Stunde der Gartenvögel
Sonntag, den 11. Mai 2025

Ein Streifzug durch Sträucher, Totholzhecken und offene Wiesenflächen kann mehr verändern, als man denkt: Am Sonntag, den 11. Mai 2025, lädt der NABU Salzlandkreis alle Naturfreunde zur beliebten Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Nachtigallenoase Schönebeck – einem naturnahen Kleinod mitten in der Stadt, das vielfältigen Lebensraum für Vögel bietet.
Unter fachkundiger Anleitung des Ornithologen Michael Wunschik geht es gemeinsam auf die Suche nach Meise, Amsel, Zaunkönig und Co. – gezählt wird, was flattert, pfeift und singt. Die Aktion ist Teil der größten Vogelzählung Deutschlands, die jedes Jahr tausende Menschen begeistert. Ziel ist es, Trends in der heimischen Vogelwelt zu erkennen und gezielte Maßnahmen für deren Schutz zu ermöglichen.
„Jede Sichtung zählt – ob von Experten oder Anfängern“, betont der NABU. Mitmachen kann jeder, der Lust auf eine spannende Stunde in der Natur hat. Ein Fernglas oder ein Bestimmungsbuch dürfen gerne mitgebracht werden, sind aber keine Voraussetzung.
Die Veranstaltung ist Teil des deutschlandweiten Citizen-Science-Projekts, das wissenschaftliche Arbeit mit Umweltbildung und bürgerlichem Engagement verbindet. „Gerade in Zeiten des Artenrückgangs ist es wichtig, genauer hinzuschauen – und das beginnt direkt vor der eigenen Haustür“, erklärt der NABU Salzlandkreis.
Neben dem Zählspaß bietet der Vormittag in der Nachtigallenoase auch Gelegenheit zum Austausch, zur Naturbeobachtung und zum Erleben eines besonderen Ortes mitten in Schönebeck.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.