NABU-Kreisverband Salzlandkreis beteiligt sich an „Stunde der Gartenvögel“
17 Arten in der Nachtigallenoase erfasst

Der NABU-Kreisverband Salzlandkreis hat sich am vergangenen Sonntag aktiv an der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ beteiligt. Gemeinsam mit dem Ornithologen Michael Wunschik wurde in der beliebten Nachtigallenoase in Schönebeck eine Vogelzählung durchgeführt. Das Ergebnis: Insgesamt 17 verschiedene Vogelarten konnten erfasst werden – ein erfreulicher Einblick in die Artenvielfalt vor Ort.
Unter den beobachteten Arten waren neben den namensgebenden Nachtigallen auch häufigere Gartenvögel wie Blau- und Kohlmeisen, aber auch seltener gesichtete Arten wie die Dorngrasmücke. Besonders bemerkenswert waren Sichtungen von Rotmilan, Schwarzmilan und Turmfalke, die auf eine intakte Umgebung und ausreichend Lebensraum hinweisen.
„Die Aktion zeigt, wie wichtig naturnahe Rückzugsorte wie die Nachtigallenoase für unsere heimischen Vogelarten sind“, sagt Thomas Conrad (Vorstand) „Solche Flächen leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität – auch mitten in der Stadt.“
Die „Stunde der Gartenvögel“ ist eine der größten Mitmachaktionen im Naturschutzbereich und ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Vögel im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in öffentlichen Grünanlagen zu zählen. Die Daten fließen in eine bundesweite Auswertung ein und helfen dabei, Veränderungen in den Beständen frühzeitig zu erkennen.
Der NABU Salzlandkreis bedankt sich bei allen Teilnehmenden und lädt Interessierte ein, sich auch künftig an regionalen Aktionen zu beteiligen. Weitere Informationen finden sich unter: https://nabu-salzlandkreis.de/