Dank und Anerkennung für Kameradinnen und Kameraden

Elbenau feiert 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Mit einer Festveranstaltung im Gerätehaus feierte die Freiwillige Feuerwehr des Schönebecker Ortsteils Elbenau ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu gratulierte Oberbürgermeister Bert Knoblauch in seiner Festrede herzlich und bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für ...
weiterlesen...

Dank für Restaurierung

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
In der Heimatstube Plötzky finden sich viele Exponate aus der jüngeren Ortsgeschichte, so auch Werkzeuge und Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft. So manches Exponat leidet naturgemäß an altersbedingten Gebrechen. Das galt auch für unsere Mistkarre (Siehe Foto 1). Da ...
weiterlesen...

Dank an Reinhard Szymlet

Für Pflege der Grünfläche in Plötzky
Reinhard Szymlet geht oft mit seinem Hund spazieren. Dabei fallen dem Plötzkyer immer wieder Ecken auf „an denen etwas gemacht werden muss“. Vor seiner eigenen Haustür hat er kurzerhand gemeinsam mit seinem Nachbarn Andreas Heinrich selbst angepackt. Die Fläche mit dem ...
weiterlesen...

Dank an Mitarbeiter der SWS

Gute Zusammenarbeit im Stadtwerkehaus
Beim Gang ins Bürgerbüro bleiben nicht alle Bürgerinnen und Bürger nett und ruhig. Hilfreich ist es dann, eine gute Kommunikation innerhalb der Örtlichkeit aufzubauen und sich gegenseitig zu unterstützen. Für diese tolle Unterstützung in nicht ...
weiterlesen...

Dank an Künstler Heinrich Huke

Der Künstler Heinrich Huke sponserte unlängst ein Gemälde, das von der Stadt Schönebeck (Elbe) als Geschenk vergeben wurde. Nun hatte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Zeit gefunden, sich bei dem Maler dafür zu bedanken. Bei dieser Gelegenheit zeigte Huke viele ...
weiterlesen...

Dank an die Wahlhelfenden und Mitarbeitenden

Hohe Wahlbeteiligung
Die Zukunft Deutschlands motivierte viele Wählerinnen und Wähler vielleicht zusätzlich, um mit ihrer Stimme zur Wahl zum Bundestag Einfluss zu nehmen. Schon in den Vormittagsstunden machten viele Schönebeckerinnen und Schönebecker von ihrem Wahlrecht in einem der 23 ...
weiterlesen...

Dank an die Wahlhelfenden und Mitarbeitenden

Hohe Wahlbeteiligung
Das sonnige Wetter motivierte viele Wählerinnen und Wähler vielleicht zusätzlich, um mit ihrer Stimme zur Wahl zum Europäischen Parlament und zur Kreistagswahl, Stadtratswahl für die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Ortschaftsratswahlen für die Ortschaften ...
weiterlesen...

Dank an Christian Ristau

Bad Salzelmener wertet mit weiteren Engagierten Straßenbereiche auf
Christian Ristau musste irgendwann einfach das Heft in die Hand nehmen. Immer, wenn der Bad Salzelmener rund um sein Wohnhaus unterwegs war, störten ihn die verunkrauteten Inseln in der Ritterstraße beziehungsweise in der Straße Blauer Hof. Also nahm er Kontakt zum Sachgebiet ...
weiterlesen...

Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer!

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch möchte auf diesem Wege allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihre engagierte Mitarbeit in den 23 allgemeinen Wahlbezirken und den vier Briefwahlbezirken in Vorbereitung und Durchführung der Wahl zum 20. ...
weiterlesen...

Dank an alle Beteiligten

Digitales Jugendprojekt
Ein internationaler Erfahrungsaustausch der besonderen Art fand am Mittwoch, 30. Juni 2021, im Schönebecker Rathaus statt. Zum Abschluss eines digitalen Jugendprojektes trafen sich die Jugendlichen des hiesigen Kinder- und Jugendbeirates mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt Söke ...
weiterlesen...

