"Partnerschaft für Demokratie": Weiteres Projekt beschlossen

Planungen für „Demokratie leben Projekte“ 2021
Für die letztes Sitzung des Projektjahres 2020 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD-Schönebeck) am Dienstag, 29. September 2020, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Sachgebietsleiterin ...
weiterlesen...
30.09.2020

Partnerschaft für Demokratie: "KuSS" im "Young Generation"

Die "Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)" lud am Freitag, 25. September 2020, zu einem weiteren Projekt im Rahmen der diesjährige Veranstaltungsreihe "KuSS - Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben" ein. Unter dem Motto "Bunter leben" verschönerten knapp 30 Kinder ...
weiterlesen...
29.09.2020

Auftakt zum "KuSS"-Projekt 2020

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)
Unter dem Motto "Jonglage" fand am heutigen Dienstag im Jugendclub "Future" in der Moskauer Str. 30 in Schönebeck (Elbe) der Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ statt. Knapp 15 Kinder folgten der ...
weiterlesen...
15.09.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Auftakt für "KuSS" 2020

Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“, unterstützt die Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe) vielfältige Projekte, die sich für das Miteinander in der Region einsetzen. Im Förderjahr 2020 stehen interessierten Antragsteller*innen ...
weiterlesen...
11.09.2020

Jugendclub "young generation" präsentiert Rapvideo

Zehn Kinder des Jugendclubs „young generation“ in Schönebeck (Elbe) durften gestern erleben, wie es sich anfühlt, wenn der Bekanntheitsgrad nach oben schnellt. Erste Interviews mit den Elbe-Medien, lockere Gespräche mit der Ministerin Petra Grimm-Benne und viel Applaus ...
weiterlesen...
17.07.2020

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD-Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die bereits bewilligten und auch zukünftig ...
weiterlesen...
01.07.2020

Begleitausschuss "Partnerschaft für Demokratie" aus Schönebeck konstituiert sich

Zweite Förderperiode
Mit der erneuten Konstituierung eines Begleitausschusses "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) wurde nun der offizielle Startschuss für die zweite Förderperiode (2020 bis 2024) zur Umsetzung des Bundesprogramms "Demokratie leben! – Demokratie ...
weiterlesen...
21.01.2020

Partnerschaft für Demokratie: KuSS im „Young Generation“

Die „Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)“ lädt ein zur Veranstaltung „KuSS (Kunst, Spiel & Sport gemeinsam erleben) – für Demokratie und Miteinander“. Am 24. September 2019 haben Besucher*innen und Gäste, in der Zeit von 14 ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie: Klausurtagung 2017

PFD Schönebeck
Zu einer außerordentlichen Klausurtagung trafen sich jetzt die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck im Feuerwehrgerätehaus Tischlerstraße. Im Mittelpunkt der Tagung stand die diskursive Festlegung von Kriterien ...
weiterlesen...
30.05.2017

Begleitausschuss "Partnerschaft für Demokratie" aus Schönebeck konstituiert sich

Mit der Gründung eines Begleitausschusses "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) wurde nun der offizielle Startschuss zur Umsetzung des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" gegeben. Der Begleitausschuss wurde ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Nach der erfolgreichen Arbeit im letzten Jahr und der Bunten Auftaktveranstaltung der lokalen Partnerschaft für Demokratie in diesem Jahr fand dieser Tage die nächste Sitzung statt. Schönebecks Oberbürgermeister die Mitglieder der Partnerschaft für Demokratie im Gemeindezentrum St. Jakobi. im ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Nach der erfolgreichen Arbeit der letzten drei Jahre und der weiteren sehr guten Zusammenarbeit der Gremien der lokalen Partnerschaft für Demokratie in diesem Jahr fand dieser Tage die nächste Sitzung statt. Schönebecks Oberbürgermeister begrüßte die Mitglieder der Partnerschaft für ...
weiterlesen...

Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe) 2017

Nach der erfolgreichen Initialisierung der Partnerschaft für Demokratie aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit 2016 in Schönebeck und Realiserung verschiedenen Projekte über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" wird auch im neuen Jahr die Kooperation weiter ...
weiterlesen...

Kinderfest im Kurpark 2017

Die Interkulturelle Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto "Vielfalt verbindet: voneinander lernen - miteinander arbeiten" steht, ist im Salzlandkreis vom 18.09.2017 bis zum 20.10.2017 zu erleben. In Schönebeck wird während des Kinderfestes "Von Kindern für Kinder" am Samstag, dem 23.09.2017, ...
weiterlesen...

„Demokratie leben“ fördert junges Gemüse am Demokratieweg der AWO

Die AWO Geschäftsstelle in der Otto-Kohle-Straße freut sich über die Fertigstellung von 2 Projekten, einen „WIRGarten“ und den „Weg der Demokratie“. Am 11. Juni war es endlich soweit. Der „WIRGarten“ konnte an seine Nutzer übergeben werden. In nur zwei Monaten entstand durch die enge ...
weiterlesen...

„Kannst du auch puzzeln? - Vielfalt bei "Benjamin Blümchen“

Schon seit dem Jahr 2016 beschäftigt sich die Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ in Pretzien mit dem Thema „Inklusion“. Nachdem sich zunächst die Erzieherinnen und die Eltern informierten und weiterbildeten, war es nun das Ziel auch die Kinder über das Leben mit einer Behinderung zu ...
weiterlesen...

