"Partnerschaft für Demokratie": Weiteres Projekt beschlossen
Inklusives Schachturnier

Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 29. August 2023, im Bootshaus Delphin in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen Koordinierungs- und Fachstelle Ailena König begrüßte die Mitglieder der PFD Schönebeck herzlich und führte anschließend durch die einzelnen Punkte der Tagesordnung. Nach der Auswertung der Teilnahme an der 800-Jahr-Feier, Bestandsaufnahme der finanziellen Möglichkeiten und der Entwicklung von weiteren Ideen für das laufende Projektjahr wurde ein weiteres Projekt besprochen.
Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf in inklusives Schachturnier im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck freuen. Am 07. Oktober 2023 findet bereits die vierte Auflage des Inklusiven Schnellschachturniers statt. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm werden kleine und große Gäste für die Belange der Menschen mit Behinderung sensibilisiert.
Dank der Unterstützung des Förderprogrammes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurden bisher insgesamt 23 Projekte erfolgreich realisiert. Viele weitere Punkte zu den Themen Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen standen und stehen weiterhin auf der Agenda.
Weitergehende Informationen sowie Antragsunterlagen zu Art, Umfang und Wege zur Beantragung von Förderungen aus dem Aktions- und Initiativfonds sowie dem Jugendfonds sind auf der Internetseite der Stadt Schönebeck sowie unter https://www.demokratie-leben-sbk.de/ veröffentlicht. "Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!"