„Etwas Bleibendes in die Kirche bringen“

Schönebeck gewinnt Romanikpreis 2021
Mit der Veranstaltungsreihe „Pretziener Musiksommer 2021“ in der St. Thomas Kirche Pretzien hat die Stadt Schönebeck (Elbe) den Romanikpreis 2021 gewonnen – genauer gesagt den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und ...
weiterlesen...
13.07.2021

Altstadtgespräch mit Zuwachs und Überraschung

Friedrich Allendorff berichtet über ehemalige Brauerei
Zu Zeiten des Altstadt-Treffs „Punkt 12“ am Schönebecker Marktplatz entstand das Altstadtgespräch. Interessierte Seniorinnen und Senioren tauschten sich hier regelmäßig über Erinnerungen und Geschichten rund um unsere Heimatstadt aus. Nach der Schließung ...
weiterlesen...
13.07.2021

OB besucht GMC Europe

Erwerb einer weiteren Halle im Industriegebiet West
Im Rahmen seiner aktiven Kontakte zu Unternehmen der Stadt Schönebeck (Elbe) besuchte Oberbürgermeister Bert Knoblauch vor kurzem GMC Europe. Die Experten im Bereich des Anlagen-, Apparate- und Behälterbaus expandieren kontinuierlich und haben vor kurzem im Gewerbepark West eine ...
weiterlesen...
13.07.2021

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Wieder über 200 Einsätze im Jahr 2020

Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 9. Juli 2021, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Teilnehmer(innen) und ...
weiterlesen...
12.07.2021

Klänge im Raum im Tolberg-Saal

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die zweite Woche des 27. Musikfestes „Klänge im Raum“ biegt langsam auf die Zielgerade ein. Am Samstag, 10. Juli, macht die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, welche vom Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie ...
weiterlesen...
09.07.2021

Große Vielfalt an Möglichkeiten

SKZ Treff holt die 30-Jahr-Feier nach
Das Soziokulturelle Zentrum „TREFF“ wurde am 5. November 1990 eröffnet, damals mit einer Textilausstellung einer Hallenser Künstlerin. Viele Persönlichkeiten aus der Region und darüber hinaus haben in der Folgezeit ebenso ihre Wurzeln wie Kinder, die dank der ...
weiterlesen...
09.07.2021

Impfstationen öffnen am Montag

Der Wohnsitz spielt keine Rolle
Mehr Anlaufpunkte, einfacher Zugang zu Corona-Schutzimpfungen – mit Hilfe der Impfstationen des Salzlandkreises in Aschersleben, Bernburg, Eggersdorf, Calbe und Gatersleben wird die Impfkampagne ab kommenden Montag, 12. Juli, noch einmal in die Fläche ausgeweitet. Angesprochen werden ...
weiterlesen...
09.07.2021

Die fünf Finalisten sind gewählt

Logowettbewerb 800 Jahre Schönebeck (Elbe)
Am gestrigen Donnerstag wertete eine Jury die Einsendungen zum Logowettbewerb "800 Jahre Schönebeck" aus. Aus zehn Entwürfen, die entsprechend den Teilnahmebedingungen eingegangen waren, wurden fünf für die finale Abstimmung ausgewählt. Diese werden in der kommenden Woche ...
weiterlesen...
09.07.2021

Union: Vorbereitungen für Vereinschronik

Grundstein wurde 1861 gelegt
Im Jahr 2016 fusionierten die Vereine Schönebecker SC (SSC) und Schönebecker SV (SSV) zu UNION 1861 Schönebeck e. V. Bereits zuvor gab eine 155-jährige sportliche Geschichte der einstigen Männerturnvereine, von später Chemie und Motor bis hin zum SSC und SSV. Der ...
weiterlesen...
08.07.2021

Bürgersprechtag des Oberbürgermeisters

Am Dienstag, 13. Juli 2021
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Juli 2021, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben zwischen 9 und 12 Uhr sowie zwischen 13 und 15.30 Uhr die Möglichkeit, ...
weiterlesen...
08.07.2021

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Fotowettbewerb 2021
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind für alle nach wie vor spürbar und haben den Projekten der Partnerschaft für Demokratie“ Schönebeck (PFD) Corona-bedingt schwer zugesetzt. Auch wenn Veranstaltungen beispielsweise abgesagt oder verschoben wurden, ...
weiterlesen...
08.07.2021

