Corona-Virus (203): Eine 6. Klasse am Schönebecker Gymnasium in Quarantäne

Bernburg bleibt Schwerpunktgebiet
Die Lage im Salzlandkreis bleibt angespannt. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete erneut 16 Corona-Neuinfektionen seit Montag. Der Inzidenzwert liegt damit bei rund 63 und weiter über der kritischen Marke von 50. Der lokale Schwerpunkt bestätigter Infektionen liegt ...
weiterlesen...

Pädagogik Schönebeck gewinnt Stern in Bronze

Aktion der Volksbank für Breitensport und ehrenamtliches Engagement
Der SV Pädagogik aus Schönebeck (Elbe) durfte sich nicht nur über den "Stern des Sports" in Bronze, sondern auch über das Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen. Ausgezeichnet wurde das SVP-Juniors Beach Camp 2020. Im Beisein von Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
03.11.2020

Kreishandwerkerschaft im Gespräch mit der Stadt Schönebeck (Elbe)

Manuel Ballerstedt neuer Geschäftsführer
Zur Regionalversammlung der Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde (Geschäftsstelle Schönebeck) waren auch Bert Knoblauch, Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe) und Wirtschaftsförderer Sven Ellert eingeladen. Dabei wurden über die neuen Personalien informiert. ...
weiterlesen...
03.11.2020

Corona-Virus (202): Zwei weitere Jobcenter-Mitarbeiter infiziert

Inzidenzwert bei 71,11
Die Corona-Fallzahlen sind im Salzlandkreis auch zu Wochenbeginn weiter gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises meldete am Montagvormittag 16 neue Fälle. Der Inzidenzwert stieg damit auf 71,11. Registriert worden sind dabei erneut positive Testergebnisse von Kindern, ...
weiterlesen...

Corona-Virus (201): Persönliches Gespräch ausschließlich mit Termin

Kontaktmöglichkeit per E-Mail und Bürgermelder
Seit heute gilt die zweite Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die bringt einige Maßnahmen mit sich - auch in der Stadt Schönebeck (Elbe). Die Verwaltung schließt ab dem heutigen Montag ihre Bereiche für den ...
weiterlesen...
02.11.2020

Corona-Virus (200): Grundschule in Könnern geschlossen

Fälle am Calbenser Gymnasium und Jobcenter Schönebeck
Aufgrund eines positiv auf den Corona-Virus getesteten Kindes in der Grundschule in Könnern hat das zuständige Gesundheitsamt entschieden, die Schule vorläufig zu schließen. „Uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Da aber das positiv getestete Kind bis zuletzt ...
weiterlesen...

SCHALOM - Aktionswoche wird abgesagt

Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird die Aktionswoche im Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus, welche in der Zeit vom 5. bis 15. November 2020 in Schönebeck (Elbe) durchgeführt werden sollte, abgesagt. Darauf verständigte sich das Organisationsteam am ...
weiterlesen...
30.10.2020

Corona-Virus (198): Inzidenzwert knapp vor 50

Update 29.10.2020
Auch am Donnerstag gab es weitere Corona-Fälle im Salzlandkreis. Der Inzidenzwert lag am Vormittag bei 49,35. Im Laufe des Tages erreichten das zuständige Gesundheitsamt weitere positive Testergebnisse – unter anderem von Kindergarten- und Schulkindern aus Könnern, Calbe, ...
weiterlesen...

Corona-Virus (199): Auswirkungen der Eindämmungsverordnung in Schönebeck

Heute hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts die 2. Verordnung zur Änderung der 8. Eindämmungsverordnung beschlossen, die ab Montag, 2. November 2020, gilt. Diese wird auch in der Stadt Schönebeck (Elbe) umgesetzt. Die Maßnahmen betreffen unter anderem die Institutionen und ...
weiterlesen...

WSG Einheit Schönebeck und zwei Meerschweinchen

Tierpatenschaft auf dem Bierer Berg
Die Sportgruppe II der WSG „Einheit“ Schönebeck verlängerte ihre Tierpatenschaft für zwei Meerschweinchen bereits zum zehnten Mal. Die Idee, eine Tierpatenschaft zu übernehmen, stammt von Frau Astrid Schröder, der Übungsleiterin der Sportgruppe. Frau ...
weiterlesen...
29.10.2020

Corona-Virus (197): Volle Fahrt zurück im Solepark

Einrichtungen werden erneut geschlossen oder öffnen verkürzt
Nun ist es Gewissheit: Mit dem 2. November 2020 muss sich auch der SOLEPARK Schönebeck / Bad Salzelmen erneut den Anforderungen der Covid-19-Pandemie beugen und dadurch sein Angebot in verschiedenen Bereichen einstellen oder verkürzen. Im Einzelnen sind die Einrichtungen wie folgt ...
weiterlesen...
29.10.2020

