Corona-Virus (291): Update 25. März 2021

31 neue Fälle im Salzlandkreis
Die aktuelle Fallzahl im Salzlandkreis liegt bei 319. Seit der letzten Veröffentlichung auf dem Landkreis-Dashboard sind 31 laborbestätigte Fälle neu und fünf Nachmeldungen hinzugekommen. 5.904 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Seit Pandemiebeginn haben sich ...
weiterlesen...
25.03.2021

Öffnungszeiten der Fieberambulanz über die Ostertage

Angebot für symptomatische Patienten
Die Fieberambulanz Breiteweg 4, 1. OG, 39218 Schönebeck (Elbe), wird für symptomatische Patiententinnen und Patienten (Fieber, Hals- und Gliederschmerzen, Erkältungssymptome etc.) über die Ostertage folgendermaßen geöffnet sein: Gründonnerstag 1. April 2021 8-12 ...
weiterlesen...
25.03.2021

Sperrung der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Am 30. und 31. März 2021
Die Dr.-Wilhelm-Külz-Straße in Schönebeck (Elbe) wird am 30. und 31. März 2021 zwischen der Ecke "Am Randel" und der Hausnummer 1 für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Fahrbahnreparatur mit Asphalt.
weiterlesen...
25.03.2021

Corona-Virus (290): Update 24. März

Inzidenzwert bei 81
Das Gesundheitsamt des Salzlandkreises meldet 24 neue laborbestätigte Fälle innerhalb des Vortages (ohne Nachmeldungen). Tagesaktuell werden 314 aktive Infektionen gezählt. 5.873 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 6.473 ...
weiterlesen...
25.03.2021

Impfangebot für weitere Lehrkräfte

Salzlandkreis kann nun auch Lehrer an Sekundarschulen und Gymnasien impfen
Der Salzlandkreis unterbreitet jetzt auch Lehrern an Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen und Gymnasien ein Impfangebot gegen das Corona-Virus. Ein entsprechendes Schreiben mit der Bedarfsabfrage ist an diesem Mittwoch an die Schulen verschickt worden. Geplant ist, die Lehrer kurz ...
weiterlesen...
24.03.2021

Stadtwerke spenden für Wiederaufbau

Initiative des Fördervereins Hummelberg-Turm e.V.
Mit einer ordentlichen Portion Neugierde und Tatendrang wanderten SWS-Geschäftsführer Friedrich Husemann sowie weitere Unterstützer und Beteiligte zusammen mit Christian Jakobs und Friedrich Allendorff vom Förderverein Hummelberg-Turm e.V. auf die Schönebecker Erhebung. ...
weiterlesen...
24.03.2021

Corona-Virus (289): Update 23. März

Schönebeck hat 33 aktive Fälle
Einen neuen laborbestätigten Fall innerhalb des Vortages (und vier nachträgliche Fallmeldungen) verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises am heutigen Dienstag. 303 aktive Infektionen werden gezählt. 5.851 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Insgesamt haben ...
weiterlesen...
24.03.2021

Geänderte Buslinienführung: Halteverbot in der Lessingstraße notwendig

Aufgrund der Arbeiten an der Welsleber Straße
Im Zuge der Sanierung der Welsleber Straße und der einhergehenden Vollsperrung in zwei Abschnitten vom 25. März bis 14. Mai 2021 wird in der Lessingstraße ein vorübergehendes Halteverbot eingerichtet. Grund ist die geänderte Buslinienführung. Die erste ...
weiterlesen...
23.03.2021

Absage für das Brunnenfest

Auch der Garten- und Kreativmarkt findet nicht statt
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage haben sich die Stadt Schönebeck (Elbe) und Veranstalter Carsten Mende dazu entschlossen, das Brunnenfest, das für den 29. Mai 2021 geplant war, abzusagen. Sollte es die Entwicklung zulassen, wird eine Ausrichtung des beliebten Festes im Spätsommer ...
weiterlesen...
23.03.2021

Finanzielle Unterstützung für Sportvereine

Anträge bis 30. Juni 2021 einreichen
Wie der Landessportbund Sachsen-Anhalt mitteilt, können Sportvereine und -verbände in Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2021 finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie während der Corona-Pandemie zum Beispiel durch Zahlungsprobleme in der Existenz bedroht sind. Dafür stehen ...
weiterlesen...
23.03.2021

