Städtepartnerschaftsverein: Versammlung wird im März 2021 nachgeholt

Die nächste Mitgliederversammlung des Städtepartnerschaftsvereines Schönebeck (Elbe) wird auf März verschoben. Das teilte der Vorstand der Volksstimme mit. Grund sind die derzeitigen Pandemie-Beschränkungen, die ein persönliches Zusammentreffen unmöglich machen. ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein schlägt Deutsch-Türkische Jugendbrücke

Virtuelles Jugendprojekt
Junge Menschen aus verschiedenen Ländern in den Austausch zu bringen – schulisch oder außerschulisch, physisch oder digital - dieses Ziel verfolgt unter anderem der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e. V. Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für ein ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein präsentiert Partnerstädte

Dialog mit Gästen der Stadt
Mit einer vielbeachteten Präsentation bereicherte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. (SPV) vor wenigen Tagen das Genussfest im Kurpark. Beraten und begrüßt wurden die Gäste der Veranstaltung „Culinario“ vom Vorsitzenden des Vereins ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein plant für 2021

Aktivitäten für 2021 standen auf der Tagesordnung einer virtuellen Vorstandssitzung des Partnerschaftsvereins Schönebeck vor wenigen Tagen via Videokonferenz. Die Mitglieder sprachen unter anderem über die diesjährigen Aktivitäten des Vereins und über die ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein: Erster Offline-Stammtisch 2021

Persönliche Gespräche
Die Freude über den ersten persönlichen Stammtisch des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck e. V. in diesem Jahr war sehr groß. Nach vielen digitalen Veranstaltungen war nun ein persönliches Zusammentreffen der Vereinsmitglieder und interessierten Bürgerinnen ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein: Digitaler Stammtisch zum Jugendaustausch im August

Vorbereitungen laufen
Die Vorfreude auf die diesjährig geplanten Treffen des Schönebecker Städtepartnerschaftsvereins und der Stadt mit Gästen aus den Partnerstädten ist groß. Auch die Vorbereitungen für den Jugendaustausch im August und auf das Treffen im Rahmen des ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein: Digitaler Stammtisch mit neuen Ideen

Laufgruppe
Auch der dritte geplante Stammtisch des Schönebecker Städtepartnerschaftsvereins in diesem Jahr wurde am Donnerstag, 30. April 2021, virtuell per Videoveranstaltung durchgeführt. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern schalteten sich auch Freunde aus Frankreich dazu. Der Vorsitzende ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein: Digitaler Stammtisch

Februar 2021
Der zweite geplante Stammtisch des Schönebecker Städtepartnerschaftsvereins in diesem Jahr wurde am Donnerstag, 25. Februar 2021, virtuell per Videochat durchgeführt. Neben zahlreichen Vorstandsmitgliedern schalteten sich auch Freunde aus Frankreich dazu. Der Vorsitzende des ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein: Digitaler Stammtisch

Januar 2021
Der erste geplante Stammtisch des Schönebecker Städtepartnerschaftsvereins in diesem Jahr wurde am Donnerstag, 21. Januar 2021, virtuell per Videochat durchgeführt. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern schalteten sich auch Freunde aus der Türkei und aus Litauen dazu. Der ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein besucht Stadt Mtskheta

Einladung nach Georgien
Zum traditionellen Stadtfest der Stadt Mtskheta "Svetitskhovloba" überbrachte der Vereinsvorsitzende Markus Baudisch die Grüße und Glückwünsche des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch, der Stadt und des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. Mit ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Sommerfest der Stadt Garbsen

Zusammenarbeit mit Städtepartnerschaftsverein Garbsen e.V.
Zu einem Gedankenaustausch über die gemeinsamen Aktivitäten im Laufe dieses Jahres in den Partnerstädten Garbsen und Schönebeck und zum Besuche des diesjährigen Sommerfestes trafen sich die beiden Vorstände der Vereine für Städtepartnerschaften (SPV) sowie ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Fünf Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 25. September 2022, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Vier Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) haben am Sonntag, 24. September 2023, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Mit der Teilnahme am hiesigen Lauf und durch die vereinsinterne Laufgruppe konnten in der Vergangenheit erfolgreich ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaftsverein beim Drei-Brücken-Lauf

Mitglieder präsentieren Verein
Zwei Startende der Laufgruppe des Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e. V. (SPV) und drei Gäste aus Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) haben am Sonntag, 29. September 2024, am Drei-Brücken-Lauf teilgenommen. Der Vorsitzenden des Vereins Markus Baudisch und ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Neuer Vorstand im Verein

Logo beschlossen
Der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem Wolfgang Fuchs, Peter Rauschenbach, Susanne Knoblauch aus persönlich-sachlichen Gründen als Vorstandsmitglieder ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2024

Dank an Vereinsmitglieder, Stadt, Stadträte, Vereine
Im Jahr 2024 konnten wir neben des zehnjährigen Vereinsjubiläums viele interessante Projekte umsetzen, Besuche bei unseren Städtepartnern durchführen und Gäste in Schönebeck empfangen. Das neue Jahr bringt wieder viele neue Aufgaben für unseren Verein mit sich", ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2023

Dank an Vereinsmitglieder, Stadt, Stadträte, Stadtwerke und Salzlandsparkasse
"Im Jahr 2023 konnten wir nach einigen Einschränkungen, wieder viele tolle Projekte umsetzen. So wurde es ein Jahr mit vielen Aktivitäten und besonderen Höhepunkten für unseren Verein, die Städtepartnerschaften und die Stadt insgesamt", dies resümierte Markus Baudisch ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2022

Aktive Vereinsarbeit
„lm Jahr 2022 konnten wir endlich, nach zwei Jahren mit erheblichen coronabedingten Einschränkungen, wieder fast ohne entsprechende Behinderungen planen und agieren. So wurde es ein Jahr mit vielen Aktivitäten und besonderen Höhepunkten für unseren Verein und die ...
weiterlesen...

Städtepartnerschaft: Mitgliederversammlung für das Jahr 2021

Ereignisreiches Jahr liegt zurück
Die Läuferinnen und Läufer des Vereins, die an internationalen Laufwettbewerben teilnehmen und den Verein präsentieren, haben erneut für Mitgliederzuwachs beim Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) gesorgt. Dies resümierte Markus Baudisch, ...
weiterlesen...

Stadtelternrat Schönebeck stellt sich neu auf

Gremium der Schulelternvertretungen
Die 1. Sitzung des frisch gewählten Stadtelternrates fand am Montag, 16. September 2024, in Schönebeck statt. Dieser besteht aus Vertretern aller Schulen im Stadtgebiet. Unter anderem wurde in der Sitzung, die von Elisabeth Dancso, Sachgebietsleiterin Bildung und Soziales bei der Stadt ...
weiterlesen...