Bündnis für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft

Nach dem erfolgreichen Start in die neue Förderperiode und der konstituierenden Sitzung nahm das Bündnis für Demokratie in Schönebeck die Arbeit auf. Die ersten Projekte wurden auf den Weg. Dazu trafen sich die Bündnismitglieder am Mittwoch, 2. April 2025, im Kinder- und Jugendbüro "Piranha", Bahnhofstraße 11/12, in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen Koordinierungs- und Fachstelle Ailena König begrüßte die Anwesenden herzlich und führte anschließend durch die einzelnen Punkte der Tagesordnung. Die Projektkoordinatorin informierte über die aktuellen Anträge.

Unter anderem planen der Freunde & Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehren Schönebeck e.V. das Projekt "Zusammen Feuer und Flamme" mit Kindern und Jugendlichen der Feuerwehren der Stadt Schönebeck und Mitgliedern weiterer Vereine, der Umgedacht e.V. das Projekt "Nein zur digit@len Gewalt" an der Sekundarschule Am Lerchenfeld, der Peoples Theater e.V. das Projekt "Mitdenken, Mitbewegen" an der Grundschule Am Lerchenfeld, der CSD Magdeburg e.V. den diesjährigen Christopher Street Day am 26.04.2025 in Schönebeck sowie der Kinder- und Jugendbeirat eine Oster-Expedition.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.demokratie-leben.de/ (externer Link). "Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!"