LAG Elbe-Saale e.V. startet dritten Projektaufruf

Bewerbungen bis zum 31. März 2025 möglich

Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co KG

Die LAG Elbe-Saale e.V. gibt bekannt, dass der dritte Projektaufruf eröffnet wurde. Bis zum 31. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen, um in den Genuss von europäischen Fördermitteln zu kommen. Ob Sie einen Ort der Begegnung modernisieren, neue kulturelle Angebote schaffen oder ein historisches Gebäude mit Ihrer Familie sanieren möchten –alle Vorschläge sind herzlich willkommen! Auch Kleinunternehmen, die eine Umnutzung von Gebäuden für gewerbliche Zwecke planen, sind eingeladen, sich zu bewerben.
Die Fördermöglichkeiten umfassen investive Maßnahmen, projektbezogene Personalkosten sowie Konzepte und Studien. Voraussetzung ist, dass die Projekte innerhalb der LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale realisiert werden müssen. Hierzu gehören die Gemeinde Biederitz sowie die Städte Barby, Calbe, Gommern und Schönebeck (Elbe).
Für detaillierte Informationen zu den Fördermöglichkeiten und das Bewerbungsformular besuchen Sie bitte unsere Website unter www.leader-elbe-saale.de.
Der Verein freut sich auf zahlreiche kreative und innovative Bewerbungen!

Alle Informationen finden sich auf https://leader-elbe-saale.de/.

LEADER und CLLD ist eine Methode der Europäischen Union, die es lokalen Akteuren vor Ort ermöglichen soll regionale Prozesse mitzugestalten. So kann das Potenzial einer Region besser genutzt werden und erheblich zur Entwicklung der Region beitragen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist das Herzstück dieser Methode. Sie bestimmt als Bürgergremium den Prozess in ihrer Region und besteht mehrheitlich aus Wirtschafts- und Sozialpartnern. Sie hat sich regionalspezifische Ziele in ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie gesetzt, in deren Rahmen Projekte gefördert werden. Dafür stehen Fördermittel aus den drei Strukturfonds der Europäischen Union (ELER, EFS+, EFRE) zur Verfügung.