Wichtiger Beitrag für die Natur und den Salzlandkreis

Das Konzept der Jagd- und Naturschule in Pretzien
Die Schönebecker Jagd- und Naturschule macht’s möglich. Der Salzlandkreis ist für viele angehende Jäger aus ganz Deutschland eine gefragte Adresse. Grund: Daniel Brauer bietet als einer von wenigen Jagdausbildern statt etlichen Wochenendseminaren einen zweiwöchigen ...
weiterlesen...
23.09.2020

In letzter Minute: Jetzt noch bewerben

(Quelle: Volksstimme vom 14.9.2020)
Lieferengpasse, Auftragsruckgang, Kurzarbeit: Die Corona- Krise hat Auswirkungen auf den hiesigen Ausbildungsmarkt. Wie sieht es kurz vor Besetzungsschluss der Ausbildungsstellen aus. und wie beeinflusst die Krise die Ausbildungssuche? Antworten von der Chefin der Bernburger Arbeitsagentur, Anja ...
weiterlesen...

Arbeitgeber melden weniger freie Stellen

(Quelle: Volksstimme vom 2.9.2020)
Keine Entwarnung auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit im Salzlandkreis stieg im August auf 8036 (94 Menschen mehr als im Juli). Damit haben sich im Vergleich zum Vorjahresmonat 219 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Im Agenturbezirk Bernburg stieg die Quote damit insgesamt auf 8,6 Prozent. ...
weiterlesen...

Händlerverband Ofen und Kamin wird in Schönebeck gegründet

Verband bietet Heimat für 600 Mitglieder
Es kostet schon ein wenig Überwindung, um bei gefühlten 30 Grad über Kaminfeuer und Holzwärme zu sprechen. Für die Menschen, die am 17. August im Weltrad am Elbufer in Schönebeck (Elbe) zusammengekommen sind, ist das aber alles andere als ein Problem: für sie ist ...
weiterlesen...
21.08.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Schlüter Print Pharma Packaging

Im Rahmen seiner kleinen Sommertour besucht Oberbürgermeister Bert Knoblauch Unternehmen der Stadt Schönebeck (Elbe). Vor kurzem machte er Station bei Schlüter Print Pharma Packaging, das nun zur WestRock-Gruppe gehört. Geschäftsführer Jerome Bontemps und Thomas ...
weiterlesen...
10.08.2020

Digitalisierung für den Mittelstand

Tournee stoppt im Salzlandkreis
Digitalisierung und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz hautnah erleben: Am Mittwoch, 2. September 2020, von 15 bis 17 Uhr können alle, die an der Digitalisierung im Unternehmen interessiert sind, in die Rolle des Produzenten einer Kugelschreiberfabrik schlüpfen und im ...
weiterlesen...
10.08.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Nammo Schönebeck GmbH

Im Rahmen seiner Unternehmenstour besuchte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Sven Ellert vor kurzem die Nammo Schönebeck GmbH. Uwe Müller und Jörg Melcher hießen das Stadtoberhaupt und den Mitarbeiter der Stabsstelle ...
weiterlesen...
05.08.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Ferienpark Plötzky

Im Rahmen seiner Unternehmenstour besuchte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wirtschafts-Staatssekretär Thomas Wünsch und Wirtschaftsförderer Sven Ellert am Freitag, 31. Juli 2020, die Ferienpark Plötzky GmbH & Co. KG von ...
weiterlesen...
03.08.2020

Salzlandkreis: Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

(Quelle: Volksstimme vom 31.7.2020)
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Salzlandkreis stabilisiert sich. Die Arbeitslosigkeit sank im Juli auf 7942 (149 Menschen weniger als im Juni), aber im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 189 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Quote ging um 0,2 Prozentpunkte auf 8,5 zurück. Das geht aus den ...
weiterlesen...