Errichten der Tannen auf dem Markt und in Salzelmen

Am Montag, 16. November 2020, kann es zu Vereinseinschränkungen kommen
Am Montag, 16. November 2020, erfolgt die Aufstellung der Tannen für die Marktplätze Schönebeck und Bad Salzelmen. Beide Tannen wurden von Privatanbietern aus Schönebeck zur Verfügung gestellt. Hierbei kann es auf dem Marktplatz Schönebeck (Elbe) in der Zeit von etwa ...
weiterlesen...
29.10.2020

Bund und Länder beschließen umfangreiche Maßnahmen

Ab dem 2. November 2020 treten Beschränkungen in Kraft
In einer Videokonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder sind umfangreiche Maßnahmen beschlossen worden. Diese sollen am 2. November 2020 für mindestens zwei Wochen in Kraft treten und danach eventuell angepasst werden. Die Maßnahmen sehen vor ...
weiterlesen...

Corona-Virus (196): Vorbereitung einer neuen Allgemeinverfügung

Inzidenzwert im Salzlandkreis auf 47 gestiegen
Bei 47 liegt am Mittwoch der Inzidenzwert im Salzlandkreis, der Corona-Warnwert neuer Infektionen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Landrat Markus Bauer hat eine neue Allgemeinverfügung mit weiteren Schutzmaßnahmen vorbereitet für den Moment, da der Schwellenwert von 50 ...
weiterlesen...

Modifizierung der Verkehrsführung am Bahnbrückental

Baustart am morgigen Donnerstag / Verkehrsbeeinträchtigungen
Am morgigen Donnerstag, 29. Oktober 2020, finden im Bereich des Knotenpunkts Friedrichstraße/Bahnbrückental Arbeiten zur Modifizierung der Fahrbahnmarkierung statt. Da die Arbeiten umfangreich sind, wird es zu Verkehrsbehinderungen im laufenden Verkehr kommen. Es wird um Verständnis ...
weiterlesen...
28.10.2020

Corona-Virus (195): Inzidenzwert im Salzlandkreis steigt weiter

Besondere Vorsicht zu Halloween
In Anbetracht weiter steigender Infektionszahlen auch im Salzlandkreis - am heutigen Dienstag werden 13 neue Fälle seit der letzten Aktualisierung gemeldet - wird es in den kommenden Tagen und Wochen entscheidend sein, wie die Vorgaben der Allgemeinverfügung umgesetzt werden. Seit heute ...
weiterlesen...
27.10.2020

Corona-Virus (194): Sachsen-Anhalt verschiebt Lockerungen

Erklärung des Ministeriums
Die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur informieren am heutigen Dienstag: Die Zahl der Neuinfizierten mit dem SARS-​CoV-2-Virus steigt auch in Sachsen-​Anhalt stark. Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung die in der 8. Eindämmungsverordnung vorgesehenen Lockerungen ...
weiterlesen...

Salzlandkreis erlässt Allgemeinverfügung

Regelungen ab sofort bis mindestens 15. November 2020 in Kraft
Die Infektionszahlen im Salzlandkreis sind über das Wochenende stark angestiegen. Nach Angaben des zuständigen Fachdienstes Gesundheit sind seit der jüngsten Meldung vom vorigen Freitag 40 neue Fälle hinzugekommen. Der Inzidenzwert liegt bei 38,74. Landrat Markus Bauer hat ...
weiterlesen...

Corona-Virus (193): Fieberambulanz auch nachmittags offen

Als Reaktion auf die steigenden Fallzahlen
Durch die aktuelle Situation kommt es zu vermehrten Testanlässen. Die Fieberambulanz im HAT, Breiteweg 4, in Schönebeck (Elbe) hat ab dem heutigen Montag,  26. Oktober 2020, nun Mo, Di und Do auch am Nachmittag geöffnet. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, ...
weiterlesen...

Volksschwimmhalle: Öffnungszeiten an den Feiertagen

Das Sachgebiet Kultur und Sport weist auf geänderte Öffnungszeiten der Volksschwimmhalle während der kommenden Feiertage bis einschließlich 6. Januar 2021 hin. Das Schwimmerbecken ist wie folgt geöffnet: 31.10.2020: 10 - 14 Uhr 15.11.2020: 10 - 14 Uhr 22.11.2020: 10 - 14 ...
weiterlesen...
26.10.2020