Fest der Begegnung - Toleranz im täglichen Miteinander

Im Rahmen der Arbeit des "Netzwerkes Asyl" entstand die Idee, ein "Fest der Begegnung" ins Leben zu rufen. Diese Veranstaltung findet am Samstag, 19. August 2017, in der Straße der Jugend 67-69 in Schönebeck statt und wird um 10 Uhr durch den Schirmherrn, Oberbürgermeister Bert Knoblauch, ...
weiterlesen...

"Treffpunkt Kunst" im „Piranha“: Kunst verbindet!

Mit dem Angebot „Treffpunkt Kunst“ will das „Piranha“ Schönebecker Bürgerinnen und Bürger verschiedensten Alters, Religion, Hautfarbe und sozialen Hintergrunds zusammenführen. Unter der fachlichen Anleitung des Schönebecker Kunstpädagogen und Bildenden Künstlers Jan Focke wird der ...
weiterlesen...

Erstes Projekt der "Partnerschaft für Demokratie" in Schönebeck

In der ersten Sitzung des Begleitausschusses "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) wurden bereits die ersten Projekte zur Umsetzung des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" beschlossen. Über die finanzielle ...
weiterlesen...

Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)

Nachdem die Region Calbe, Barby und Bördeland sich als Partnerschaft für Demokratie aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit ausspricht und entsprechende Projekte über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" initiiert und begleitet, nutzt nun auch die Stadt ...
weiterlesen...

Last Call: Malwettbewerb zum „Fest der Begegnung“ endet am 02.06.2017

Anlässlich des am 19. August 2017 stattfindenden „Festes der Begegnung“ im Sozialraum Straße der Jugend wurde Anfang Mai zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Dieser richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche aus den Sekundarschulen „Maxim Gorki“ und „Leben lernen“, der ...
weiterlesen...

Schönebeck: Politik-Speed-Dating im "Piranha"

Im Zuge der diesjährigen Bundestagswahl lädt der Schönebecker Kinder- und Jugendbeirat zu einem ganz besonderen Event ein. Gemeinsam mit den Direktkandidaten des hiesigen Wahlkreises 69 für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet die Veranstaltung am Donnerstag, 31. August 2017, um 16.30 Uhr ...
weiterlesen...

Bunter Auftakt der lokalen Partnerschaft für Demokratie

Ein buntes kulturelles Programm prägte die verspätete Auftaktveranstaltung „Wir für Schönebeck“ der Lokalen Partnerschaft für Demokratie am Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus in der Schönebecker Tischlerstraße. Nachdem Oberbürgermeister Bert Knoblauch die zahlreichen Gäste herzlich ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Nach der erfolgten Gründung eines Begleitausschusses "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) fand dieser Tage die nächste Sitzung statt. Die Projektleiterin der externen Koordinierungs- und Fachstelle Claudia Wegener begrüßte die Mitglieder der Partnerschaft für Demokratie ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Erfolgreiche Arbeit wird 2017 weitergeführt

Nach der erfolgten Gründung eines Begleitausschusses im letzten Jahr fand dieser Tage die nächste Sitzung der "Partnerschaft für Demokratie" der Region Schönebeck (Elbe) statt. Die Projektleiterin der externen Koordinierungs- und Fachstelle Claudia Wegener begrüßte die Mitglieder der ...
weiterlesen...

Demokratie leben!: Partnerschaft fördert Projekt des Kinder- und Jugendbeirates

Im Zuge der diesjährigen Kommunal- und Europawahlen lud der Schönebecker Kinder- und Jugendbeirat zu einem besonderen "Speeddating" ein. Gemeinsam mit kandidierenden Bewerberinnen und Bewerbern für die Stadtratswahl der Stadt Schönebeck (Elbe) fand eine öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 7. ...
weiterlesen...

Demokratie-Konferenz: „KuSS - für Demokratie & Miteinander“

Unter dem Motto „KuSS – Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben“ fand am vergangenen Donnerstag im Jugendclub „Young Generation“ in der Welsleber Straße 49 in Schönebeck (Elbe) die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Gemeinschaftsprojekt „KuSS"

Die „Partnerschaft für Demokratie Leben in der Stadt Schönebeck (Elbe)“ möchte 2019 mit dem Gemeinschaftsprojekt „KuSS – Kunst, Spiel und Sport…gemeinsam erleben“ interessante Angebote für die Schönebecker Bevölkerung anbieten. Vom 4. April bis zum Kinderfest am 21. September im ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie: KuSS im „Young Generation“

Die „Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)“ lädt ein zur Veranstaltung „KuSS (Kunst, Spiel & Sport gemeinsam erleben) – für Demokratie und Miteinander“. Am 24. September 2019 haben Besucher*innen und Gäste, in der Zeit von 14 bis 18:30 Uhr im Jugendclub „Young ...
weiterlesen...

Kunsthof: Kunstworkshop des Projektes "Demokratie Leben"

Am 6. August wird es bunt im Kunsthof. Denn von 11 bis 15 Uhr ist dort das Schönebecker Projekt "KUSS" zu Gast. Dabei handelt es sich um eine Initiative, gefördert aus dem Bundesprogramm "Demokratie Leben". Das Kürzel "KUSS" steht für "Kunst, Spiel und Sport" und so wird im Rahmen des Workshops ...
weiterlesen...