Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Abstimmung Bürgerbudget

24. Mai 2025 von 14 bis 18 Uhr
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck (Elbe) sind aufgerufen, die Entwicklung der Elbestadt mitzugestalten. Bis Ende März konnten Vorschläge eingebracht werden, die anschließend geprüft und ausgewertet wurden.  Zum ...
weiterlesen...
13.05.2025

Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck ein neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung ...
weiterlesen...
27.06.2024

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
29.02.2024

Viel Zirkus im Kurpark

3. Kinder- und Familienfest am Sonntag, 1. Juni 2025
Mit sprichwörtlich vielen bunten Angeboten wartet das 3. Kinder- und Familienfest am 1. Juni 2025 auf. Ab 10 Uhr können im Kurpark wieder Stempel gesammelt werden, um sich eine kleine Überraschung am Stand der Stadt Schönebeck (Elbe) abzuholen. Gemeinsam mit sozialen ...
weiterlesen...

Antrittsbesuch in Schönebeck

Generalkonsul besucht das Rathaus
Der Generalkonsul der Republik Türkei in Hannover, Yusuf Arikan, hatte am Donnerstag, 15. Mai 2025, seinen Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch, die Stadtrats-Vorsitzende Cornelia Ribbentrop, der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck ...
weiterlesen...

Spatenstich für ostelbische Gebiete

Rund sechs Millionen Euro für Glasfaserausbau in Schönebeck
Bund und Land fördern den weiteren Glasfaserausbau in Schönebeck (Elbe) mit rund sechs Millionen Euro. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag bei der Erschließung noch unterversorgter Adressen in der Elbestadt, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für ...
weiterlesen...

Ein Denkmal muss erhalten bleiben

Denkmalpflegeförderung in Höhe von rund 230.000 Euro
Am bedeutendsten Bauwerk im gesamten Kurparkareal - dem Gradierwerk werden regelmäßig Sanierungsarbeiten durchgeführt.  Neben dem technischen Aufwand ist auch die Finanzierung derartiger Maßnahmen für den SOLEPARK immer wieder eine Herausforderung. Erfreulich ist ...
weiterlesen...

Drei tolle Tage im Mai

Brunnenfest vom 23. bis 25. Mai 2025
In neun Tagen beginnt das Brunnenfest in Schönebeck (Elbe). Drei tolle Tage mit Musik und Attraktionen für jedes Alter und für jeden Geschmack. „Ohne die Unterstützung der Stadtwerke und der Stadt wäre es in diesem Jahr nicht möglich gewesen“, betonte ...
weiterlesen...

Neuer Yoga-Kurs startet im Oktober

Zehn Kurseinheiten á 90 min
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt ab Dienstag, den 7. Oktober, alle Interessierten zum nächsten Kurs „Yoga“ ein. Yoga verbindet körperliche Bewegung und das In-Sich-Hineinhorchen in einer etwa 5000 Jahre alten Philosophie, die im Laufe der Zeit von Indien in ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Termine für Juni verfügbar
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Brunnenfest 2025 - Markt (Altstadt)
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs am Markt (Altstadt) in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. Mai (8 Uhr) bis 26. Mai 2025 zwischen Breiteweg (ab Parkplatz HAT), Marktplatz, Nicolaistraße und ...
weiterlesen...

NABU-Kreisverband Salzlandkreis beteiligt sich an „Stunde der Gartenvögel“

17 Arten in der Nachtigallenoase erfasst
Der NABU-Kreisverband Salzlandkreis hat sich am vergangenen Sonntag aktiv an der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ beteiligt. Gemeinsam mit dem Ornithologen Michael Wunschik wurde in der beliebten Nachtigallenoase in Schönebeck eine Vogelzählung ...
weiterlesen...

Landessiegel geht an Rettungstechnik Doll

Auszeichnung als „mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“
Insgesamt 34 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurden für ihr besonderes Engagement um attraktive Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des Landessiegels "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl" fand im Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau in ...
weiterlesen...

Pflegepersonal – überwiegend weiblich, teilzeitbeschäftigt und gefragt

Mehr Auszubildende und ausländische Pflegekräfte im Salzlandkreis
Die Zahl der Beschäftigten in den Pflegeberufen ist gestiegen. Das zeigt eine Datenauswertung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West anlässlich des „Tages der Pflege“ am 12. Mai. Zum Stichtag 30.06.2024 waren im Pflegebereich1 fast 4.500 Menschen ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Open-Air-Saison 2025

2. Kurkonzert 2025
Bereits seit vielen Jahren sind die Kurkonzerte fester Bestandteil der Open-Air-Saison im Kurpark Bad Salzelmen. Nachdem am 4. Mai Pippi and the 50's Boy den Auftakt machten, erwartet die Besucherinnen und Besucher am 18. Mai 2025 ab 15 Uhr Schönebecker Live Band die seit über 25 Jahren ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang durch den Kunsthof am 15. Mai 2025    ...
weiterlesen...

Kulinarisches wieder im Doppelpack

Kurpark lockt am 13. und 14. Juni zum Genießen mit allen Sinnen
Die diesjährigen kulinarischen Nächte  präsentieren die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) und der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen am  13. und 14. Juni  erneut  im Kurpark. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr war klar, dass das Fest auch 2025 an zwei Tagen ...
weiterlesen...

Bündnis für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Die nächsten Projekte der diesjährigen Förderperiode wurden auf den Weg. Dazu trafen sich die Bündnismitglieder der Partnerschaft für Demokratie leben Schönebeck am Donnerstag, 8. Mai 2025, im Freizeitzentrum "Future" in der Elbestadt. Die Projektleiterin der externen ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 6. Juni 2025 Ecke Am Randel vorgenommen. Vom 14. bis 16. Mai 2025 ist ...
weiterlesen...

"Sich der Verantwortung bewusst sein"

Gedenken zum Tag der Befreiung vor 80 Jahren
Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in einigen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird. ...
weiterlesen...

Oschersleben in Schönebeck zu Gast

Teambuilding der Stadtverwaltung
Am Mittwoch waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Oschersleben in Schönebeck zu Gast. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bau-, Stadtplanungs- und Umweltbereich wurden auf dem Marktplatz durch Dezernent Guido Schmidt zu Bau und planerischen Randbedingungen informiert. In ...
weiterlesen...

Erna und Horst Mogge feiern Gnadenhochzeit

Nach 70 Ehejahren sind zwei 95-Jährige immer noch im Liebesglück
Das sehr seltene Jubiläum der Gnadenhochzeit feierten am vergangenen Wochenende Erna und Horst Mogge aus Schönebeck. 70 Jahre Seite an Seite – da gratulierte auch Schönebecks stellv. Oberbürgermeister Uwe Scholz sehr herzlich im Namen des Landes, Salzlandkreises und der ...
weiterlesen...

Cargill unterstützt erneut den Tierpark

Spende und Arbeitseinsatz
Die Cargill Deutschland GmbH übernimmt seit vielen Jahren Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg. Das Barbyer Unternehmen, welches in der Weizenstärke- und Weizenkleber-Herstellung tätig ist, engagiert sich unter anderem für Projekte im Bereich Umwelt, Bildung und Ernährung ...
weiterlesen...

Stunde der Gartenvögel

Sonntag, den 11. Mai 2025
Ein Streifzug durch Sträucher, Totholzhecken und offene Wiesenflächen kann mehr verändern, als man denkt: Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lädt der NABU Salzlandkreis alle Naturfreunde zur beliebten Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Treffpunkt ist um 10 ...
weiterlesen...