Orlando-Ensemble mit Programm "Lichtstrahl"

Konzert in der St.-Jakobi-Kirche am 14. August
Das Orlando-Ensemble für Alte Musik spielt am Samstag, 14. August 2021, in der St. Jakobi-Kirche in Schönebeck (Elbe) sein Programm "Lichtstrahl". Dieses zieht einen großen Bogen von Musikstücken des Mittelalters bis zu vier Kompositionen aus heutiger Zeit (von Arvo Pärt ...
weiterlesen...
23.07.2021

„Aufholen nach Corona“

7,5 Millionen Euro für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote in Sachsen-Anhalt
Über das Corona-Aufholpaket des Bundes stehen im Programmteil Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote in diesem und im kommenden Jahr rund 7,5 Millionen Euro für Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Davon seien 5,77 Millionen Euro für zusätzliche Maßnahmen beim ...
weiterlesen...
23.07.2021

Mit Blick auf die gemeinsame Geschichte

Eberhard und Ingeburg Schulz feiern Gnadenhochzeit
Ingeburg und Eberhard Schulz haben den Ort, an dem sie einst um 12 Uhr mittags geheiratet haben, immer im Blick. Seit die beiden in ein neues Wohnhaus am Marktplatz eingezogen sind, können sie vom Balkon aus das Rathaus sehen. „Hier fühlen wir uns sehr wohl, haben den Marktumbau ...
weiterlesen...
22.07.2021

Bürgerstiftung Salzland sammelt Spenden

Hochwasser-Katastrophe im Rheinland
Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger, die die Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe im Rheinland unterstützen möchten, können direkt vor Ort spenden. Die Bürgerstiftung Salzland richtet dafür ein Spendenkonto ein. „Wir wollten nicht unbedingt auf ein ...
weiterlesen...
22.07.2021

"Grashüpfer" übernehmen Tierpatenschaften

Schneehase und Hasenmaus
Am Mittwoch, 21. Juli 2021, übernahmen vier Vorschulkindern der Kindertageseinrichtung "Grashüpfer" aus Pömmelte zwei Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg. Die diesjährigen Einschülerinnen und Einschüler der Kita bekamen die Patenschaften für einen Schneehasen ...
weiterlesen...
21.07.2021

„Man muss bereit sein zu geben“

Sieglinde und Gottfried Menzel feiern Diamantene Hochzeit
Das schöne Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Gottfried und Sieglinde Menzel  aus Schönebeck (Elbe). „Es ist ein Segen, so viel Zeit zusammen verbringen zu dürfen. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Zu den ...
weiterlesen...
21.07.2021

Oberbürgermeister besucht Kita Knirpsenland

Da strahlten die Augen: Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch überraschte die Kinder in der Kita „Knirpsenland“ und brachte vier Fußbälle als Geschenk mit. „Ich wünsche euch viel Spaß beim Toben und Spielen“, sagte das ...
weiterlesen...
21.07.2021

Wichtige Etappe geschafft

Salzlandmuseum feiert Bekrönungsfest und bekommt neues Dach
Wie „gnädig der liebe Gott“ seit August 1913 der „geliebten Stadt“ ferner  war, inwieweit er sie „vor Ungemach bewahren“ konnte, „sodaß ihr Aufblühen und Gedeihen weiter ungestörten Fortgang zu nehmen“ vermochte – das ...
weiterlesen...
21.07.2021

Das Jubiläum bereits im Blick

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elbenau
Das Banner, das auf das große Jubiläum hinweist, hängt bereits. „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Elbenau“ hängt über den beiden großen Toren am Gerätehaus, in dem das LF 10/6 und der SW 2000 untergebracht sind. Am 29. April 1922 wurde die Wehr aus ...
weiterlesen...
20.07.2021

Interessensbekundung zum Pretziener Wehr beschlossen

15. Sitzung des Stadtrates Schönebeck
Während der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag wurden mehrere Beschlüsse gefasst, unter anderem die Interessensbekundung der Stadt Schönebeck (Elbe), die Antragstellung des Landes-Sachsen-Anhalt, das Pretziener Wehr in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufnehmen zu lassen, ...
weiterlesen...
19.07.2021

