Neuer Defibrillator im Schönebecker Rathaus

Lebensrettende Sofortmaßnahme für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende

Lebensrettende Sofortmaßnahme für Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitende

Ab sofort steht im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Schönebeck ein Defibrillator zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät befindet sich gleich links neben der Rathaustür in einem alarmgesicherten Wandschrank und kann im Ernstfall von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen.

Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess führen. Das moderne Gerät erläutert, welche Schritte im Rahmen der ersten Hilfe bei einem Herzstillstand zu ergreifen sind und wann der Automatisierte externe Defibrillator (AED) zum Einsatz kommt.

Nicht nur für die Öffentlichkeit, auch für die Mitarbeitenden des Rathauses ist dieser Defibrillator von großer Bedeutung. Im Falle eines Notfalls kann das Gerät entscheidend sein, insbesondere wenn eine Ersthelferin oder ein Ersthelfer bereits vor Ort ist. Die Handhabung des Defibrillators ist Teil der stattfindenden Erste-Hilfe-Kurse, an denen die Mitarbeitenden des Rathauses regelmäßig teilnehmen.