Dana Moritz und Jeff Lammel unterstützen Laufenten

Tierpatenschaften auf dem Bierer Berg
Jeff Lammel vom Tourist Event „Lammel“ und Dana Moritz vom „Deli & Cate“ unterstützen erneut die Tiere auf dem Bierer Berg in Schönebeck. Schon zum sechsten Male hat „Schönebecks Nachtwächter“ seine Patenschaft für ...
weiterlesen...

daheimsein - Die Karrieremesse im Salzlandkreis

daheimsein Messe 2024
Am 27.12.2024 findet die diesjährige Karrieremesse statt. In der Zeit von 10.00 - 13 Uhr könnt ihr euch umfassend informieren. Die Messe richtet sich an Rückkehrer, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Fachkräfte, Studierende und Quereinsteiger und findet statt: ...
weiterlesen...

daheimsein - Die Karrieremesse im Salzlandkreis

DAHEIMSEIN MESSE 2023
Am 27.12.2023 findet die diesjährige Karrieremesse statt. In der Zeit von 10.00 - 13 Uhr könnt ihr euch umfassend informieren. Die Messe richtet sich an Rückkehrer, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Fachkräfte, Studierende und Quereinsteiger und findet satt: ...
weiterlesen...

Coroplast baut in Schönebeck

International agierendes Familienunternehmen schafft bis zu 40 Arbeitsplätze
Coroplast Tape, ein Geschäftsbereich der Coroplast Group, hat kürzlich mit dem Bau einer hochmodernen Fabrik für Spezialklebebänder in Schönebeck begonnen. Zu diesem Zweck hat das Wuppertaler Unternehmen eine Fläche von über fünf Hektar erworben, die noch ...
weiterlesen...

Coronavirus - Wirtschaft (54): Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden

Antragsverfahren
Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betreffen viele Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen direkt oder indirekt durch angeordnete Schließungen. Die Bundesregierung ...
weiterlesen...

Corona-Virus (99): Testzentrum Schönebeck passt Öffnungszeiten ab 4. Mai an

Die Zahlen der Coronainfizierten steigen derzeit kaum und wir müssen uns auf die Situation immer wieder neu einstellen, sagt Dr. Robin John vom Schönebecker Testzentrum Corona.  Daher sind ab 4. Mai 2020 die folgenden Test- und Behandlungsmöglichkeiten in   ...
weiterlesen...

Corona-Virus (98): Ein Infizierter mehr im Landkreis

Beim Stand von heute, Donnerstag, 23. April, 13.30 Uhr, gibt es 63 Corona-positiv getestete Fälle, 56 von ihnen gelten als genesen. Die zuletzt genesene Person stammt aus Bernburg. Drei Personen befinden sich stationär im Klinikum, zwei von ihnen allerdings aufgrund anderer Erkrankungen. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (97): Hinweise zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes

Zu Anfragen zum Tragen von textilen Barrieren im Sinne eines Mund-Nasen Schutzes in Ladengeschäften, u. a. wird das Tragen dieser textilen Barriere von Mitarbeitern angefragt, äußert sich der Salzlandkreis wie folgt:  „Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 der 4. ...
weiterlesen...

Corona-Virus (96): Hotline zu veränderten Zeiten erreichbar

Die Zeiten der Erreichbarkeit der regionalen Bürger-Hotline der Stadt Schönebeck (Elbe) zum Corona-Virus unter der Rufnummer 03928-710 611 werden angesichts veränderter Nutzerzahlen leicht verändert. Die Hotline ist ab Montag, 27. April 2020, wie folgt erreichbar: Montag 8-15 ...
weiterlesen...

Corona-Virus (95): Aktuelle Zahlen

Es gibt Stand heute, 14 Uhr, weiterhin 62 Corona-positiv getestete Fälle im Salzlandkreis. 55 von ihnen gelten als genesen. Die zuletzt genesenen Personen stammen aus Aschersleben, Bernburg (Saale) und aus der Gemeinde Börde-Hakel. Zwei Personen werden stationär im Klinikum ...
weiterlesen...