Frank Käsebier in den Ruhestand verabschiedet

Jugendverkehrsschule an der Lerchenfeldschule
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht Frank Käsebier in den Ruhestand. Viel zu gern hat er in den vergangenen sechs Jahren die Verkehrserziehung der Schönebecker Kinder geleitet. Ob das Erkennen von Verkehrszeichen, Grundlagen in Verkehrssicherheit der Fahrräder oder ...
weiterlesen...
16.07.2021

Guido Bromann bietet auch Service für Wohnmobile an

Oberbürgermeister besucht Unternehmen
Seit etwa zwei Jahren hat Guido Bromann mit dem KFZ-Ingenieurbüro nun einen festen Platz in Schönebeck (Elbe). Im Rahmen der Unternehmensbesuche überzeugte sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch vom Standort an der Magdeburger Straße und von der Entwicklung des Zentrums ...
weiterlesen...
15.07.2021

Stadt vermittelt Betriebsbesichtigungen

Schulen und Unternehmen werden zusammengeführt
Die ohnehin nicht einfache Suche nach Auszubildenden ist für die Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie noch schwieriger geworden. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck (Elbe) möchte dabei unterstützen. Zum einen wurde ein Ausbildungskatalog erstellt, ...
weiterlesen...
15.07.2021

Schausieden und Kirchenbesichtigung

Angebote in Bad Salzelmen
Zwei Veranstaltungen finden in der nächsten Woche im Solepark Bad Salzelmen statt. Am Mittwoch, 21. Juli, lädt der Kunsthof ab 19 Uhr zum Abendlichen Schausieden ein. einen Tag später kann ab 16.30 Uhr die Kirche St. Johannis besichtigt werden. „Abendliches Schausieden“ ...
weiterlesen...
15.07.2021

"PFD Schönebeck": Öffentlichkeitsarbeit intensivieren

Planungen für „Demokratie leben" Projekte 2022
Für die letzte Sitzung des Projektjahres 2021 trafen sich die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ (PFD Schönebeck) am Dienstag, 14. Juli 2021, im Bootshaus "Delphin" in Schönebeck. Der Projektleiter der externen ...
weiterlesen...
14.07.2021

Corona-Virus (349): Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen

Corona-Update 14.07.21
Auch wenn die Neuinfektionen im Salzlandkreis bisher gering bleiben, inzwischen wurde auch hier in vier Fällen die Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus nachgewiesen, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Insgesamt 1.503 mal wurde nach entsprechender Sequenzierung eine Mutation des Virus ...
weiterlesen...
14.07.2021

Mehr Zuschauer möglich

Zweite Verordnung zur Änderung der 14. Eindämmungsverordnung
Insbesondere im Sport-​ und Kulturbereich werden künftig Veranstaltungen mit deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauern möglich sein. Damit setzt Sachsen-​Anhalt mit der aktuellen Eindämmungsverordnung den jüngsten Beschluss der Chefinnen und Chefs der Staats-​ und ...
weiterlesen...
14.07.2021

Wasserbauwerke in den Niederlanden

Themenabend beim Heimatverein Plötzky
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück. Am Mittwoch, 28. Juli 2021, veranstaltet der Verein einen Themenabend über „Wasserbauwerke in den Niederlanden“. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Böttge. Die Veranstaltung wird im ...
weiterlesen...
14.07.2021

Jubiläum bei der Stadtwerkerallye

Oldtimer zum fünften Mal auf die Strecke geschickt
Bereits zum 5. Mal wurde die Stadtwerkerallye für Oldtimer in Schönebeck (Elbe) veranstaltet. Am vergangenen Samstag gingen mehr als 40 Wagen auf die Reise. Unter den Teilnehmern war auch Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger in einem Wartburg 1.3 aus dem Jahr 1989. Friedrich ...
weiterlesen...
14.07.2021

Tai Chi und Qigong im Ringheiligtum

Am Sonntag, 18. Juli 2021
„Im fließenden Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber im Ruhenden.“ Schon der legendäre chinesische Philosoph Lao-Tse wusste um die Bedeutung von innerer Ruhe und Entspannung. Dies kann im Ringheiligtum Pömmelte am Sonntag, den 18. Juli 2021, gelingen. ...
weiterlesen...
13.07.2021