"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

Planungen für weitere Ideen 2022
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2022 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 13. September 2022, im Gemeindezentrum St. Jakobi in Schönebeck. Die Projektleiterin der ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte beschlossen

In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD-Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die bereits bewilligten und auch zukünftig ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die vierte Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Dienstag, 20. August 2024, im Kinder- und Jugendbüro "Piranha", Bahnhofstraße 11/12, in Schönebeck. ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Markt der Möglichkeiten

DEMOKRATIEKONFERENZ ... MAL ANDERS!
In diesem Jahr verschmelzen das Sommerfest des Inklusionsnetzwerkes und die jährliche Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Form eines Marktes der Möglichkeiten. Die Veranstaltung ist ein Symbol des Engagements für eine offene und vielfältige Gesellschaft ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie: KuSS im „Young Generation“

Die „Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)“ lädt ein zur Veranstaltung „KuSS (Kunst, Spiel & Sport gemeinsam erleben) – für Demokratie und Miteinander“. Am 24. September 2019 haben Besucher*innen und Gäste, in der Zeit von 14 ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie: "KuSS" im "Young Generation"

Die "Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe)" lud am Freitag, 25. September 2020, zu einem weiteren Projekt im Rahmen der diesjährige Veranstaltungsreihe "KuSS - Kunst, Spiel und Sport gemeinsam erleben" ein. Unter dem Motto "Bunter leben" verschönerten knapp 30 Kinder ...
weiterlesen...

Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck: Verabschiedung von Carsten Volkmann

PFD Schönebeck
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. In vier Jahren und in über 100 Projekte mehr als 12.000 Menschen mit demokratischen Themen zu erreichen, ist eine besondere Leistung. Am 1. Januar 2018 begann für Carsten Volkmann ein eigenes, aufregendes Projekt. Der Magdeburger übernahm die ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Informationen zur neuen Förderperiode 2025

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die zweite Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Dienstag, 9. April 2024, beim AWO Kreisverband Salzland e. V., in der Otto-Kohle-Straße in Schönebeck. Die ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel für das laufende Projektjahr

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die fünfte Sitzung des Projektjahres 2023 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Mittwoch, 8. November 2023, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Fördermittel bis 31.3.2024 bestätigt

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Für die erste Sitzung des Projektjahres 2024 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der "Partnerschaft für Demokratie Schönebeck" (PFD Schönebeck) am Montag, 19. Februar 2024, im Freizeitzentrum "Future", in der Moskauer Straße in Schönebeck. Die ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben! 6. Demokratiekonferenz

Workshop des Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck (PFD) fand am Donnerstag, 20. Oktober 2022, im "Haus Luise" in der Moskauer Straße in Schönebeck statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der persönlichen ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben! 5. Demokratiekonferenz

Gesprächsrunde mit Kabarettist Lars Johansen
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck fand am Donnerstag, 21. Oktober 2021, in der Sankt-Jakobi-Kirche im Breiteweg 26 in Schönebeck statt. Rund 40 Teilnehmer*innen folgten der persönlichen Einladung zur mittlerweile 5. ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Demokratie leben!

Neue digitale Präsenz der PfD
In Schönebeck hat es sich vor allem die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Teilhabe in der Stadt zu fördern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden 2020 die bereits bewilligten und auch ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Baum der Demokratie

Partnerschaft für Demokratie Schönebeck
Eine Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur leben, sie erhalten und gestalten. Um diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für ...
weiterlesen...

"Partnerschaft für Demokratie": Auftakt für "KuSS" 2020

Gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“, unterstützt die Partnerschaft für Demokratie in Schönebeck (Elbe) vielfältige Projekte, die sich für das Miteinander in der Region einsetzen. Im Förderjahr 2020 stehen interessierten Antragsteller*innen ...
weiterlesen...

Partnerschaft: Erfahrungsaustausch über Stadt- und Vereinsaktivitäten

Amtshilfe für Partnerstadt Trakai
Zu einem Gedankenaustausch über die geplanten Festlichkeiten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten Garbsen und Schönebeck trafen sich die beiden Vorstände der Vereine für Städtepartnerschaften (SPV) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zuständigen ...
weiterlesen...

Parken zum Stadtfest

Park&Ride vom Industriepark West zur Innenstadt nutzen
Für das Stadtfest vom 25. bis 27. August 2023 stehen innerstädtisch nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die eigens für das Fest eingerichteten Park & Ride Plätze im Industriegebiet IPW , Heinrich-Mentzel-Ring, zu ...
weiterlesen...

Pädagogik Schönebeck gewinnt Stern in Bronze

Aktion der Volksbank für Breitensport und ehrenamtliches Engagement
Der SV Pädagogik aus Schönebeck (Elbe) durfte sich nicht nur über den "Stern des Sports" in Bronze, sondern auch über das Preisgeld in Höhe von 500 Euro freuen. Ausgezeichnet wurde das SVP-Juniors Beach Camp 2020. Im Beisein von Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...

„O Tannenbaum“ auf dem Marktplatz

3. Schönebecker Weihnachtssingen am 20. Dezember 2024
Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Zum dritten Mal findet am Freitag, 20. Dezember 2024, das Schönebecker Weihnachtssingen auf dem Markt statt. Beginn ist um 17 Uhr, bereits um 16.30 Uhr geht es mit einem Lichterumzug vom ...
weiterlesen...

Ostern auf dem Hummelberg

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Der Förderverein Hummelberg-Turm e. V. lädt am Ostermontag, 21. April 2025, zum Hummelberg-Turm ein. Los geht es um 13 Uhr direkt vor dem wunderschönen Turm. Die Gäste können sich auf einen entspannten Nachmittag mit leckerem Grillgut, feinen Durstlöschern, ...
weiterlesen...