Demokratieprojekt: "Die Welt unterm Zelt"

Förderverein organisiert Aktionstag
Unter dem Motto "Die Welt unterm Zelt" hat der Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V. eine interaktive Aufführung auf die Beine gestellt. Knapp 345 Menschen kamen unter einem Zirkuszelt zusammen und erlebten einen spannenden Abend. ...
weiterlesen...
17.11.2022

Besuch aus Söke und Trakai: Eindrucksvolle Woche

Jugendprojekt 2022
Nach dem erfolgreichen sechstägigen Besuch in Schönebeck (Elbe) sind die sechs Gäste aus der litauischen Stadt Trakai und die acht Gäste aus der türkischen Stadt Söke vor wenigen Tagen wieder in ihrer Heimat angekommen. Zahlreiche Erlebnisse, Eindrücke und ...
weiterlesen...
15.11.2022

Hoher Besuch in Schönebeck: Internationaler Abend

Jugendprojekt 2022
Über hohen Besuch anlässlich eines Jugendprojektes in dieser Woche durften sich die Schönebeckerinnen und Schönebecker freuen. Die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop und der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Markus Baudisch konnten Ezgi ...
weiterlesen...
01.11.2022

Gäste aus Trakai und Söke weilen in Schönebeck

Jugendprojekt 2022
Ein ganz besonderes Jugendprojekt findet nächste Woche in Schönebeck statt. Fünf Jugendliche und eine Begleiterin aus der litauischen Partnerstadt Trakai und fünf Jugendliche, zwei Begleitern und Vize-Bürgermeister Mustafa Iberya Arikan aus der türkischen Partnerstadt ...
weiterlesen...
29.10.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben! 6. Demokratiekonferenz

Workshop des Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck (PFD) fand am Donnerstag, 20. Oktober 2022, im "Haus Luise" in der Moskauer Straße in Schönebeck statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der persönlichen ...
weiterlesen...
21.10.2022

3. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt

Gefördert durch die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck)
Am Sonnabend, 15.10.2022 startet das 3. Inklusive Schachturnier des Landes Sachsen-Anhalt in Schönebeck (Elbe). Spielort ist der Dr. Tollberg Saal im Kurpark Schönebeck-Bad Salzelmen. Einlass ist ab 08.30 Uhr. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft der Ministerin des Ministeriums ...
weiterlesen...
12.10.2022

Weltkindertag 2022: „Ein Lächeln geht durch die Stadt“

Rückenwind e.V. Schönebeck organisiert Aktionstag
Unter dem Motto "Ein Lächeln geht durch die Stadt" haben die Jugendeinrichtungen des Rückenwind e.V. Schönebeck eine "bunte" Aktion auf die Beine gestellt. "Mit unserem Aktionstag möchten wir junges Leben in der Stadt Schönebeck sichtbar machen", berichtete Andrea Sommer. ...
weiterlesen...
23.09.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Austausch mit hiesigen Partnerschaften
In der aktuellen Herbstausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten und zur geplanten Demokratiekonferenz mitgeteilt. ...
weiterlesen...
22.09.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für weitere Ideen 2022
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 13. September 2022, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der ...
weiterlesen...
14.09.2022

Netzwerken der Partnerschaften für Demokratie

Tour de Salzlandkreis
Die hiesigen „Partnerschaften für Demokratie“ unterstützen engagierte Menschen, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. So besteht über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ die Möglichkeit, Kleinstprojekte von ...
weiterlesen...
02.09.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
"Willkommen im WIR" und "Elbe tut gut" sind nur zwei Projekte von vielen, welches die hiesige "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) plant und durchführen möchte. In der aktuellen Sommerausgabeausgabe des Newsletters der PfD werden neben den interessanten ...
weiterlesen...
27.06.2022

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für „Demokratie leben" - Projekte 2022
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 26. April 2022, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...
27.04.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Projekte, Veranstaltungen und Termine 2022
In der aktuellen Frühlingsausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen über Hilfsmöglichkeiten für ...
weiterlesen...
08.04.2022

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2022

Rückblick auf das Förderjahr 2021
Wichtige Themen der Demokratie, weitere Projektideen und die Evaluation des Jahres 2021 standen auf der Agenda der diesjährigen Klausurtagung der Partnerschaft für Demokratie Schönebeck (PFD). Zu einer Projekt- und Ideenwerkstatt trafen sich dieser Tage die Mitglieder des ...
weiterlesen...
06.04.2022

"PFD Schönebeck": Ziele für 2022

Planungen für neue „Demokratie leben" Projekte
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 18. Januar 2022, im virtuellen Raum, um via Onlinesitzung über das vergangene Jahr, aber ...
weiterlesen...
19.01.2022

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Zukünftige Ideen für eine lebendige Demokratie vor Ort
In der aktuellen Winter-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen für mögliche zukünftige Projekte mitgeteilt. Ab ...
weiterlesen...
21.12.2021

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck: Verabschiedung von Carsten Volkmann

