Projekt "Zusammen Feuer & Flamme"

"Jugendfeuerwehren für Demokratie und Vielfalt"

Feuerwehr Jugendcamp

Kurz vor den diesjährigen Sommerferien fand ein mehrtägiges Zeltlager mit den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehren der Stadt Schönebeck, Eggersdorf, Biere und Großmühlingen, Jugendrotkreuz und der Wasserwacht statt. Organisiert und veranstaltet wurde das Projekt vom Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Schönebeck (Elbe) e.V.

Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch eröffnete die Veranstaltung am Freitag, 16. Juni 2024, gemeinsam mit dem Stadtjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr René Zander, bedankte sich herzlich bei allen Ehrenamtlichen und wünschte den Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit. "Ich danke den Kameraden, Eltern und allen Beteiligten, die dieses Wochenende für die Kinder möglich machen", so das Stadtoberhaupt.

Die Mitglieder des Fördervereins bedankten sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung in der Nähe des Naherholungsgebietes bei Pretzien sowie für die finanzielle Unterstützung durch die "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck). René Zander vom Förderverein informierte unter anderem über die Ziele des Projektes "Zusammen Feuer & Flamme" und über Ablauf des Zeltlagers zur Förderung des Nachwuchses und der Demokratie in Schönebeck. Ein weiterer Dank ging an das Deutschen Roten Kreuz in Schönebeck, die Polizei, die Vereinsmitglieder und an die Motoradstaffel der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. aus Zielitz.

Das Ziel des Projektes war es, den Kindern und Jugendlichen die Chance zu geben, sich einmal kennen zu lernen und mehr Verständnis füreinander zu entwickeln. Bei gemeinsamen Aktivitäten wurde der Zusammenhalt gestärkt. Mit großer Begeisterung absolvierten die Kinder die Nachtwanderung und verschiedenen Wettkämpfe.

"Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!"