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: thyssenkrupp Presta

Es war eine große Herausforderung, berichtet Jana Stierwald, die Mitarbeiter und die unterschiedlichen Voraussetzungen im Werk thyssenkrupp Presta in Schönebeck (Elbe) während des Shutdowns aufgrund der Corona-Pandemie zu koordinieren. Die Geschäftsführerin, die seit etwa ...
weiterlesen...
29.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: TM Group

Im Rahmen seiner Unternehmenstour besuchte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch vor kurzem TM Group von Thomas Mittrenga. Die Firma entwickelte sich aus der GSD Großanlagen Schwermaschinenbau Dessau GmbH zu einer mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe, die im ...
weiterlesen...
27.07.2020

Modellprojekt Mobiler Marktplatz 4.0 - Onlineumfrage

Nachbarschaftshilfe digital
Nachbarschaftshilfe weiter fassen. Das will der Salzlandkreis mit dem „Mobilen Marktplatz 4.0“. Ziel des Projekts ist, eine Plattform zu entwickeln, auf der die täglichen Bedarfe der Bürger aus dem Salzlandkreis mit regionalen Warenangeboten zusammengeführt werden. Damit ...
weiterlesen...
21.07.2020

Unternehmensbesuche - Oberbürgermeister auf Tour: Ambulanz Mobile

Erweiterung und 24-Stunden-Serviceleitstelle geplant
Für Hans-Jürgen Schwarz gibt es immer etwas zu tun. Der Geschäftsführer der Ambulanz Mobile in Schönebeck (Elbe), der mit seiner Firma vor zwei Wochen das 29. Jubiläum gefeiert hat, wollte eigentlich schon in Rente gehen, sagt aber: „Die Firma ist wie mein ...
weiterlesen...
20.07.2020

Weltweite Autokrise trifft auch den Salzlandkreis

Im Salzlandkreis gehört die Automobilwirtschaft zu den wichtigen Industriezweigen. Regional gesehen ist im Landkreis der Anteil der direkt in der Automobilindustrie verorteten Arbeitsplätzen an allen Arbeitsplätzen mit 2,4 Prozent landesweit am höchsten. Vor zehn Jahren waren es ...
weiterlesen...

Gründerberatung in Schönebeck (Elbe)

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, 9. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum Inno-Life Schönebeck GmbH, Badepark 3, an Berater wenden. Ansprechpartner ...
weiterlesen...

Sprechtag vor Ort für Handwerker und IHK zugehörige Unternehmen

Wer Fragen beispielsweise zur Existenzgründung, der Erweiterung seines Unternehmens und zur Unternehmensförderung hat, kann sich am Dienstag, den 09. Juni 2020 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Innovations- und Gründerzentrum INNO-LIFE Schönebeck GmbH, Badepark 3, 39218 ...
weiterlesen...

Pflanzenhändler und Gärtner

Da die diesjährige Schönebecker Pflanzen- und Gartenschau, die im April stattfinden sollte, nicht stattfinden darf, anbei eine Liste der letztjährigen Teilnehmer(innen): Gärtnerei ...
weiterlesen...

Salzlandkreis: Arbeitsmarkt im März 2020

Eine Übersicht „Vor CORONA“. Die Arbeitslosigkeit sank im März auf 7670 (387Menschen wenigerals im Februar). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 853 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent. Die ...
weiterlesen...

Planungen zum zweiten „Tag der offenen Unternehmen“

Auch wenn die Auswirkungen des Corona-Virusaktuell die Firmen beschäftigen: Es soll ihn in diesem Jahr wieder geben, den "Tag der offenen Unternehmen". Am Erfolgsrezept wird festgehalten und weiter gefeilt. Der erst anvisierte Termin ist aber geändert worden. "Wir haben es ...
weiterlesen...

Umweltsiegel für Schönebecker Unternehmen

„Nachhaltiges Handeln ist für das Handwerk kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte. Wir stärken regionale Wirtschaftskreisläufe und sind starke Partner vor Ort. Wir schaffen kurze Wege, reparieren, ...
weiterlesen...

