Kinder des Krieges: Ein deutsch-ukrainisches Buchprojekt

Anlässlich des Beginns des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren laden das Salzlandmuseum und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zur Buchpräsentation und zum Gespräch mit einem Zeitzeugen in den Galeriesaal des Museums ein. Am Donnerstag, 19. September, 19 Uhr ...
weiterlesen...

Kinderbücher für alle Erstklässler

Hans-Jürgen Schwarz und Oberbürgermeister Bert Knoblauch in der Grundschule Ludwig-Schneider
Eine besondere Überraschung erlebten alle neuen Erstklässler 2023/24 der Grundschulen im Schönebecker Stadtgebiet. Sie alle hatten zum Start in das Schulleben ein Kinderbuch auf dem Platz. Diese etwa 320 Exemplare stellte Hans-Jürgen Schwarz, der Geschäftsführer von ...
weiterlesen...

Kennengelernt in der Berufsschule

Goldene Hochzeit von Hannelore und Helmut Lenk
Endlich haben Hannelore und Helmut Lenk Zeit, ihr Leben jeden Tag gemeinsam zu verbringen. Vor kurzem feierten die beiden Schönebecker ihre Goldene Hochzeit. Zu diesem Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Mittwoch, 7. Juni 2023, ganz herzlich. „Ich ...
weiterlesen...

Kein Markt in Bad Salzelmen

Am Dienstag, 30. Mai 2023
Am Dienstag, 30. Mai 2023, findet aus organisatorischen Gründen kein Wochenmarkt in Bad Salzelmen statt. An den anderen Tagen findet wie gewohnt der Wochenmarkt statt.
weiterlesen...

Kein Markt auf dem Salzblumenplatz

Aus organisatorischen Gründen findet der Bad Salzelmener Markt am kommenden Donnerstag, 23. September 2021, nicht auf dem Salzblumenplatz statt. Ab der kommenden Woche wird dieser wieder wie gewohnt am Dienstag und Donnerstag auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen stattfinden.
weiterlesen...

Keine Zahlung von Grundsteuern ab 2025 für Garagennutzer

Gegebenenfalls Daueraufträge löschen
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass alle bisherigen Grundsteuerbescheide für die Grundsteuer der Garagen auf städtischem Grund und Boden per Gesetz zum 31.12.2024 mit Wirkung für die Zukunft aufgehoben werden. Bitte löschen Sie ggf. vorhandene ...
weiterlesen...

Keine Sonderregelungen Kurzarbeitergeld

Erleichterter Zugang läuft am 30. Juni 2023 aus
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde vom Gesetzgeber aufgrund der Corona-Folgen und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie der Auswirkungen steigender Energiepreise beschlossen. Während der Pandemie konnte so die Beschäftigung von in der Spitze sechs Millionen ...
weiterlesen...

Keine Revision bei der Kreisumlage 2018

28. Sitzung des Stadtrates
Der Stadtrat hat in seiner 28. Sitzung am Mittwochabend die Fortführung der Klage zur Kreisumlage 2018 einstimmig abgelehnt. Zuvor hatte Oberbürgermeister Bert Knoblauch erklärt, dass "erhebliches finanzielles Risiko bestehe, wenn der Stadtrat beschließt, die Zulassung der ...
weiterlesen...

Keine offizielle Umleitung über die B246a

Die Baustelle auf der Bundesautobahn 2, bei der Fahrbahn und Elbebrücke in diesem Sommer saniert werden, sorgt für reichlich Gesprächsstoff, weil sie die Umleitungsstrecke über die B1 durch Magdeburg überlasten könnte. Die Sorge vieler Bürger – vor allem aus ...
weiterlesen...

Keine offenen Flammen verwenden

Brandgefahr auf den Friedhöfen
Vermutlich durch ein unachtsam platziertes Grablicht entzündete sich die Heckeneinfassung an der Urnengemeinschaftsanlage auf dem Ostfriedhof in Schönebeck (Elbe). Diese wurde durch die Flammen in großen Teilen zerstört. Die Stadtverwaltung appelliert daher, keine offenen ...
weiterlesen...

