Kranzniederlegung am Mahnmal

Gemeinsame Aktion von Stadt und demokratischen Fraktionen im Stadtrat
Mit einer Kranzniederlegung wurde am heutigen Montag in Schönebeck (Elbe) den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In Gedenken der Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, gequält und ermordet worden sind, werden bundesweit am 27. Januar ...
weiterlesen...

Kraftakt für die Tellerwechsler

Luftzufuhr für Bakterien verbessert / 1.740 Elemente ersetzt / Abwasserbehandlung ohne Beeinträchtigung
Chapeau! Exakt 1.740 Belüfterteller haben die Mitarbeiter von Veolia in Schönebeck (Elbe) in den vergangenen zwei Wochen gewechselt. Eine extrem aufwendige Aktion, bei der nichts schief gehen durfte. Das Abwasser der Elbestadt und des Umlandes musste weiter umweltgerecht behandelt werden ...
weiterlesen...

Köstlichkeiten aus der Region und aus aller Welt

Culinario – Auftakt zur Interkulturellen Woche in Schönebeck
Am Samstag, 7. September 2024, wird die Interkulturelle Woche im Salzlandkreis in Schönebeck (Elbe) eröffnet. Auftakt ist das Genussfest „Culinario“, das von 15 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Salzelmen auf und vor der Bühne zum geselligen Miteinander einlädt. Ein ...
weiterlesen...

Kostenfreier Beratertag für Gründer und Bestandsunternehmen

IGZ-INNO-LIFE
An jedem zweiten Dienstag im Monat findet ein kostenfreier Sprechtag mit Experten der IHK Magdeburg, der Handwerkskammer und der Wirtschaftsförderung Schönebeck statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zum Thema Existenzgründung oder Betriebsübernahme vor Ort zu ...
weiterlesen...

Kostbare Eintrittskarten

Heimatstube Plötzky bittet um Unterstützung
Vor wenigen Tagen erhielt die Heimatstube Plötzky vom befreundeten Heimatverein Gommern e.V. eine kleine Kostbarkeit als Geschenk: zwei Eintrittskarten zum zehnjährigen Bestehen des Arbeiter-Radfahrer-Vereins "Frisch auf" am Sonntag, 2. Juni 1929. Dieses historische Kleinod - imerhin ...
weiterlesen...

Kooperation für Hummelberg-Turm

Beruffschulen "Otto Allendorff" und Förderverein arbeiten zusammen
Gemeinsam mit dem Lionsclub Schönebeck-Bad Salzelmen spazierten Mitglieder des Fördervereins Hummelberg-Turm zum Hummelberg-Turm. Dort wurde kurz zuvor ein Kooperationsvertrag zwischen der Berufsschule "Otto Allendorff" und dem Förderverein geschlossen. Der Spaziergang ...
weiterlesen...

Konzert im Soziokulturellen Zentrum Treff

DIE Antje & DER Conny
Das Duo "Antje und Conny" steht am Donnerstag, 10. November 2022, auf der Kleinkunstbühne des Soziokulturellen Zentrums Treff in Schönebeck. Die Sängerin und der Gitarrist präsentieren das Beste aus zwölf gemeinsamen Jahren. Seit über 20 Jahren steht Antje Reich jetzt ...
weiterlesen...

Konzert im Rahmen der Woche „Schalom – auf den Spuren jüdischen Lebens“

Im Rahmen einer Aktionswoche mit dem Titel „SCHALOM - Auf den Spuren jüdischen Lebens“ fand in der vergangenen Woche unter anderem ein Konzert der Kreismusikschule "Béla Bartók" statt. Gemeinsam mit dem musikalischen Ensemble "Shoshana" spielten die Schülerinnen ...
weiterlesen...

Konzerte, Workshops, Yoga-Kurse

Angebote am Ringheiligtum im Juni
Im Juni gibt es am Ringheiligtum Pömmelte einen archäologisch-technischen Workshop für Schulklassen am Ringheiligtum Pömmelte. Am 9./10. Juni steht Frank Trommer zur Verfügung, um den Kindern die Steinzeit zu vermitteln. Unter dem Motto „Steinzeit zum Begreifen und ...
weiterlesen...