Unternehmen Vitruvia investiert in Elbestadt

Zur Übergabe eines Fördermittelbescheides trafen sich kürzlich Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Wirtschaftsförderer Sven ...
weiterlesen...
04.03.2020

5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck

Die bereits 5. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck findet am 15. Mai dieses Jahres ab 10.00 Uhr im Auditorium des IGZ INNO-LIFE sowie im angrenzenden Kurparkbereich statt. Gleichzeitig kommt es abermals zur Verleihung des angesehenen Schönebecker Gründerpreises. Die repräsentative ...
weiterlesen...

Stadtverwaltung gibt Einblick in Berufe am "Girls' Day"

Girls´Day am 14.04.2011 auch bei der Stadt Schönebeck (Elbe): Wie von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schönebeck, Sabine Blitz, zu erfahren war, beteiligte sich die Stadtverwaltung wie in den Vorjahren erneut an den bundesweiten Aktionen zum "Zukunftstag für Mädchen und ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für die ostelbischen Ortsteile der Stadt Schönebeck

"Rund 1.300 Haushalte können ab sofort schnelleres Internet nutzen. DSL mit Bandbreiten von bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde."Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schönebeck: Die Deutsche Telekom hat ihr DSL-Breitbandnetz in den Ortsteilen Plötzky, Ranies und Pretzien ...
weiterlesen...

WELTRAD manufactur: Zimmer mit Elbblick

Für Inhaber René Leue von der Schönebecker WELTRAD manufactur hat das Alphabet derzeit nur noch drei Buchstaben: P, M und G. Er zieht mit seiner renommierten Fahrrad-Manufaktur von Frohse in den Cokturhof direkt an der Elbe und eben dort in diesen Tagen und Wochen gerade einen achtbaren Komplex ...
weiterlesen...

Schnelles Internet für ostelbische Ortsteile Schönebecks

Die Bürgerinnen und Bürger der Schönebecker Ortsteile Plötzky, Pretzien und Ranies können demnächst schnelles Internet der Telekom benutzen. Die Geschwindigkeit der Daten-Übertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobits pro Sekunde erreichen. Der DSL-Ausbau in ...
weiterlesen...

Neues Standortmarketing: Gewerbegebiete in 3-D

Modernes Standortmarketing zur Ansiedlung von Unternehmen muss auf der Höhe der Zeit sein und multimediale Darstellungsformen finden, um potenzielle Investoren auf sich aufmerksam zu machen. Der Schönebecker Wirtschaftsförderung ist es jetzt gelungen, gemeinsam mit Burg und der ...
weiterlesen...

Stadt und OEWA arbeiten seit 15 Jahren zusammen - Rund 54 Millionen Euro wurden seither investiert

Meilensteine hat es in der Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schönebeck und der OEWA Wasser und Abwasser GmbH einige gegeben: Den Bau der Kläranlage, wichtige Kanalbaumaßnahmen, die Einführung einer Servicegarantie. "Wir fühlen uns bei der OEWA gut aufgehoben - und unsere Kunden sind es auch", ...
weiterlesen...

Website-Check für Unternehmen im Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Auf Grund zahlreicher Nachfragen möchten wir Ihnen wieder einen individuellen Check Ihrer Internetseiten anbieten. Der eigene Internetauftritt wird immer mehr zum Aushängeschild eines Unternehmens. Mit ihm kann man seine Kunden und Partner schnell und effizient informieren, Angebote unterbreiten ...
weiterlesen...

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck

Mittelständische Unternehmen investieren in Schönebeck - Stadt öffnet Investoren "Tür und Tor" Gleich zwei Firmen haben am Freitag, dem 20.11.2009 im Beisein von Oberbürgermeister Haase sowie der städtischen Wirtschaftsförderung ihre neuen Hallenbauten als Investitionen für den ...
weiterlesen...