kunden und ...
weiterlesen...

Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen WELTRAD manufactur, Pensionsbetrieb, Restaurant und Biergarten

Ein Geheimtipp für viele Elbestädter ist die im Cokturhof direkt an der Elbe gelegene Fahrrad-Manufaktur mit Pensionsbetrieb und Gastronomie von René Leue. Die WELTRAD manufactur ist eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen.  Nachdem René Leue Ende Mai eine stattliche Pension mit 13 Doppel- bis ...
weiterlesen...

Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Auf Grund zahlreicher Nachfragen möchten wir Ihnen wieder einen individuellen Check Ihrer Internetseiten anbieten. Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten ...
weiterlesen...