Keine Bilderausstellung

Geringe Resonanz
Aufgrund der geringen Resonanz haben sich die Stadt Schönebeck (Elbe) und das EDEKA Center dazu entschlossen, die geplante Ausstellung „Schönebeck – Gestern und Heute“, die im Eingangsbereich des Marktes an der Stadionstraße aufgestellt werden sollte, nicht ...
weiterlesen...

Kasper "rumpelt" durch Grimm-Märchen

Puppentheater am Ringheiligtum Pömmelte am 17. September 2023
Kinder aufgepasst! Es wird turbulent am Ringheiligtum! Denn beim Puppenspiel „Das Rumpelmärchen“ trifft Kasper viele bekannte Märchenfiguren der Gebrüder Grimm, die allerdings nicht in ihren bekannten Märchen spielen. Los geht’s am Ringheiligtum am Sonntag, 17. ...
weiterlesen...

Karsten Doll als Wehrleiter gewählt

Wasserwehr Schönebeck mit 22 aktiven Mitgliedern
Die Wasserwehr Schönebeck hat eine neue Leitung gewählt. Karsten Doll, bisher kommissarisch als Wehrleiter aktiv, wurde von den Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorstand gewählt. Als Stellvertreter fungieren Martin Koch, gleichzeitig Leiter Einsatzbereich Ostelbien, und Torsten ...
weiterlesen...

Karneval: FCC-Narren übernahmen Rathausschlüssel 2019

Endlich ist es wieder soweit. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Pünktlich um 11.11 Uhr haben die Narren des Felgeleber Carnevalclubs am letzten Samstag die Karnevalszeit unter dem Motto "Als Schelm bei Narren ist bekannt - der FCC vom Elbestrand" vor dem Schönebecker Rathaus ...
weiterlesen...

„Kapstadt kauft Kühe“

Erfolgreiche Lesung im Salzlandmuseum
Die Begeisterung dieses Abends ist eigentlich nicht zu beschreiben, aber die maximal zugelassenen 99 Besuchenden können es ja versuchen. Leider konnten nicht alle Interessierten eingelassen werden. Am 7. September haben in einer szenischen Lesung der Autor Thomas Lipsky, die Schülerin ...
weiterlesen...

Kanalsanierung in der Wilhelm-Hellge-Straße

Vorbereitende Arbeiten in der Woche vor Weihnachten abgeschlossen / Am 7. Januar geht's weiter
Eines der größten Investitionsvorhaben der Abwasserentsorgung Schönebeck GmbH (AbS)  hat in diesen Wochen Fahrt aufgenommen. Die Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation in der Wilhelm-Hellge-Straße sind gestartet und werden im neuen Jahr fortgesetzt. Ein gigantisches ...
weiterlesen...

Kammerphilharmonie musiziert im Ringheiligtum

Am Samstag, 5. September 2020, ab 18 Uhr
Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck unter der Leitung von Jan Michael Horstmann musiziert am kommenden Sonnabend, 5. September, im Ringheiligtum Pömmelte. Ab 18:00 Uhr erklingt eine hoch-romantische Mondscheinserenade unter dem Titel „… stiller Gefährte der ...
weiterlesen...

Kammerphilharmonie: Kurzfristige Absage

Weitere Termine bekanntgegeben
Das erste „Große Unterhaltsungs-Concert“ mit dem Titel „Agthes Arien-Album“ am 10. Oktober ist auf Grund der noch anhaltenden Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt worden. Anstelle der geplanten Operngala können sich die Besucher*innen auf einen hoch-romantischen ...
weiterlesen...

Kammerphilharmonie ist wieder da

Begrenzte Anzahl von Tickets
Die langersehnte Rückkehr zur Konzert-Normalität rückt näher. „Zurück ins Leben: Die Kammerphilharmoniker sind wieder da“ – so hat Jan Michael Horstmann, Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck (MKP), die erste Veranstaltung ...
weiterlesen...

Jungen Menschen den Weg ebnen

Herbsttagung des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT in Schönebeck
Das Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT“ Sachsen-Anhalt ist der regionale und überregionale Partner für die Berufs- und Studienorientierung und den Übergang von Schule in die Berufs- und Arbeitswelt. In Schönebeck (Elbe) fand die Herbsttagung statt. Nach einer ...
weiterlesen...