Landessiegel geht an Rettungstechnik Doll

Auszeichnung als „mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“

Oberbürgermeister Bert Knoblauch (M.) und Wirtschaftsförderer Sven Ellert (l.) gratulierten Karsten Doll zur Auszeichnung.

Insgesamt 34 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurden für ihr besonderes Engagement um attraktive Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des Landessiegels "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl" fand im Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau in der Bauhausstadt Dessau-Roßlau statt. Unter den Ausgezeichneten war mit Rettungstechnik Doll auch ein Unternehmen aus Schönebeck. Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Wirtschaftsförderer Sven Ellert gratulierten ebenfalls.

Das Landessiegel würdigt Unternehmen, die sich nachhaltig für gute Arbeitsbedingungen einsetzen und die Mindeststandards guter Arbeit erfüllen. Seit der Einführung des Verfahrens haben bereits 317 Unternehmen in Sachsen-Anhalt das Analyseinstrument Wertenetz genutzt, um die Wertevorstellungen ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte zu erfassen und mit der gelebten Unternehmensrealität zu vergleichen. Mit der diesjährigen Verleihung steigt die Gesamtzahl der bislang vergebenen Landessiegel auf 190. Darunter befinden sich zahlreiche Pflegeunternehmen, die etwa 24 Prozent aller Preisträger ausmachen – also knapp jedes vierte ausgezeichnete Unternehmen.

Die Rettungstechnik Doll GmbH hat seit über zwölf Jahren ihren Sitz in Schönebeck und ist im Sonderfahrzeugbau und Bereich Medizinprodukte-Service tätig. Als eingetragener Kfz-Handwerksbetrieb ist das Unternehmen im Sonderfahrzeugbau, speziell für Polizei, Feuerwehr, diverse Behörden und Rettungsdienste, tätig. Es führt außerdem sicherheitstechnische und messtechnische Kontrollen von Sonderfahrzeugen sowie deren Ausrüstung, sicherheitstechnische und messtechnische Kontrollen von Medizinprodukten der Klassen 1 und 2 sowie medizintechnischer Ausrüstungen durch. Des Weiteren wird Handel und Montage von Ersatzteilen, Nachrüstkomponenten sowie Baugruppen der vorbenannten, aufgeführten Aktivitäten" betrieben. Seit November 2021 wurde die Marke FAMADO geschützt, ergänzt seitdem den Firmennamen und wird stetig weiterentwickelt

Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus möchte mit der jährlichen Verleihung des Landessiegels ihre Anerkennung für engagierte Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt ausdrücken. Die 34 aktuellen Siegelträger kommen aus unterschiedlichsten Regionen des Landes, darunter auch zehn Pflegeunternehmen, die mit ihrem Engagement für gute Arbeitsbedingungen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Pflegequalität in Sachsen-Anhalt leisten.