Abrollbehälter für Gefahrgut ist ab sofort in Schönebeck im Einsatz

Freiwillige Feuerwehr
Im Sinne des Brandschutzes und zur Verbesserung der Gefahrenabwehr modernisiert die Stadt Schönebeck (Elbe) weiter ihre Ausrüstung. Aus diesem Grund erhielt die Freiwillige Feuerwehr Schönebeck einen sogenannten Abrollbehälter für Gefahrgut. Schönebecks ...
weiterlesen...
07.07.2021

Salzlandradeltag am 12. September

Sternfahrt endet in Ilberstedt
Die Organisatoren des 6. Salzland-Radeltages trafen sich beim Gastgeber des Radlerfestes der Gemeinde Ilberstedt. Trotz einiger Unsicherheiten steht fest, dass der Salzlandradeltag am 12.09.2021 auf dem Sportplatz Ilberstedt stattfindet. Da die Kontakte der Tourenleiter zu ihren Gruppen etwas ...
weiterlesen...
07.07.2021

Städtepartnerschaft: Neuer Vorstand im Verein

Logo beschlossen
Der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem Wolfgang Fuchs, Peter Rauschenbach, Susanne Knoblauch aus persönlich-sachlichen Gründen als Vorstandsmitglieder ...
weiterlesen...
06.07.2021

Weitere Erstimpfungen im Salzlandkreis möglich

Mehr Impfstoff steht zur Verfügung
Erstimpfungen gegen das Corona-Virus – teilweise ohne Termin und ganz in der Nähe des eigenen Wohnortes. Das ist ab kommenden Montag, 12. Juli, im Salzlandkreis möglich. Der für die Umsetzung der Impfkampagne zuständige Salzlandkreis nimmt dafür in Zusammenarbeit mit ...
weiterlesen...
06.07.2021

Annemarie Richter feiert 100. Geburtstag

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert
Bis ins hohe Alter hat sich Annemarie Richter ihren Humor bewahrt. Die ehemalige Mitarbeiterin der Rechtsabteilung des Heizkesselwerkes feierte gemeinsam mit ihrer Familie und hatte so manchen Spaß auf den Lippen. In der vergangenen Woche hat die Schönebeckerin ihren 100. Geburtstag ...
weiterlesen...
06.07.2021

"Barocke Kostbarkeiten"

Konzert in der St.-Johannis-Kirche
Am Freitag, 16. Juli 2021, findet ab 19 Uhr in der St.-Johanniskirche Bad Salzelmen nach langer pandemiebedingter Stille das erste Konzert statt. „Barocke Kostbarkeiten“ ist das Programm mit virtuosen Werken der des 17. und 18. Jahrhunderts überschrieben. Peter Wiegand (Violine), ...
weiterlesen...
06.07.2021

Imbiss am Ringheiligtum

Angebot an den Wochenenden
Lachs- oder Käsehäppchen, Ofengemüse, Sandwiches, Kuchen oder einfach nur eine Bockwurst - am Ringheiligtum Pömmelte können Besucherinnen und Besucher ab sofort an den Wochenenden auch essen und trinken. Samstags und sonntags bietet die Firma Deli & Cate aus ...
weiterlesen...
06.07.2021

Erster Christopher Street Day in Schönebeck

„Ohne Homophobie ist Schönebeck schöner“
Unter dem Motto „Ohne Homophobie ist Schönebeck schöner“ hat der erste Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 3. Juli 2021, in Schönebeck stattgefunden. Die Mitglieder des CSD Magdeburg e.V. organisierten eine farbenfrohe Veranstaltung, die hunderte Menschen zur ...
weiterlesen...
05.07.2021

Dank an alle Beteiligten

Digitales Jugendprojekt
Ein internationaler Erfahrungsaustausch der besonderen Art fand am Mittwoch, 30. Juni 2021, im Schönebecker Rathaus statt. Zum Abschluss eines digitalen Jugendprojektes trafen sich die Jugendlichen des hiesigen Kinder- und Jugendbeirates mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Söke ...
weiterlesen...
05.07.2021