Städtischer Bauhof - Tag der Winterbereitschaft 2023
Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison

In Vorbereitung auf die diesjährige Wintersaison führte der Städtische Bauhof gestern auf dem Betriebsgelände am Dammweg 22 den alljährlichen Tag der Winterbereitschaft durch. Bei diesem Anlass wurde die Technik, die der Städtische Bauhof für den Winterdienst vorhält, auf Herz und Nieren überprüft. Der Städtische Bauhof Schönebeck ist für die Winterzeit gewappnet. Auch in diesem Winter wird das Bauhofteam während der Zeit der Bereitschaft vom 1. November bis 31. März Sorge dafür tragen, dass bei entsprechenden Wetterunbilden Straßen sowie Rad- und Gehwege, für die die Stadt Schönebeck Baulastträger ist, stufenweise nach entsprechender Priorität abgearbeitet werden. 22 Mitarbeiter stehen mit ihren Fahrzeugen im Bedarfsfall bereit und werden auf neun verschiedenen Routen (sieben Routen, zwei Handtruppen) Vorsorge für sichere Straßen und Wege im Stadtgebiet während der Winterzeit treffen. Für den Einsatz gegen die Wetterkapriolen hat der Bauhof etwa 450 Tonnen Streusalz in Halle und Silo, etwa 100 Tonnen Streusand und etwa 40 Tonnen Splitt eingelagert. Für das Stadtgebiet stehen 38 Streugutbehälter bereit. Insgesamt werden fast 200 Kilometer Straßen, Geh- und Radwege sowie Plätze und Brücken geräumt.
Foto: Axel Richter von der Ahlborn GmbH unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Jahren bei der Wartung der Fahrzeuge