Konzert erst um 19 Uhr

Veranstaltung der MKP am 5. Dezember 2020
Das nächste geplante Konzert „Emilie und Maria Theresia gratulieren dem Herrn Beethoven“ der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck (Elbe) am Samstag, 5. Dezember 2020, beginnt nicht wie bereits mitgeteilt um 17 Uhr, sondern erst zwei Stunden später um 19 Uhr. ...
weiterlesen...

Konzerte der MKP abgesagt

Krankheitsbedingter Ausfall des Dirigenten
Da Chefdirigent Jan-Michael Horstmann krankheitsbedingt ausfällt, werden die beiden bevorstehenden Unterhaltungskonzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie verschoben. Das für Sonntag, 10. März, geplante Kammerkonzert im Salzlandmuseum kann wie geplant stattfinden. Das ...
weiterlesen...

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen

Angebot des Paritätischen
Selbsthilfe nutzt die Kraft der Gemeinschaft. In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen zusammen, die mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Dabei kann es sich um organische oder psychische Erkrankungen, Behinderung, Sucht oder soziale Problemlagen handeln. Die ...
weiterlesen...

Konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe)

Cornelia Ribbentrop ist erneut Vorsitzende des Stadtrates
In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) am Donnerstag, 4. Juli 2024, im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen stimmten die Stadträte in geheimer Wahl ab. Im ersten Wahlgang stand das Ergebnis fest: 33 Stadträte votierten für Cornelia Ribbentrop. Die ...
weiterlesen...

Komunales Unternehmen ist "Bester Stromversorger" beim Deutschlandtest von FOCUS-MONEY

Deutschlands beste Stromversorger im Vergleich
Die Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS) ist im Deutschlandtest von FOCUS-MONEY als bester Stromversorger Deutschlands ausgezeichnet worden. In Kooperation mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Statista wurden im „Energie-Atlas 2024“ deutschlandweit die TOP 200 ...
weiterlesen...

Kommunikationskampagne „Impfen hilft“ in ukrainischer Sprache

Bundeskanzleramt und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Bundeskanzleramt und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben über die aktuelle Kommunikationskampagne zur COVID-19-Schutzimpfung sowie über Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache informiert. Nachstehend finden Sie die aktualisierten Informationen. ...
weiterlesen...

Kommunalwahlen 2024: Formulare online

Informationen zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Die Wahl zum Stadtrat in der Stadt Schönebeck (Elbe) und die jeweilige Ortschaftsratswahl in den Ortschaften Plötzky, Pretzien und Ranies findet am 9. Juni 2024 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Die Bekanntmachungen sowie Formulare und Vordrucke für die Wahlvorschlagsverfahren ...
weiterlesen...

Knobelklub Plötzky feierte sein Sommerfest 2019

Drei tolle Tage in Römers Gesellschaftsgarten von Plötzky gingen jetzt zu Ende, als der Knobelklub Plötzky sein diesjähriges Sommerfest feierte. Zahlreiche Plötzkyer und Gäste nutzten die Zeit, sich zu treffen. Das Programm kam gut an, von den Kindergartenkindern bis ...
weiterlesen...

Klirrende Kälte: Dringende Warnung vor Betreten von Eisflächen!

Es droht Lebensgefahr
Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) warnt eindringlich davor, Eisflächen zu betreten, da dies lebensgefährlich ist. Diese Warnung gilt insbesondere für Kinder. Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuungspersonal sind aufgefordert, hier unbedingt der Aufsichtspflicht ...
weiterlesen...

Klimaschutzmanagement in Schönebeck

Rückblick – Ausblick
Das Ende der geförderten Maßnahme „Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes“ und der Beginn des Anschlussvorhabens „Klimaschutzmanagement zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem lntegrierten Klimaschutzkonzept“ waren Anlass zur Einladung in das Rathaus ...
weiterlesen...

Klimaschutzkonzept – Wie weiter?

Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und der Maßnahmen
Am 21. März 2024 beschloss der Stadtrat das Klimaschutzkonzept und den dazugehörigen Maßnahmenkatalog. Papier ist bekanntlich geduldig - was ist seitdem passiert und wie soll es weitergehen? Eine der Maßnahmen ist die Durchführung der Kampagne STADTRADELN. Diese fand im ...
weiterlesen...