"Partnerschaft für Demokratie": Baum der Demokratie
Partnerschaft für Demokratie Schönebeck

Eine Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zivilgesellschaftliches Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander und die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.
Um dieses öffentliche Engagement zu stärken, hat der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) vor einigen Wochen einen "Baum der Demokratie" geplanzt. Ein respektvolles und tolerantes Miteinander brauche genauso viel Pflege und Fürsorge, wie die Esskastanie, um gedeihen zu können. Der noch junge Baum steht am Elberadweg in der Müllerstraße in Schönebeck. Die Mitglieder des Begleitausschusses bedanken sich beim Sachgebiet Grünflächen für die Organisation und laden alle Menschen ein, das Engagement im Rahmen der Pflege des Baumes zu unterstützen.
Weitergehende Informationen sowie Antragsunterlagen zu Art, Umfang und Wege zur Beantragung von Förderungen aus dem Aktions- und Initiativfonds sowie dem Jugendfonds sind auf der Internetseite der Stadt Schönebeck sowie unter https://www.demokratie-leben-sbk.de/ veröffentlicht. "Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!"