Klimaschutzkonzept beschlossen

Stadtratssitzung vom 21.3.2024
Am Donnerstag, dem 21. März 2024, stand das Integrierte Klimaschutzkonzept auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung. Zuvor hatte bereits die Beratung in den Fachausschüssen stattgefunden. In der sachlich geführten Diskussion ging es im Wesentlichen um die Ergänzung einiger ...
weiterlesen...

Klimaexkursion der Stadt Schönebeck (Elbe)

Veranstaltung mit Dr. Ernst Paul Dörfler / 11. März 2023 ab Salzblume
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Region und die Stadt Schönebeck? Wie wahrscheinlich ist ein erneutes Jahrhunderthochwasser, oder können wir demnächst trockenen Fußes das andere Elbufer erreichen? Die Salineinsel bietet den Rahmen für eine Exkursion mit dem ...
weiterlesen...

Klavier für Grundschule Plötzky

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
Am 20.03.2024 war es endlich soweit: Die Grundschule Plötzky bekam ein Klavier. Organisiert hatte das die Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse und finanziert hatten es die Kunden der Sparkasse mit ihren Spenden. Auch für 2024 hatte die Salzlandsparkasse wieder ...
weiterlesen...

Klassenwettbewerb 2025 findet statt

Girls´Day und Boys´Day
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day-Mädchen – Zukunftstag/Boys’Day – Jungen-Zukunftstag haben die Industrie- und Handelskammern (IHK) Magdeburg und Halle-Dessau in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt einen ...
weiterlesen...

"Klänge im Raum" startet am 1. Juli 2021

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie unterwegs
Das 27. Musikfest „Klänge im Raum“ des Salzlandkreises steht in den Startlöchern. Am Donnerstag, 1. Juli 2021, ist der Schlosspark am Prinzeßchen in Barby Premierenspielort der nunmehr 27. Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe des Fördervereins der ...
weiterlesen...

Klänge im Raum im Tolberg-Saal

Mitteldeutsche Kammerphilharmonie
Die zweite Woche des 27. Musikfestes „Klänge im Raum“ biegt langsam auf die Zielgerade ein. Am Samstag, 10. Juli, macht die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe, welche vom Förderverein der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Restkarten für den 04.07.2024 erhältlich
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Erste Termin für 2024 steht nun fest
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

 Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Neues Angebot im Lindenbad ab 20.07.23
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Kitas ab Donnerstag in Notbetreuung

Inzidenzwert im Salzlandkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165
Da der Inzidenzwert im Salzlandkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 165 überschritten hat, wechseln ab dem übernächsten Tag, also Donnerstag, 29. April 2021, die Kindertageseinrichtungen in die Notbetreuung. Gleiches gilt für die Schulen, bei den ...
weiterlesen...

Kita Pretzien jetzt „Elbebande“

Umbenennung ab 1. Mai offiziell
Die Kita in Pretzien hat einen neuen Namen. Darauf weist seit heute ein Schild hin, das von Ortsbürgermeister Frithjof Meussling enthüllt wurde. Ab dem 1. Mai 2024 wird die Einrichtung auch offiziell die Bezeichnung „Elbebande“ tragen. Den Namen hatten sich Eltern und Kinder ...
weiterlesen...

Kita Pretzien ist Teil des Programms "JolinchenKids"

Förderprogramm der AOK zum Thema "Fit und Gesund" zum Vermitteln gesunder Lebensweise
Die Kindertagesstätte „Benjamin Blümchen“ in Schönebeck nimmt ab sofort am AOK-Gesundheitsförderungsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der Kita“ teil. Die Kita ist  mit einem Fest für die Kinder, Erzieher und dem Jolinchen , in ...
weiterlesen...

Kita Pretzien heute und Freitag geschlossen

Aufgrund mehrerer Corona-Fälle
Aufgrund mehrerer Corona-Fälle musste die Kindertagesstätte "Benjamin Blümchen" in Pretzien am heutigen Donnerstag geschlossen werden. Die Schließung wird auch am Freitag bestehen, Kinder und Erzieher sind in Quarantäne, teilte das Sachgebiet Bildung und Soziales der Stadt ...
weiterlesen...

Kita Plötzky lädt ein

Schnuppernachmittag am 4. Oktober 2023
Die Kita "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky lädt  am Mittwoch, 4. Oktober 2023, zum Schnuppernachmittag ein. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr besteht für interessierte Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Kind die Einrichtung zu besuchen. Sie haben die Gelegenheit, ...
weiterlesen...

Kindertageseinrichtung „Elbkrabben“ offiziell übergeben

Dank an alle Beteiligten
Die Kinder haben ihre neue Kita schon seit einiger Zeit angenommen, und nun wurde sie ihnen und dem Träger „AWO Kreisverband Salzland e.V.“ auch symbolisch übergeben. Nachdem ein Dutzend Kita-Kinder zunächst fröhliche Lieder unter dem Beifall von Eltern, ...
weiterlesen...

Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" wegen Havarie geschlossen

Regelbetrieb in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte"
Wegen eines Wasserschadens ist die Kindertageseinrichtung "Benjamin Blümchen" in Pretzien ab Freitag, 22. September 2023, geschlossen. Am Freitag wird eine Notbetreuung in der Kindertageseinrichtung "Haus der kleinen Stifte" in Plötzky eingerichtet. Die Eltern werden gebeten, die ...
weiterlesen...

Kinder spielen Glücksfee

Abstimmung zum Jubiläumslogo
Sichtlich Spaß hatten diese kleinen Glücksbringer bei der Ziehung für die Preise der Stadt für die abstimmenden Personen anlässlich des Logo-Wettbewerbes. Unter den aufmerksamen Blicken von Einrichtungsleiterin Heike Sandau und Erzieherin Silva Heide haben drei Kinder der ...
weiterlesen...

Kindern lernen Gärtnern

Aktion der Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck
Im Frühsommer 2022 hatte die Bürgerstiftung Salzlandkreis – Region Schönebeck an vier Kitas („Haus der kleinen Stifte“ Plötzky, „Knirpsenland“, „Elbkrabben“ Schönebeck, „Benjamin Blümchen“ Pretzien) und die ...
weiterlesen...

Kindergeld nach der Schule

Auch für Volljährige Zahlung möglich
Grundsätzlich bekommen Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres bzw. nach dem Ende der Schulausbildung kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein ...
weiterlesen...

Kinderfest wird verschoben

Neuer Termin ist Samstag, 24. August 2024
Nach einer Begehung vor Ort haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, das Kinder- und Familienfest, das am morgigen Samstag, 1. Juni 2024, stattfinden sollte, abzusagen. Die Wettervorhersagen, Unwetterwarnungen und der aufgeweichte Untergrund lassen eine Durchführung kaum zu. Aus ...
weiterlesen...