Diamantene Hochzeit von Heinrich und Isolde Huke

Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratuliert

Oberbürgermeister gratuliert

Heinrich und Isolde Huke aus Schönebeck (Elbe) feierten am Donnerstag, 20. März 2025, Diamantene Hochzeit. Zu diesem tollen Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Bert Knoblauch im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten und persönlich ganz herzlich. "Ich wünsche Ihnen noch viele weitere schöne Jahre gemeinsam - und vor allem viel Gesundheit", so das Stadtoberhaupt.

Mit großer Begeisterung zeigten die beiden Schönebecker ihre neuen Räumlichkeiten Am Schillergarten in Schönebeck. Insbesondere die Werke des verdienstvollen Schönebecker Kunstmalers Heinrich Huke jun., der seine Heimatstadt und ihre Umgebung in zahlreichen Motiven gewissenmaßen als "Stadtchronist mit der Farbpalette" eindrucksvoll festgehalten hat, wurden liebevoll präsentiert.

Pünktlich zum Frühlingsanfang ging es aber um das besondere Jubiläum des Ehepaares. Kennengelernt hat sich das Paar durch Bekannte und Verwandte in den frühen Jugendjahren. Schon beim gemeinsamen Spielen auf der Straße lernten sich den gebürtigen Schönebecker immer näher kennen. "Damals wussten die Kinder, dass nur noch ein Auto die Straße entlangfuhr und dann konnten die Kinder auf der Straße spielen", so Isolde Huke.

Bei der Hochzeit 1965 gab es in der Frühe sogar noch Schnee. Dazu kamen noch kleine Probleme mit dem Fahrzeug und dem Brautstrauß. In letzter Minute kam der angehende Ehemann zur Hochzeit im Rathaus an. Der Schwiegervater und die Braut hatten sich schon Sorgen gemacht. Aber das Wetter entwickelte sich sehr schön und die Hochzeit wurde zu einem einzigartigen Erlebnis. Es folgte der Umzug in ein schönes Haus nach Sachsenland. Dort haben sich beide liebevoll um Haus, Hof und Gemeinschaft gekümmert. Er ist ein über die Schönebecker Stadtgrenzen hinaus bekannter Künstler, der mit unterschiedlichen Maltechniken Ansichten der Stadt und Naturimpressionen der Region in Szene setzt, die somit ein Stück Geschichte festhalten. Durch seine Ausstellungen ist Heinrich Huke jun. ein Botschafter der Stadt geworden und wurde mit dem Rathauspreis geehrt. Noch heute kümmert er sich um den Erhalt der Werke seines Vaters, ebenfalls als Musiker und Künstler aktiv war. Als gelernte Industriekauffrau hat war Isolde unter anderem als Versicherungsinspektorin tätig und hat auch die Hobbies ihres Ehegatten (Astronomie, Modellbahn, Siebdruck u.v.m.) unterstützt. Heute genießen sie ihre gemeinsame Zeit Am Schillergarten in Schönebeck.

Und was ist das Geheimnis für 60 Jahre Ehe? "Viel Reden und einander vertrauen ist das Allerwichtigste.", betont Isolde, "Ähnliche Interessen sind ebenso wichtig. Ich würde sie ebenfalls wieder heiraten", ergänzt Heinrich schmunzelnd. Dem bleibt nichts hinzuzufügen.