PFD Schönebeck
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. In vier Jahren und in über 100 Projekte mehr als 12.000 Menschen mit demokratischen Themen zu erreichen, ist eine besondere Leistung. Am 1. Januar 2018 begann für Carsten Volkmann ein eigenes, aufregendes Projekt. Der Magdeburger übernahm die ...
weiterlesen...
26.11.2021

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben! 5. Demokratiekonferenz

Gesprächsrunde mit Kabarettist Lars Johansen
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck fand am Donnerstag, 21. Oktober 2021, in der Sankt-Jakobi-Kirche im Breiteweg 26 in Schönebeck statt. Rund 40 Teilnehmer*innen folgten der persönlichen Einladung zur mittlerweile 5. ...
weiterlesen...
25.10.2021

"PFD Schönebeck": Projekt "Internationaler Jugendaustausch"

Gemeinsames Kochen für die Städtepartnerschaft
Es ist immer interessant, wie in anderen Ländern das Leben funktioniert. Daher ist es wichtig, internationale Kontakte zu pflegen. Dieselbe Meinung vertreten auch viele Menschen in Schönebeck, die sich direkt vor Ort für die Demokratie und Zivilgesellschaft einsetzen. Sich zu ...
weiterlesen...
22.09.2021

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
In der aktuellen Sommer-Ausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) wurde neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die großartigen Projekte der PfD auch eine Einladung zum „Mitbestimmen und ...
weiterlesen...
17.09.2021

Ferienfreizeit am Bootshaus „Delphin“

Bundesprogramm „Demokratie leben!
Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien fand eine viertägige Ferienfreizeit für 30 Schönebecker Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren am Bootshaus „Delphin“ statt. Organisiert und veranstaltet wurde diese von verschiedenen Projekten des Rückenwind ...
weiterlesen...
25.08.2021

"PFD Schönebeck": Öffentlichkeitsarbeit intensivieren

Planungen für „Demokratie leben" Projekte 2022
Für die letzte Sitzung des Projektjahres 2021 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 14. Juli 2021, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Der Projektleiter der externen ...
weiterlesen...
14.07.2021

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für alle nach wie vor spürbar und haben den Projekten der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) Corona-bedingt schwer zugesetzt. Auch wenn Veranstaltungen beispielsweise abgesagt oder verschoben wurden, ...
weiterlesen...
08.07.2021

PFD-Schönebeck: Projektgrundlagen und Förderkriterien

Online-Weiterbildung
Was ist bei Demokratie-Projekten wichtig? Was sind Gründe für die Bewilligung oder gar Ablehnung von Projekten? Was ist einem sozialen Träger bei Förderprojekten wichtig? Diese und weitere Fragen wurden bei einer gemeinsamen Online-Weiterbildung der Partnerschaft für ...
weiterlesen...
17.06.2021

PFD-Schönebeck: Leitbildentwicklung für Demokratie

Online-Weiterbildung
Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen - diese und weitere demokratische Werte liegen insbesondere der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) am Herzen. Aus diesem Grund erarbeitet die PFD derzeit ein erweitertes Leitbild. Unter anderem soll ein ...
weiterlesen...
03.05.2021

„Demokratie Leben!“ blickt auf ein gutes Jahr zurück

(Quelle: Volksstimme 16.4.2021)
Carsten Volkmann ist zufrieden. Zumindest angesichts der noch immer anhaltenden Pandemie-Lage hätten die Aktiven von „Demokratie Leben!“ einiges auf die Beine gestellt. Die 17 Teilnehmer der Online-Klausurtagung am Dienstag blickten zudem auf die kommende Zeit. „Die Pandemie ...
weiterlesen...
16.04.2021

PFD-Schönebeck: Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2021

Sitzung via Zoom-Meeting
Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) im virtuellen Raum, um via Zoom-Meeting über das vergangene Jahr, aber auch über die derzeitigen und zukünftigen Projekte, ...
weiterlesen...
15.04.2021

Schönebeck beteiligt sich an Aktion #saytheirnames

Aktion von Demokratie Leben!
Anlässlich des Jahrestages der rassistischen Anschläge in Hanau lud der LAMSA e.V. (Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt) am Freitag, 19. Februar 2021, zu einer Online-Trauer-Veranstaltung ein. Von 21.58 Uhr bis 22.10 Uhr wurden unter anderem die Namen der Ermordeten ...
weiterlesen...
24.02.2021

PFD-Schönebeck: Mitwirkende besprechende Demokratie-Projekte

Sitzung via Zoom-Meeting
Nach der erfolgreichen Arbeit im letzten Jahr und der konstruktiven 4. Demokratiekonferenz unter dem Motto „Schönebeck lebt Demokratie“ im Dezember 2020 fand am Dienstag, 19. Januar 2021, die erste Sitzung des Projektjahres 2021 statt. Die Mitglieder des Begleitausschusses der ...
weiterlesen...
21.01.2021

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben!

Neue digitale Präsenz der PfD
In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden 2020 die bereits bewilligten und auch ...
weiterlesen...
11.12.2020