Corona-Virus (288): Update 22. März

51 neue laborbestätigte Corona-Infektionen seit vergangenen Freitag verzeichnet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Berücksichtigt sind dabei auch Nachmeldungen. 302 aktive Infektionen werden gezählt. 5804 Personen gelten nach einer Ansteckung als rechnerisch genesen. Insgesamt ...
weiterlesen...
23.03.2021

Impfkampagne wird ausgeweitet

Station in Schönebeck könnte nach Ostern anlaufen
Die Impfkampagne gegen das Coronavirus kann im Salzlandkreis bereits Ende März ausgeweitet werden. Geplant ist, die ersten Städte und Gemeinden mit ersten Impfdosen für ihre Impfstationen zu versorgen. Darüber informierte Landrat Markus Bauer am Donnerstag in einer Konferenz die ...
weiterlesen...
19.03.2021

Vollsperrung der Welsleber Straße

Sanierung in zwei Bauabschnitten
Ab dem 25. März 2021 werden die Mischwasser-Kanäle der Welsleber Straße saniert. Die Arbeiten werden in zwei Abschnitte unterteilt. Die erste Straßensperrung erfolgt zwischen der Dorotheenstraße und Bertholt-Brecht-Straße bis zum 16. April 2021. Direkt im Anschluss ...
weiterlesen...
19.03.2021

Corona-Virus (287): Update 18. März

Inzidenz sinkt auf 71 Infektionen
20 000 Laien-Schnelltests sind heute im Salzlandkreis eingetroffen. Wie schon bei den Maskenlieferungen wird sich der Salzlandkreis so schnell wie möglich um die Verteilung an alle Schulen kümmern. Die Durchführung der Tests für alle Schülerinnen und Schüler ...
weiterlesen...
19.03.2021

Luca-App: Schulungsangebot für Firmen

Digitale Kontakterfassung und -nachverfolgung
App herunterladen, einmal anmelden, QR-Code scannen und fertig. Die „luca“-App verspricht eine spürbare Vereinfachung bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten - sowohl für Gewerbetreibende und Privatpersonen als auch für das Gesundheitsamt. Nach einer ersten ...
weiterlesen...
18.03.2021

Flyer mit Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für Schulen

Initiative der Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Harald Weiner weiß aktuell gar nicht, was er zuerst machen soll. Die Anpassungen des Unterrichts an die sich ständig ändernden Vorgaben aus der Hygieneverordnung sowie das kurzfristig Aussetzen der Präsenzpflicht fordern seine gesamte Aufmerksamkeit. Da ist der Leiter der ...
weiterlesen...
18.03.2021

Corona-Virus (286): Update 17. März

Schönebeck mit 21 aktiven Fällen
Am heutigen Mittwoch sind es 26 neue laborbestätigte Fälle zum Vortag, die das Gesundheitsamt des Salzlandkreises meldet. 250 aktive Infektionen werden gezählt. 5.769 Personen gelten nach einer Ansteckung als genesen. Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 6.302 Menschen im ...
weiterlesen...
18.03.2021

Drei-Brücken-Lauf: Zwei Strecken für die Jüngsten

Auftaktveranstaltung der Organisatoren
Die Organisatoren des Drei-Brücken-Laufs in Schönebeck haben sich via Online-Meeting erstmals zur Besprechung getroffen, um die Rahmenbedingungen für die 8. Auflage festzulegen. Der Termin für die Veranstaltung am Sonntag, 26. September 2021, stand schon seit längerem fest ...
weiterlesen...
17.03.2021

Soleabgabe im Kunsthof

Traditionell ist es in der Vorosterzeit möglich, sich am Soleturm die gesunde Bad Salzelmener Sole abzufüllen. Viele Schönebecker*innen haben sich bereits im SOLEPARK erkundigt, ob es in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben wird, die Sole zur Herstellung selbstgemachter ...
weiterlesen...
17.03.2021

"Die kleine Meerjungfrau" im Live-Stream

Erzählung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie wird übertragen
Wer kennt sie nicht, die schöne und zugleich traurige Geschichte der kleinen Meerjungfrau, die aus Liebe zu einem Menschen im wahrsten Sinne des Wortes aus ihrer Haut schlüpft? Am 28. März 2021 erzählt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von ...
weiterlesen...
17.03.2021