"PFD Schönebeck": Öffentlichkeitsarbeit intensivieren

Planungen für „Demokratie leben" Projekte 2022
Für die letzte Sitzung des Projektjahres 2021 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 14. Juli 2021, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Der Projektleiter der externen ...
weiterlesen...

PFD-Schönebeck: Mitwirkende besprechende Demokratie-Projekte

Sitzung via Zoom-Meeting
Nach der erfolgreichen Arbeit im letzten Jahr und der konstruktiven 4. Demokratiekonferenz unter dem Motto „Schönebeck lebt Demokratie“ im Dezember 2020 fand am Dienstag, 19. Januar 2021, die erste Sitzung des Projektjahres 2021 statt. Die Mitglieder des Begleitausschusses der ...
weiterlesen...

PFD-Schönebeck: Leitbildentwicklung für Demokratie

Online-Weiterbildung
Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen - diese und weitere demokratische Werte liegen insbesondere der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) am Herzen. Aus diesem Grund erarbeitet die PFD derzeit ein erweitertes Leitbild. Unter anderem soll ein ...
weiterlesen...

Perspektive für junge Menschen

BbS "Otto Allendorff" feiert 30-jähriges Bestehen
Die Berufsbildenden Schulen "Otto Allendorff" in Schönebeck (Elbe) feierte 30-jähriges Bestehen. Mit einem Festakt und anschließendem Programm in der zugehörigen Sporthalle feierten sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Ehemalige. Zu den Gratulanten gehörte ...
weiterlesen...

Persönliche und freundschaftliche Gespräche

Digitales Jugendprojekt
Persönliche, gemeinsame und freundschaftliche Gespräche wurden beim vierten virtuellen Treffen des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Schönebeck, Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e. V. und von Vertretern der Stadt Schönebeck mit den Jugendlichen aus der ...
weiterlesen...

Personenortungssystem für die Wasserwacht in Schönebeck

Unterwassersonar inklusive Schulung
Die Mitglieder des DRK-Wasserwacht-Ortsverbands Schönebeck haben allen Grund zur Freude: Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck spendete einen Betrag von insgesamt 4.000 Euro. Die Fördermittelbescheidübergabe fand im Rahmen des ...
weiterlesen...

Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck ein neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung profitieren auch die ...
weiterlesen...

Pen & Paper im SKZ Treff

Gründung einer Theatergruppe
Dunkel und frostig wurde es, als am Himmel der smaragdgrüne Drache mit seinen mächtigen Schwingen die Sonne verdunkelte. Im Schutz des Schattens stürmte eine Horde Zombies auf die Strandbar zu, doch dort stand schon der Droide P3-P4 mit dem Kronkorken der Macht und versuchte im ...
weiterlesen...

Pendeln für die Ausbildung

Fast 80 Prozent der Auszubildenden wohnen und arbeiten im Landkreis
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und viele junge Menschen verlassen täglich ihren Wohnort, um zu ihren Ausbildungsplatz oder zur Berufsschule zu gelangen. Innerhalb Sachsen-Anhalts unterscheidet sich das Pendlerverhalten von jungen Menschen regional zum Teil deutlich. So üben vor ...
weiterlesen...

Pavillon zur Ausgestaltung der städtepartnerschaftlichen Aktivitäten

Mit finanzieller Unterstützung der Salzlandsparkasse
Während der Festlichkeiten zur 800-Jahr-Feier überreichte Andreas Baack von der Salzlandsparkasse symbolisch ein Pavillon an den Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e.V. Die Anfrage von Markus Baudisch kam rechtzeitig vor dem großen Jubiläum, welches gemeinsam mit ...
weiterlesen...

Patenschaft für Turmfalke und Rennmaus

Heimattiergarten Bierer Berg
Mit einer Tierpatenschaft für einen Turmfalken wurde Oskar Grampe zu seinem fünften Geburtstag überrascht. Sein Bruder Charlie übernimmt die Patenschaft für eine mongolische Rennmaus. Oskar hatte vor einiger Zeit eine Falknershow auf der Burg Falkenstein besucht und war ...
weiterlesen...

Patenschaft für Meerschweinchen und Esel

Tierpark Bierer Berg
Laura Zörner aus Magdeburg hat die Patenschaft für ein Meerschweinchen und einen Goldhamster übernommen. Dafür bedankte sich Carola Dinse, Mitarbeiterin im Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe), recht herzlich während der Übergabe im Tierpark ...
weiterlesen...

Patenschaften für Wildkatze, Ente und Rennmaus

Tierpark Bierer Berg
Für die bereits 7. Verlängerung der Patenschaft für 3 mongolische Rennmäuse des Tierparks Bierer Berg bedankte sich Carola Dinse, Mitarbeiterin im Sachgebiet Kultur und Sport der Stadt Schönebeck (Elbe), beim Fanclub „Texas Family“ des 1. FC Magdeburg. Ihr ...
weiterlesen...

Paten für alle Sitze auf dem Bierer Berg

Crowdfunding-Aktion beendet
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr informierten Landrat Markus Bauer, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Operettensommer-Urgestein Alexander Klinger im Rahmen eines Pressegespräches auf der Waldbühne Bierer Berg, dass die Veranstaltungsstätte des ...
weiterlesen...

Partnerschaftsverein berät "Aktivitäten 2022"

Städtepartnerschaftsvereine Garbsen und Schönebeck
Die Aktivitäten für 2022 standen auf der Tagesordnung einer kleinen Zusammenkunft des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. vor wenigen Tagen. Gemeinsam mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen wurden die Pläne für die diesjährigen ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weiteres Projekt beschlossen

Inklusives Schachturnier
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 29. August 2023, im Bootshaus Delphin in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weiteres Projekt beschlossen

Planungen für „Demokratie leben Projekte“ 2021
Für die letztes Sitzung des Projektjahres 2020 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD-Schönebeck) am Dienstag, 29. September 2020, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Sachgebietsleiterin ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Themen Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen
Für die dritte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Mittwoch, 28. Juni 2023, im Bootshaus Delphin in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für Vielfalt und Teilhabe in der Zivilgesellschaft
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 9. Mai 2023, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für „Demokratie leben" - Projekte 2022
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 26. April 2022, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...